Entdecken Sie in diesem leckeren Rezept, wie Sie Pollo Loco Hähnchen und Reis ganz einfach zubereiten können. Mit saftigen Hühnchenkeulen, aromatischem Reis und frischem Gemüse ist dieses Gericht ein Hit für die ganze Familie! Ich zeige Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie die perfekte Marinade herstellen, das Hähnchen anbraten und alle Zutaten harmonisch kombinieren. Seien Sie bereit, die Geschmacksknospen Ihrer Lieben zu verwöhnen!
Warum ich dieses Rezept liebe
- Leckere Aromen: Die Kombination aus Gewürzen und frischem Gemüse sorgt für ein intensives Geschmackserlebnis.
- Einfache Zubereitung: Mit nur wenigen Schritten und Zutaten ist dieses Gericht schnell und unkompliziert zubereitet.
- Gesund und nahrhaft: Hühnchen und Gemüse liefern wichtige Nährstoffe, während der Reis eine gute Quelle für Kohlenhydrate ist.
- Perfekt für die Familie: Dieses Gericht ist ideal für ein gemeinsames Essen mit der Familie und eignet sich hervorragend für Reste.
Zutaten
Hauptzutaten
- 900 g Hühnchenkeulen, mit Knochen und Haut
- 200 g Langkornreis
- 475 ml Hühnerbrühe
Die Hauptzutaten für Pollo Loco sind sehr wichtig. Die Hühnchenkeulen geben dem Gericht einen tollen Geschmack. Verwende frische oder tiefgekühlte Keulen, je nach Verfügbarkeit. Langkornreis sorgt für eine lockere Textur. Die Hühnerbrühe bringt noch mehr Aroma in das Gericht.
Gemüse und Gewürze
- 1 mittelgroße Zwiebel, fein gehackt
- 3 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 rote Paprika, gewürfelt
- 150 g gefrorene Erbsen
Gemüse und Gewürze machen dein Gericht bunt und lecker. Zwiebel und Knoblauch geben eine gute Basis. Die rote Paprika bringt Farbe und Süße. Die gefrorenen Erbsen sorgen für einen frischen Biss. Diese Zutaten sind einfach zu finden und bringen viel Geschmack.
Öle und Garnituren
- 2 Esslöffel Olivenöl
- Frischer Koriander zur Garnitur
- Limettenspalten zum Servieren
Olivenöl ist ideal zum Braten. Es gibt dem Gericht einen feinen Geschmack. Frischer Koriander macht die Speise frisch und aromatisch. Limettenspalten sorgen für einen spritzigen Kick. Diese Garnituren machen das Gericht besonders und einladend.

Schritt-für-Schritt-Anleitung
Marinade vorbereiten
- Zutaten für die Marinade: Olivenöl, Kreuzkümmel, geräuchertes Paprikapulver, Chilipulver, Salz und Pfeffer.
- Marinierzeit und Tipps: Mische die Zutaten in einer Schüssel. Reibe die Marinade auf die Hühnchenkeulen. Lasse sie mindestens 30 Minuten marinieren. Im Kühlschrank kann die Marinade bis zu 4 Stunden wirken.
Hähnchen anbraten
- Hautseite braten: Erhitze Olivenöl in einer großen Pfanne. Lege die Hühnchenkeulen mit der Hautseite nach unten hinein.
- Zubereitung in der Pfanne: Brate sie für 5-7 Minuten, bis die Haut goldbraun ist. Wende die Keulen und brate sie weitere 5 Minuten. Nimm das Hühnchen aus der Pfanne und lege es beiseite.
Gemüse und Reis kombinieren
- Zwiebel und Paprika dünsten: Füge die gehackte Zwiebel und die gewürfelte Paprika in die Pfanne. Dünste alles für 5 Minuten, bis das Gemüse weich ist.
- Reis anrösten: Gib den Reis in die Pfanne. Rühre gut um und röste den Reis für 2 Minuten, bis er leicht goldbraun ist.
Brühe hinzufügen und köcheln lassen
- Kochen mit Deckel: Gieße die Hühnerbrühe in die Pfanne. Lege die angebratenen Hühnchenkeulen auf den Reis.
- Garzeit überprüfen: Decke die Pfanne ab und reduziere die Hitze. Lasse das Gericht 25-30 Minuten köcheln, bis der Reis zart ist.
Erbsen hinzufügen und ruhen lassen
- Dampfen der Erbsen: In den letzten 5 Minuten der Kochzeit streue gefrorene Erbsen obenauf. Decke die Pfanne wieder ab.
- Ruhezeit für das Gericht: Nimm die Pfanne vom Herd. Lasse das Gericht 5 Minuten ruhen. Locke den Reis mit einer Gabel auf und vermische die Erbsen vorsichtig.
Tipps & Tricks
Perfektes Hähnchen zubereiten
Um das Hühnchen perfekt zu garen, achte auf die Innentemperatur. Die Keulen sollten 74°C erreichen. So bleibt das Fleisch saftig und zart. Eine gute Marinade macht das Hühnchen auch lecker. Du kannst die Marinade mit mehr Gewürzen oder anderen Ölen variieren. Füge zum Beispiel Limettensaft oder frische Kräuter hinzu. So bekommst du verschiedene Geschmäcker.
Reis richtig zubereiten
Reis kann auch schön angerichtet werden. Nach dem Kochen kannst du ihn mit frischen Kräutern mischen. Das gibt Farbe und Geschmack. Wenn du Langkornreis nicht magst, probiere andere Sorten. Basmati oder Jasminreis sind tolle Alternativen. Diese Sorten bringen unterschiedliche Aromen in dein Gericht.
Servieranweisungen
Für die Präsentation kannst du das Gericht rustikal servieren. Stelle die Pfanne direkt auf den Tisch. Das macht es gemütlich und einladend. Alternativ kannst du das Hühnchen und den Reis auf Tellern anrichten. Füge frischen Koriander und Limettenspalten als Garnierung hinzu. Das sieht nicht nur schön aus, sondern schmeckt auch gut.
Pro Tipps
- Marinierzeit verlängern: Je länger du das Hühnchen marinierst, desto intensiver wird der Geschmack. Lasse es über Nacht im Kühlschrank ruhen, wenn möglich.
- Reis richtig rösten: Das Anrösten des Reises vor dem Hinzufügen der Brühe sorgt für zusätzlichen Geschmack und eine leicht nussige Note.
- Variationen bei Gemüse: Du kannst auch anderes Gemüse wie Zucchini oder Mais hinzufügen, um mehr Farbe und Textur in das Gericht zu bringen.
- Serviertipps: Serviere das Gericht mit frischen Limettenspalten, damit jeder nach Belieben einen Spritzer Saft hinzufügen kann – das bringt Frische ins Gericht.

Variationen
Vegetarische Optionen
Für eine vegetarische Variante von Pollo Loco Hähnchen und Reis kann man Gemüsebrühe nutzen. Sie sorgt für einen tollen Geschmack und ist leicht zu finden. Anstelle von Hühnchenkeulen, können Sie auch Tofu oder Tempeh verwenden. Diese Proteinquellen nehmen die Aromen gut auf und bieten eine gute Textur.
Zusätzliche Aromen
Um die Geschmackspalette zu erweitern, können Sie pikante Varianten ausprobieren. Fügen Sie frische Chilis oder eine scharfe Sauce hinzu. Sie können auch die Gewürze anpassen. Mehr Kreuzkümmel oder verschiedene Paprikas bringen neue Geschmäcker in Ihr Gericht. Experimentieren Sie mit frischen Kräutern wie Thymian oder Oregano für zusätzlichen Frischekick.
Beilagen und Saucen
Zu Pollo Loco passen viele Beilagen. Reis mit Zitrone oder frischem Gemüse ergänzt das Gericht gut. Auch eine einfache Guacamole oder ein frischer Salat machen sich sehr gut. Für Saucen können Sie eine scharfe Salsa oder eine Joghurt-Dip-Sauce zubereiten. Diese verleiht dem Gericht mehr Frische und einen tollen Biss.
Aufbewahrungsinformationen
Reste richtig lagern
Um die Reste von Pollo Loco Hähnchen und Reis gut zu lagern, folge diesen Tipps:
- Kühlschrankaufbewahrung: Lege die Reste in einen luftdichten Behälter. So bleibt das Gericht frisch. Du kannst es bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahren.
- Tiefkühloptionen: Für längere Lagerung friere die Reste ein. Verwende einen gefriergeeigneten Behälter oder Beutel. So bleibt das Gericht bis zu drei Monate haltbar.
Aufwärmen von Pollo Loco Hähnchen und Reis
Es gibt verschiedene Methoden, um die Reste aufzuwärmen.
- Mikrowellenmethode: Gib die Portion in einen mikrowellengeeigneten Behälter. Decke ihn ab, um das Austrocknen zu vermeiden. Erhitze das Gericht in 1-2 Minuten. Überprüfe, ob alles heiß ist.
- Ofenmethode: Heize den Ofen auf 180°C vor. Lege das Gericht in eine Auflaufform und decke es mit Alufolie ab. Erwärme es für etwa 20-25 Minuten. So bleibt das Gericht saftig.
Haltbarkeit von übrig gebliebenem Gericht
Die Haltbarkeit ist wichtig, um sicher zu essen.
- Abgelaufene Hinweise: Wenn das Gericht schlecht riecht oder seltsam aussieht, wirf es weg. Sicherheit geht vor.
- Frische Tipps: Achte darauf, die Reste schnell zu lagern. Dies hilft, die Frische zu bewahren. Wenn du die Reste richtig aufbewahrst, kannst du die Aromen länger genießen.
FAQs
Wie lange kann ich Pollo Loco Hähnchen und Reis aufbewahren?
Du kannst Pollo Loco Hähnchen und Reis bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahren. Stelle sicher, dass das Gericht in einem luftdichten Behälter gelagert wird. So bleibt es frisch und lecker. Wenn du länger aufbewahren möchtest, friere die Reste ein. Die gefrorenen Portionen halten bis zu drei Monate. Achte darauf, die Reste gut zu verpacken, damit sie nicht austrocknen.
Kann ich die Zutaten variieren?
Ja, du kannst die Zutaten nach deinem Geschmack anpassen. Statt Hühnchenkeulen kannst du Hähnchenbrust oder sogar Tofu verwenden, um das Gericht vegetarisch zu gestalten. Probiere auch verschiedene Gemüse wie Zucchini oder Karotten. Wenn du es schärfer magst, füge mehr Chilipulver oder frische Chilis hinzu. Sei kreativ und passe das Rezept an deine Vorlieben an!
Was kann ich als Beilage servieren?
Pollo Loco Hähnchen und Reis schmeckt toll mit vielen Beilagen. Du kannst frische Salate, wie einen einfachen grünen Salat, servieren. Guacamole und Tortilla-Chips sind auch eine gute Wahl. Wenn du etwas Warmes möchtest, kannst du gegrilltes Gemüse oder schwarze Bohnen als Beilage anbieten. Diese Optionen ergänzen das Gericht perfekt und bringen zusätzliche Aromen.
Wie kann ich den Reis fluffiger machen?
Um den Reis fluffiger zu machen, spüle ihn vor dem Kochen gründlich ab. So entfernst du überschüssige Stärke. Achte darauf, das richtige Verhältnis von Wasser zu Reis zu verwenden. Für Langkornreis ist ein Verhältnis von 2:1 ideal. Lass den Reis nach dem Kochen einige Minuten ruhen, bevor du ihn auflockerst. Mit einer Gabel kannst du ihn dann auflockern und die perfekte Konsistenz erreichen.
Dieser Artikel bietet einen klaren Leitfaden zur Zubereitung von Pollo Loco mit Reis. Wir haben die Zutaten, die Kochschritte und nützliche Tipps besprochen. Du hast gelernt, wie du das Hähnchen perfekt marinierst und die besten Techniken für den Reis anwendest. Denke daran, kreativ mit Variationen und Beilagen umzugehen. Reste halten sich gut, und mit den richtigen Hinweisen bleiben sie frisch. Nutze die Informationen, um ein köstliches Gericht zu kreieren, das jeder mag. Viel Spaß beim Koche

Pollo Loco Hähnchen und Reis
Zutaten
- 900 g Hühnchenkeulen, mit Knochen und Haut
- 200 g Langkornreis
- 475 ml Hühnerbrühe
- 1 mittelgroße Zwiebel, fein gehackt
- 3 Stück Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Stück rote Paprika, gewürfelt
- 150 g gefrorene Erbsen
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 1 Esslöffel gemahlener Kreuzkümmel
- 1 Esslöffel geräuchertes Paprikapulver
- 1 Teelöffel Chilipulver
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frischer Koriander zur Garnitur
- Limettenspalten zum Servieren
Anleitungen
- Beginne mit der Marinade für die Hühnchenkeulen. In einer Schüssel Olivenöl, Kreuzkümmel, geräuchertes Paprikapulver, Chilipulver, Salz und Pfeffer vermengen. Verteile die Marinade gleichmäßig über die Hähnchenkeulen und lasse sie mindestens 30 Minuten (oder bis zu 4 Stunden im Kühlschrank) ruhen.
- Erhitze in einer großen, tiefen Pfanne oder einem Schmortopf einen Schuss Olivenöl bei mittlerer Hitze. Lege die marinierten Hühnchenkeulen mit der Hautseite nach unten hinein. Brate sie für etwa 5-7 Minuten, bis die Haut knusprig und goldbraun ist. Wende die Keulen und brate sie weitere 5 Minuten. Nimm das Hühnchen aus der Pfanne und lege es beiseite.
- Gib in die gleiche Pfanne die gehackte Zwiebel und die gewürfelte rote Paprika. Dünste die Gemüse für 5 Minuten, bis sie weich sind. Füge den gehackten Knoblauch hinzu und brate alles eine weitere Minute an, bis es duftet.
- Gib den Reis in die Pfanne und rühre gut um, um ihn mit der Gemüse-Mischung zu überziehen. Röste den Reis etwa 2 Minuten an, bis er leicht goldbraun ist.
- Gieße die Hühnerbrühe in die Pfanne und bringe die Mischung zum Köcheln. Lege die angebratenen Hühnchenkeulen auf den Reis.
- Decke die Pfanne mit einem Deckel ab, reduziere die Hitze auf niedrig und lasse das Ganze 25-30 Minuten köcheln, bis der Reis zart ist und das Hühnchen durchgegart ist (eine Innentemperatur von 74°C sollte erreicht sein).
- In den letzten 5 Minuten der Kochzeit die gefrorenen Erbsen obenauf streuen und erneut abdecken, damit sie dampfen können.
- Nach dem Kochen die Pfanne vom Herd nehmen und das Gericht 5 Minuten lang zugedeckt ruhen lassen. Locke den Reis mit einer Gabel auf und vermische die Erbsen vorsichtig.
- Zum Servieren garniere das Gericht mit frischem Koriander und Limettenspalten.


