Parmesan Hähnchen mit Knoblauchsoße köstlich zubereiten

MÖCHTEN SIE DIESES REZEPT SPEICHERN?

Wenn Sie nach einem schmackhaften Gericht suchen, das einfach zuzubereiten ist, sind Sie hier genau richtig. Parmesan Hähnchen mit Knoblauchsoße wird Ihre Geschmacksknospen erfreuen. In diesem Artikel verrate ich Ihnen, wie Sie knackige, goldbraune Hähnchenbrustfilets mit einer köstlichen Knoblauchbuttersoße zubereiten. Von den besten Zutaten bis zu wertvollen Tipps – ich habe alles für Sie vorbereitet. Lassen Sie uns gemeinsam in die Küche starten!

Warum ich dieses Rezept liebe

  1. Einfach und Schnell: Die Zubereitung dieses Hähnchens ist unkompliziert und erfordert nur wenige Schritte, sodass Sie in kürzester Zeit ein köstliches Gericht auf dem Tisch haben.
  2. Knoblauchgeschmack: Die Kombination von frischem Knoblauch und Butter sorgt für ein reichhaltiges Aroma, das das Hähnchen perfekt ergänzt und jedem Bissen Geschmack verleiht.
  3. Gesunde Zutaten: Mit magerem Hähnchenbrustfilet und frischen Kräutern ist dieses Gericht nicht nur lecker, sondern auch eine gesunde Wahl für jede Mahlzeit.
  4. Vielseitig servierbar: Dieses Hähnchen passt hervorragend zu verschiedenen Beilagen wie gedämpftem Gemüse oder einem frischen Salat, was es zu einem flexiblen Gericht für jede Gelegenheit macht.

Zutaten

Hauptzutaten

  • 4 knochenlose, hautlose Hähnchenbrustfilets
  • 1 Tasse geriebener Parmesan-Käse
  • 1 Tasse Semmelbrösel (vorzugsweise italienische Art)

Gewürze und andere Zutaten

  • 1/2 Tasse Allzweckmehl
  • 2 große Eier
  • 4 Knoblauchzehen, fein gehackt

Zusätzliche Zutaten für die Garnitur

  • 1 Esslöffel frische Petersilie, gehackt
  • Salz, Pfeffer und geräuchertes Paprikapulver nach Geschmack

Ich finde, die Auswahl der Zutaten ist wichtig. Die Hähnchenbrustfilets sollten frisch und von guter Qualität sein. Parmesan-Käse bringt einen tollen Geschmack. Ich empfehle, italienische Semmelbrösel zu verwenden, da sie mehr Aroma haben.

Die Knoblauchzehen sind der Schlüssel zur Sauce. Frischer Knoblauch gibt einen intensiven Geschmack. Verwende immer frische Zutaten, wenn möglich.

Stelle sicher, dass du auch die Gewürze im Blick hast. Salz und Pfeffer sind ein Muss. Das geräucherte Paprikapulver fügt eine interessante Note hinzu.

Für die Garnitur empfehle ich frische Petersilie. Sie sorgt für eine schöne Farbe und frischen Geschmack. Achte darauf, die Petersilie fein zu hacken. So verteilt sie sich gut.

Mit diesen Zutaten wird dein Parmesan Hähnchen mit Knoblauchsoße ein Hit!

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereitungen treffen

Heize deinen Ofen auf 190°C (375°F) vor. Das sorgt für eine gleichmäßige Hitze. Richte eine Panierstation ein. Du brauchst drei flache Schüsseln. In einer Schüssel gibst du das gewürzte Mehl. In der zweiten Schüssel verquirlst du die Eier. In der dritten Schüssel mischst du die Semmelbrösel mit dem Parmesan. So hast du alles bereit.

Hähnchen vorbereiten

Trockne die Hähnchenbrustfilets mit Papiertüchern. Würze beide Seiten mit Salz und Pfeffer. Nimm nun ein Hähnchenfilet und wende es zuerst im Mehl. Klopfe das überschüssige Mehl ab. Tauche es dann in die Eier. Achte darauf, dass es gut beschichtet ist. Danach drücke es in die Semmelbrösel-Parmesan-Mischung. Drücke leicht, damit die Panade gut haftet.

Braten und Backen

In einer großen Pfanne schmelze die Butter bei mittlerer Hitze. Füge die gehackten Knoblauchzehen hinzu. Sauté den Knoblauch etwa eine Minute. Achte darauf, dass er nicht anbrennt, sonst wird er bitter. Wenn der Knoblauch duftet, lege die panierten Hähnchenbrustfilets in die Pfanne. Brate sie 4-5 Minuten pro Seite, bis sie goldbraun sind. Übertrage die angebratenen Filets in eine Auflaufform. Gieße die restliche Knoblauchbuttersauce darüber. Backe das Hähnchen 20-25 Minuten im Ofen. Die Innentemperatur sollte 75°C (165°F) erreichen. Lass das Hähnchen nach dem Backen einige Minuten ruhen.

Tipps & Tricks

Tipps zur perfekten Panade

Um die Panade perfekt zu machen, ist es wichtig, das Mehl gleichmäßig zu verteilen. Nehmen Sie sich Zeit, um das Mehl gut abzuklopfen. So bleibt nur das nötige Mehl am Hähnchen haften. Danach tauchen Sie das Hähnchen in die verquirlten Eier. Achten Sie darauf, dass die Semmelbrösel gut am Hähnchen haften. Drücken Sie die Semmelbrösel gut an. So wird die Panade schön knusprig.

Knoblauch perfekt sautieren

Knoblauch ist sehr empfindlich. Achten Sie darauf, die Temperatur nicht zu hoch einzustellen. Bei zu viel Hitze kann der Knoblauch schnell anbrennen und bitter werden. Sautieren Sie den Knoblauch nur kurz, bis er duftet. Das gibt dem Gericht ein tolles Aroma.

Garzeit und Temperatur überprüfen

Die Innentemperatur des Hähnchens ist wichtig. Messen Sie sie mit einem Thermometer. Das Hähnchen sollte mindestens 75°C haben. So wissen Sie, dass es durchgegart ist. Lassen Sie das Hähnchen nach dem Backen einige Minuten ruhen. So bleibt es saftig und zart.

Profi Tipps

  1. Hähnchen marinieren: Lassen Sie die Hähnchenbrustfilets vor dem Panieren für mindestens 30 Minuten in einer Marinade aus Olivenöl, Knoblauch und Zitronensaft ziehen, um zusätzlichen Geschmack und Feuchtigkeit zu erhalten.
  2. Perfekte Panade: Drücken Sie die Semmelbrösel- und Parmesan-Mischung gut an die Hähnchenbrust, um sicherzustellen, dass die Panade beim Braten nicht abfällt.
  3. Temperaturkontrolle: Verwenden Sie ein Fleischthermometer, um sicherzustellen, dass das Hähnchen die richtige Innentemperatur von 75°C (165°F) erreicht, bevor Sie es aus dem Ofen nehmen.
  4. Servieren mit Frische: Garnieren Sie das Hähnchen mit frischen Kräutern und Zitronenscheiben, um das Gericht aufzuhellen und zusätzliche Aromen hinzuzufügen.

Variationen

Mit verschiedenen Käsesorten experimentieren

Um das Parmesan Hähnchen zu variieren, versuchen Sie andere Käsesorten. Pecorino bringt einen salzigen, scharfen Geschmack. Gouda sorgt für eine mildere Note. Beide Käse schmelzen gut und geben dem Gericht einen neuen Twist. Mischen Sie sie einfach mit dem Parmesan. Das macht die Panade noch interessanter.

Unterschiedliche Kräuter einbeziehen

Kräuter können den Geschmack stark verändern. Thymian gibt dem Gericht eine erdige Note. Oregano bringt ein bisschen mediterranes Flair. Fügen Sie die Kräuter zur Panade hinzu oder bestreuen Sie das Hähnchen vor dem Servieren. So schaffen Sie zusätzliche Aromen, die das Gericht lebendiger machen.

Vegane Alternative

Wenn Sie eine vegane Option suchen, ersetzen Sie das Hähnchen durch pflanzliche Alternativen. Produkte aus Soja oder Erbsenprotein sind ausgezeichnete Optionen. Diese Alternativen nehmen die Aromen gut auf. Auch die Panade bleibt gleich, aber verwenden Sie pflanzliche Butter für die Knoblauchsoße. So bleibt der Geschmack voll, auch ohne Fleisch.

Lagerinformationen

Reste richtig aufbewahren

Um die Reste von Parmesan Hähnchen mit Knoblauchsoße richtig aufzubewahren, lege sie in einen luftdichten Behälter. Achte darauf, die Hähnchenstücke gut abzudecken. Im Kühlschrank bleiben sie frisch für etwa drei Tage. So kannst du die köstlichen Aromen noch genießen.

Aufbewahrung im Gefrierschrank

Wenn du längerfristig aufbewahren möchtest, kannst du das Parmesan Hähnchen einfrieren. Teile die Hähnchenstücke in Portionen, bevor du sie in einen Gefrierbeutel gibst. Drücke die Luft heraus, um Gefrierbrand zu vermeiden. So bleibt dein Hähnchen bis zu drei Monate haltbar.

Wiedererwärmen von Hähnchen

Um das Hähnchen wieder aufzuwärmen, benutze den Ofen oder die Pfanne. Heize den Ofen auf 180°C vor. Lege das Hähnchen auf ein Backblech und decke es mit Alufolie ab, um es saftig zu halten. Erhitze es für etwa 15-20 Minuten. In der Pfanne kannst du es bei mittlerer Hitze aufwärmen. Füge etwas Butter oder Öl hinzu, um es saftig zu halten. So bleibt der Geschmack frisch und köstlich.

FAQs

Wie lange dauert es, Parmesan Hähnchen mit Knoblauchsoße zu machen?

Die gesamte Zubereitungszeit für Parmesan Hähnchen beträgt etwa 50 Minuten. Die Vorbereitungszeit ist 15 Minuten. Die Kochzeit im Ofen dauert 20 bis 25 Minuten. Das Braten in der Pfanne nimmt etwa 10 Minuten in Anspruch. Wenn du alles planst, hast du in kurzer Zeit ein köstliches Gericht.

Kann ich das Rezept im Voraus zubereiten?

Ja, du kannst das Rezept im Voraus zubereiten. Bereite das Hähnchen bis zum Braten vor und lagere es im Kühlschrank. Du kannst die Hähnchenbrustfilets auch panieren und sie dann in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Achte darauf, das Hähnchen nicht länger als zwei Tage im Kühlschrank zu lassen. So hast du ein schnelles Abendessen parat.

Welche Beilagen passen zu Parmesan Hähnchen?

Zu Parmesan Hähnchen passen viele Beilagen gut. Hier sind einige Vorschläge:

  • Gedämpftes Gemüse wie Brokkoli oder grüne Bohnen
  • Ein frischer grüner Salat mit Zitronen-Dressing
  • Kartoffelpüree oder Rösti für mehr Sättigung
  • Knoblauchbrot, um die köstliche Soße aufzusaugen

Diese Beilagen ergänzen das Hähnchen und machen das Essen noch besser.

Das Rezept für Parmesan Hähnchen mit Knoblauchsoße ist einfach und lecker. Die Hauptzutaten wie Hähnchenbrust, Parmesan und Semmelbrösel sorgen für einen tollen Geschmack. Ich teile auch Tipps für die perfekte Panade und Variationen für jeden Geschmack.

Egal, ob du das Gericht für ein schnelles Abendessen oder besondere Anlässe kochst, es wird immer ein Hit sein. Vertraue auf die einfachen Schritte und du wirst großartige Ergebnisse erzielen. Probiere es aus und genieße die köstlichen Arome

- 4 knochenlose, hautlose Hähnchenbrustfilets - 1 Tasse geriebener Parmesan-Käse - 1 Tasse Semmelbrösel (vorzugsweise italienische Art) - 1/2 Tasse Allzweckmehl - 2 große Eier - 4 Knoblauchzehen, fein gehackt - 1 Esslöffel frische Petersilie, gehackt - Salz, Pfeffer und geräuchertes Paprikapulver nach Geschmack Ich finde, die Auswahl der Zutaten ist wichtig. Die Hähnchenbrustfilets sollten frisch und von guter Qualität sein. Parmesan-Käse bringt einen tollen Geschmack. Ich empfehle, italienische Semmelbrösel zu verwenden, da sie mehr Aroma haben. Die Knoblauchzehen sind der Schlüssel zur Sauce. Frischer Knoblauch gibt einen intensiven Geschmack. Verwende immer frische Zutaten, wenn möglich. Stelle sicher, dass du auch die Gewürze im Blick hast. Salz und Pfeffer sind ein Muss. Das geräucherte Paprikapulver fügt eine interessante Note hinzu. Für die Garnitur empfehle ich frische Petersilie. Sie sorgt für eine schöne Farbe und frischen Geschmack. Achte darauf, die Petersilie fein zu hacken. So verteilt sie sich gut. Mit diesen Zutaten wird dein Parmesan Hähnchen mit Knoblauchsoße ein Hit! {{ingredient_image_2}} Heize deinen Ofen auf 190°C (375°F) vor. Das sorgt für eine gleichmäßige Hitze. Richte eine Panierstation ein. Du brauchst drei flache Schüsseln. In einer Schüssel gibst du das gewürzte Mehl. In der zweiten Schüssel verquirlst du die Eier. In der dritten Schüssel mischst du die Semmelbrösel mit dem Parmesan. So hast du alles bereit. Trockne die Hähnchenbrustfilets mit Papiertüchern. Würze beide Seiten mit Salz und Pfeffer. Nimm nun ein Hähnchenfilet und wende es zuerst im Mehl. Klopfe das überschüssige Mehl ab. Tauche es dann in die Eier. Achte darauf, dass es gut beschichtet ist. Danach drücke es in die Semmelbrösel-Parmesan-Mischung. Drücke leicht, damit die Panade gut haftet. In einer großen Pfanne schmelze die Butter bei mittlerer Hitze. Füge die gehackten Knoblauchzehen hinzu. Sauté den Knoblauch etwa eine Minute. Achte darauf, dass er nicht anbrennt, sonst wird er bitter. Wenn der Knoblauch duftet, lege die panierten Hähnchenbrustfilets in die Pfanne. Brate sie 4-5 Minuten pro Seite, bis sie goldbraun sind. Übertrage die angebratenen Filets in eine Auflaufform. Gieße die restliche Knoblauchbuttersauce darüber. Backe das Hähnchen 20-25 Minuten im Ofen. Die Innentemperatur sollte 75°C (165°F) erreichen. Lass das Hähnchen nach dem Backen einige Minuten ruhen. Um die Panade perfekt zu machen, ist es wichtig, das Mehl gleichmäßig zu verteilen. Nehmen Sie sich Zeit, um das Mehl gut abzuklopfen. So bleibt nur das nötige Mehl am Hähnchen haften. Danach tauchen Sie das Hähnchen in die verquirlten Eier. Achten Sie darauf, dass die Semmelbrösel gut am Hähnchen haften. Drücken Sie die Semmelbrösel gut an. So wird die Panade schön knusprig. Knoblauch ist sehr empfindlich. Achten Sie darauf, die Temperatur nicht zu hoch einzustellen. Bei zu viel Hitze kann der Knoblauch schnell anbrennen und bitter werden. Sautieren Sie den Knoblauch nur kurz, bis er duftet. Das gibt dem Gericht ein tolles Aroma. Die Innentemperatur des Hähnchens ist wichtig. Messen Sie sie mit einem Thermometer. Das Hähnchen sollte mindestens 75°C haben. So wissen Sie, dass es durchgegart ist. Lassen Sie das Hähnchen nach dem Backen einige Minuten ruhen. So bleibt es saftig und zart. Profi Tipps Hähnchen marinieren: Lassen Sie die Hähnchenbrustfilets vor dem Panieren für mindestens 30 Minuten in einer Marinade aus Olivenöl, Knoblauch und Zitronensaft ziehen, um zusätzlichen Geschmack und Feuchtigkeit zu erhalten. Perfekte Panade: Drücken Sie die Semmelbrösel- und Parmesan-Mischung gut an die Hähnchenbrust, um sicherzustellen, dass die Panade beim Braten nicht abfällt. Temperaturkontrolle: Verwenden Sie ein Fleischthermometer, um sicherzustellen, dass das Hähnchen die richtige Innentemperatur von 75°C (165°F) erreicht, bevor Sie es aus dem Ofen nehmen. Servieren mit Frische: Garnieren Sie das Hähnchen mit frischen Kräutern und Zitronenscheiben, um das Gericht aufzuhellen und zusätzliche Aromen hinzuzufügen. {{image_4}} Um das Parmesan Hähnchen zu variieren, versuchen Sie andere Käsesorten. Pecorino bringt einen salzigen, scharfen Geschmack. Gouda sorgt für eine mildere Note. Beide Käse schmelzen gut und geben dem Gericht einen neuen Twist. Mischen Sie sie einfach mit dem Parmesan. Das macht die Panade noch interessanter. Kräuter können den Geschmack stark verändern. Thymian gibt dem Gericht eine erdige Note. Oregano bringt ein bisschen mediterranes Flair. Fügen Sie die Kräuter zur Panade hinzu oder bestreuen Sie das Hähnchen vor dem Servieren. So schaffen Sie zusätzliche Aromen, die das Gericht lebendiger machen. Wenn Sie eine vegane Option suchen, ersetzen Sie das Hähnchen durch pflanzliche Alternativen. Produkte aus Soja oder Erbsenprotein sind ausgezeichnete Optionen. Diese Alternativen nehmen die Aromen gut auf. Auch die Panade bleibt gleich, aber verwenden Sie pflanzliche Butter für die Knoblauchsoße. So bleibt der Geschmack voll, auch ohne Fleisch. Um die Reste von Parmesan Hähnchen mit Knoblauchsoße richtig aufzubewahren, lege sie in einen luftdichten Behälter. Achte darauf, die Hähnchenstücke gut abzudecken. Im Kühlschrank bleiben sie frisch für etwa drei Tage. So kannst du die köstlichen Aromen noch genießen. Wenn du längerfristig aufbewahren möchtest, kannst du das Parmesan Hähnchen einfrieren. Teile die Hähnchenstücke in Portionen, bevor du sie in einen Gefrierbeutel gibst. Drücke die Luft heraus, um Gefrierbrand zu vermeiden. So bleibt dein Hähnchen bis zu drei Monate haltbar. Um das Hähnchen wieder aufzuwärmen, benutze den Ofen oder die Pfanne. Heize den Ofen auf 180°C vor. Lege das Hähnchen auf ein Backblech und decke es mit Alufolie ab, um es saftig zu halten. Erhitze es für etwa 15-20 Minuten. In der Pfanne kannst du es bei mittlerer Hitze aufwärmen. Füge etwas Butter oder Öl hinzu, um es saftig zu halten. So bleibt der Geschmack frisch und köstlich. Die gesamte Zubereitungszeit für Parmesan Hähnchen beträgt etwa 50 Minuten. Die Vorbereitungszeit ist 15 Minuten. Die Kochzeit im Ofen dauert 20 bis 25 Minuten. Das Braten in der Pfanne nimmt etwa 10 Minuten in Anspruch. Wenn du alles planst, hast du in kurzer Zeit ein köstliches Gericht. Ja, du kannst das Rezept im Voraus zubereiten. Bereite das Hähnchen bis zum Braten vor und lagere es im Kühlschrank. Du kannst die Hähnchenbrustfilets auch panieren und sie dann in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Achte darauf, das Hähnchen nicht länger als zwei Tage im Kühlschrank zu lassen. So hast du ein schnelles Abendessen parat. Zu Parmesan Hähnchen passen viele Beilagen gut. Hier sind einige Vorschläge: - Gedämpftes Gemüse wie Brokkoli oder grüne Bohnen - Ein frischer grüner Salat mit Zitronen-Dressing - Kartoffelpüree oder Rösti für mehr Sättigung - Knoblauchbrot, um die köstliche Soße aufzusaugen Diese Beilagen ergänzen das Hähnchen und machen das Essen noch besser. Das Rezept für Parmesan Hähnchen mit Knoblauchsoße ist einfach und lecker. Die Hauptzutaten wie Hähnchenbrust, Parmesan und Semmelbrösel sorgen für einen tollen Geschmack. Ich teile auch Tipps für die perfekte Panade und Variationen für jeden Geschmack. Egal, ob du das Gericht für ein schnelles Abendessen oder besondere Anlässe kochst, es wird immer ein Hit sein. Vertraue auf die einfachen Schritte und du wirst großartige Ergebnisse erzielen. Probiere es aus und genieße die köstlichen Aromen!

Käse Knoblauch Parmesan Hähnchen

Ein köstliches Hähnchenrezept mit knuspriger Parmesan-Panade und aromatischem Knoblauch.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 35 Minuten
Gesamtzeit 50 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Deutsch
Portionen 4
Kalorien 400 kcal

Zutaten
  

  • 4 Stück knochenlose, hautlose Hähnchenbrustfilets
  • 1 Tasse geriebener Parmesan-Käse
  • 1 Tasse Semmelbrösel
  • 1 /2 Tasse Allzweckmehl
  • 2 Stück große Eier
  • 4 Stück Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 /2 Tasse ungesalzene Butter
  • 1 Esslöffel frische Petersilie, gehackt
  • nach Geschmack Salz und Pfeffer
  • 1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver

Anleitungen
 

  • Heizen Sie Ihren Ofen auf 190°C (375°F) vor.
  • Richten Sie eine Panierstation ein: In einer flachen Schüssel das mit Salz, Pfeffer und geräuchertem Paprikapulver gewürzte Mehl bereitstellen. In einer zweiten Schüssel die Eier verquirlen. In einer dritten Schüssel die Semmelbrösel mit dem geriebenen Parmesan-Käse vermischen.
  • Tupfen Sie die Hähnchenbrustfilets mit Papiertüchern trocken und würzen Sie beide Seiten großzügig mit Salz und Pfeffer.
  • Wenden Sie jedes Hähnchenbrustfilet zuerst im Mehl und klopfen Sie überschüssiges Mehl ab. Tauchen Sie es dann in die verquirlten Eier und beschichten Sie es anschließend gründlich mit der Semmelbrösel- und Parmesan-Mischung, dabei leicht andrücken, damit die Panade haftet.
  • Schmelzen Sie in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze die Butter. Fügen Sie den gehackten Knoblauch hinzu und sautieren Sie ihn etwa 1 Minute lang, bis er duftet, dabei darauf achten, dass er nicht anbrennt.
  • Sobald der Knoblauch aromatisch ist, die panierten Hähnchenbrustfilets in die Pfanne geben. Braten Sie sie ca. 4-5 Minuten pro Seite an, bis sie goldbraun sind.
  • Übertragen Sie die angebratenen Hähnchenbrustfilets in eine Auflaufform. Gießen Sie die Knoblauchbuttersauce aus der Pfanne über das Hähnchen.
  • Backen Sie das Hähnchen im vorgeheizten Ofen 20-25 Minuten lang, bis die Innentemperatur 75°C (165°F) erreicht und das Hähnchen durchgegart ist.
  • Aus dem Ofen nehmen, einige Minuten ruhen lassen und dann mit frischer Petersilie bestreuen, bevor Sie es servieren.

Notizen

Servieren Sie das Hähnchen mit gedämpftem Gemüse oder einem frischen grünen Salat.
Keyword Hähnchen, Knoblauch, Parmesan

MÖCHTEN SIE DIESES REZEPT SPEICHERN?

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating