Leckere Zitronen-Heidelbeer-Sheet Cake Rezept

MÖCHTEN SIE DIESES REZEPT SPEICHERN?

Suchst du nach einem einfachen und leckerem Dessert, das den Sommer in dein Zuhause bringt? Dann ist mein Rezept für einen Zitronen-Heidelbeer-Sheet Cake genau das Richtige für dich! Saftige Zitronen und süße Heidelbeeren vereinen sich in diesem fluffigen Kuchen. Ob für eine Feier oder als Snack für zwischendurch – dieser Kuchen wird alle begeistern! Lass uns gleich loslegen und die frischen Zutaten entdecken.

Warum ich dieses Rezept liebe

  1. Frische Aromen: Die Kombination aus Zitronen und Heidelbeeren sorgt für einen erfrischenden Geschmack, der perfekt für jeden Anlass ist.
  2. Einfache Zubereitung: Dieses Rezept ist schnell und unkompliziert, ideal für Backanfänger und vielbeschäftigte Menschen.
  3. Vielseitig: Ob als Nachmittagskaffee oder Dessert, dieser Kuchen passt zu jeder Gelegenheit und lässt sich leicht anpassen.
  4. Schöne Präsentation: Mit Puderzucker und frischen Beeren dekoriert, sieht dieser Kuchen nicht nur toll aus, sondern schmeckt auch himmlisch.

Zutaten

Hauptzutaten für den Zitronen-Heidelbeer-Glücksbiskuit

Um diesen leckeren Kuchen zuzubereiten, benötigen Sie folgende Zutaten:

  • 2 Tassen Allzweckmehl
  • 1 ½ Tassen Kristallzucker
  • 1 Esslöffel Backpulver
  • ½ Teelöffel Salz
  • ½ Tasse ungesalzene Butter, weich
  • 1 Tasse Buttermilch (oder Milch mit 1 Esslöffel Zitronensaft)
  • 3 große Eier
  • Zesten von 2 Zitronen
  • 2 Esslöffel frischer Zitronensaft
  • 1 ½ Tassen frische Heidelbeeren (oder gefrorene, aufgetaut)
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt

Diese Zutaten sorgen für einen saftigen und frischen Geschmack. Die Kombination aus Zitronen und Heidelbeeren macht jeden Bissen besonders.

Optionen für gesunde Substitutionen

Wenn Sie gesündere Alternativen suchen, gibt es viele Möglichkeiten:

  • Verwenden Sie Vollkornmehl anstelle von Allzweckmehl. Das macht den Kuchen nahrhafter.
  • Ersetzen Sie den Kristallzucker durch Honig oder Ahornsirup. Diese Optionen sind oft gesünder.
  • Nutzen Sie griechischen Joghurt statt Buttermilch. Das macht den Kuchen cremiger.

Diese Substitutionen verändern den Geschmack ein wenig, aber sie sind eine tolle Möglichkeit, den Kuchen gesünder zu machen.

Hinweise zu frischen und gefrorenen Heidelbeeren

Frische Heidelbeeren sind die beste Wahl. Sie sind süßer und haben eine schöne Textur. Achten Sie darauf, sie sanft zu waschen und gut zu trocknen.

Wenn Sie gefrorene Heidelbeeren verwenden, tauen Sie sie vorher auf. Tupfen Sie sie vorsichtig trocken, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen. So bleibt der Teig nicht zu nass.

Beide Optionen sind lecker, aber frische Heidelbeeren bringen mehr Geschmack in den Kuchen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Ofen vorheizen und Backform vorbereiten

Heize deinen Ofen auf 175°C vor. Fette eine 9×13 Zoll große Backform ein. Bestäube die Form mit etwas Mehl oder lege sie mit Backpapier aus. Das sorgt dafür, dass der Kuchen nicht anklebt.

Trockene Zutaten vermengen

Nimm eine große Schüssel und gib 2 Tassen Allzweckmehl, 1 ½ Tassen Kristallzucker, 1 Esslöffel Backpulver und ½ Teelöffel Salz hinein. Mische alles gut. Stelle diese Mischung beiseite.

Butter-Zucker-Mischung zubereiten

Nimm eine andere große Schüssel. Schlage ½ Tasse weiche, ungesalzene Butter mit 1 ½ Tassen Zucker. Verwende einen Handmixer oder eine Küchenmaschine. Mische alles für 3-4 Minuten. Die Mischung sollte leicht und fluffig sein.

Zutaten kombinieren und Heidelbeeren hinzufügen

Füge 3 große Eier einzeln hinzu. Rühre gut nach jeder Zugabe. Gib die Zesten von 2 Zitronen, 2 Esslöffel frischen Zitronensaft und 1 Teelöffel Vanilleextrakt dazu. Mische alles gut. Jetzt gib die trockenen Zutaten in die Mischung, abwechselnd mit 1 Tasse Buttermilch. Beginne und ende mit der Mehlmischung. Rühre vorsichtig, bis alles gerade vermischt ist. Füge 1 ½ Tassen Heidelbeeren hinzu. Sei vorsichtig, damit sie nicht zerdrückt werden.

Backen und Abkühlen des Kuchens

Gieße den Teig in die vorbereitete Form. Streiche die Oberfläche glatt. Backe den Kuchen 30-35 Minuten lang. Der Kuchen ist fertig, wenn ein Zahnstocher sauber herauskommt. Lass den Kuchen für 10 Minuten in der Form abkühlen. Danach lege ihn auf ein Kuchengitter, um vollständig abzukühlen.

Tipps & Tricks

Die besten Aufbewahrungstipps für den Kuchen

Um den Zitronen-Heidelbeer-Sheet Cake frisch zu halten, lagere ihn richtig. Wickele den Kuchen in Frischhaltefolie. Das schützt ihn vor Luft und Feuchtigkeit. Du kannst den Kuchen auch in einem luftdichten Behälter aufbewahren. So bleibt er saftig und lecker. Lagere ihn im Kühlschrank, wenn du ihn länger als zwei Tage aufbewahren willst. Vor dem Servieren lass ihn bei Raumtemperatur stehen. So schmeckt er am besten.

Wie man das Übermischen des Teigs vermeidet

Das Übermischen kann deinen Kuchen hart machen. Mische die trockenen Zutaten und die nassen Zutaten separat. Füge die trockenen Zutaten schrittweise zu den nassen Zutaten hinzu. Rühre nur so lange, bis alles verbunden ist. Wenn du Klümpchen siehst, ist das in Ordnung. Die Heidelbeeren sollten zuletzt hinzugefügt werden. Achte darauf, sie vorsichtig unterzuheben. So bleibt der Kuchen locker und fluffig.

Alternativen für eine glutenfreie Version

Wenn du eine glutenfreie Version machen möchtest, gibt es gute Optionen. Nutze glutenfreies Mehl anstelle von Allzweckmehl. Achte darauf, dass es eine Mischung für Kuchen ist. Du kannst auch Mandelmehl oder Hafermehl verwenden. Diese Mehle geben einen tollen Geschmack. Vergewissere dich, dass alle anderen Zutaten ebenfalls glutenfrei sind. So kannst du alle genießen!

Pro Tipps

  1. Frische Zutaten verwenden: Verwenden Sie frische Heidelbeeren und Zitronen für den besten Geschmack und eine schöne Textur.
  2. Teig nicht übermischen: Achten Sie darauf, den Teig nur so lange zu rühren, bis die Zutaten gerade so kombiniert sind, um einen zarten Kuchen zu erhalten.
  3. Backzeit im Auge behalten: Überprüfen Sie den Kuchen 5 Minuten vor dem Ende der Backzeit, um sicherzustellen, dass er nicht überbacken wird.
  4. Garnieren für den letzten Schliff: Eine leichte Bestäubung mit Puderzucker oder ein Zitronenguss verleiht dem Kuchen ein ansprechendes Aussehen und zusätzlichen Geschmack.

Variationen

Zitronen-Heidelbeer-Kuchen mit Frischkäse-Frosting

Eine beliebte Variante ist der Zitronen-Heidelbeer-Kuchen mit Frischkäse-Frosting. Dieses Frosting gibt dem Kuchen eine cremige Textur. Mischen Sie 200 g Frischkäse, 50 g weiche Butter, 100 g Puderzucker und 1 Esslöffel Zitronensaft. Verteile die Mischung auf dem abgekühlten Kuchen. Der süß-säuerliche Geschmack passt perfekt zu den frischen Heidelbeeren.

Ergänzungen wie Nüsse oder andere Früchte

Sie können auch Nüsse oder andere Früchte hinzufügen. Mandeln oder Walnüsse verleihen dem Kuchen einen knackigen Biss. Verwenden Sie auch andere Beeren. Himbeeren oder Erdbeeren sind tolle Alternativen. Mischen Sie die Nüsse oder Früchte vorsichtig in den Teig, um sie ganz zu erhalten.

Rezeptanpassungen für saisonale Obstsorten

Passen Sie das Rezept je nach Saison an. Im Sommer können Sie Pfirsiche oder Aprikosen verwenden. Im Herbst sind Äpfel und Birnen lecker. Jede Frucht bringt ihren eigenen Geschmack. Experimentieren Sie mit verschiedenen Kombinationen, um Ihren Lieblingsgeschmack zu finden.

Aufbewahrungsinformationen

Lagerung im Kühlschrank

Um Ihren Zitronen-Heidelbeer-Sheet Cake frisch zu halten, bewahren Sie ihn im Kühlschrank auf. Schneiden Sie den Kuchen in Stücke und legen Sie diese in einen luftdichten Behälter. So bleibt der Kuchen saftig und lecker. Der Kuchen hält sich im Kühlschrank etwa fünf bis sieben Tage. Überprüfen Sie regelmäßig auf Schimmel oder Veränderungen im Geruch.

Einfrieren des Kuchens für längere Haltbarkeit

Wenn Sie den Kuchen länger aufbewahren möchten, ist das Einfrieren eine gute Option. Lassen Sie den Kuchen vollständig abkühlen. Wickeln Sie ihn dann fest in Frischhaltefolie und legen Sie ihn in einen Gefrierbeutel. Achten Sie darauf, die Luft aus dem Beutel zu drücken. So bleibt der Kuchen bis zu drei Monate frisch.

Tipps zur Wiederbelebung des Kuchens nach dem Einfrieren

Um den Kuchen nach dem Einfrieren wieder lecker zu machen, tauen Sie ihn im Kühlschrank auf. Lassen Sie ihn dort über Nacht. So bleibt der Kuchen saftig. Wenn Sie möchten, können Sie ihn vor dem Servieren leicht aufwärmen. Ein kurzer Aufenthalt im Ofen bei 150°C reicht aus. Dies bringt die Aromen zurück und macht ihn wieder schmackhaft.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Wie lange ist der Zitronen-Heidelbeer-Glücksbiskuit haltbar?

Der Zitronen-Heidelbeer-Glücksbiskuit bleibt frisch für etwa 3 bis 5 Tage. Bewahren Sie ihn in einem luftdichten Behälter auf. So bleibt der Kuchen saftig und lecker. Wenn Sie ihn länger aufbewahren möchten, empfiehlt es sich, ihn einzufrieren.

Kann ich das Rezept halbieren oder verdoppeln?

Ja, Sie können das Rezept ganz einfach halbieren oder verdoppeln. Bei einer Halbierung verwenden Sie die Hälfte der Zutaten. Für eine Verdopplung verdoppeln Sie alle Zutaten. Achten Sie darauf, die Backzeit anzupassen. Ein kleiner Kuchen braucht weniger Zeit, ein großer Kuchen mehr.

Wie kann ich den Kuchen zarter machen?

Um den Kuchen zarter zu machen, verwenden Sie Raumtemperatur-Zutaten. Weiche Butter und Eier sorgen für eine bessere Textur. Rühren Sie den Teig nicht zu lange, um die Luftigkeit zu bewahren. Sie können auch etwas mehr Buttermilch hinzufügen, um die Feuchtigkeit zu erhöhen.

Welche Alternativen gibt es zu Buttermilch?

Wenn Sie keine Buttermilch haben, können Sie Milch mit Zitronensaft verwenden. Mischen Sie 1 Tasse Milch mit 1 Esslöffel Zitronensaft und lassen Sie es 5 Minuten stehen. Das macht die Milch sauer und funktioniert gut im Rezept. Alternativ können Sie auch Joghurt oder Sauerrahm verwenden.

Zusammengefasst haben wir die Hauptzutaten für den Zitronen-Heidelbeer-Glücksbiskuit gesehen. Ich habe gesunde Substitutionen und Aufbewahrungstipps erklärt. Außerdem gab es Varianten mit köstlichem Frischkäse-Frosting.

Experimentieren Sie mit verschiedenen Fruchtzusätzen und genießen Sie den Kuchen in vollen Zügen. Ob frisch oder gefroren, dieser Kuchen bleibt ein Genuss! Viel Spaß beim Backen und Teile

Um diesen leckeren Kuchen zuzubereiten, benötigen Sie folgende Zutaten: - 2 Tassen Allzweckmehl - 1 ½ Tassen Kristallzucker - 1 Esslöffel Backpulver - ½ Teelöffel Salz - ½ Tasse ungesalzene Butter, weich - 1 Tasse Buttermilch (oder Milch mit 1 Esslöffel Zitronensaft) - 3 große Eier - Zesten von 2 Zitronen - 2 Esslöffel frischer Zitronensaft - 1 ½ Tassen frische Heidelbeeren (oder gefrorene, aufgetaut) - 1 Teelöffel Vanilleextrakt Diese Zutaten sorgen für einen saftigen und frischen Geschmack. Die Kombination aus Zitronen und Heidelbeeren macht jeden Bissen besonders. Wenn Sie gesündere Alternativen suchen, gibt es viele Möglichkeiten: - Verwenden Sie Vollkornmehl anstelle von Allzweckmehl. Das macht den Kuchen nahrhafter. - Ersetzen Sie den Kristallzucker durch Honig oder Ahornsirup. Diese Optionen sind oft gesünder. - Nutzen Sie griechischen Joghurt statt Buttermilch. Das macht den Kuchen cremiger. Diese Substitutionen verändern den Geschmack ein wenig, aber sie sind eine tolle Möglichkeit, den Kuchen gesünder zu machen. Frische Heidelbeeren sind die beste Wahl. Sie sind süßer und haben eine schöne Textur. Achten Sie darauf, sie sanft zu waschen und gut zu trocknen. Wenn Sie gefrorene Heidelbeeren verwenden, tauen Sie sie vorher auf. Tupfen Sie sie vorsichtig trocken, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen. So bleibt der Teig nicht zu nass. Beide Optionen sind lecker, aber frische Heidelbeeren bringen mehr Geschmack in den Kuchen. {{ingredient_image_2}} Heize deinen Ofen auf 175°C vor. Fette eine 9x13 Zoll große Backform ein. Bestäube die Form mit etwas Mehl oder lege sie mit Backpapier aus. Das sorgt dafür, dass der Kuchen nicht anklebt. Nimm eine große Schüssel und gib 2 Tassen Allzweckmehl, 1 ½ Tassen Kristallzucker, 1 Esslöffel Backpulver und ½ Teelöffel Salz hinein. Mische alles gut. Stelle diese Mischung beiseite. Nimm eine andere große Schüssel. Schlage ½ Tasse weiche, ungesalzene Butter mit 1 ½ Tassen Zucker. Verwende einen Handmixer oder eine Küchenmaschine. Mische alles für 3-4 Minuten. Die Mischung sollte leicht und fluffig sein. Füge 3 große Eier einzeln hinzu. Rühre gut nach jeder Zugabe. Gib die Zesten von 2 Zitronen, 2 Esslöffel frischen Zitronensaft und 1 Teelöffel Vanilleextrakt dazu. Mische alles gut. Jetzt gib die trockenen Zutaten in die Mischung, abwechselnd mit 1 Tasse Buttermilch. Beginne und ende mit der Mehlmischung. Rühre vorsichtig, bis alles gerade vermischt ist. Füge 1 ½ Tassen Heidelbeeren hinzu. Sei vorsichtig, damit sie nicht zerdrückt werden. Gieße den Teig in die vorbereitete Form. Streiche die Oberfläche glatt. Backe den Kuchen 30-35 Minuten lang. Der Kuchen ist fertig, wenn ein Zahnstocher sauber herauskommt. Lass den Kuchen für 10 Minuten in der Form abkühlen. Danach lege ihn auf ein Kuchengitter, um vollständig abzukühlen. Um den Zitronen-Heidelbeer-Sheet Cake frisch zu halten, lagere ihn richtig. Wickele den Kuchen in Frischhaltefolie. Das schützt ihn vor Luft und Feuchtigkeit. Du kannst den Kuchen auch in einem luftdichten Behälter aufbewahren. So bleibt er saftig und lecker. Lagere ihn im Kühlschrank, wenn du ihn länger als zwei Tage aufbewahren willst. Vor dem Servieren lass ihn bei Raumtemperatur stehen. So schmeckt er am besten. Das Übermischen kann deinen Kuchen hart machen. Mische die trockenen Zutaten und die nassen Zutaten separat. Füge die trockenen Zutaten schrittweise zu den nassen Zutaten hinzu. Rühre nur so lange, bis alles verbunden ist. Wenn du Klümpchen siehst, ist das in Ordnung. Die Heidelbeeren sollten zuletzt hinzugefügt werden. Achte darauf, sie vorsichtig unterzuheben. So bleibt der Kuchen locker und fluffig. Wenn du eine glutenfreie Version machen möchtest, gibt es gute Optionen. Nutze glutenfreies Mehl anstelle von Allzweckmehl. Achte darauf, dass es eine Mischung für Kuchen ist. Du kannst auch Mandelmehl oder Hafermehl verwenden. Diese Mehle geben einen tollen Geschmack. Vergewissere dich, dass alle anderen Zutaten ebenfalls glutenfrei sind. So kannst du alle genießen! Pro Tipps Frische Zutaten verwenden: Verwenden Sie frische Heidelbeeren und Zitronen für den besten Geschmack und eine schöne Textur. Teig nicht übermischen: Achten Sie darauf, den Teig nur so lange zu rühren, bis die Zutaten gerade so kombiniert sind, um einen zarten Kuchen zu erhalten. Backzeit im Auge behalten: Überprüfen Sie den Kuchen 5 Minuten vor dem Ende der Backzeit, um sicherzustellen, dass er nicht überbacken wird. Garnieren für den letzten Schliff: Eine leichte Bestäubung mit Puderzucker oder ein Zitronenguss verleiht dem Kuchen ein ansprechendes Aussehen und zusätzlichen Geschmack. {{image_4}} Eine beliebte Variante ist der Zitronen-Heidelbeer-Kuchen mit Frischkäse-Frosting. Dieses Frosting gibt dem Kuchen eine cremige Textur. Mischen Sie 200 g Frischkäse, 50 g weiche Butter, 100 g Puderzucker und 1 Esslöffel Zitronensaft. Verteile die Mischung auf dem abgekühlten Kuchen. Der süß-säuerliche Geschmack passt perfekt zu den frischen Heidelbeeren. Sie können auch Nüsse oder andere Früchte hinzufügen. Mandeln oder Walnüsse verleihen dem Kuchen einen knackigen Biss. Verwenden Sie auch andere Beeren. Himbeeren oder Erdbeeren sind tolle Alternativen. Mischen Sie die Nüsse oder Früchte vorsichtig in den Teig, um sie ganz zu erhalten. Passen Sie das Rezept je nach Saison an. Im Sommer können Sie Pfirsiche oder Aprikosen verwenden. Im Herbst sind Äpfel und Birnen lecker. Jede Frucht bringt ihren eigenen Geschmack. Experimentieren Sie mit verschiedenen Kombinationen, um Ihren Lieblingsgeschmack zu finden. Um Ihren Zitronen-Heidelbeer-Sheet Cake frisch zu halten, bewahren Sie ihn im Kühlschrank auf. Schneiden Sie den Kuchen in Stücke und legen Sie diese in einen luftdichten Behälter. So bleibt der Kuchen saftig und lecker. Der Kuchen hält sich im Kühlschrank etwa fünf bis sieben Tage. Überprüfen Sie regelmäßig auf Schimmel oder Veränderungen im Geruch. Wenn Sie den Kuchen länger aufbewahren möchten, ist das Einfrieren eine gute Option. Lassen Sie den Kuchen vollständig abkühlen. Wickeln Sie ihn dann fest in Frischhaltefolie und legen Sie ihn in einen Gefrierbeutel. Achten Sie darauf, die Luft aus dem Beutel zu drücken. So bleibt der Kuchen bis zu drei Monate frisch. Um den Kuchen nach dem Einfrieren wieder lecker zu machen, tauen Sie ihn im Kühlschrank auf. Lassen Sie ihn dort über Nacht. So bleibt der Kuchen saftig. Wenn Sie möchten, können Sie ihn vor dem Servieren leicht aufwärmen. Ein kurzer Aufenthalt im Ofen bei 150°C reicht aus. Dies bringt die Aromen zurück und macht ihn wieder schmackhaft. Der Zitronen-Heidelbeer-Glücksbiskuit bleibt frisch für etwa 3 bis 5 Tage. Bewahren Sie ihn in einem luftdichten Behälter auf. So bleibt der Kuchen saftig und lecker. Wenn Sie ihn länger aufbewahren möchten, empfiehlt es sich, ihn einzufrieren. Ja, Sie können das Rezept ganz einfach halbieren oder verdoppeln. Bei einer Halbierung verwenden Sie die Hälfte der Zutaten. Für eine Verdopplung verdoppeln Sie alle Zutaten. Achten Sie darauf, die Backzeit anzupassen. Ein kleiner Kuchen braucht weniger Zeit, ein großer Kuchen mehr. Um den Kuchen zarter zu machen, verwenden Sie Raumtemperatur-Zutaten. Weiche Butter und Eier sorgen für eine bessere Textur. Rühren Sie den Teig nicht zu lange, um die Luftigkeit zu bewahren. Sie können auch etwas mehr Buttermilch hinzufügen, um die Feuchtigkeit zu erhöhen. Wenn Sie keine Buttermilch haben, können Sie Milch mit Zitronensaft verwenden. Mischen Sie 1 Tasse Milch mit 1 Esslöffel Zitronensaft und lassen Sie es 5 Minuten stehen. Das macht die Milch sauer und funktioniert gut im Rezept. Alternativ können Sie auch Joghurt oder Sauerrahm verwenden. Zusammengefasst haben wir die Hauptzutaten für den Zitronen-Heidelbeer-Glücksbiskuit gesehen. Ich habe gesunde Substitutionen und Aufbewahrungstipps erklärt. Außerdem gab es Varianten mit köstlichem Frischkäse-Frosting. Experimentieren Sie mit verschiedenen Fruchtzusätzen und genießen Sie den Kuchen in vollen Zügen. Ob frisch oder gefroren, dieser Kuchen bleibt ein Genuss! Viel Spaß beim Backen und Teilen!

Zitronen-Heidelbeer-Glücksbiskuit

Ein leichter und fluffiger Kuchen mit frischen Heidelbeeren und einem Hauch von Zitrone.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 35 Minuten
Gesamtzeit 50 Minuten
Gericht Dessert
Küche Deutsch
Portionen 12
Kalorien 250 kcal

Zutaten
  

  • 2 Tassen Allzweckmehl
  • 1.5 Tassen Kristallzucker
  • 1 Esslöffel Backpulver
  • 0.5 Teelöffel Salz
  • 0.5 Tasse ungesalzene Butter, weich
  • 1 Tasse Buttermilch (oder Milch mit 1 Esslöffel Zitronensaft)
  • 3 große Eier
  • Zesten von 2 Zitronen
  • 2 Esslöffel frischer Zitronensaft
  • 1.5 Tassen frische Heidelbeeren (oder gefrorene, aufgetaut)
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt

Anleitungen
 

  • Heizen Sie Ihren Ofen auf 175°C (350°F) vor. Fetten Sie eine 9x13 Zoll große Backform ein und bestäuben Sie sie mit Mehl oder legen Sie sie mit Backpapier aus.
  • In einer großen Schüssel das Mehl, Backpulver und Salz gut miteinander vermischen und beiseite stellen.
  • In einer separaten großen Rührschüssel die weiche Butter und den Zucker mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine bei mittlerer Geschwindigkeit ca. 3-4 Minuten lang schlagen, bis die Mischung leicht und fluffig ist.
  • Fügen Sie die Eier einzeln hinzu, wobei Sie nach jeder Zugabe gut umrühren. Anschließend den frischen Zitronensaft, die Zitronenzesten und den Vanilleextrakt unterrühren, bis alles gut vermischt ist.
  • Geben Sie die trockenen Zutaten schrittweise in die nassen Zutaten, abwechselnd mit der Buttermilch. Beginnen und enden Sie mit der Mehlmischung; rühren Sie bei niedriger Geschwindigkeit, bis alles gerade so vermischt ist (nicht übermischen).
  • Fügen Sie die Heidelbeeren vorsichtig mit einem Spatel hinzu und achten Sie darauf, sie nicht zu zerdrücken.
  • Gießen Sie den Kuchenteig in die vorbereitete Form und streichen Sie ihn gleichmäßig glatt.
  • Backen Sie den Kuchen im vorgeheizten Ofen für etwa 30-35 Minuten, oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte gestochen wird, sauber herauskommt.
  • Nach dem Backen den Kuchen aus dem Ofen nehmen und etwa 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, bevor Sie ihn auf ein Kuchengitter legen, um vollständig abzukühlen.

Notizen

Sobald der Kuchen abgekühlt ist, können Sie die Oberseite mit Puderzucker bestäuben oder mit einem einfachen Zitronenguss dekorieren.
Keyword Heidelbeeren, Kuchen, Zitrone

MÖCHTEN SIE DIESES REZEPT SPEICHERN?

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating