Sweet Chili Chicken Stir Fry Schnelle und einfache Mahlzeit

MÖCHTEN SIE DIESES REZEPT SPEICHERN?

Du bist auf der Suche nach einer schnellen und leckeren Mahlzeit? Dann ist mein Süßscharfes Hähnchen-Pfannengericht genau das Richtige für dich! In diesem einfachen Rezept mixen wir frisch gebratenes Hähnchen mit buntem Gemüse und einer köstlichen Sauce. In kürzester Zeit erreichst du ein Gericht, das nicht nur gut aussieht, sondern auch fantastisch schmeckt. Lass uns gleich loslegen und deine Küche zum Kochen bringen!

Warum ich dieses Rezept liebe

  1. Einfachheit: Dieses Pfannengericht ist schnell und unkompliziert zuzubereiten, perfekt für ein schnelles Abendessen unter der Woche.
  2. Gesunde Zutaten: Mit frischem Gemüse und magerem Hähnchen ist dieses Gericht nicht nur lecker, sondern auch nährstoffreich.
  3. Vielseitigkeit: Die Kombination der Aromen aus süßer Chilisauce und Sojasauce verleiht dem Gericht eine ausgewogene Süße und Schärfe.
  4. Farbenspiel: Die leuchtenden Farben des Gemüses machen das Gericht nicht nur appetitlich, sondern auch ein echter Hingucker auf dem Tisch.

Zutaten

Hauptzutaten

  • 450g Hähnchenbrustfilet, entbeint und ohne Haut, in dünne Streifen geschnitten
  • 1 rote Paprika, dünn geschnitten
  • 1 gelbe Paprika, dünn geschnitten
  • 1 Tasse Zuckerschoten
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2,5 cm frischer Ingwer, gerieben
  • 3 Frühlingszwiebeln, gehackt (weiße und grüne Teile getrennt)
  • 60ml süße Chilisauce
  • 30ml Sojasauce
  • 15ml Sesamöl
  • 15ml Pflanzenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Gekochter Jasminreis (zum Servieren)

Die Hauptzutaten sind einfach zu finden. Du hast frisches Hähnchen und knackiges Gemüse. Die süße Chilisauce bringt den besonderen Kick. Mit diesen Zutaten kannst du ein schnelles und leckeres Gericht zaubern.

Werkzeug und Utensilien

  • Pfanne oder Wok
  • Schneidebrett und Messer
  • Rührlöffel

Für dieses Gericht brauchst du eine große Pfanne oder einen Wok. Diese Geräte helfen dir, das Hähnchen und das Gemüse gleichmäßig zu garen. Ein gutes Schneidebrett und ein scharfes Messer sind wichtig zum Vorbereiten der Zutaten. Der Rührlöffel ist dein bester Freund beim Kochen. Damit kannst du alles gut vermischen und anrichten.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Hähnchen vorbereiten

Zuerst nehme ich die Hähnchenbrustfilets und schneide sie in dünne Streifen. Dann würze ich sie mit Salz und Pfeffer. Das sorgt für einen guten Geschmack. Ich stelle das gewürzte Hähnchen beiseite, während ich die anderen Schritte vorbereite.

Öl erhitzen

Jetzt erhitze ich in einer großen Pfanne oder einem Wok Pflanzenöl. Ich wähle mittlere Hitze, damit das Öl gut heiß wird. Ein heißes Öl hilft, das Hähnchen gleichmäßig zu braten.

Hähnchen braten

Sobald das Öl heiß ist, gebe ich die Hähnchenstreifen in die Pfanne. Ich achte darauf, dass sie in einer einzigen Schicht liegen. So braten sie gleichmäßig. Nach etwa 4-5 Minuten wende ich das Hähnchen oft, bis es goldbraun und durchgegart ist.

Aromaten hinzufügen

Wenn das Hähnchen gar ist, gebe ich den fein gehackten Knoblauch und den geriebenen Ingwer dazu. Diese Aromaten geben dem Gericht einen tollen Geschmack. Ich brate alles für eine weitere Minute, damit die Aromen gut zur Geltung kommen.

Gemüse einrühren

Jetzt ist es Zeit für das Gemüse. Ich füge die dünn geschnittene rote und gelbe Paprika sowie die Zuckerschoten hinzu. Ich brate das Gemüse für 3-4 Minuten unter Rühren. So bleibt es zart und knusprig.

Sauce hinzufügen

Ich gieße die süße Chilisauce und die Sojasauce in die Pfanne. Dann rühre ich alles gut um. Es ist wichtig, dass das Hähnchen und das Gemüse gleichmäßig mit der Sauce überzogen sind.

Mit Frühlingszwiebeln vervollständigen

Jetzt füge ich die weißen Teile der Frühlingszwiebeln und das Sesamöl hinzu. Ich vermenge alles gut und lasse es noch eine Minute kochen. Das hilft, die Aromen zu verbinden.

Servieren

Ich nehme die Pfanne vom Herd und richte das Pfannengericht auf einem Bett aus Jasminreis an. Zum Schluss garniere ich mit den grünen Teilen der Frühlingszwiebeln. Das sieht nicht nur gut aus, es schmeckt auch lecker!

Tipps & Tricks

Perfekte Garzeit für das Hähnchen

Um das Hähnchen perfekt zu garen, achte auf die Temperatur. Erhitze das Pflanzenöl auf mittelhoher Hitze. Gib die Hähnchenstreifen in einer Schicht in die Pfanne. Brate sie für etwa 4-5 Minuten. Die Stücke sollten goldbraun sein und gut durchgegart. Regelmäßiges Rühren hilft, dass sie gleichmäßig garen. Nutze ein Fleischthermometer, um sicherzugehen, dass die Innentemperatur 75 Grad Celsius erreicht.

Gemüse knusprig halten

Um das Gemüse knusprig zu halten, schneide es dünn. So garen sie schneller, bleiben aber knackig. Gib das Gemüse erst nach dem Hähnchen in die Pfanne. Brate die Paprika und Zuckerschoten für 3-4 Minuten. Rühre ständig um, damit sie gleichmäßig garen. Achte darauf, dass sie nicht zu lange in der Pfanne bleiben. Sie sollen leuchtend und frisch aussehen.

Sauzeneinstellung nach Geschmack

Die Menge der Sauce kannst du nach deinem Geschmack anpassen. Für mehr Süße, füge etwas mehr süße Chilisauce hinzu. Wenn du es salziger magst, erhöhe die Sojasauce. Beginne mit den angegebenen Mengen und taste dich langsam heran. So findest du die perfekte Balance für deinen Gaumen. Experimentiere mit anderen Saucen, um neue Aromen zu entwickeln.

Pro Tipps

  1. Würzen des Hähnchens: Stelle sicher, dass das Hähnchen vor dem Braten gut gewürzt ist, um den besten Geschmack zu erzielen.
  2. Hochtemperaturbraten: Das Pflanzenöl sollte heiß genug sein, damit das Hähnchen knusprig wird, aber achte darauf, dass es nicht verbrennt.
  3. Knackiges Gemüse: Brate das Gemüse nur kurz, damit es zart bleibt und die leuchtenden Farben erhält.
  4. Präsentation: Garnieren mit Sesamsamen oder frischen Kräutern sorgt für einen zusätzlichen visuellen und geschmacklichen Kick.

Variationen

Vegetarische Option

Wenn du eine vegetarische Mahlzeit möchtest, kannst du das Hähnchen durch Tofu ersetzen. Tofu nimmt die Aromen gut auf und hat eine tolle Textur. Schneide den Tofu in Würfel und brate ihn, bis er goldbraun ist. Das gibt dir eine herzliche und leckere Basis für dein Gericht.

Abwandlungen mit anderen Gemüsesorten

Du kannst auch andere Gemüsesorten hinzufügen. Zucchini, Brokkoli oder Karotten passen gut zu diesem Gericht. Diese Gemüsesorten bringen Farbe und einen frischen Geschmack. Schneide sie in kleine Stücke, damit sie schnell garen. Das sorgt für eine bunte und nahrhafte Mahlzeit.

Schärfegrad anpassen

Wenn du es schärfer magst, kannst du schärfere Saucen verwenden. Frische Chilischoten sind auch eine tolle Wahl. Schneide sie klein und füge sie während des Kochens hinzu. So kannst du den Schärfegrad nach deinem Geschmack anpassen. Experimentiere, um die perfekte Balance für deinen Gaumen zu finden!

Aufbewahrungsinformationen

Kühlschranklagerung

Um dein Süßscharfes Hühner-Pfannengericht frisch zu halten, lagere es in einem luftdichten Behälter. Du kannst eine Glas- oder Kunststoffschüssel verwenden. Stelle sicher, dass das Gericht vollständig abgekühlt ist, bevor du es in den Kühlschrank stellst. So bleibt der Geschmack besser erhalten. Im Kühlschrank hält sich das Pfannengericht bis zu drei Tage.

Einfrieren des Pfannengerichts

Wenn du das Gericht länger aufbewahren möchtest, kannst du es einfrieren. Lass das Pfannengericht zuerst abkühlen. Fülle es dann in einen gefrierfesten Beutel oder Behälter. Drücke so viel Luft wie möglich heraus, bevor du es schließt. Beschrifte den Behälter mit dem Datum. So weißt du, wie lange es schon eingefroren ist. Im Gefrierfach bleibt es bis zu drei Monate frisch.

Aufwärmen von Resten

Um die Reste aufzuwärmen, kannst du eine Pfanne oder die Mikrowelle nutzen. Wenn du eine Pfanne nimmst, erhitze etwas Öl bei mittlerer Hitze. Gib das Pfannengericht dazu und rühre es regelmäßig um. Das hilft, es gleichmäßig zu erwärmen. In der Mikrowelle stelle die Reste in eine mikrowellengeeignete Schüssel. Decke sie mit einem feuchten Küchentuch ab. Das hält das Gericht saftig. Erhitze es in kurzen Intervallen, bis es heiß ist. So bleibt der Geschmack und die Textur erhalten.

FAQs

Wie lange dauert die Zubereitung von Süßscharfem Hühner-Pfannengericht?

Die Zubereitung dauert insgesamt 25 Minuten. Die Vorbereitung nimmt etwa 10 Minuten in Anspruch. Das Kochen dauert dann 15 Minuten.

Kann ich dieses Rezept im Voraus zubereiten?

Ja, du kannst das Hühner-Pfannengericht im Voraus machen. Bereite das Hähnchen und das Gemüse vor. Bewahre sie getrennt im Kühlschrank auf. Du kannst alles zusammenbraten, wenn du bereit bist zu essen.

Welche Beilagen passen zu diesem Gericht?

Gekochter Jasminreis ist eine großartige Beilage. Du kannst auch einen frischen Salat dazu servieren. Der Salat bringt einen schönen Kontrast zum warmen Pfannengericht.

Ist es möglich, glutenfreie Saucen zu verwenden?

Ja, du kannst glutenfreie Sojasauce verwenden. Achte darauf, dass deine süße Chilisauce auch glutenfrei ist. So bleibt das Gericht lecker und für alle geeignet.

Kann ich das Gericht schärfer machen?

Ja, um das Gericht schärfer zu machen, füge frische Chilischoten hinzu. Du kannst auch mehr süße Chilisauce verwenden. Probiere es aus, bis es dir gefällt!

Zusammenfassend zeigt dieses Rezept, wie man ein leckeres süßscharfes Hähnchen-Pfannengericht zubereitet. Es erfordert einfache Zutaten und Werkzeuge. Du lernst, das Hähnchen perfekt zu würzen, das Gemüse knackig zu halten und eine passende Sauce zu wählen. Außerdem gibt es viele Variationen und praktische Tipps.

Ich hoffe, du probierst es aus. Du wirst es sicher lieben und deine Freunde beeindrucke

- 450g Hähnchenbrustfilet, entbeint und ohne Haut, in dünne Streifen geschnitten - 1 rote Paprika, dünn geschnitten - 1 gelbe Paprika, dünn geschnitten - 1 Tasse Zuckerschoten - 2 Knoblauchzehen, fein gehackt - 2,5 cm frischer Ingwer, gerieben - 3 Frühlingszwiebeln, gehackt (weiße und grüne Teile getrennt) - 60ml süße Chilisauce - 30ml Sojasauce - 15ml Sesamöl - 15ml Pflanzenöl - Salz und Pfeffer nach Geschmack - Gekochter Jasminreis (zum Servieren) Die Hauptzutaten sind einfach zu finden. Du hast frisches Hähnchen und knackiges Gemüse. Die süße Chilisauce bringt den besonderen Kick. Mit diesen Zutaten kannst du ein schnelles und leckeres Gericht zaubern. - Pfanne oder Wok - Schneidebrett und Messer - Rührlöffel Für dieses Gericht brauchst du eine große Pfanne oder einen Wok. Diese Geräte helfen dir, das Hähnchen und das Gemüse gleichmäßig zu garen. Ein gutes Schneidebrett und ein scharfes Messer sind wichtig zum Vorbereiten der Zutaten. Der Rührlöffel ist dein bester Freund beim Kochen. Damit kannst du alles gut vermischen und anrichten. {{ingredient_image_2}} Zuerst nehme ich die Hähnchenbrustfilets und schneide sie in dünne Streifen. Dann würze ich sie mit Salz und Pfeffer. Das sorgt für einen guten Geschmack. Ich stelle das gewürzte Hähnchen beiseite, während ich die anderen Schritte vorbereite. Jetzt erhitze ich in einer großen Pfanne oder einem Wok Pflanzenöl. Ich wähle mittlere Hitze, damit das Öl gut heiß wird. Ein heißes Öl hilft, das Hähnchen gleichmäßig zu braten. Sobald das Öl heiß ist, gebe ich die Hähnchenstreifen in die Pfanne. Ich achte darauf, dass sie in einer einzigen Schicht liegen. So braten sie gleichmäßig. Nach etwa 4-5 Minuten wende ich das Hähnchen oft, bis es goldbraun und durchgegart ist. Wenn das Hähnchen gar ist, gebe ich den fein gehackten Knoblauch und den geriebenen Ingwer dazu. Diese Aromaten geben dem Gericht einen tollen Geschmack. Ich brate alles für eine weitere Minute, damit die Aromen gut zur Geltung kommen. Jetzt ist es Zeit für das Gemüse. Ich füge die dünn geschnittene rote und gelbe Paprika sowie die Zuckerschoten hinzu. Ich brate das Gemüse für 3-4 Minuten unter Rühren. So bleibt es zart und knusprig. Ich gieße die süße Chilisauce und die Sojasauce in die Pfanne. Dann rühre ich alles gut um. Es ist wichtig, dass das Hähnchen und das Gemüse gleichmäßig mit der Sauce überzogen sind. Jetzt füge ich die weißen Teile der Frühlingszwiebeln und das Sesamöl hinzu. Ich vermenge alles gut und lasse es noch eine Minute kochen. Das hilft, die Aromen zu verbinden. Ich nehme die Pfanne vom Herd und richte das Pfannengericht auf einem Bett aus Jasminreis an. Zum Schluss garniere ich mit den grünen Teilen der Frühlingszwiebeln. Das sieht nicht nur gut aus, es schmeckt auch lecker! Um das Hähnchen perfekt zu garen, achte auf die Temperatur. Erhitze das Pflanzenöl auf mittelhoher Hitze. Gib die Hähnchenstreifen in einer Schicht in die Pfanne. Brate sie für etwa 4-5 Minuten. Die Stücke sollten goldbraun sein und gut durchgegart. Regelmäßiges Rühren hilft, dass sie gleichmäßig garen. Nutze ein Fleischthermometer, um sicherzugehen, dass die Innentemperatur 75 Grad Celsius erreicht. Um das Gemüse knusprig zu halten, schneide es dünn. So garen sie schneller, bleiben aber knackig. Gib das Gemüse erst nach dem Hähnchen in die Pfanne. Brate die Paprika und Zuckerschoten für 3-4 Minuten. Rühre ständig um, damit sie gleichmäßig garen. Achte darauf, dass sie nicht zu lange in der Pfanne bleiben. Sie sollen leuchtend und frisch aussehen. Die Menge der Sauce kannst du nach deinem Geschmack anpassen. Für mehr Süße, füge etwas mehr süße Chilisauce hinzu. Wenn du es salziger magst, erhöhe die Sojasauce. Beginne mit den angegebenen Mengen und taste dich langsam heran. So findest du die perfekte Balance für deinen Gaumen. Experimentiere mit anderen Saucen, um neue Aromen zu entwickeln. Pro Tipps Würzen des Hähnchens: Stelle sicher, dass das Hähnchen vor dem Braten gut gewürzt ist, um den besten Geschmack zu erzielen. Hochtemperaturbraten: Das Pflanzenöl sollte heiß genug sein, damit das Hähnchen knusprig wird, aber achte darauf, dass es nicht verbrennt. Knackiges Gemüse: Brate das Gemüse nur kurz, damit es zart bleibt und die leuchtenden Farben erhält. Präsentation: Garnieren mit Sesamsamen oder frischen Kräutern sorgt für einen zusätzlichen visuellen und geschmacklichen Kick. {{image_4}} Wenn du eine vegetarische Mahlzeit möchtest, kannst du das Hähnchen durch Tofu ersetzen. Tofu nimmt die Aromen gut auf und hat eine tolle Textur. Schneide den Tofu in Würfel und brate ihn, bis er goldbraun ist. Das gibt dir eine herzliche und leckere Basis für dein Gericht. Du kannst auch andere Gemüsesorten hinzufügen. Zucchini, Brokkoli oder Karotten passen gut zu diesem Gericht. Diese Gemüsesorten bringen Farbe und einen frischen Geschmack. Schneide sie in kleine Stücke, damit sie schnell garen. Das sorgt für eine bunte und nahrhafte Mahlzeit. Wenn du es schärfer magst, kannst du schärfere Saucen verwenden. Frische Chilischoten sind auch eine tolle Wahl. Schneide sie klein und füge sie während des Kochens hinzu. So kannst du den Schärfegrad nach deinem Geschmack anpassen. Experimentiere, um die perfekte Balance für deinen Gaumen zu finden! Um dein Süßscharfes Hühner-Pfannengericht frisch zu halten, lagere es in einem luftdichten Behälter. Du kannst eine Glas- oder Kunststoffschüssel verwenden. Stelle sicher, dass das Gericht vollständig abgekühlt ist, bevor du es in den Kühlschrank stellst. So bleibt der Geschmack besser erhalten. Im Kühlschrank hält sich das Pfannengericht bis zu drei Tage. Wenn du das Gericht länger aufbewahren möchtest, kannst du es einfrieren. Lass das Pfannengericht zuerst abkühlen. Fülle es dann in einen gefrierfesten Beutel oder Behälter. Drücke so viel Luft wie möglich heraus, bevor du es schließt. Beschrifte den Behälter mit dem Datum. So weißt du, wie lange es schon eingefroren ist. Im Gefrierfach bleibt es bis zu drei Monate frisch. Um die Reste aufzuwärmen, kannst du eine Pfanne oder die Mikrowelle nutzen. Wenn du eine Pfanne nimmst, erhitze etwas Öl bei mittlerer Hitze. Gib das Pfannengericht dazu und rühre es regelmäßig um. Das hilft, es gleichmäßig zu erwärmen. In der Mikrowelle stelle die Reste in eine mikrowellengeeignete Schüssel. Decke sie mit einem feuchten Küchentuch ab. Das hält das Gericht saftig. Erhitze es in kurzen Intervallen, bis es heiß ist. So bleibt der Geschmack und die Textur erhalten. Die Zubereitung dauert insgesamt 25 Minuten. Die Vorbereitung nimmt etwa 10 Minuten in Anspruch. Das Kochen dauert dann 15 Minuten. Ja, du kannst das Hühner-Pfannengericht im Voraus machen. Bereite das Hähnchen und das Gemüse vor. Bewahre sie getrennt im Kühlschrank auf. Du kannst alles zusammenbraten, wenn du bereit bist zu essen. Gekochter Jasminreis ist eine großartige Beilage. Du kannst auch einen frischen Salat dazu servieren. Der Salat bringt einen schönen Kontrast zum warmen Pfannengericht. Ja, du kannst glutenfreie Sojasauce verwenden. Achte darauf, dass deine süße Chilisauce auch glutenfrei ist. So bleibt das Gericht lecker und für alle geeignet. Ja, um das Gericht schärfer zu machen, füge frische Chilischoten hinzu. Du kannst auch mehr süße Chilisauce verwenden. Probiere es aus, bis es dir gefällt! Zusammenfassend zeigt dieses Rezept, wie man ein leckeres süßscharfes Hähnchen-Pfannengericht zubereitet. Es erfordert einfache Zutaten und Werkzeuge. Du lernst, das Hähnchen perfekt zu würzen, das Gemüse knackig zu halten und eine passende Sauce zu wählen. Außerdem gibt es viele Variationen und praktische Tipps. Ich hoffe, du probierst es aus. Du wirst es sicher lieben und deine Freunde beeindrucken!

Süßscharfes Hühner-Pfannengericht

Ein schmackhaftes Pfannengericht mit Hähnchen, buntem Gemüse und einer süßen Chilisauce.
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 25 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Asiatisch
Portionen 4
Kalorien 400 kcal

Zutaten
  

  • 450 g Hähnchenbrustfilet, entbeint und ohne Haut, in dünne Streifen geschnitten
  • 1 Stück rote Paprika, dünn geschnitten
  • 1 Stück gelbe Paprika, dünn geschnitten
  • 1 Tasse Zuckerschoten
  • 2 Stück Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2.5 cm frischer Ingwer, gerieben
  • 3 Stück Frühlingszwiebeln, gehackt (weiße und grüne Teile getrennt)
  • 60 ml süße Chilisauce
  • 30 ml Sojasauce
  • 15 ml Sesamöl
  • 15 ml Pflanzenöl
  • nach Geschmack Salz und Pfeffer
  • nach Bedarf Gekochter Jasminreis (zum Servieren)

Anleitungen
 

  • Hähnchen vorbereiten: Die Hähnchenstreifen mit Salz und Pfeffer würzen und beiseite stellen.
  • Öl erhitzen: In einer großen Pfanne oder einem Wok das Pflanzenöl bei mittelhoher Hitze erhitzen.
  • Hähnchen braten: Die gewürzten Hähnchenstreifen in einer einzigen Schicht in die Pfanne geben. Etwa 4-5 Minuten braten, bis sie goldbraun und durchgegart sind. Gelegentlich umrühren, um eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten.
  • Aromaten hinzufügen: Wenn das Hähnchen gar ist, den gehackten Knoblauch und den geriebenen Ingwer hinzufügen. Für etwa eine Minute weiterbraten, bis die Aromen freigesetzt werden.
  • Gemüse einrühren: Die dünn geschnittene rote und gelbe Paprika sowie die Zuckerschoten in die Pfanne geben. 3-4 Minuten unter Rühren braten, bis das Gemüse zart-knackig ist.
  • Sauce hinzufügen: Die süße Chilisauce und die Sojasauce in die Pfanne gießen. Alles gut umrühren, bis Hähnchen und Gemüse gleichmäßig mit der Sauce überzogen sind.
  • Mit Frühlingszwiebeln vervollständigen: Die weißen Teile der Frühlingszwiebeln und das Sesamöl hinzufügen. Alles gut vermengen und noch eine Minute weiterkochen, damit sich die Aromen verbinden.
  • Servieren: Vom Herd nehmen und das Pfannengericht auf einem Bett aus Jasminreis anrichten. Mit den grünen Teilen der Frühlingszwiebeln garnieren.

Notizen

Serviere das Pfannengericht in einer großen Schüssel oder auf einzelnen Tellern. Du kannst zusätzlich mit Sesamsamen oder extra Chiliflocken garnieren, um Farbe und Geschmack hinzuzufügen.
Keyword Hähnchen, Pfannengericht, süßscharf

MÖCHTEN SIE DIESES REZEPT SPEICHERN?

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating