Go Back
Für diese leckeren Buffalo-Hähnchenstreifen benötigen Sie folgende Hauptzutaten: - 450 g Hähnchenstreifen - 240 ml Buttermilch (oder Joghurt vermischt mit Milch) - 120 g Weizenmehl - 120 ml Buffalo-Sauce (gekauft oder selbstgemacht) Diese Zutaten sind einfach zu finden und machen das Gericht köstlich. Die Hähnchenstreifen geben viel Geschmack, während die Buttermilch das Fleisch zart macht. Um den Buffalo-Hähnchenstreifen den richtigen Kick zu geben, verwenden wir einige Gewürze: - 1 Teelöffel Knoblauchpulver - 1 Teelöffel Zwiebelpulver - 1 Teelöffel Paprika - 1 Teelöffel Cayennepfeffer (nach Geschmack anpassen) - Salz und Pfeffer nach Geschmack Diese Gewürze sorgen für eine tolle Würze. Die Marinade aus Buttermilch und Gewürzen gibt den Hähnchenstreifen einen tollen Geschmack. Falls Sie keine Buttermilch haben, können Sie Joghurt mit Milch mischen. Das gibt einen ähnlichen Effekt. Für Glutenfreiheit können Sie glutenfreies Mehl verwenden. Statt Hähnchen können Sie auch Tofu oder Fisch verwenden. Diese Alternativen machen das Rezept vielseitig und anpassbar. Nehmen Sie Ihre Hähnchenstreifen und legen Sie sie in eine große Schüssel. Gießen Sie die Buttermilch über die Hähnchenstreifen. Decken Sie die Schüssel ab und stellen Sie sie für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank. Diese Marinade macht das Hähnchen zart und saftig. Für die Panade mischen Sie in einer flachen Schüssel das Weizenmehl mit Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Paprika, Cayennepfeffer sowie Salz und Pfeffer. Rühren Sie alles gut um, damit die Gewürze gleichmäßig verteilt sind. Diese Mischung verleiht dem Hähnchen viel Geschmack. Nehmen Sie das Hähnchen nach der Marinierzeit aus dem Kühlschrank. Lassen Sie die überschüssige Buttermilch abtropfen. Tauchen Sie jedes Stück in die Mehlmischung und drücken Sie leicht, damit die Panade gut haftet. So erhalten Sie eine knusprige Schicht. Heizen Sie Ihre Luftfritteuse auf 200°C (400°F) für etwa 5 Minuten vor. Die richtige Temperatur ist wichtig für eine gleichmäßige Garung. Sprühen Sie den Korb der Luftfritteuse leicht mit Olivenöl ein. Legen Sie die panierten Hähnchenstreifen in einer einzigen Schicht in den Korb. Achten Sie darauf, die Stücke nicht zu überfüllen. Sprühen Sie die Oberseite der Streifen mit etwas mehr Olivenöl ein. Frittieren Sie die Streifen für etwa 10-12 Minuten. Wenden Sie sie zur Halbzeit, damit sie gleichmäßig garen. Die Hähnchenstreifen sollten goldbraun und knusprig sein. Die Innentemperatur muss 75°C (165°F) erreichen. Nehmen Sie die Hähnchenstreifen aus der Luftfritteuse und geben Sie sie in eine große Schüssel. Fügen Sie die Buffalo-Sauce hinzu und tossieren Sie alles gut. Jedes Stück sollte gleichmäßig beschichtet sein. Richten Sie die Buffalo-Hähnchenstreifen auf einem Teller an. Garnieren Sie sie mit gehackter Petersilie für einen frischen Akzent. Servieren Sie extra Buffalo-Sauce an der Seite für zusätzlichen Genuss. Die Marinierzeit ist wichtig für saftige Hähnchenstreifen. Ich empfehle, das Hähnchen mindestens 30 Minuten in der Buttermilch zu lassen. Je länger, desto besser! Für optimalen Geschmack können Sie auch bis zu 2 Stunden marinieren. Das Hähnchen wird zart und nimmt die Aromen gut auf. Eine knackige Panade macht den Unterschied. Hier sind einige Tipps, um die perfekte Panade zu erreichen: - Mehlmischung gut vermengen: Mischen Sie Weizenmehl mit Gewürzen. So verteilt sich der Geschmack gleichmäßig. - Hähnchen gut abtropfen lassen: Bevor Sie das Hähnchen in die Mehlmischung tauchen, lassen Sie die überschüssige Buttermilch abtropfen. So haftet die Panade besser. - Olivenöl verwenden: Sprühen Sie Olivenöl auf die Hähnchenstreifen. Das hilft, die Panade knusprig zu machen und verleiht einen tollen Geschmack. Buffalo-Sauce ist klassisch, aber Sie können auch andere Saucen ausprobieren. Hier sind einige Ideen: - Ranch-Dip: Mischen Sie Joghurt mit Kräutern für einen leckeren Ranch-Dip. - Blaukäse-Dip: Dieser Dip passt perfekt zu scharfen Hähnchen. Verwenden Sie zerbröckelten Blaukäse mit Joghurt oder Sahne. - Honig-Senf-Sauce: Eine süß-scharfe Sauce gibt einen tollen Kontrast zu den würzigen Hähnchenstreifen. Mit diesen Tipps können Sie Ihre Buffalo-Chicken-Tenders auf das nächste Level bringen! {{image_4}} Wenn Sie verschiedene Geschmäcker haben, können Sie die Schärfe leicht anpassen. Für eine milde Version verwenden Sie weniger Cayennepfeffer. Fügen Sie stattdessen etwas Honig oder BBQ-Sauce hinzu. Das gibt den Hähnchenstreifen eine süße Note. Wenn Sie es würziger mögen, fügen Sie mehr Cayennepfeffer oder eine scharfe Sauce hinzu. Eine Mischung aus verschiedenen Saucen kann auch spannend sein. Für eine glutenfreie Variante können Sie das Weizenmehl durch Mandelmehl oder glutenfreies Mehl ersetzen. Diese Mehle machen die Hähnchenstreifen genauso knusprig. Achten Sie darauf, dass die Buffalo-Sauce ebenfalls glutenfrei ist. So bleiben die Tenders für alle Gäste lecker und zugänglich. Wenn Sie kein Hähnchen essen möchten, probieren Sie Putenstreifen oder Tofu. Tofu sollte gut mariniert werden, damit es Geschmack aufnimmt. Sie können auch Blumenkohl verwenden, für eine pflanzliche Option. Diese Blumenkohl-Buffalo-Tenders sind eine tolle Wahl für Veganer und schmecken fantastisch! Um die Hähnchenstreifen frisch zu halten, lege sie in einen luftdichten Behälter. Stelle sicher, dass die Streifen vollständig abgekühlt sind, bevor du sie einpackst. So vermeidest du, dass sie matschig werden. Du kannst auch einige Schichten Küchenpapier zwischen die Streifen legen. Das hilft, Feuchtigkeit zu absorbieren. Wenn du die Hähnchenstreifen aufwärmen möchtest, benutze die Luftfritteuse. Stelle sie bei 180°C (350°F) für etwa 5-7 Minuten ein. So bleiben sie knusprig. Du kannst sie auch im Ofen bei 200°C (400°F) aufwärmen. Leg sie einfach auf ein Blech und backe sie für 10 Minuten. Serviere sie mit zusätzlicher Buffalo-Sauce. Die Reste halten sich im Kühlschrank etwa 3-4 Tage. Achte darauf, sie gut zu verpacken, um den Geschmack zu bewahren. Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, friere sie ein. So bleiben sie bis zu 3 Monate frisch. Achte darauf, sie vor dem Einfrieren gut abzukühlen. Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 45 Minuten. Die Marinierzeit liegt bei mindestens 30 Minuten. Das Frittieren dauert dann rund 10 bis 12 Minuten. So geht es schnell und einfach. Ja, du kannst die Buffalo-Sauce selbst zubereiten! Mische einfach 120 ml geschmolzene Butter mit 120 ml scharfer Sauce. Füge eine Prise Knoblauchpulver hinzu, um mehr Geschmack zu erhalten. So hast du eine leckere, hausgemachte Sauce. Zu Buffalo-Hähnchen passen viele Beilagen gut. Hier sind einige Vorschläge: - Selleriestangen mit Dip - Karottensticks - Ein frischer grüner Salat - Pommes frites oder Kartoffelsalat Diese Beilagen ergänzen die scharfen Aromen perfekt. Um die Hähnchenstreifen knusprig zu halten, gibt es einige Tipps. Stelle sicher, dass du die Luftfritteuse nicht überfüllst. Das lässt die Luft zirkulieren und hilft beim Knusprigmachen. Sprühe auch etwas Olivenöl auf die Hähnchenstreifen vor dem Frittieren. So werden sie schön goldbraun. Buffalo-Hähnchenstreifen sind einfach zuzubereiten und sehr lecker. Die wichtigsten Zutaten und die Schritte zur Zubereitung sind klar und nachvollziehbar. Auch die Tipps für die perfekte Panade und die Variationen sind hilfreich. Denke daran, deine Hähnchenstreifen richtig zu lagern, um die beste Frische zu erhalten. Mit diesen einfachen Anleitungen und Tricks kann jeder köstliche Buffalo-Hähnchenstreifen zubereiten. Experimentiere ruhig mit verschiedenen Saucen und Beilagen. So macht das Kochen Freude!

Air Fryer Buffalo Chicken Tenders

Entdecken Sie das köstliche Rezept für Air Fryer Buffalo Chicken Tenders, das Ihren Gaumen verwöhnt! Mit marinierter, zarter Hähnchenbrust, umhüllt von einer knusprigen Panade und überzogen mit scharfer Buffalo-Sauce, sind diese Häppchen perfekt für jede Gelegenheit. In weniger als einer Stunde zubereitet, sind sie ideal für Ihr nächstes Treffen oder als Snack für zwischendurch. Klicken Sie hier, um das Rezept auszuprobieren!

Zutaten
  

450 g Hähnchenstreifen

240 ml Buttermilch (oder Joghurt vermischt mit Milch)

120 g Weizenmehl

1 Teelöffel Knoblauchpulver

1 Teelöffel Zwiebelpulver

1 Teelöffel Paprika

1 Teelöffel Cayennepfeffer (nach Geschmack anpassen)

Salz und Pfeffer nach Geschmack

120 ml Buffalo-Sauce (gekauft oder selbstgemacht)

1 Esslöffel Olivenöl

Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)

Anleitungen
 

Hähnchen marinieren: Geben Sie die Buttermilch über die Hähnchenstreifen in eine Schüssel. Decken Sie die Schüssel ab und lassen Sie das Hähnchen mindestens 30 Minuten im Kühlschrank marinieren, um das Fleisch zart zu machen und ihm Geschmack zu verleihen.

    Panade vorbereiten: Mischen Sie in einer flachen Schüssel das Weizenmehl mit Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Paprika, Cayennepfeffer sowie Salz und Pfeffer. Rühren Sie gut um, damit die Gewürze gleichmäßig verteilt sind.

      Hähnchen panieren: Nehmen Sie das Hähnchen aus dem Kühlschrank und lassen Sie die überschüssige Buttermilch abtropfen. Tauchen Sie jedes Stück in die vorbereitete Mehlmischung und drücken Sie leicht, damit die Panade gut haftet.

        Luftfritteuse vorheizen: Heizen Sie Ihre Luftfritteuse auf 200°C (400°F) für etwa 5 Minuten vor.

          Hähnchen frittieren: Sprühen Sie den Korb der Luftfritteuse leicht mit Olivenöl ein. Legen Sie die panierten Hähnchenstreifen in einer einzigen Schicht in den Korb, ohne zu überfüllen. Sprühen Sie die Oberseite der Streifen mit etwas mehr Olivenöl ein.

            Hähnchen garen: Frittieren Sie die Streifen für etwa 10-12 Minuten, wenden Sie sie zur Halbzeit, bis sie goldbraun und knusprig sind und die Innentemperatur 75°C (165°F) erreicht.

              In Buffalo-Sauce wenden: Geben Sie die fertig gegarten Hähnchenstreifen in eine große Schüssel und fügen Sie die Buffalo-Sauce hinzu. Tossieren Sie gut, damit jedes Stück gleichmäßig beschichtet ist.

                Servieren: Anrichten Sie die Buffalo-Hähnchenstreifen und garnieren Sie sie mit gehackter Petersilie. Für zusätzlichen Genuss servieren Sie extra Buffalo-Sauce an der Seite.

                  Vorbereitungszeit, Gesamtdauer, Portionen: 30 Minuten | 45 Minuten | 4 Portionen