Sheet Pan Honey Glazed Salmon & Veggies Rezept klar

WANT TO SAVE THIS RECIPE?

Du suchst nach einem einfachen und leckeren Rezept für ein gesundes Abendessen? Dann ist das Sheet Pan Honey Glazed Salmon & Veggies Rezept genau das Richtige für dich! In nur wenigen Schritten zauberst du ein tolles Gericht, das nicht nur gut schmeckt, sondern auch voller Nährstoffe ist. Lass uns gemeinsam die Zutaten und die Zubereitung entdecken, damit du schon bald deine Liebsten mit diesem köstlichen Essen überraschen kannst!

Zutaten

Hauptzutaten für das Rezept

  • Lachsfilets: Du benötigst 4 Lachsfilets, je etwa 170 g. Frischer Lachs hat einen tollen Geschmack und ist gesund.
  • Gemüseauswahl: Wähle 1 Tasse Brokkoliröschen, 1 rote Paprika in Scheiben und 1 Tasse Zuckerschoten. Diese Farben bringen Freude auf den Teller und sind nahrhaft.
  • Marinade-Zutaten: Für die Marinade brauchst du 2 Esslöffel Honig, 2 Esslöffel Sojasauce, 1 Esslöffel Dijon-Senf, 1 Esslöffel Olivenöl, 1 Teelöffel gehackten Knoblauch, 1 Teelöffel frischen Ingwer, Salz und Pfeffer. Diese Aromen machen das Gericht besonders lecker.

Alternative Zutaten

  • Glutenfreie Optionen: Du kannst die Sojasauce durch Kokosaminos ersetzen. Das macht das Gericht glutenfrei und lecker.
  • Vegetarische Anpassungen: Wenn du vegetarisch isst, ersetze den Lachs durch Tofu oder Gemüse. Achte darauf, den Tofu gut zu würzen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Ofenvorbereitung und Backblech vorbereiten

Heize deinen Ofen auf 200°C vor. Dies sorgt für ein gleichmäßiges Backen. Lege ein großes Backblech mit Backpapier aus. Das Backpapier verhindert, dass der Lachs und das Gemüse ankleben. So bleibt alles schön saftig.

Marinade zubereiten

Nimm eine kleine Schüssel. Vermische 2 Esslöffel Honig, 2 Esslöffel Sojasauce, 1 Esslöffel Dijon-Senf, 1 Esslöffel Olivenöl, 1 Teelöffel gehackten Knoblauch und 1 Teelöffel geriebenen Ingwer. Füge Salz und Pfeffer nach Geschmack hinzu. Rühre alles gut um, bis die Marinade glatt ist. Eine gute Konsistenz macht es einfach, alles gleichmäßig zu bestreichen.

Lachs und Gemüse anrichten

Platziere die 4 Lachsfilets mit der Hautseite nach unten auf dem Backblech. Bestreiche jedes Filet großzügig mit der Honigglasur. In einer separaten Schüssel vermenge 1 Tasse Brokkoliröschen, 1 geschnittene rote Paprika und 1 Tasse Zuckerschoten. Füge einen Spritzer Olivenöl, Salz und Pfeffer hinzu. Ordne das gewürzte Gemüse gleichmäßig um die Lachsfilets.

Backzeit und Gargrad überprüfen

Backe alles im vorgeheizten Ofen für etwa 15-20 Minuten. Der Lachs sollte durchgegart sein und sich leicht mit einer Gabel zerteilen lassen. Das Gemüse bleibt zart und knusprig. Achte darauf, dass der Lachs nicht übergart, damit er saftig bleibt.

Tipps & Tricks

Perfekte Zubereitung des Lachses

Um saftigen Lachs zu erhalten, achte auf die Backzeit. Backe den Lachs nur 15 bis 20 Minuten. So bleibt er zart und lecker. Vermeide es, den Lachs zu überkochen. Überkochen macht ihn trocken. Ein gutes Zeichen ist, wenn sich das Fleisch leicht mit einer Gabel zerteilen lässt.

Gemüse optimal garen

Für unser Gericht eignen sich Brokkoli, Paprika und Zuckerschoten. Diese Gemüsesorten bleiben knackig und schmecken frisch. Du kannst auch anderes Gemüse verwenden, wie Karotten oder grüne Bohnen. Schneide das Gemüse gleichmäßig. So garen sie gleichmäßig. Mische das Gemüse vor dem Backen mit etwas Olivenöl, Salz und Pfeffer. Das bringt den Geschmack hervor.

Präsentation des Gerichts

Das Anrichten ist wichtig. Platziere den Lachs in der Mitte des Tellers. Ordne das Gemüse schön darumherum an. Das sieht einladend aus. Für mehr Farbe und Geschmack streue Sesamsamen und frischen Koriander darüber. Diese Garnierungen machen das Gericht lebendig und ansprechend.

Variationen

Verschiedene Marinaden

Asiatische Inspiration

Um deinem Lachs einen asiatischen Twist zu geben, verwende Sojasauce, Honig und Sesamöl. Füge frischen Ingwer und Knoblauch hinzu. Diese Marinade verleiht dem Gericht einen tollen Geschmack. Probiere auch Limettensaft für eine frische Note.

Mediterrane Geschmäcker

Für einen mediterranen Flair mische Olivenöl, Zitronensaft und Kräuter wie Rosmarin oder Thymian. Diese Aromen harmonieren gut mit dem Lachs und dem Gemüse. Du wirst den Unterschied lieben!

Gemüsevariationen

Saisonales Gemüse verwenden

Nutze frisches, saisonales Gemüse wie Spargel im Frühling oder Kürbis im Herbst. Diese Gemüse sind nicht nur lecker, sondern auch nährstoffreich. Sie bringen Farbe und Geschmack auf dein Blech.

Kombinationen mit anderen Gemüsesorten

Du kannst auch Karotten, Zucchini oder Blumenkohl verwenden. Diese Gemüsesorten lassen sich gut in die Marinade einlegen. Sie fügen neue Texturen und Geschmäcker hinzu.

Proteinalternativen

Hähnchen statt Lachs

Wenn du Lachs nicht magst, kannst du Hähnchenbrust verwenden. Die Zubereitung bleibt gleich. Marinade und Garzeit sind ähnlich. Das Hähnchen wird saftig und aromatisch.

Tofu für eine vegane Option

Für eine pflanzliche Version ist Tofu ideal. Mariniere ihn genauso wie den Lachs. Backe den Tofu bis er goldbraun ist. So erhältst du ein gesundes und schmackhaftes Gericht.

Aufbewahrungshinweise

Resteverwendung

Um die Reste des Gerichts frisch zu halten, lege sie in einen luftdichten Behälter. Du solltest die Reste im Kühlschrank aufbewahren. So bleiben sie bis zu drei Tage genießbar. Wenn du den Lachs aufwärmen möchtest, gehe vorsichtig vor. Stelle den Ofen auf 150°C ein. Lege den Lachs und das Gemüse auf ein Backblech. Erwärme alles für etwa 10 Minuten. So bleibt der Lachs saftig und das Gemüse knusprig.

Kühlzeit und Haltbarkeit

Die Reste sind im Kühlschrank bis zu drei Tage haltbar. Achte darauf, die Reste schnell zu kühlen. Lasse sie nicht länger als zwei Stunden bei Raumtemperatur stehen. Wenn du die Reste länger aufbewahren möchtest, friere sie ein. Fülle sie in einen gefrierfesten Behälter. So bleiben sie bis zu drei Monate frisch. Um die beste Qualität zu sichern, beschrifte den Behälter mit Datum. So weißt du, wann du die Reste eingefroren hast.

FAQs

Wie lange dauert die Zubereitung des Gerichts?

Die Zubereitung dauert insgesamt 25 Minuten. Die Vorbereitungszeit beträgt etwa 10 Minuten. Du bereitest zuerst die Marinade und das Gemüse vor. Dann backst du alles im Ofen für 15-20 Minuten, bis der Lachs gar ist.

Kann ich die Marinade im Voraus zubereiten?

Ja, du kannst die Marinade im Voraus machen. Mische alle Zutaten und stelle die Marinade in den Kühlschrank. So sparst du Zeit, wenn du das Gericht zubereitest. Sie bleibt frisch und lecker für bis zu drei Tage.

Was kann ich als Beilage servieren?

Zu diesem Gericht passen viele Beilagen. Du kannst Reis oder Quinoa servieren. Auch ein frischer Salat ist eine gute Wahl. Kartoffeln oder gebratenes Gemüse ergänzen das Gericht ebenfalls gut.

Ist dieses Rezept gesund?

Ja, dieses Rezept ist sehr gesund. Lachs ist reich an Omega-3-Fettsäuren. Diese sind gut für das Herz. Das Gemüse bringt Vitamine und Ballaststoffe. Die Marinade enthält weniger Zucker und ist fettarm. Es ist eine ausgewogene Mahlzeit.

Zusammenfassung: Dieses Rezept bietet dir einfache Schritte zur Zubereitung von Lachs mit Gemüse. Du lernst die Hauptzutaten und ihre Alternativen kennen. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung macht das Kochen leicht. Zusätzliche Tipps helfen dir, den perfekten Lachs und das beste Gemüse zu garen.

Abschließend, experimentiere mit verschiedenen Marinaden und Gemüsearten. So bleibt dein Gericht spannend und lecker. Halte dir auch die Aufbewahrungshinweise vor Augen, um keine Reste zu verschwenden. Viel Spaß beim Kochen!

- Lachsfilets: Du benötigst 4 Lachsfilets, je etwa 170 g. Frischer Lachs hat einen tollen Geschmack und ist gesund. - Gemüseauswahl: Wähle 1 Tasse Brokkoliröschen, 1 rote Paprika in Scheiben und 1 Tasse Zuckerschoten. Diese Farben bringen Freude auf den Teller und sind nahrhaft. - Marinade-Zutaten: Für die Marinade brauchst du 2 Esslöffel Honig, 2 Esslöffel Sojasauce, 1 Esslöffel Dijon-Senf, 1 Esslöffel Olivenöl, 1 Teelöffel gehackten Knoblauch, 1 Teelöffel frischen Ingwer, Salz und Pfeffer. Diese Aromen machen das Gericht besonders lecker. - Glutenfreie Optionen: Du kannst die Sojasauce durch Kokosaminos ersetzen. Das macht das Gericht glutenfrei und lecker. - Vegetarische Anpassungen: Wenn du vegetarisch isst, ersetze den Lachs durch Tofu oder Gemüse. Achte darauf, den Tofu gut zu würzen. Heize deinen Ofen auf 200°C vor. Dies sorgt für ein gleichmäßiges Backen. Lege ein großes Backblech mit Backpapier aus. Das Backpapier verhindert, dass der Lachs und das Gemüse ankleben. So bleibt alles schön saftig. Nimm eine kleine Schüssel. Vermische 2 Esslöffel Honig, 2 Esslöffel Sojasauce, 1 Esslöffel Dijon-Senf, 1 Esslöffel Olivenöl, 1 Teelöffel gehackten Knoblauch und 1 Teelöffel geriebenen Ingwer. Füge Salz und Pfeffer nach Geschmack hinzu. Rühre alles gut um, bis die Marinade glatt ist. Eine gute Konsistenz macht es einfach, alles gleichmäßig zu bestreichen. Platziere die 4 Lachsfilets mit der Hautseite nach unten auf dem Backblech. Bestreiche jedes Filet großzügig mit der Honigglasur. In einer separaten Schüssel vermenge 1 Tasse Brokkoliröschen, 1 geschnittene rote Paprika und 1 Tasse Zuckerschoten. Füge einen Spritzer Olivenöl, Salz und Pfeffer hinzu. Ordne das gewürzte Gemüse gleichmäßig um die Lachsfilets. Backe alles im vorgeheizten Ofen für etwa 15-20 Minuten. Der Lachs sollte durchgegart sein und sich leicht mit einer Gabel zerteilen lassen. Das Gemüse bleibt zart und knusprig. Achte darauf, dass der Lachs nicht übergart, damit er saftig bleibt. Um saftigen Lachs zu erhalten, achte auf die Backzeit. Backe den Lachs nur 15 bis 20 Minuten. So bleibt er zart und lecker. Vermeide es, den Lachs zu überkochen. Überkochen macht ihn trocken. Ein gutes Zeichen ist, wenn sich das Fleisch leicht mit einer Gabel zerteilen lässt. Für unser Gericht eignen sich Brokkoli, Paprika und Zuckerschoten. Diese Gemüsesorten bleiben knackig und schmecken frisch. Du kannst auch anderes Gemüse verwenden, wie Karotten oder grüne Bohnen. Schneide das Gemüse gleichmäßig. So garen sie gleichmäßig. Mische das Gemüse vor dem Backen mit etwas Olivenöl, Salz und Pfeffer. Das bringt den Geschmack hervor. Das Anrichten ist wichtig. Platziere den Lachs in der Mitte des Tellers. Ordne das Gemüse schön darumherum an. Das sieht einladend aus. Für mehr Farbe und Geschmack streue Sesamsamen und frischen Koriander darüber. Diese Garnierungen machen das Gericht lebendig und ansprechend. {{image_4}} Asiatische Inspiration Um deinem Lachs einen asiatischen Twist zu geben, verwende Sojasauce, Honig und Sesamöl. Füge frischen Ingwer und Knoblauch hinzu. Diese Marinade verleiht dem Gericht einen tollen Geschmack. Probiere auch Limettensaft für eine frische Note. Mediterrane Geschmäcker Für einen mediterranen Flair mische Olivenöl, Zitronensaft und Kräuter wie Rosmarin oder Thymian. Diese Aromen harmonieren gut mit dem Lachs und dem Gemüse. Du wirst den Unterschied lieben! Saisonales Gemüse verwenden Nutze frisches, saisonales Gemüse wie Spargel im Frühling oder Kürbis im Herbst. Diese Gemüse sind nicht nur lecker, sondern auch nährstoffreich. Sie bringen Farbe und Geschmack auf dein Blech. Kombinationen mit anderen Gemüsesorten Du kannst auch Karotten, Zucchini oder Blumenkohl verwenden. Diese Gemüsesorten lassen sich gut in die Marinade einlegen. Sie fügen neue Texturen und Geschmäcker hinzu. Hähnchen statt Lachs Wenn du Lachs nicht magst, kannst du Hähnchenbrust verwenden. Die Zubereitung bleibt gleich. Marinade und Garzeit sind ähnlich. Das Hähnchen wird saftig und aromatisch. Tofu für eine vegane Option Für eine pflanzliche Version ist Tofu ideal. Mariniere ihn genauso wie den Lachs. Backe den Tofu bis er goldbraun ist. So erhältst du ein gesundes und schmackhaftes Gericht. Um die Reste des Gerichts frisch zu halten, lege sie in einen luftdichten Behälter. Du solltest die Reste im Kühlschrank aufbewahren. So bleiben sie bis zu drei Tage genießbar. Wenn du den Lachs aufwärmen möchtest, gehe vorsichtig vor. Stelle den Ofen auf 150°C ein. Lege den Lachs und das Gemüse auf ein Backblech. Erwärme alles für etwa 10 Minuten. So bleibt der Lachs saftig und das Gemüse knusprig. Die Reste sind im Kühlschrank bis zu drei Tage haltbar. Achte darauf, die Reste schnell zu kühlen. Lasse sie nicht länger als zwei Stunden bei Raumtemperatur stehen. Wenn du die Reste länger aufbewahren möchtest, friere sie ein. Fülle sie in einen gefrierfesten Behälter. So bleiben sie bis zu drei Monate frisch. Um die beste Qualität zu sichern, beschrifte den Behälter mit Datum. So weißt du, wann du die Reste eingefroren hast. Die Zubereitung dauert insgesamt 25 Minuten. Die Vorbereitungszeit beträgt etwa 10 Minuten. Du bereitest zuerst die Marinade und das Gemüse vor. Dann backst du alles im Ofen für 15-20 Minuten, bis der Lachs gar ist. Ja, du kannst die Marinade im Voraus machen. Mische alle Zutaten und stelle die Marinade in den Kühlschrank. So sparst du Zeit, wenn du das Gericht zubereitest. Sie bleibt frisch und lecker für bis zu drei Tage. Zu diesem Gericht passen viele Beilagen. Du kannst Reis oder Quinoa servieren. Auch ein frischer Salat ist eine gute Wahl. Kartoffeln oder gebratenes Gemüse ergänzen das Gericht ebenfalls gut. Ja, dieses Rezept ist sehr gesund. Lachs ist reich an Omega-3-Fettsäuren. Diese sind gut für das Herz. Das Gemüse bringt Vitamine und Ballaststoffe. Die Marinade enthält weniger Zucker und ist fettarm. Es ist eine ausgewogene Mahlzeit. Zusammenfassung: Dieses Rezept bietet dir einfache Schritte zur Zubereitung von Lachs mit Gemüse. Du lernst die Hauptzutaten und ihre Alternativen kennen. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung macht das Kochen leicht. Zusätzliche Tipps helfen dir, den perfekten Lachs und das beste Gemüse zu garen. Abschließend, experimentiere mit verschiedenen Marinaden und Gemüsearten. So bleibt dein Gericht spannend und lecker. Halte dir auch die Aufbewahrungshinweise vor Augen, um keine Reste zu verschwenden. Viel Spaß beim Kochen!

Sheet Pan Honey Glazed Salmon & Veggies

Entdecke das köstliche Rezept für Blattpfannen-Honigglasierte Lachsfilets mit Gemüse! Dieses einfache Gericht vereint saftigen Lachs und frisches Gemüse in einer würzigen Honigglasur, perfekt für ein schnelles und gesundes Abendessen. Mit nur wenigen Zutaten und einer Zubereitungszeit von nur 25 Minuten kannst du ein schmackhaftes Meal zaubern. Klicke jetzt und entdecke, wie einfach es ist, dieses Rezept nachzukochen!

Zutaten
  

4 Lachsfilets (je etwa 170 g)

2 Esslöffel Honig

2 Esslöffel Sojasauce (oder Kokosaminos für glutenfreie Variante)

1 Esslöffel Dijon-Senf

1 Esslöffel Olivenöl

1 Teelöffel gehackter Knoblauch

1 Teelöffel frischer Ingwer, gerieben

Salz und Pfeffer nach Geschmack

1 Tasse Brokkoliröschen

1 rote Paprika, in Scheiben geschnitten

1 Tasse Zuckerschoten

1 Esslöffel Sesamsamen (zum Garnieren)

Frischer Koriander (zum Garnieren)

Anleitungen
 

Heize den Ofen auf 200°C vor und lege ein großes Backblech mit Backpapier aus.

    In einer kleinen Schüssel vermische den Honig, die Sojasauce, den Dijon-Senf, das Olivenöl, den gehackten Knoblauch, den geriebenen Ingwer sowie Salz und Pfeffer, bis eine glatte Marinade entsteht.

      Platziere die Lachsfilets mit der Hautseite nach unten auf dem vorbereiteten Backblech. Bestreiche jedes Filet großzügig mit der Honigglasur.

        In einer separaten Schüssel vermenge die Brokkoliröschen, die geschnittene rote Paprika und die Zuckerschoten mit einem Spritzer Olivenöl, Salz und Pfeffer nach Geschmack.

          Ordne das gewürzte Gemüse gleichmäßig um die Lachsfilets auf dem Backblech.

            Im vorgeheizten Ofen etwa 15-20 Minuten backen, bis der Lachs durchgegart ist und sich leicht mit einer Gabel zerteilen lässt, während das Gemüse zart-knusprig bleibt.

              Nach dem Herausnehmen aus dem Ofen streue Sesamsamen und frischen Koriander über den Lachs und das Gemüse, um zusätzlichen Geschmack und eine ansprechende Farbnote zu schaffen.

                Vorbereitungszeit: 10 Minuten | Gesamtzeit: 25 Minuten | Portionen: 4

                  WANT TO SAVE THIS RECIPE?

                  Schreibe einen Kommentar

                  Recipe Rating