Cremige Kartoffelpuffer Einfach und Köstlich Zubereiten

MÖCHTEST DU DIESES REZEPT SPEICHERN?

Lust auf eine köstliche, cremige Verführung? In diesem Blog zeige ich dir, wie du die besten Kartoffelpuffer zubereitest! Mit einfachen Zutaten und klaren Schritten gelingt dir ein Gericht, das dein Family und Freunde lieben werden. Ob als Snack oder Beilage, diese Puffer sind immer ein Hit. Lass uns direkt in die Zubereitung starten und die Geschmacksexplosion erleben, die dich begeistern wird!

Zutaten

Liste der Zutaten

– 2 große Russet-Kartoffeln, geschält und gewürfelt

– 1 Tasse geriebener Cheddar-Käse

– ½ Tasse Frischkäse, weich

– ¼ Tasse saure Sahne

– 2 Knoblauchzehen, fein gehackt

– 1 Teelöffel Zwiebelpulver

– 1 Teelöffel Paprikapulver

– Salz und Pfeffer nach Geschmack

– 1 Tasse Semmelbrösel (zum Wenden)

– 2 Eier, verquirlt (als Ei-Wasch)

– Pflanzenöl (zum Frittieren)

Die Auswahl der richtigen Zutaten ist der Schlüssel zu tollen Kartoffelpuffern. Beginne mit den Kartoffeln. Ich empfehle Russet-Kartoffeln. Sie sind stärkehaltig und machen die Puffer schön fluffig.

Nährwertangaben

Pro Portion erhältst du etwa 200 Kalorien. Sie enthalten etwa 10 g Fett, 25 g Kohlenhydrate und 5 g Eiweiß. Diese Werte können variieren, je nach den Zutaten, die du verwendest.

Tipps zur Auswahl der Zutaten

Achte beim Kauf der Kartoffeln auf die Schale. Sie sollte fest und ohne Flecken sein. Wenn du keinen Cheddar-Käse magst, kannst du Mozzarella oder Gouda verwenden. Diese Käse schmelzen gut und geben Geschmack.

Für die beste Frische wähle saure Sahne und Frischkäse, die nicht abgelaufen sind. So wird dein Gericht besonders cremig und lecker.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereitung der Kartoffeln

Zuerst schälen Sie die Kartoffeln. Schneiden Sie sie dann in kleine Würfel. Das hilft, dass sie gleichmäßig kochen. Füllen Sie einen großen Topf mit gesalzenem Wasser. Bringen Sie das Wasser zum Kochen. Fügen Sie die gewürfelten Kartoffeln hinzu. Kochen Sie sie etwa 15-20 Minuten. Sie sind fertig, wenn sie weich sind. Lassen Sie die Kartoffeln abtropfen. Stellen Sie sie beiseite, damit sie abkühlen.

Mischung der Zutaten

Jetzt ist es Zeit, die Kartoffeln zu zerdrücken. Nehmen Sie einen Kartoffelstampfer oder eine Gabel. Zerdrücken Sie die Kartoffeln in einer großen Schüssel. Achten Sie darauf, dass keine Klumpen bleiben. Fügen Sie die anderen Zutaten hinzu. Geben Sie den geriebenen Cheddar-Käse, den weichen Frischkäse und die saure Sahne dazu. Fügen Sie auch den fein gehackten Knoblauch, das Zwiebelpulver und das Paprikapulver hinzu. Vergessen Sie nicht, Salz und Pfeffer nach Geschmack zuzufügen. Rühren Sie alles gut um, bis alles gleichmäßig vermischt ist.

Formen und Panieren der Puffer

Lassen Sie die Mischung ein paar Minuten abkühlen. So können Sie die Puffte besser formen. Nehmen Sie etwas von der Kartoffelmischung in die Hand. Formen Sie kleine Bälle oder Puffte, etwa 2-4 cm groß. Stellen Sie eine Panierstation auf. Bereiten Sie eine Schüssel mit den verquirlten Eiern vor. In eine andere Schüssel geben Sie die Semmelbrösel. Tauchen Sie jeden Kartoffelpuff in die Eier. Achten Sie, dass er gut bedeckt ist. Wälzen Sie ihn dann in den Semmelbröseln. So wird er schön knusprig.

Frittieren der Kartoffelpuffer

Jetzt kommt der spannende Teil: das Frittieren! Erhitzen Sie in einer großen Pfanne das Pflanzenöl bei mittlerer Hitze. Testen Sie die Temperatur, indem Sie ein kleines Stück Brot ins Öl fallen lassen. Es sollte sofort zischen. Frittieren Sie die Kartoffelpuffer portionsweise für etwa 3-4 Minuten. Wenden Sie sie, bis sie von allen Seiten goldbraun sind. Überfüllen Sie die Pfanne nicht. Nach dem Frittieren nehmen Sie die Puffer mit einem Schaumlöffel heraus. Lassen Sie sie auf einem Küchentuch abtropfen. So entfernen Sie überschüssiges Öl.

Für die vollständige Zubereitung schauen Sie sich das Rezept für cremige Kartoffelpuffer an.

Tipps & Tricks

Den perfekten Geschmack erreichen

Um den besten Geschmack zu erzielen, passe die Gewürze an. Du kannst mehr Paprikapulver für einen rauchigen Geschmack hinzufügen. Oder versuche frische Kräuter wie Schnittlauch oder Petersilie. Diese geben den Kartoffelpuffern eine frische Note.

Für eine extra Cremigkeit schichte Frischkäse in die Mitte der Puffer. So wird jeder Biss noch reichhaltiger und leckerer.

Verhindern von Ölaufnahme

Die richtige Temperatur beim Frittieren ist wichtig. Wenn das Öl zu kalt ist, nehmen die Puffer zu viel Öl auf. Teste die Temperatur mit einem kleinen Stück Brot. Es sollte sofort zischen, wenn du es hineingibst.

Nach dem Frittieren lege die Puffer auf ein Küchentuch. So kannst du überschüssiges Öl abtropfen lassen. Dies hilft, die Puffer knusprig zu halten.

Serviervorschläge

Denke an Beilagenideen. Ein einfacher grüner Salat passt gut dazu. Auch ein frisches Brot macht das Gericht runder.

Verwende Dips für zusätzlichen Geschmack. Ranch-Dressing oder eine scharfe Sauce sind großartige Optionen. Sie machen die Puffer noch köstlicher und interessanter.

Für die vollständige Zubereitung schau dir das [Full Recipe] an.

Varianten

Vegetarische Optionen

Um die cremigen Kartoffelpuffer noch vielseitiger zu machen, können Sie einige Zutaten ändern. Statt Cheddar-Käse können Sie einen milden Käse wie Mozzarella verwenden. Frischkäse lässt sich gut durch einen veganen Frischkäse ersetzen. Auch die saure Sahne können Sie durch pflanzliche Alternativen austauschen. Diese Optionen machen das Gericht für Vegetarier geeignet.

Das Hinzufügen von Gemüse bringt mehr Farbe und Nährstoffe. Spinat ist eine tolle Wahl. Er hat einen milden Geschmack und passt gut zu Kartoffeln. Brokkoli ist ein weiterer guter Zusatz. Er gibt einen knackigen Biss und viele Vitamine.

Gewürzvarianten

Die Gewürze sind der Schlüssel zu einem tollen Geschmack. Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern wie Thymian oder Rosmarin. Diese Kräuter geben den Puffern ein frisches Aroma.

Sie können auch mit scharfen Gewürzen spielen. Paprika kann für eine süße Note sorgen, während Cayennepfeffer etwas Hitze bringt. Rauchige Gewürze wie geräuchertes Paprikapulver geben den Puffern einen besonderen Touch.

Alternative Zubereitungsmethoden

Wenn Sie eine gesündere Option suchen, können Sie die Puffer auch backen. Ersetzen Sie einfach das Pflanzenöl durch etwas Olivenöl. Legen Sie die Puffer auf ein Backblech und backen Sie sie bei 200 Grad Celsius für etwa 20 Minuten. Wenden Sie sie nach der Hälfte der Zeit, damit sie gleichmäßig braun werden.

Für den Airfryer passen Sie die Zutaten an. Reduzieren Sie die Menge an Öl und legen Sie die Puffer in eine einzelne Schicht. Sie werden knusprig und goldbraun, ohne viel Fett.

Für das vollständige Rezept schauen Sie sich die Anleitung zu den cremigen Kartoffelpuffern an.

Aufbewahrungshinweise

Kühlung

Um die Kartoffelpuffer frisch zu halten, kühlen Sie sie zuerst richtig ab. Lassen Sie die Puffer nach dem Frittieren auf einem Küchentuch abkühlen. So entfernen Sie überschüssiges Öl. Danach legen Sie die Puffer in einen luftdichten Behälter. Verwenden Sie einen Behälter, der die Puffer nicht zerdrückt.

Einfrieren

Möchten Sie die Kartoffelpuffer länger lagern? So frieren Sie die Puffer ein: Lassen Sie die abgekühlten Puffer zuerst auf einem Blech oder Teller anfrieren. Legen Sie sie dann in einen Gefrierbeutel oder einen luftdichten Behälter. Achten Sie darauf, die Luft herauszudrücken, bevor Sie den Beutel verschließen. Die Puffer halten sich im Gefrierfach etwa 2 bis 3 Monate.

Aufwärmen

Um die Puffer wieder warm zu machen, nutzen Sie die beste Methode: Erhitzen Sie etwas Öl in einer Pfanne. Legen Sie die gefrorenen Puffer hinein und braten Sie sie bei mittlerer Hitze. So werden sie knusprig. Vermeiden Sie den Ofen, da die Puffer schlaff werden können. Genießen Sie die Puffer warm und frisch!

FAQs

Wie lange sind cremige Kartoffelpuffer haltbar?

Cremige Kartoffelpuffer halten sich im Kühlschrank bis zu drei Tage. Achten Sie darauf, sie in einem luftdichten Behälter zu lagern. Das schützt sie vor Feuchtigkeit und Gerüchen. Wenn Sie die Puffer länger aufbewahren möchten, frieren Sie sie ein. In der Gefriertruhe bleiben sie bis zu drei Monate frisch. Wickeln Sie sie gut ein, um Frostschäden zu vermeiden.

Kann ich die Kartoffelpuffer im Voraus zubereiten?

Ja, Sie können die Kartoffelpuffer im Voraus zubereiten. Kochen und formen Sie die Puffer, aber frittieren Sie sie nicht sofort. Legen Sie die geformten Puffer auf ein Backblech und stellen Sie sie in den Kühlschrank. Sie können sie bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten. Zum Frittieren nehmen Sie sie einfach heraus und braten sie wie gewohnt. Das spart Zeit, wenn Gäste kommen.

Gibt es glutenfreie Alternativen für die Semmelbrösel?

Ja, es gibt viele glutenfreie Alternativen für Semmelbrösel. Sie können gemahlene Mandeln oder Haferflocken verwenden. Achten Sie darauf, dass die Haferflocken glutenfrei sind, wenn Sie sie auswählen. Eine weitere gute Option ist glutenfreies Paniermehl. Diese Alternativen geben den Puffern die gewünschte Textur und sind für glutenfreie Diäten geeignet.

Wie kann ich die Puffer vegan machen?

Um die Puffer vegan zu machen, ersetzen Sie die Eier durch Leinsamen oder Apfelmus. Mischen Sie einen Esslöffel gemahlenen Leinsamen mit drei Esslöffeln Wasser und lassen Sie es kurz quellen. Für die Milchprodukte können Sie pflanzliche Alternativen verwenden. Dazu eignen sich Kokoscreme oder pflanzlicher Frischkäse gut. Diese Substitutionen machen die Puffer lecker und vegan.

Die Zutaten für deine Kartoffelpuffer bieten eine köstliche Basis. Wir haben Kartoffeln, Käse, und Gewürze ausgewählt. Der Rezeptablauf zeigt Schritt für Schritt, wie man sie perfekt zubereitet. Denke an die verschiedenen Optionen und Tipps für Zusatzstoffe. Die Aufbewahrung ist einfach, ob im Kühlschrank oder Gefrierfach. Mein letzter Gedanke: Experimentiere mit den Zutaten. So findest du deinen eigenen Lieblingsgeschmack!

- 2 große Russet-Kartoffeln, geschält und gewürfelt - 1 Tasse geriebener Cheddar-Käse - ½ Tasse Frischkäse, weich - ¼ Tasse saure Sahne - 2 Knoblauchzehen, fein gehackt - 1 Teelöffel Zwiebelpulver - 1 Teelöffel Paprikapulver - Salz und Pfeffer nach Geschmack - 1 Tasse Semmelbrösel (zum Wenden) - 2 Eier, verquirlt (als Ei-Wasch) - Pflanzenöl (zum Frittieren) Die Auswahl der richtigen Zutaten ist der Schlüssel zu tollen Kartoffelpuffern. Beginne mit den Kartoffeln. Ich empfehle Russet-Kartoffeln. Sie sind stärkehaltig und machen die Puffer schön fluffig. Pro Portion erhältst du etwa 200 Kalorien. Sie enthalten etwa 10 g Fett, 25 g Kohlenhydrate und 5 g Eiweiß. Diese Werte können variieren, je nach den Zutaten, die du verwendest. Achte beim Kauf der Kartoffeln auf die Schale. Sie sollte fest und ohne Flecken sein. Wenn du keinen Cheddar-Käse magst, kannst du Mozzarella oder Gouda verwenden. Diese Käse schmelzen gut und geben Geschmack. Für die beste Frische wähle saure Sahne und Frischkäse, die nicht abgelaufen sind. So wird dein Gericht besonders cremig und lecker. Zuerst schälen Sie die Kartoffeln. Schneiden Sie sie dann in kleine Würfel. Das hilft, dass sie gleichmäßig kochen. Füllen Sie einen großen Topf mit gesalzenem Wasser. Bringen Sie das Wasser zum Kochen. Fügen Sie die gewürfelten Kartoffeln hinzu. Kochen Sie sie etwa 15-20 Minuten. Sie sind fertig, wenn sie weich sind. Lassen Sie die Kartoffeln abtropfen. Stellen Sie sie beiseite, damit sie abkühlen. Jetzt ist es Zeit, die Kartoffeln zu zerdrücken. Nehmen Sie einen Kartoffelstampfer oder eine Gabel. Zerdrücken Sie die Kartoffeln in einer großen Schüssel. Achten Sie darauf, dass keine Klumpen bleiben. Fügen Sie die anderen Zutaten hinzu. Geben Sie den geriebenen Cheddar-Käse, den weichen Frischkäse und die saure Sahne dazu. Fügen Sie auch den fein gehackten Knoblauch, das Zwiebelpulver und das Paprikapulver hinzu. Vergessen Sie nicht, Salz und Pfeffer nach Geschmack zuzufügen. Rühren Sie alles gut um, bis alles gleichmäßig vermischt ist. Lassen Sie die Mischung ein paar Minuten abkühlen. So können Sie die Puffte besser formen. Nehmen Sie etwas von der Kartoffelmischung in die Hand. Formen Sie kleine Bälle oder Puffte, etwa 2-4 cm groß. Stellen Sie eine Panierstation auf. Bereiten Sie eine Schüssel mit den verquirlten Eiern vor. In eine andere Schüssel geben Sie die Semmelbrösel. Tauchen Sie jeden Kartoffelpuff in die Eier. Achten Sie, dass er gut bedeckt ist. Wälzen Sie ihn dann in den Semmelbröseln. So wird er schön knusprig. Jetzt kommt der spannende Teil: das Frittieren! Erhitzen Sie in einer großen Pfanne das Pflanzenöl bei mittlerer Hitze. Testen Sie die Temperatur, indem Sie ein kleines Stück Brot ins Öl fallen lassen. Es sollte sofort zischen. Frittieren Sie die Kartoffelpuffer portionsweise für etwa 3-4 Minuten. Wenden Sie sie, bis sie von allen Seiten goldbraun sind. Überfüllen Sie die Pfanne nicht. Nach dem Frittieren nehmen Sie die Puffer mit einem Schaumlöffel heraus. Lassen Sie sie auf einem Küchentuch abtropfen. So entfernen Sie überschüssiges Öl. Für die vollständige Zubereitung schauen Sie sich das Rezept für cremige Kartoffelpuffer an. Um den besten Geschmack zu erzielen, passe die Gewürze an. Du kannst mehr Paprikapulver für einen rauchigen Geschmack hinzufügen. Oder versuche frische Kräuter wie Schnittlauch oder Petersilie. Diese geben den Kartoffelpuffern eine frische Note. Für eine extra Cremigkeit schichte Frischkäse in die Mitte der Puffer. So wird jeder Biss noch reichhaltiger und leckerer. Die richtige Temperatur beim Frittieren ist wichtig. Wenn das Öl zu kalt ist, nehmen die Puffer zu viel Öl auf. Teste die Temperatur mit einem kleinen Stück Brot. Es sollte sofort zischen, wenn du es hineingibst. Nach dem Frittieren lege die Puffer auf ein Küchentuch. So kannst du überschüssiges Öl abtropfen lassen. Dies hilft, die Puffer knusprig zu halten. Denke an Beilagenideen. Ein einfacher grüner Salat passt gut dazu. Auch ein frisches Brot macht das Gericht runder. Verwende Dips für zusätzlichen Geschmack. Ranch-Dressing oder eine scharfe Sauce sind großartige Optionen. Sie machen die Puffer noch köstlicher und interessanter. Für die vollständige Zubereitung schau dir das [Full Recipe] an. {{image_4}} Um die cremigen Kartoffelpuffer noch vielseitiger zu machen, können Sie einige Zutaten ändern. Statt Cheddar-Käse können Sie einen milden Käse wie Mozzarella verwenden. Frischkäse lässt sich gut durch einen veganen Frischkäse ersetzen. Auch die saure Sahne können Sie durch pflanzliche Alternativen austauschen. Diese Optionen machen das Gericht für Vegetarier geeignet. Das Hinzufügen von Gemüse bringt mehr Farbe und Nährstoffe. Spinat ist eine tolle Wahl. Er hat einen milden Geschmack und passt gut zu Kartoffeln. Brokkoli ist ein weiterer guter Zusatz. Er gibt einen knackigen Biss und viele Vitamine. Die Gewürze sind der Schlüssel zu einem tollen Geschmack. Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern wie Thymian oder Rosmarin. Diese Kräuter geben den Puffern ein frisches Aroma. Sie können auch mit scharfen Gewürzen spielen. Paprika kann für eine süße Note sorgen, während Cayennepfeffer etwas Hitze bringt. Rauchige Gewürze wie geräuchertes Paprikapulver geben den Puffern einen besonderen Touch. Wenn Sie eine gesündere Option suchen, können Sie die Puffer auch backen. Ersetzen Sie einfach das Pflanzenöl durch etwas Olivenöl. Legen Sie die Puffer auf ein Backblech und backen Sie sie bei 200 Grad Celsius für etwa 20 Minuten. Wenden Sie sie nach der Hälfte der Zeit, damit sie gleichmäßig braun werden. Für den Airfryer passen Sie die Zutaten an. Reduzieren Sie die Menge an Öl und legen Sie die Puffer in eine einzelne Schicht. Sie werden knusprig und goldbraun, ohne viel Fett. Für das vollständige Rezept schauen Sie sich die Anleitung zu den cremigen Kartoffelpuffern an. Um die Kartoffelpuffer frisch zu halten, kühlen Sie sie zuerst richtig ab. Lassen Sie die Puffer nach dem Frittieren auf einem Küchentuch abkühlen. So entfernen Sie überschüssiges Öl. Danach legen Sie die Puffer in einen luftdichten Behälter. Verwenden Sie einen Behälter, der die Puffer nicht zerdrückt. Möchten Sie die Kartoffelpuffer länger lagern? So frieren Sie die Puffer ein: Lassen Sie die abgekühlten Puffer zuerst auf einem Blech oder Teller anfrieren. Legen Sie sie dann in einen Gefrierbeutel oder einen luftdichten Behälter. Achten Sie darauf, die Luft herauszudrücken, bevor Sie den Beutel verschließen. Die Puffer halten sich im Gefrierfach etwa 2 bis 3 Monate. Um die Puffer wieder warm zu machen, nutzen Sie die beste Methode: Erhitzen Sie etwas Öl in einer Pfanne. Legen Sie die gefrorenen Puffer hinein und braten Sie sie bei mittlerer Hitze. So werden sie knusprig. Vermeiden Sie den Ofen, da die Puffer schlaff werden können. Genießen Sie die Puffer warm und frisch! Cremige Kartoffelpuffer halten sich im Kühlschrank bis zu drei Tage. Achten Sie darauf, sie in einem luftdichten Behälter zu lagern. Das schützt sie vor Feuchtigkeit und Gerüchen. Wenn Sie die Puffer länger aufbewahren möchten, frieren Sie sie ein. In der Gefriertruhe bleiben sie bis zu drei Monate frisch. Wickeln Sie sie gut ein, um Frostschäden zu vermeiden. Ja, Sie können die Kartoffelpuffer im Voraus zubereiten. Kochen und formen Sie die Puffer, aber frittieren Sie sie nicht sofort. Legen Sie die geformten Puffer auf ein Backblech und stellen Sie sie in den Kühlschrank. Sie können sie bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten. Zum Frittieren nehmen Sie sie einfach heraus und braten sie wie gewohnt. Das spart Zeit, wenn Gäste kommen. Ja, es gibt viele glutenfreie Alternativen für Semmelbrösel. Sie können gemahlene Mandeln oder Haferflocken verwenden. Achten Sie darauf, dass die Haferflocken glutenfrei sind, wenn Sie sie auswählen. Eine weitere gute Option ist glutenfreies Paniermehl. Diese Alternativen geben den Puffern die gewünschte Textur und sind für glutenfreie Diäten geeignet. Um die Puffer vegan zu machen, ersetzen Sie die Eier durch Leinsamen oder Apfelmus. Mischen Sie einen Esslöffel gemahlenen Leinsamen mit drei Esslöffeln Wasser und lassen Sie es kurz quellen. Für die Milchprodukte können Sie pflanzliche Alternativen verwenden. Dazu eignen sich Kokoscreme oder pflanzlicher Frischkäse gut. Diese Substitutionen machen die Puffer lecker und vegan. Die Zutaten für deine Kartoffelpuffer bieten eine köstliche Basis. Wir haben Kartoffeln, Käse, und Gewürze ausgewählt. Der Rezeptablauf zeigt Schritt für Schritt, wie man sie perfekt zubereitet. Denke an die verschiedenen Optionen und Tipps für Zusatzstoffe. Die Aufbewahrung ist einfach, ob im Kühlschrank oder Gefrierfach. Mein letzter Gedanke: Experimentiere mit den Zutaten. So findest du deinen eigenen Lieblingsgeschmack!

Creamy Potato Puffs

Entdecke das perfekte Rezept für cremige Kartoffelpuffer, die deine Familie und Freunde lieben werden! Mit einfachen Zutaten und Schritt-für-Schritt-Anleitungen zauberst du einen knackigen Snack oder eine köstliche Beilage. Diese Puffer sind vielseitig und lassen sich auch vegan oder glutenfrei zubereiten. Klicke jetzt, um die vollständigen Anleitungen und kreative Variationen zu entdecken! Genieße den unvergleichlichen Geschmack!

Zutaten
  

2 große Russet-Kartoffeln, geschält und gewürfelt

1 Tasse geriebener Cheddar-Käse

½ Tasse Frischkäse, weich

¼ Tasse saure Sahne

2 Knoblauchzehen, fein gehackt

1 Teelöffel Zwiebelpulver

1 Teelöffel Paprikapulver

Salz und Pfeffer nach Geschmack

1 Tasse Semmelbrösel (zum Wenden)

2 Eier, verquirlt (als Ei-Wasch)

Pflanzenöl (zum Frittieren)

Anleitungen
 

Bringen Sie einen großen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen und fügen Sie die gewürfelten Kartoffeln hinzu. Kochen Sie die Kartoffeln etwa 15-20 Minuten, bis sie zart sind. Lassen Sie sie abtropfen und beiseite stellen.

    In einer großen Schüssel die gekochten Kartoffeln mit einem Kartoffelstampfer oder einer Gabel zu einer glatten Masse zerdrücken.

      Fügen Sie den geriebenen Cheddar-Käse, den weichen Frischkäse, die saure Sahne, den fein gehackten Knoblauch, das Zwiebelpulver, das Paprikapulver sowie Salz und Pfeffer zur Kartoffelmasse hinzu. Rühren Sie alles gut durch, bis alles gleichmäßig vermischt ist.

        Lassen Sie die Kartoffelmischung ein paar Minuten abkühlen, damit sie sich besser formen lässt. Formen Sie dann kleine Bälle oder Puffte (etwa 2-4 cm im Durchmesser) mit Ihren Händen.

          Richten Sie eine Panierstation ein: Stellen Sie eine Schüssel mit den verquirlten Eiern und eine weitere Schüssel mit den Semmelbröseln bereit.

            Tauchen Sie jeden Kartoffelpuff in die verquirlten Eier, sodass er gut bedeckt ist, und wälzen Sie ihn dann in den Semmelbröseln, bis er vollständig eingehüllt ist.

              Erhitzen Sie in einer großen Pfanne das Pflanzenöl bei mittlerer Hitze, bis es heiß ist. (Testen Sie die Temperatur, indem Sie ein kleines Stück Brot ins Öl fallen lassen; es sollte sofort zischen.)

                Frittieren Sie die Kartoffelpuffer portionsweise für etwa 3-4 Minuten, oder bis sie von allen Seiten goldbraun sind. Achten Sie darauf, die Pfanne nicht zu überfüllen.

                  Nach dem Frittieren die Puffer mit einem Schaumlöffel aus dem Öl nehmen und auf einem Küchentuch abtropfen lassen, um überschüssiges Öl zu entfernen.

                    - Vorbereitungszeit: 15 Minuten | Gesamtzeit: 50 Minuten | Portionen: 4-6

                      - Präsentationstipps: Servieren Sie die cremigen Kartoffelpuffer auf einem großen Teller mit einer Seite von Ranch-Dressing oder einer scharfen Dip-Sauce. Garnieren Sie das Gericht mit frisch gehackten Kräutern für einen bunten Farbtupfer!

                        MÖCHTEST DU DIESES REZEPT SPEICHERN?

                        Schreibe einen Kommentar

                        Recipe Rating