Entdecken Sie mit mir das köstliche Short Rib Ragu mit Pappardelle aus dem Slow Cooker. Dieses Rezept zaubert ein herzhaftes Gericht, das einfach zuzubereiten ist und der ganzen Familie schmeckt. Mit zartem Rindfleisch und der richtigen Kombination von Gewürzen erhalten Sie ein echtes Geschmackserlebnis. Lassen Sie uns Schritt für Schritt die besten Zutaten auswählen und die perfekte Zubereitung finden! Tauchen Sie ein in die Welt der italienischen Küche und genießen Sie jeden Bissen.
Zutaten
Hauptzutaten für das Rinderragù
Für ein köstliches Rinderragù benötigst du diese einfachen, frischen Zutaten:
- 1 kg Rinderknochenstücke (mit Knochen)
- 1 Esslöffel Olivenöl
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Karotten, gewürfelt
- 2 Stangen Sellerie, gewürfelt
- 4 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Dose (800 g) zerdrückte Tomaten
- 500 ml Rinderbrühe (arm an Natrium)
- 1 Teelöffel getrockneter Oregano
- 1 Teelöffel getrockneter Thymian
- 1 Lorbeerblatt
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Diese Zutaten geben deinem Rinderragù den vollen, herzhaften Geschmack, den du suchst. Die Rinderknochenstücke sind wichtig. Sie geben der Soße Tiefe und Geschmack.
Zubereitungsbedarf für die Pappardelle
Für die Pappardelle brauchst du nur eine Zutat:
- 340 g Pappardelle-Nudeln
Die Pappardelle sind groß und dick. Sie halten die Soße gut und machen jedes Gericht besonders. Koche sie genau nach Anleitung. So bleiben sie al dente und perfekt.
Optionale Garnierungen und Beilagen
Du kannst dein Rinderragù noch schöner machen mit diesen Extras:
- Frische Basilikumblätter zum Garnieren
- Geriebener Parmesan zum Servieren
Basilikum bringt eine frische Note. Parmesan fügt einen salzigen Kick hinzu. Wenn du möchtest, kannst du auch ein Stück knuspriges Brot dazu servieren. Das macht dein Gericht noch besser.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Fleisch anbraten und vorbereiten
Zuerst erhitze ich das Olivenöl in einer großen Pfanne. Ich würze die Rinderstücke mit Salz und Pfeffer. Dann brate ich die Rinderstücke von allen Seiten goldbraun an. Das dauert etwa 3 bis 4 Minuten pro Seite. Nach dem Anbraten lege ich die Stücke in den Slow Cooker.
Gemüse anbraten und aromatisieren
In der gleichen Pfanne gebe ich die gehackte Zwiebel, Karotten und Sellerie. Ich brate das Gemüse an, bis es weich ist, etwa 5 bis 7 Minuten. Dann füge ich den gehackten Knoblauch hinzu und brate ihn für eine Minute mit. Dies bringt einen tollen Duft ins Gericht.
Zutaten im Slow Cooker kombinieren und garen
Jetzt gebe ich das angebratene Gemüse in den Slow Cooker. Ich füge die zerdrückten Tomaten, Rinderbrühe, Oregano, Thymian und das Lorbeerblatt hinzu. Ich rühre alles gut um, damit die Rindfleischstücke gleichmäßig mit der Sauce bedeckt sind. Dann decke ich den Slow Cooker zu und lasse alles auf niedriger Stufe für 8 Stunden garen. Alternativ kann ich auch die hohe Stufe für 4 Stunden wählen, bis das Fleisch zart ist.
Zerkleinern des Rindfleischs und Weiterverarbeitung
Nach dem Garen nehme ich vorsichtig die Rinderstücke aus dem Slow Cooker. Mit zwei Gabeln zerkleinere ich das Fleisch und entferne die Knochen und fetten Stücke. Ich gebe das zerkleinerte Fleisch zurück in die Sauce und vermische alles gut. So wird das Ragù besonders schmackhaft.
Pappardelle kochen und anrichten
Ungefähr 15 Minuten vor dem Servieren koche ich die Pappardelle gemäß den Anweisungen auf der Verpackung. Nach dem Kochen gieße ich die Nudeln ab und vermenge sie mit etwas Olivenöl. Das verhindert, dass sie zusammenkleben. Schließlich richte ich die Pappardelle auf Tellern an und bedecke sie großzügig mit dem Rinderragù. Ich garniere das Gericht mit frischen Basilikumblättern und streue geriebenen Parmesan darüber.
Tipps & Tricks
Wie man das Fleisch besonders zart macht
Um das Rindfleisch zart zu machen, brate es zuerst an. Das gibt Geschmack. Verwende die richtige Temperatur. Zu hohe Hitze kann das Fleisch zäh machen. Lasse das Fleisch im Slow Cooker lange garen. Es sollte mindestens vier Stunden auf hoher Stufe oder acht Stunden auf niedriger Stufe garen. Diese langsame Zubereitung macht das Fleisch sehr weich.
Optimale Garzeit und Temperatur im Slow Cooker
Die beste Garzeit für Short Rib Ragu ist 4 bis 8 Stunden. Du kannst die Temperatur auf hoch oder niedrig einstellen. Bei niedriger Temperatur wird das Rindfleisch noch zarter. Achte darauf, dass der Deckel gut schließt. So bleibt die Wärme im Slow Cooker.
passende Beilagen zu Short Rib Ragu
Short Rib Ragu passt gut zu vielen Beilagen. Hier sind einige Ideen:
- Knuspriges Brot zum Dippen
- Ein frischer grüner Salat
- Gedünstetes Gemüse wie grüne Bohnen oder Brokkoli
Diese Beilagen ergänzen das Gericht und machen es noch leckerer.

Variationen
Alternativen zu Pappardelle
Wenn du keine Pappardelle hast, keine Sorge! Du kannst andere Nudeln nutzen. Tagliatelle oder Fettuccine sind großartige Alternativen. Sie haben eine ähnliche Breite und Textur. Auch Gnocchi passen gut zu diesem Ragu. Sie saugen die Sauce gut auf und bieten eine andere Konsistenz.
Vegetarische Variante des Rinderragù
Für eine vegetarische Variante kannst du das Rindfleisch ganz einfach durch Linsen ersetzen. Verwende grüne oder braune Linsen. Diese haben eine gute Konsistenz. Du kannst auch Pilze hinzufügen, um mehr Umami-Geschmack zu bekommen. Achte darauf, die Brühe und Tomaten wie im Original zu verwenden. Das gibt der Sauce Tiefe und Geschmack.
Würzige Varianten mit verschiedenen Kräutern
Um deinem Ragu mehr Geschmack zu verleihen, probiere verschiedene Kräuter. Frischer Rosmarin passt sehr gut. Auch frischer Thymian bringt eine besondere Note. Wenn du es scharf magst, füge eine Prise Chiliflocken hinzu. So erhält dein Ragu eine würzige Tiefe, die es noch besonderer macht.
Aufbewahrungsinformationen
Reste richtig lagern
Um die Reste von Short Rib Ragu sicher zu lagern, lasse sie zuerst abkühlen. Fülle das Ragu in einen luftdichten Behälter. Du kannst das Ragu bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahren. Achte darauf, die Pappardelle separat zu lagern. So bleibt die Pasta frisch und verhindert, dass sie matschig wird.
Tipps zum Einfrieren des Rinderragù
Wenn du das Rinderragù länger aufbewahren möchtest, friere es ein. Verwende einen gefriergeeigneten Behälter oder einen großen Gefrierbeutel. Teile das Ragu in Portionen auf. Beschrifte den Behälter mit Datum und Inhalt. So hast du immer ein schnelles Abendessen bereit. Das Rinderragù bleibt bis zu drei Monate im Gefrierfach haltbar.
Wie man die Pappardelle nach dem Lagern aufwärmt
Um die Pappardelle nach dem Lagern aufzuwärmen, koche sie kurz in Salzwasser. Dies dauert nur etwa zwei bis drei Minuten. Alternativ kannst du die Pappardelle in der Mikrowelle erwärmen. Füge einen Esslöffel Wasser hinzu, um ein Austrocknen zu verhindern. So bleiben sie schön zart und lecker.
Häufige Fragen (FAQs)
Wie lange dauert die Zubereitung des Rinderragù?
Die Zubereitung des Rinderragù dauert etwa 20 Minuten. Danach braucht der Slow Cooker Zeit. Du kannst ihn auf niedriger Stufe für 8 Stunden oder auf hoher Stufe für 4 Stunden einstellen. Das Fleisch wird dann zart und voller Geschmack.
Kann ich andere Fleischsorten verwenden?
Ja, du kannst andere Fleischsorten verwenden. Zum Beispiel schmecken Schweinefleisch oder Hähnchen auch gut in einem Ragù. Achte darauf, die Garzeit anzupassen. Hähnchen braucht weniger Zeit, während Schweinefleisch ähnlich lang wie Rindfleisch benötigt.
Was passt gut zu Short Rib Ragu mit Pappardelle?
Zu Short Rib Ragu passen viele Beilagen. Geröstetes Gemüse ist eine tolle Wahl. Ein frischer Salat bringt einen knackigen Kontrast. Auch knuspriges Brot eignet sich gut, um die Sauce aufzutunken. Frischer Parmesan und Basilikum machen das Gericht perfekt.
Das Rinderragù ist ein wahrer Genuss. Wir haben die besten Zutaten, die Zubereitung und tolle Tipps beschrieben. Die Optionen für Variationen und passende Beilagen machen dieses Gericht besonders flexibel. Denke auch daran, wie du Reste richtig lagerst und aufwärmst. Kochen mit einem Slow Cooker macht die Zubereitung einfach und lecker. Mit diesen Infos wirst du dein Rinderragù perfekt meistern. Nutze die Tipps, um es noch besser zu machen. Guten Appetit!



