Schokoladenstückchen-Kürbis-Scones sind der perfekte Genuss für jede Jahreszeit. Sie verbinden den süßen Geschmack von Schokolade mit dem würzigen Aroma von Kürbis. In diesem Rezept zeige ich dir, wie du diese leckeren Scones ganz einfach selbst machen kannst. Lass uns gleich mit den Zutaten starten, damit du bald in den Genuss dieser herbstlichen Köstlichkeit kommst. Bereit? Dann lass uns loslegen!
Zutaten
Hauptzutaten für Schokoladenstückchen-Kürbis-Scones
Für köstliche Schokoladenstückchen-Kürbis-Scones benötigen Sie:
- 240 g Weizenmehl (Type 405)
- 120 g Vollkornmehl
- 100 g brauner Zucker
- 2 Teelöffel Backpulver
- 1/2 Teelöffel Natron
- 1/2 Teelöffel Salz
- 1 Teelöffel Zimt (gemahlen)
- 1/2 Teelöffel Muskatnuss (gemahlen)
- 60 g kalte, ungesalzene Butter, gewürfelt
- 120 g Kürbispüree (aus der Dose)
- 60 ml Milch
- 1 großes Ei
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 90 g Schokoladenstückchen
- 1 Esslöffel grober Zucker zum Bestreuen (optional)
Diese Zutaten sind einfach zu finden. Sie machen die Scones weich und lecker.
Notwendige Backutensilien
Um die Scones zu backen, brauchen Sie:
- Eine große Schüssel
- Einen Teigmischer oder Ihre Hände
- Ein Backblech
- Backpapier
- Ein Nudelholz (optional)
- Ein scharfes Messer oder einen Ausstecher
Diese Utensilien helfen Ihnen, die Scones perfekt zuzubereiten.
Tipps zur Auswahl der besten Kürbispürees
Wenn Sie Kürbispüree wählen, achten Sie auf die Qualität.
- Verpackung: Wählen Sie Dosen ohne Zusatzstoffe.
- Farbe: Das Püree sollte eine schöne, tiefe orange Farbe haben.
- Marke: Einige Marken sind besser als andere. Probieren Sie verschiedene aus.
Gutes Kürbispüree macht den Unterschied. Es sorgt für einen tollen Geschmack und eine schöne Textur.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Vorbereitung des Backofens und der Zutaten
Beginne damit, deinen Ofen auf 200 °C vorzuheizen. Lege ein Backblech mit Backpapier aus. So bleibt alles sauber. Nimm alle Zutaten heraus und stelle sicher, dass du alles hast. Du brauchst Mehl, Zucker, Butter und Kürbispüree.
Herstellung des Scone-Teigs
In einer großen Schüssel vermenge das Weizenmehl, Vollkornmehl, braunen Zucker, Backpulver, Natron, Salz, Zimt und Muskatnuss. Rühre gut um. Füge dann die kalte, gewürfelte Butter hinzu. Arbeite die Butter mit deinen Fingern ein, bis die Mischung krümelig aussieht. In einer anderen Schüssel mische das Kürbispüree, die Milch, das Ei und den Vanilleextrakt. Rühre bis alles glatt ist. Gieße diese Mischung in die Schüssel mit den trockenen Zutaten. Mische alles vorsichtig, bis es gerade so verbunden ist. Zu viel Rühren macht die Scones hart. Hebe dann die Schokoladenstückchen unter den Teig.
Formen und Backen der Scones
Gib den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche. Forme ihn zu einem Kreis, etwa 2,5 cm dick. Schneide den Kreis in Keile oder benutze einen Ausstecher. Setze die Scones auf das Backblech. Wenn du magst, streue groben Zucker obenauf. Backe die Scones 15 bis 18 Minuten lang, bis sie goldbraun sind. Mache den Zahnstochertest. Wenn der Zahnstocher sauber herauskommt, sind sie fertig. Lass die Scones einige Minuten abkühlen, bevor du sie auf ein Kuchengitter legst.
Tipps & Tricks
Beste Techniken für luftige Scones
Um luftige Scones zu machen, achte auf die Butter. Sie sollte kalt sein. Das hilft, die Scones locker zu machen. Mische die Butter mit der Mehlmischung, bis sie wie grobe Krümel aussieht. Rühre den Teig nur leicht, um die Luft nicht herauszudrücken. Das ist wichtig für die Struktur.
Fehler, die man vermeiden sollte
Ein häufiger Fehler ist, den Teig zu stark zu mischen. Das kann die Scones hart machen. Auch das Verwenden von zu viel Mehl kann sie trocken machen. Stelle sicher, dass du die richtige Menge verwendest. Achte darauf, dass der Ofen richtig vorgeheizt ist. Das Backen bei der falschen Temperatur kann die Scones verbrennen oder nicht richtig aufgehen.
Variationen und Ergänzungen der Grundrezeptur
Du kannst die Scones anpassen, indem du Nüsse oder Trockenfrüchte hinzufügst. Walnüsse oder Cranberries passen gut. Für einen besonderen Kick kannst du auch Gewürze wie Ingwer oder Nelken probieren. Wenn du die Scones herzhafter magst, füge Käse hinzu. Das gibt einen tollen Geschmack!
Variationen
Glutenfreie Schokoladenstückchen-Kürbis-Scones
Um glutenfreie Schokoladenstückchen-Kürbis-Scones zu machen, verwende einfach glutenfreies Mehl. Du kannst eine Mischung aus Reismehl und Kartoffelstärke nutzen. Diese Mehlmischung sorgt für einen ähnlichen Geschmack. Achte darauf, das Backpulver und das Natron zu verwenden, um die Scones locker zu machen.
Vegane Version der Scones
Für vegane Schokoladenstückchen-Kürbis-Scones ersetze die Milch durch pflanzliche Milch wie Mandel- oder Hafermilch. Statt des Eis kannst du ein Leinsamen-Ei verwenden. Mische einen Esslöffel Leinsamenmehl mit drei Esslöffeln Wasser. Lass es kurz quellen. Auch die Butter sollte durch vegane Margarine ersetzt werden. So bleiben die Scones lecker und tierfreundlich.
Verwendung anderer Schokoladensorten oder Füllungen
Du kannst die Schokoladenstückchen variieren. Probier weiße Schokolade oder Zartbitter-Schokolade aus. Auch Nüsse wie Walnüsse oder Pecannüsse passen gut zu den Scones. Für eine fruchtige Note füge getrocknete Cranberries oder Rosinen hinzu. Diese Variationen sorgen für neuen Geschmack und Spaß beim Backen.
Lagerinfo
Aufbewahrung der Scones für optimale Frische
Um die Scones frisch zu halten, lege sie in einen luftdichten Behälter. So bleibt die Feuchtigkeit erhalten. Du kannst sie auch in Frischhaltefolie wickeln. Bewahre sie bei Raumtemperatur auf, aber nicht länger als drei Tage. Wenn du die Scones länger aufbewahren möchtest, ist das Einfrieren eine gute Option.
Methoden zum Einfrieren und Auftauen
Um die Scones einzufrieren, lass sie zuerst ganz abkühlen. Dann lege sie in einen gefrierfesten Beutel. Achte darauf, die Luft aus dem Beutel zu drücken. So bleibt die Qualität erhalten. Zum Auftauen leg die Scones einfach in den Kühlschrank über Nacht. Du kannst sie auch bei Zimmertemperatur auftauen lassen.
Tipps zum Aufwärmen der Scones
Um die Scones wieder warm zu machen, heize deinen Ofen auf 180 °C vor. Lege die Scones auf ein Backblech und wärme sie etwa 5-10 Minuten. So werden sie wieder lecker und frisch. Alternativ kannst du sie auch in der Mikrowelle erhitzen. Stelle die Mikrowelle auf mittlere Leistung und erwärme sie 10-15 Sekunden. So bleiben sie weich und schmackhaft.
FAQs
Wie lange halten die Scones?
Die Scones halten sich gut für etwa drei Tage bei Zimmertemperatur. Bewahre sie in einem luftdichten Behälter auf. So bleiben sie frisch und weich. Wenn du die Scones länger aufbewahren möchtest, friere sie ein. Im Gefrierschrank halten sie bis zu drei Monate. Zum Aufwärmen einfach für ein paar Minuten in den Ofen legen.
Kann ich frisches Kürbispüree verwenden?
Ja, du kannst frisches Kürbispüree verwenden. Achte darauf, es gut zu pürieren. Frisches Kürbispüree hat oft mehr Feuchtigkeit. Möglicherweise musst du die Milchmenge reduzieren. Teste den Teig, um die beste Konsistenz zu erreichen.
Welche Getränke passen am besten zu diesen Scones?
Zu den Schokoladenstückchen-Kürbis-Scones passen viele Getränke. Ein heißer Kaffee ist eine gute Wahl. Auch schwarzer Tee harmoniert perfekt. Für eine süßere Option probiere heiße Schokolade. Jedes dieser Getränke ergänzt die Aromen der Scones wunderbar.
Die Zutaten und die Schritte zur Herstellung von Schokoladenstückchen-Kürbis-Scones sind einfach. Wir haben wichtige Zutaten, Backutensilien und Tipps behandelt. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigt dir, wie du leckere Scones machst. Ich habe Techniken und Fehler aufgedeckt, die dir helfen, perfekt luftige Scones zu backen. Variationen, wie glutenfreie und vegane Optionen, bieten dir Flexibilität. Zum Schluss hast du Infos zur Aufbewahrung und Antworten auf häufige Fragen. Mit diesen Tipps kannst du tolle Scones genießen. Viel Spaß beim Backen!
