Du suchst nach einem schnellen, leckeren Gericht? Bruschetta Chicken Pasta ist die perfekte Lösung. In nur wenigen Schritten zauberst du eine schmackhafte Mahlzeit, die deine Familie begeistern wird. Ich zeige dir die besten Zutaten, einfache Zubereitung und praktische Tipps. Bereite dich darauf vor, begeistert zu werden – dein Abendessen wird nie wieder gleich sein! Lass uns direkt starten!
Warum ich dieses Rezept liebe
- Einfach und Schnell: Die Zubereitung dauert nur 30 Minuten, perfekt für ein schnelles Abendessen unter der Woche.
- Frische Zutaten: Die Kombination aus Kirschtomaten und frischem Basilikum sorgt für einen lebendigen Geschmack.
- Herzhaft und Befriedigend: Die Kombination aus Hähnchen, Pasta und geschmolzenem Mozzarella macht dieses Gericht zu einem echten Komfortessen.
- Vielseitig: Dieses Rezept kann leicht angepasst werden, indem man Gemüse oder Gewürze nach Wahl hinzufügt.
Zutaten
Hauptzutaten für Bruschetta Chicken Pasta
- 450 g Hähnchenbrust, gewürfelt
- 340 g Pasta (Penne oder Rotini)
- 300 g Kirschtomaten, halbiert
- 1 Tasse frisches Basilikum, gehackt
- 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 120 g Mozzarella-Käse, gerieben
Für die Hauptzutaten brauchst du frische und hochwertige Produkte. Ich empfehle, Hähnchenbrust zu verwenden, da sie zart und saftig bleibt. Du kannst jede Pasta-Art wählen, die du magst. Penne oder Rotini sind ideal, da sie die Sauce gut halten. Kirschtomaten bringen eine süße Note, die perfekt zum Hähnchen passt. Frisches Basilikum gibt dem Gericht einen tollen Duft und Geschmack.
Gewürze und Öle
- 60 ml Balsamico-Essig
- 3 Esslöffel Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Olivenöl ist ein Muss. Es verleiht deinem Gericht Geschmack und hilft, die Zutaten zu verbinden. Balsamico-Essig bringt eine angenehme Säure, die das Gericht ausgleicht. Salz und Pfeffer sind wichtig, um die Aromen zu betonen. Du kannst auch zerstoßene rote Pfefferflocken hinzufügen, wenn du es schärfer magst.
Optionales Zubehör für mehr Geschmack
- Zerstoßene rote Pfefferflocken für etwas Schärfe
Mit zerstoßenen roten Pfefferflocken kannst du deinem Gericht eine schöne Schärfe verleihen. Sie sind nicht nötig, aber sie machen den Geschmack interessanter. Du kannst auch geröstete Pinienkerne oder Parmesan hinzufügen. Beides gibt einen zusätzlichen Crunch und Geschmack.

Schritt-für-Schritt-Anleitung
Zubereitung der Pasta
Bring in einem großen Topf Wasser zum Kochen. Füge eine Prise Salz hinzu. Gib dann die Pasta hinein. Koche sie gemäß den Anweisungen auf der Verpackung. Die Pasta sollte al dente sein. Wenn sie fertig ist, gieße sie ab und stelle sie beiseite.
Hähnchen anbraten
Nimm eine große Pfanne und erhitze einen Esslöffel Olivenöl bei mittlerer Hitze. Füge die gewürfelte Hähnchenbrust hinzu. Würze das Hähnchen mit Salz und Pfeffer. Brate das Hähnchen für 6-8 Minuten. Es sollte goldbraun und durchgegart sein. Nimm das Hähnchen aus der Pfanne und lege es beiseite.
Bruschetta-Mischung herstellen
In der gleichen Pfanne fügst du einen weiteren Esslöffel Olivenöl hinzu. Gib den fein gehackten Knoblauch hinein und schwitze ihn eine Minute an. Er sollte aromatisch riechen. Füge dann die halbierten Kirschtomaten hinzu. Koche sie für 3-4 Minuten und rühre gelegentlich um.
Zutaten kombinieren und Käse hinzufügen
Gib das gebratene Hähnchen zurück in die Pfanne. Füge die gekochte Pasta und den Balsamico-Essig hinzu. Mische alles gut durch, bis es heiß ist. Nimm die Pfanne vom Herd. Rühre den geriebenen Mozzarella ein, bis er schmilzt. Schmecke die Mischung ab und füge nach Bedarf mehr Salz, Pfeffer oder zerstoßene rote Pfefferflocken hinzu.
Garnieren und Servieren der Pasta
Verteile die Pasta auf Teller. Garniere sie mit dem restlichen frischen Basilikum. Beträufle die Pasta mit etwas Olivenöl für den Glanz. Jetzt ist deine Bruschetta Chicken Pasta bereit zum Genießen!
Tipps & Tricks
Perfekte Pasta kochen
Um die perfekte Pasta zu kochen, bringe zuerst einen großen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen. Salze das Wasser gut, da es den Geschmack der Pasta verbessert. Füge die Pasta hinzu und koche sie gemäß den Anweisungen auf der Verpackung. Achte darauf, dass sie al dente bleibt. Das bedeutet, sie sollte innen noch einen kleinen Biss haben. Nach dem Kochen, gieße die Pasta ab und lasse sie etwas abkühlen. So bleibt sie nicht klebrig.
Tipps zu Hähnchenbrust und deren Garzeit
Für die Hähnchenbrust ist es wichtig, die Stücke gleichmäßig zu schneiden. Dadurch garen sie gleichmäßig. Erhitze etwas Olivenöl in einer Pfanne. Brate die Hähnchenwürfel bei mittlerer Hitze. Dies dauert etwa 6 bis 8 Minuten. Achte darauf, dass sie goldbraun werden und durchgegart sind. Verwende ein Fleischthermometer, um sicherzustellen, dass die Innentemperatur 75 Grad Celsius erreicht. So bist du auf der sicheren Seite.
Variationen der Bruschetta-Mischung
Die Bruschetta-Mischung kann auf viele Arten variiert werden. Füge zum Beispiel gewürfelte Avocado oder Feta-Käse hinzu, um mehr Geschmack zu erhalten. Du kannst auch andere Kräuter verwenden, wie Oregano oder Petersilie. Wenn du es schärfer magst, sind zerstoßene rote Pfefferflocken eine gute Wahl. Experimentiere mit verschiedenen Zutaten, um deine eigene perfekte Mischung zu finden.
Pro Tipps
- Hähnchen Marinieren: Mariniere die Hähnchenbrust mit Olivenöl, Knoblauch und etwas Balsamico-Essig für mehr Geschmack. Lass es mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen.
- Frische Kräuter: Verwende frisches Basilikum anstelle von getrocknetem für einen intensiveren Geschmack. Füge es kurz vor dem Servieren hinzu, um die Aromen zu erhalten.
- Pasta Al Dente: Achte darauf, die Pasta al dente zu kochen, damit sie beim Mischen mit der Sauce nicht matschig wird. Sie sollte noch etwas Biss haben.
- Variationen: Experimentiere mit anderen Gemüsesorten wie Zucchini oder Paprika für zusätzliche Farben und Nährstoffe in deinem Gericht.

Variationen
Vegetarische Alternativen
Für eine vegetarische Version der Bruschetta Chicken Pasta können Sie das Hähnchen einfach weglassen. Stattdessen probieren Sie gebratene Zucchini oder Aubergine. Diese Gemüse sind herzhaft und nehmen die Aromen gut auf. Sie können auch Kichererbsen oder Linsen hinzufügen, um Protein zu bekommen. Diese Optionen machen das Gericht nahrhaft und lecker.
Zusätzliche Gemüseoptionen
Fügen Sie gerne mehr Gemüse hinzu, um das Gericht bunter zu machen. Paprika, Spinat und Brokkoli sind tolle Ergänzungen. Diese Gemüse bringen Farbe und Nährstoffe. Sie können sie in der Pfanne mit dem Knoblauch anbraten, bevor Sie die Tomaten hinzufügen. So wird alles schön aromatisch.
Gewürzvariationen für mehr Schärfe
Möchten Sie Ihre Bruschetta Chicken Pasta schärfer machen? Fügen Sie zerstoßene rote Pfefferflocken hinzu. Diese bringen eine angenehme Schärfe in das Gericht. Sie können auch frischen Chili oder scharfen Paprika verwenden. Probieren Sie, verschiedene Gewürze wie Oregano oder Thymian zu mischen. Diese geben dem Gericht einen interessanten Geschmack.
Lagerinformationen
Reste richtig aufbewahren
Um die Reste der Bruschetta Chicken Pasta gut aufzubewahren, benötigen Sie einen luftdichten Behälter. Lassen Sie die Pasta zuerst auf Raumtemperatur abkühlen. Füllen Sie dann den Behälter und verschließen Sie ihn gut. So bleibt die Pasta frisch und behält ihren Geschmack.
Wiedererwärmen der Bruschetta Chicken Pasta
Um die Reste wieder aufzuwärmen, können Sie die Mikrowelle oder den Herd nutzen. Wenn Sie die Mikrowelle verwenden, geben Sie die Pasta in eine Schüssel und decken Sie sie ab. Erhitzen Sie sie in Intervallen von 30 Sekunden, bis sie warm ist. Bei der Herdmethode geben Sie die Pasta in eine Pfanne und fügen Sie etwas Wasser oder Olivenöl hinzu, um ein Ankleben zu vermeiden. Erwärmen Sie sie bei schwacher Hitze, bis sie warm ist.
Haltbarkeit im Kühlschrank und Gefrierfach
Im Kühlschrank bleibt die Bruschetta Chicken Pasta etwa 3 bis 4 Tage frisch. Achten Sie darauf, sie gut verpackt zu lagern. Wenn Sie die Pasta länger aufbewahren möchten, können Sie sie einfrieren. In einem gefrierfesten Behälter hält sich die Pasta bis zu 3 Monate. Denken Sie daran, die Pasta vor dem Einfrieren gut abzukühlen und in Portionen zu teilen.
Häufige Fragen (FAQs)
Wie kann ich die Bruschetta Chicken Pasta leicht abwandeln?
Sie können die Bruschetta Chicken Pasta einfach ändern. Fügen Sie zum Beispiel mehr Gemüse hinzu. Zucchini, Paprika oder Spinat passen gut. Für eine andere Note nutzen Sie Pesto statt Balsamico. Auch die Pasta-Sorte lässt sich anpassen. Probieren Sie Fusilli oder Farfalle aus!
Ist diese Pasta auch für Meal Prepping geeignet?
Ja, diese Pasta ist perfekt für Meal Prepping. Machen Sie eine große Portion und teilen Sie sie in Behälter auf. So haben Sie schnelle Mahlzeiten für die Woche. Lagern Sie die Pasta im Kühlschrank. Sie bleibt für bis zu drei Tage frisch.
Kann ich andere Käsesorten verwenden?
Ja, Sie können andere Käsesorten nutzen. Parmesan oder Feta geben einen tollen Geschmack. Auch Gouda oder Cheddar sind möglich. Achten Sie darauf, dass der Käse gut schmilzt. So bleibt die Pasta cremig und lecker.
Wie lange ist die Saison für frische Basilikum- und Kirschtomaten?
Die Saison für frisches Basilikum und Kirschtomaten ist im Sommer. In vielen Regionen sind sie von Juni bis September erhältlich. In dieser Zeit sind die Aromen am besten. Kaufen Sie möglichst lokale Produkte für mehr Geschmack.
Bruschetta Chicken Pasta ist ein tolles Gericht, das einfach zu machen ist. Du hast die Hauptzutaten, Gewürze und die Schritte zur Zubereitung kennengelernt. Hier sind auch nützliche Tipps für perfekte Pasta und Hähnchen. Es gibt viele Variationen, um dein Gericht anzupassen. Achte beim Lagern und Aufbewahren auf die Reste, damit sie frisch bleiben. Experimentiere und finde deinen eigenen Geschmack. So wird jede Portion ein Genus

Bruschetta Hähnchen Pasta
Zutaten
- 450 g Hähnchenbrust, gewürfelt
- 340 g Pasta (Penne oder Rotini)
- 300 g Kirschtomaten, halbiert
- 1 Tasse frisches Basilikum, gehackt
- 3 Stück Knoblauchzehen, fein gehackt
- 120 g Mozzarella-Käse, gerieben
- 60 ml Balsamico-Essig
- 3 Esslöffel Olivenöl
- nach Geschmack Salz und Pfeffer
- nach Belieben zerstoßene rote Pfefferflocken (optional)
Anleitungen
- In einem großen Topf gesalzenes Wasser zum Kochen bringen. Die Pasta hinzufügen und gemäß den Anweisungen auf der Verpackung bis zur al dente-Konsistenz garen. Abgießen und beiseite stellen.
- In einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze 1 Esslöffel Olivenöl hinzufügen. Sobald es heiß ist, die gewürfelte Hähnchenbrust hinzufügen und mit Salz und Pfeffer würzen. Das Hähnchen etwa 6-8 Minuten anbraten, bis es goldbraun und durchgegart ist. Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
- In derselben Pfanne einen weiteren Esslöffel Olivenöl sowie den gehackten Knoblauch hinzufügen. Etwa 1 Minute anschwitzen, bis er aromatisch ist. Dann die halbierten Kirschtomaten dazugeben und weitere 3-4 Minuten kochen, dabei gelegentlich umrühren.
- Das gebratene Hähnchen zurück in die Pfanne geben. Die gekochte Pasta, den Balsamico-Essig und die Hälfte des gehackten Basilikums hinzufügen. Alles gut vermengen, bis es gut durchmischt und heiß ist.
- Vom Herd nehmen und den Mozzarella einrühren, bis er schmilzt und gleichmäßig verteilt ist. Abschmecken und nach Belieben mit mehr Salz, Pfeffer oder zerstoßenen roten Pfefferflocken würzen.
- Die Pasta anrichten und mit dem restlichen frischen Basilikum garnieren. Vor dem Servieren mit etwas Olivenöl für einen schönen Glanz beträufeln.


