Creamy Coconut Lentil Curry Einfach und Lecker Kochen

MÖCHTEST DU DIESES REZEPT SPEICHERN?

Möchtest du ein einfaches und leckeres Gericht zaubern? Dann ist mein Rezept für ein cremiges Kokos-Linsen-Curry genau das Richtige! Die Kombination aus roten Linsen, Kokosmilch und frischen Aromen wird deine Geschmacksknospen begeistern. Ich teile mit dir Schritt für Schritt, wie du dieses nahrhafte Curry ganz unkompliziert kochen kannst. Lass uns gleich loslegen und deine Küche in einen kleinen Gewürztempel verwandeln!

Zutaten

Hauptzutaten

– 1 Tasse rote Linsen, gründlich gewaschen

– 1 Dose (400 ml) Kokosmilch

– 500 ml Gemüsebrühe oder Wasser

Die Hauptzutaten sind die Basis für unser cremiges Kokos-Linsencurry. Rote Linsen kochen schnell und geben eine schöne, dicke Konsistenz. Kokosmilch bringt einen tollen, süßen Geschmack. Gemüsebrühe fügt Tiefe hinzu und macht das Curry herzhaft.

Gewürze und Aromen

– 2 Esslöffel Currypulver

– 1 Teelöffel Kurkuma

– 1/2 Teelöffel Kreuzkümmel

– 1 mittelgroße Zwiebel, fein gehackt

– 2 Knoblauchzehen, zerdrückt

– 2 cm Stück Ingwer, gerieben

Die Gewürze sind der Schlüssel zu einem guten Curry. Currypulver gibt den Hauptgeschmack. Kurkuma fügt eine schöne Farbe hinzu und hat viele Vorteile. Kreuzkümmel sorgt für einen warmen, erdigen Geschmack. Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer bringen eine aromatische Note. Diese Zutaten machen das Curry besonders lecker.

Frische Zutaten

– 2 mittelgroße Tomaten, gewürfelt

– 1 Tasse frische Spinatblätter

– Frischer Koriander, zum Garnieren

– Limettenviertel, zum Servieren

Frische Zutaten bringen Leben in das Curry. Tomaten machen das Gericht saftig und frisch. Spinatblätter geben Farbe und Nährstoffe. Frischer Koriander sorgt für einen frischen Geschmack. Limettenviertel zum Servieren bringen eine spritzige Note. Diese Kombination macht das Gericht noch spannender.

Für das komplette Rezept, schau dir die [Full Recipe] an.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereitungen treffen

Um das cremige Kokos-Linsencurry perfekt zuzubereiten, beginne mit den Vorbereitungen. Wasche die Linsen gründlich unter kaltem Wasser. Lass sie dann gut abtropfen. Das hilft, die Linsen sauber und bereit für das Kochen zu machen.

Schneide die Zwiebel, die Tomaten und den Ingwer. Zerdrücke die Knoblauchzehen. Wasche auch die frischen Spinatblätter und den Koriander. Diese frischen Zutaten bringen viel Geschmack und Farbe in dein Curry.

Kochen des Currys

Jetzt geht es ans Kochen. Hier sind die Schritte:

1. Erhitze das Pflanzenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze.

2. Füge die gehackte Zwiebel hinzu und brate sie an, bis sie glasig wird (ca. 5 Minuten).

3. Rühre den zerdrückten Knoblauch und den geriebenen Ingwer unter und koche dies für weitere 1-2 Minuten, bis es duftet.

4. Gib die gewürfelten Tomaten in den Topf und koche sie, bis sie weich sind (ca. 3-4 Minuten).

5. Streue das Currypulver, den Kurkuma und den Kreuzkümmel darüber und mische alles gut. Lass es etwa 1 Minute weitergaren.

6. Gieße die gewaschenen Linsen, die Kokosmilch und die Gemüsebrühe oder das Wasser hinzu. Rühre gut um.

7. Bring den Inhalt zum Kochen. Reduziere die Hitze und decke den Topf ab. Lass es für 25-30 Minuten köcheln.

8. Wenn die Linsen zart sind, füge die Spinatblätter hinzu. Lass sie 2-3 Minuten welken und schmecke das Curry mit Salz ab.

Achte darauf, das Curry zwischendurch umzurühren. Wenn es zu dick wird, füge mehr Wasser hinzu.

Servieren des Gerichtes

Sobald das Curry fertig ist, kannst du es anrichten. Portioniere das Curry in Schalen oder auf Teller. Garniere es mit frisch gehacktem Koriander und einem Limettenviertel.

Diese Garnitur bringt einen frischen Geschmack. Serviere das cremige Kokos-Linsencurry über dampfendem Reis oder mit warmem Naanbrot. Für das vollständige Rezept schaue dir [Full Recipe] an.

Tipps & Tricks

Perfekte Konsistenz erreichen

Um die perfekte Konsistenz für dein cremiges Kokos-Linsencurry zu erreichen, achte auf die Flüssigkeitsmenge. Die rote Linsen benötigen genug Flüssigkeit, um weich zu werden. Wenn dein Curry zu dick wird, füge einfach mehr Gemüsebrühe oder Wasser hinzu. Rühre regelmäßig um, damit nichts anbrennt. Manchmal kann ich das Curry einfach mit ein bisschen zusätzlichem Wasser auflockern. So bleibt es schön cremig.

Geschmacksentwicklung optimieren

Um den Geschmack zu verstärken, kannst du die Linsen vor dem Kochen marinieren. Ein paar Stunden mit Gewürzen und etwas Kokosmilch machen einen großen Unterschied. Verwende frische Kräuter wie Koriander oder Petersilie. Diese geben dem Gericht ein frisches Aroma. Auch das Hinzufügen von Limettensaft kurz vor dem Servieren bringt eine spritzige Note. So wird dein Curry lebendig und lecker.

Küchenwerkzeuge

Für die Zubereitung dieses Currys brauchst du einige wichtige Werkzeuge. Ein großer Topf ist ideal, um alle Zutaten gut zu vermengen. Ein Holzlöffel hilft beim Rühren und verhindert Kratzer im Topf. Um die Reinigung zu erleichtern, lege ein Backpapier auf das Schneidebrett, wenn du die Zwiebeln und Tomaten hackst. So bleibt dein Brett sauber und du sparst Zeit beim Abwasch.

Variationen

Anpassungen für verschiedene Diäten

Für Veganer ist dieses Gericht perfekt. Du kannst alle Zutaten so verwenden, wie sie sind. Es enthält keine tierischen Produkte. Für Vegetarier gibt es auch viele Optionen. Das Rezept bleibt einfach und lecker.

Wenn du glutenfrei essen möchtest, ist das kein Problem. Alle Zutaten sind glutenfrei. Achte nur darauf, dass du glutenfreies Currypulver verwendest. So bleibt dein Gericht frei von Gluten.

Zusätzliche Zutaten

Einer der besten Teile an diesem Curry sind die Variationen. Du kannst Süßkartoffeln oder Karotten hinzufügen. Diese bringen mehr Süße und Farbe ins Gericht. Einfach die zusätzlichen Zutaten in kleinen Stücken schneiden. Füge sie mit den Linsen hinzu.

Du kannst auch verschiedene Bohnen oder Linsen verwenden. Kichererbsen passen gut dazu. Sie geben dem Curry mehr Textur und Nährstoffe. Experimentiere mit roten oder grünen Linsen. Jede Sorte hat ihren eigenen Geschmack.

Curry-Variationen

Die Gewürze sind der Schlüssel zu jedem Curry. Du kannst verschiedene Kombinationen ausprobieren. Füge zum Beispiel mehr Kreuzkümmel für einen erdigen Geschmack hinzu. Probiere auch andere Gewürze wie Garam Masala oder Cayennepfeffer.

Wenn du es schärfer magst, kannst du frische Chilis hinzufügen. Diese bringen Hitze und Geschmack. Auch ein Spritzer Chiliöl kann helfen. Es gibt viele Wege, das Curry deinem Geschmack anzupassen. Sei kreativ und finde deine perfekte Mischung.

Für das vollständige Rezept, schau dir die [Full Recipe] an.

Aufbewahrungsinformationen

Lagerung des Currys

Um dein cremiges Kokos-Linsencurry frisch zu halten, lagere es im Kühlschrank. Fülle das Curry in einen luftdichten Behälter. So bleibt es bis zu fünf Tage haltbar. Lass das Curry vor dem Lagern abkühlen, um Kondensation zu vermeiden.

Für die Langzeitlagerung ist der Gefrierschrank die beste Wahl. Fülle das Curry in gefriergeeignete Behälter oder in gefrierbeutel. Achte darauf, etwas Platz zu lassen, da das Curry beim Gefrieren expandiert. So bleibt es bis zu drei Monate frisch.

Aufwärmen des fertigen Gerichts

Beim Aufwärmen gibt es ein paar einfache Methoden. Du kannst das Curry in einem Topf auf dem Herd erhitzen. Stelle die Hitze niedrig und rühre regelmäßig, damit es nicht anbrennt. Eine andere Methode ist die Mikrowelle. Gib das Curry in eine mikrowellengeeignete Schüssel und decke sie ab. Erhitze das Curry in kurzen Intervallen und rühre dazwischen um.

Beachte, dass die Konsistenz nach dem Aufwärmen etwas dicker sein kann. Füge einfach einen Schuss Wasser oder Kokosmilch hinzu, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.

Haltbarkeit

Im Kühlschrank hält das Curry etwa fünf Tage. Achte darauf, das Curry gut zu verschließen. Im Gefrierschrank bleibt es bis zu drei Monate haltbar. Wenn du das Curry aufwärmst, prüfe den Geruch und die Farbe. Anzeichen für Verderb sind ein unangenehmer Geruch oder eine Veränderung der Farbe. Wenn du dir unsicher bist, wirf es lieber weg.

FAQs

Wie lange dauert es, bis das Curry gekocht ist?

Die Gesamtzeit für das Curry beträgt etwa 40 Minuten. Die Zubereitungszeit ist 10 Minuten. Du erhitzt das Öl und brätst die Zwiebeln für 5 Minuten. Dann kommen Knoblauch und Ingwer für 1-2 Minuten dazu. Die Tomaten brauchen 3-4 Minuten, um weich zu werden. Danach mischst du die Gewürze und lässt sie eine Minute garen. Das Wichtigste: Die Linsen und Kokosmilch köcheln für 25-30 Minuten. Rühre gelegentlich um und kontrolliere die Konsistenz.

Kann ich andere Linsen verwenden?

Ja, du kannst andere Linsen verwenden. Rote Linsen sind am besten, da sie schnell garen und eine cremige Textur bieten. Grüne Linsen brauchen länger und bleiben fester. Schwarze Linsen sind auch möglich, aber sie haben einen anderen Geschmack. Denke daran, die Garzeit anzupassen, falls du andere Linsen nimmst.

Ist das Rezept anpassbar?

Ja, das Rezept ist sehr anpassbar. Du kannst die Linsen durch Bohnen ersetzen. Auch das Gemüse kann variieren. Füge Karotten oder Süßkartoffeln hinzu, um mehr Süße zu erhalten. Möchtest du es vegan halten? Lass einfach die Sahne weg. Du kannst auch Kokosmilch durch Mandelmilch ersetzen. Es ist dein Curry, also mache es nach deinem Geschmack!

Wie scharf ist das Curry?

Das Curry hat eine milde Schärfe. Das Currypulver und die Gewürze geben Geschmack, aber sind nicht zu scharf. Wenn du es schärfer magst, füge Chili oder Cayennepfeffer hinzu. Du kannst auch frische Chilis ins Curry geben. Beginne mit einer kleinen Menge und passe die Schärfe an deinen Geschmack an. So kannst du das perfekte Curry für dich kreieren.

Dieses Curry-Rezept ist einfach und lecker. Es nutzt rote Linsen, Kokosmilch und frische Kräuter. Die Schritte sind klar und leicht nachzuvollziehen. Durch verschiedene Variationen lässt sich das Gericht gut anpassen. Tipps zur Aufbewahrung und das Aufwärmen sorgen dafür, dass Ihr Curry immer frisch bleibt. Experimentieren Sie mit den Gewürzen für mehr Geschmack. Kochen kann Spaß machen, wenn man neue Ideen im Fluss hat. Machen Sie es nach und genießen Sie Ihr Gericht!

- 1 Tasse rote Linsen, gründlich gewaschen - 1 Dose (400 ml) Kokosmilch - 500 ml Gemüsebrühe oder Wasser Die Hauptzutaten sind die Basis für unser cremiges Kokos-Linsencurry. Rote Linsen kochen schnell und geben eine schöne, dicke Konsistenz. Kokosmilch bringt einen tollen, süßen Geschmack. Gemüsebrühe fügt Tiefe hinzu und macht das Curry herzhaft. - 2 Esslöffel Currypulver - 1 Teelöffel Kurkuma - 1/2 Teelöffel Kreuzkümmel - 1 mittelgroße Zwiebel, fein gehackt - 2 Knoblauchzehen, zerdrückt - 2 cm Stück Ingwer, gerieben Die Gewürze sind der Schlüssel zu einem guten Curry. Currypulver gibt den Hauptgeschmack. Kurkuma fügt eine schöne Farbe hinzu und hat viele Vorteile. Kreuzkümmel sorgt für einen warmen, erdigen Geschmack. Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer bringen eine aromatische Note. Diese Zutaten machen das Curry besonders lecker. - 2 mittelgroße Tomaten, gewürfelt - 1 Tasse frische Spinatblätter - Frischer Koriander, zum Garnieren - Limettenviertel, zum Servieren Frische Zutaten bringen Leben in das Curry. Tomaten machen das Gericht saftig und frisch. Spinatblätter geben Farbe und Nährstoffe. Frischer Koriander sorgt für einen frischen Geschmack. Limettenviertel zum Servieren bringen eine spritzige Note. Diese Kombination macht das Gericht noch spannender. Für das komplette Rezept, schau dir die [Full Recipe] an. Um das cremige Kokos-Linsencurry perfekt zuzubereiten, beginne mit den Vorbereitungen. Wasche die Linsen gründlich unter kaltem Wasser. Lass sie dann gut abtropfen. Das hilft, die Linsen sauber und bereit für das Kochen zu machen. Schneide die Zwiebel, die Tomaten und den Ingwer. Zerdrücke die Knoblauchzehen. Wasche auch die frischen Spinatblätter und den Koriander. Diese frischen Zutaten bringen viel Geschmack und Farbe in dein Curry. Jetzt geht es ans Kochen. Hier sind die Schritte: 1. Erhitze das Pflanzenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze. 2. Füge die gehackte Zwiebel hinzu und brate sie an, bis sie glasig wird (ca. 5 Minuten). 3. Rühre den zerdrückten Knoblauch und den geriebenen Ingwer unter und koche dies für weitere 1-2 Minuten, bis es duftet. 4. Gib die gewürfelten Tomaten in den Topf und koche sie, bis sie weich sind (ca. 3-4 Minuten). 5. Streue das Currypulver, den Kurkuma und den Kreuzkümmel darüber und mische alles gut. Lass es etwa 1 Minute weitergaren. 6. Gieße die gewaschenen Linsen, die Kokosmilch und die Gemüsebrühe oder das Wasser hinzu. Rühre gut um. 7. Bring den Inhalt zum Kochen. Reduziere die Hitze und decke den Topf ab. Lass es für 25-30 Minuten köcheln. 8. Wenn die Linsen zart sind, füge die Spinatblätter hinzu. Lass sie 2-3 Minuten welken und schmecke das Curry mit Salz ab. Achte darauf, das Curry zwischendurch umzurühren. Wenn es zu dick wird, füge mehr Wasser hinzu. Sobald das Curry fertig ist, kannst du es anrichten. Portioniere das Curry in Schalen oder auf Teller. Garniere es mit frisch gehacktem Koriander und einem Limettenviertel. Diese Garnitur bringt einen frischen Geschmack. Serviere das cremige Kokos-Linsencurry über dampfendem Reis oder mit warmem Naanbrot. Für das vollständige Rezept schaue dir [Full Recipe] an. Um die perfekte Konsistenz für dein cremiges Kokos-Linsencurry zu erreichen, achte auf die Flüssigkeitsmenge. Die rote Linsen benötigen genug Flüssigkeit, um weich zu werden. Wenn dein Curry zu dick wird, füge einfach mehr Gemüsebrühe oder Wasser hinzu. Rühre regelmäßig um, damit nichts anbrennt. Manchmal kann ich das Curry einfach mit ein bisschen zusätzlichem Wasser auflockern. So bleibt es schön cremig. Um den Geschmack zu verstärken, kannst du die Linsen vor dem Kochen marinieren. Ein paar Stunden mit Gewürzen und etwas Kokosmilch machen einen großen Unterschied. Verwende frische Kräuter wie Koriander oder Petersilie. Diese geben dem Gericht ein frisches Aroma. Auch das Hinzufügen von Limettensaft kurz vor dem Servieren bringt eine spritzige Note. So wird dein Curry lebendig und lecker. Für die Zubereitung dieses Currys brauchst du einige wichtige Werkzeuge. Ein großer Topf ist ideal, um alle Zutaten gut zu vermengen. Ein Holzlöffel hilft beim Rühren und verhindert Kratzer im Topf. Um die Reinigung zu erleichtern, lege ein Backpapier auf das Schneidebrett, wenn du die Zwiebeln und Tomaten hackst. So bleibt dein Brett sauber und du sparst Zeit beim Abwasch. {{image_4}} Für Veganer ist dieses Gericht perfekt. Du kannst alle Zutaten so verwenden, wie sie sind. Es enthält keine tierischen Produkte. Für Vegetarier gibt es auch viele Optionen. Das Rezept bleibt einfach und lecker. Wenn du glutenfrei essen möchtest, ist das kein Problem. Alle Zutaten sind glutenfrei. Achte nur darauf, dass du glutenfreies Currypulver verwendest. So bleibt dein Gericht frei von Gluten. Einer der besten Teile an diesem Curry sind die Variationen. Du kannst Süßkartoffeln oder Karotten hinzufügen. Diese bringen mehr Süße und Farbe ins Gericht. Einfach die zusätzlichen Zutaten in kleinen Stücken schneiden. Füge sie mit den Linsen hinzu. Du kannst auch verschiedene Bohnen oder Linsen verwenden. Kichererbsen passen gut dazu. Sie geben dem Curry mehr Textur und Nährstoffe. Experimentiere mit roten oder grünen Linsen. Jede Sorte hat ihren eigenen Geschmack. Die Gewürze sind der Schlüssel zu jedem Curry. Du kannst verschiedene Kombinationen ausprobieren. Füge zum Beispiel mehr Kreuzkümmel für einen erdigen Geschmack hinzu. Probiere auch andere Gewürze wie Garam Masala oder Cayennepfeffer. Wenn du es schärfer magst, kannst du frische Chilis hinzufügen. Diese bringen Hitze und Geschmack. Auch ein Spritzer Chiliöl kann helfen. Es gibt viele Wege, das Curry deinem Geschmack anzupassen. Sei kreativ und finde deine perfekte Mischung. Für das vollständige Rezept, schau dir die [Full Recipe] an. Um dein cremiges Kokos-Linsencurry frisch zu halten, lagere es im Kühlschrank. Fülle das Curry in einen luftdichten Behälter. So bleibt es bis zu fünf Tage haltbar. Lass das Curry vor dem Lagern abkühlen, um Kondensation zu vermeiden. Für die Langzeitlagerung ist der Gefrierschrank die beste Wahl. Fülle das Curry in gefriergeeignete Behälter oder in gefrierbeutel. Achte darauf, etwas Platz zu lassen, da das Curry beim Gefrieren expandiert. So bleibt es bis zu drei Monate frisch. Beim Aufwärmen gibt es ein paar einfache Methoden. Du kannst das Curry in einem Topf auf dem Herd erhitzen. Stelle die Hitze niedrig und rühre regelmäßig, damit es nicht anbrennt. Eine andere Methode ist die Mikrowelle. Gib das Curry in eine mikrowellengeeignete Schüssel und decke sie ab. Erhitze das Curry in kurzen Intervallen und rühre dazwischen um. Beachte, dass die Konsistenz nach dem Aufwärmen etwas dicker sein kann. Füge einfach einen Schuss Wasser oder Kokosmilch hinzu, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen. Im Kühlschrank hält das Curry etwa fünf Tage. Achte darauf, das Curry gut zu verschließen. Im Gefrierschrank bleibt es bis zu drei Monate haltbar. Wenn du das Curry aufwärmst, prüfe den Geruch und die Farbe. Anzeichen für Verderb sind ein unangenehmer Geruch oder eine Veränderung der Farbe. Wenn du dir unsicher bist, wirf es lieber weg. Die Gesamtzeit für das Curry beträgt etwa 40 Minuten. Die Zubereitungszeit ist 10 Minuten. Du erhitzt das Öl und brätst die Zwiebeln für 5 Minuten. Dann kommen Knoblauch und Ingwer für 1-2 Minuten dazu. Die Tomaten brauchen 3-4 Minuten, um weich zu werden. Danach mischst du die Gewürze und lässt sie eine Minute garen. Das Wichtigste: Die Linsen und Kokosmilch köcheln für 25-30 Minuten. Rühre gelegentlich um und kontrolliere die Konsistenz. Ja, du kannst andere Linsen verwenden. Rote Linsen sind am besten, da sie schnell garen und eine cremige Textur bieten. Grüne Linsen brauchen länger und bleiben fester. Schwarze Linsen sind auch möglich, aber sie haben einen anderen Geschmack. Denke daran, die Garzeit anzupassen, falls du andere Linsen nimmst. Ja, das Rezept ist sehr anpassbar. Du kannst die Linsen durch Bohnen ersetzen. Auch das Gemüse kann variieren. Füge Karotten oder Süßkartoffeln hinzu, um mehr Süße zu erhalten. Möchtest du es vegan halten? Lass einfach die Sahne weg. Du kannst auch Kokosmilch durch Mandelmilch ersetzen. Es ist dein Curry, also mache es nach deinem Geschmack! Das Curry hat eine milde Schärfe. Das Currypulver und die Gewürze geben Geschmack, aber sind nicht zu scharf. Wenn du es schärfer magst, füge Chili oder Cayennepfeffer hinzu. Du kannst auch frische Chilis ins Curry geben. Beginne mit einer kleinen Menge und passe die Schärfe an deinen Geschmack an. So kannst du das perfekte Curry für dich kreieren. Dieses Curry-Rezept ist einfach und lecker. Es nutzt rote Linsen, Kokosmilch und frische Kräuter. Die Schritte sind klar und leicht nachzuvollziehen. Durch verschiedene Variationen lässt sich das Gericht gut anpassen. Tipps zur Aufbewahrung und das Aufwärmen sorgen dafür, dass Ihr Curry immer frisch bleibt. Experimentieren Sie mit den Gewürzen für mehr Geschmack. Kochen kann Spaß machen, wenn man neue Ideen im Fluss hat. Machen Sie es nach und genießen Sie Ihr Gericht!

Creamy Coconut Lentil Curry

Entdecke das Rezept für ein cremiges Kokos-Linsen-Curry, das einfach und lecker ist! Mit roten Linsen, Kokosmilch und aromatischen Gewürzen zauberst du im Handumdrehen ein nahrhaftes Gericht. Schritt für Schritt leite ich dich durch die Zubereitung, sodass du ganz einfach und schnell in der Küche experimentieren kannst. Lass dir dieses Geschmackserlebnis nicht entgehen und klicke jetzt, um das vollständige Rezept zu erkunden!

Zutaten
  

1 Tasse rote Linsen, gründlich gewaschen

1 Dose (400 ml) Kokosmilch

1 mittelgroße Zwiebel, fein gehackt

2 Knoblauchzehen, zerdrückt

2 cm Stück Ingwer, gerieben

2 mittelgroße Tomaten, gewürfelt

2 Esslöffel Currypulver

1 Teelöffel Kurkuma

1/2 Teelöffel Kreuzkümmel

2 Esslöffel Pflanzenöl

500 ml Gemüsebrühe oder Wasser

1 Tasse frische Spinatblätter

Salz nach Geschmack

Frischer Koriander, zum Garnieren

Limettenviertel, zum Servieren

Anleitungen
 

Erhitze das Pflanzenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze. Füge die gehackte Zwiebel hinzu und brate sie an, bis sie glasig wird (ca. 5 Minuten).

    Rühre den zerdrückten Knoblauch und den geriebenen Ingwer unter und koche dies für weitere 1-2 Minuten, bis es duftet.

      Gib die gewürfelten Tomaten in den Topf und koche sie, bis sie weich sind (ca. 3-4 Minuten).

        Streue das Currypulver, den Kurkuma und den Kreuzkümmel darüber und vermische alles gut, sodass das Gemüse gleichmäßig mit den Gewürzen bedeckt ist. Lass es etwa 1 Minute weitergaren.

          Gieße die gewaschenen Linsen, die Kokosmilch und die Gemüsebrühe oder das Wasser hinzu. Rühre alles gut um, um die Zutaten zu vereinen.

            Bring den Inhalt des Topfes zum Kochen, reduziere dann die Hitze auf niedrig und decke den Topf ab. Lass es für 25-30 Minuten köcheln, bis die Linsen zart sind. Rühre gelegentlich um und füge bei Bedarf mehr Wasser hinzu, falls das Curry zu dick wird.

              Sobald die Linsen gar sind, füge die frischen Spinatblätter hinzu und lasse sie etwa 2-3 Minuten welken. Schmecke das Curry mit Salz ab.

                Nimm den Topf vom Herd und garniere das Curry mit frisch gehacktem Koriander.

                  Vorbereitung Zeit: 10 Minuten | Gesamte Zeit: 40 Minuten | Portionen: 4

                    - Serviervorschläge: Serviere das cremige Kokos-Linsencurry über dampfendem Reis oder mit warmem Naanbrot. Presse einen frischen Limettenkeil über jede Portion für eine spritzige Note!

                      MÖCHTEST DU DIESES REZEPT SPEICHERN?

                      Schreibe einen Kommentar

                      Recipe Rating