Strawberry Lemonade Cake Lecker und Erfrischend

MÖCHTEN SIE DIESES REZEPT SPEICHERN?

Willkommen zu meinem Rezept für einen köstlichen Erdbeer-Limonade-Kuchen! Dieser Kuchen ist perfekt für warme Tage. Er vereint die Süße von Erdbeeren mit erfrischender Zitrone. Ich zeige dir, welche Zutaten du brauchst und wie du den Kuchen einfach zubereitest. Egal, ob für eine Feier oder zum Genießen zu Hause – jeder wird begeistert sein! Lass uns direkt loslegen und diesen leckeren Kuchen backen!

Why I Love This Recipe

  1. Fresh Flavor Combination: The blend of tart lemon and sweet strawberries makes each bite a delightful explosion of flavor, perfect for spring and summer gatherings.
  2. Visual Appeal: The vibrant colors from the strawberries and the creamy frosting create a stunning cake that is as beautiful as it is delicious, making it an eye-catching centerpiece.
  3. Easy to Make: With straightforward steps and common ingredients, this recipe is approachable for both novice and experienced bakers, ensuring success every time.
  4. Perfect for Any Occasion: Whether it’s a birthday, a picnic, or a simple family dessert, this cake fits right in and brings joy to any celebration.

Zutaten

Hauptzutaten für den Erdbeer-Limonade-Kuchen

Für den Erdbeer-Limonade-Kuchen benötigst du:

  • 2 Tassen Allzweckmehl
  • 1 ½ Tassen Zucker
  • 1 Esslöffel Backpulver
  • ½ Teelöffel Salz
  • ½ Tasse ungesalzene Butter, weich
  • 1 Tasse Vollmilch
  • 3 große Eier
  • 1 Esslöffel frische Zitronenschale
  • ½ Tasse frischer Zitronensaft
  • 1 Tasse Erdbeeren, püriert
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt

Diese Zutaten bilden die Basis für diesen frischen und leckeren Kuchen. Das Mehl sorgt für die Struktur, während die Erdbeeren und der Zitronensaft eine fruchtige Note hinzufügen.

Zutaten für das Zitronen-Frosting

Für das Zitronen-Frosting brauchst du:

  • 1 Tasse ungesalzene Butter, weich
  • 4 Tassen Puderzucker
  • 2 Esslöffel frischer Zitronensaft
  • 2 Esslöffel Erdbeerpüree
  • 1 Esslöffel Milch (optional)

Das Frosting macht den Kuchen besonders cremig und süß. Die Mischung aus Zitronensaft und Erdbeerpüree gibt dem Frosting eine schöne Farbe und einen tollen Geschmack.

Tipps zur Wahl der besten Zutaten

Wähle frische Zutaten aus, wenn möglich. Frische Erdbeeren bringen den besten Geschmack. Achte darauf, dass die Butter weich ist, um sie gut mit dem Zucker zu vermengen. Verwende Vollmilch für mehr Cremigkeit. Frisch geriebene Zitronenschale gibt einen intensiveren Zitrusgeschmack. Wenn du diese Tipps befolgst, wird dein Kuchen besonders lecker.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereitungen und Backen des Kuchens

Zuerst heizen Sie den Ofen auf 175°C vor. Fetten Sie zwei runde Backformen ein und bestäuben Sie sie mit Mehl. Nehmen Sie eine große Schüssel und vermischen Sie das Mehl, Backpulver und Salz gut. In einer anderen Schüssel schlagen Sie die weiche Butter mit Zucker, bis die Mischung hell wird. Fügen Sie die Eier einzeln hinzu und rühren Sie gut. Danach geben Sie Zitronenschale und Vanilleextrakt dazu.

Jetzt kommt die spannende Phase. Fügen Sie die Mehlmischung abwechselnd mit der Milch und dem Erdbeerpüree zur Butter-Ei-Mischung hinzu. Beginnen und enden Sie mit der Mehlmischung. Rühren Sie nur so lange, bis alles gut vermischt ist. Gießen Sie den Teig gleichmäßig in die Formen. Backen Sie die Kuchen 25 bis 30 Minuten. Prüfen Sie mit einem Zahnstocher, ob sie fertig sind.

Lassen Sie die Kuchen für 10 Minuten in den Formen abkühlen. Dann geben Sie sie auf ein Kuchengitter, um sie ganz abkühlen zu lassen. Ein kleiner Spritzer Zitronensaft während des Abkühlens sorgt für eine leichte Säure.

Zubereitung des Frostings

Für das Frosting schlagen Sie die weiche Butter cremig. Fügen Sie nach und nach den Puderzucker hinzu. Sobald alles gut vermischt ist, geben Sie Zitronensaft und Erdbeerpüree dazu. Wenn das Frosting zu dick ist, fügen Sie einen Esslöffel Milch hinzu, um die Konsistenz zu verbessern.

Dekorationsvorschläge für den fertigen Kuchen

Sobald die Kuchen abgekühlt sind, legen Sie eine Schicht auf einen Servierteller. Streichen Sie eine großzügige Schicht Frosting darauf. Setzen Sie die zweite Schicht darauf und frosten Sie die Oberseite sowie die Seiten. Dekorieren Sie den Kuchen mit frischen Erdbeeren. Dies sorgt für ein schönes Finish.

Für einen fröhlichen Look servieren Sie den Kuchen auf einem pastellfarbenen Teller. Garnieren Sie ihn mit Zitronenscheiben und ganzen Erdbeeren. Ein wenig Erdbeerpüree um das Stück auf dem Teller gibt einen hübschen Akzent.

Tipps & Tricks

Häufige Fehler vermeiden

Ein häufiger Fehler ist, die Zutaten nicht richtig abzuwiegen. Verwenden Sie immer einen Messbecher oder eine Küchenwaage. So stellen Sie sicher, dass der Teig die richtige Konsistenz hat. Ein anderer Fehler ist, den Teig zu lange zu rühren. Rühren Sie nur, bis alles vermischt ist. Zu viel Rühren kann den Kuchen hart machen. Achten Sie darauf, die Backzeit genau zu prüfen. Jeder Ofen ist unterschiedlich, und eine Überbackung kann den Geschmack ruinieren.

Tipps zur perfekten Konsistenz des Teigs

Für einen luftigen Kuchen ist es wichtig, die Butter und den Zucker gut zu schlagen. Mischen Sie sie 3-4 Minuten lang. So wird der Teig leicht und fluffig. Wenn Sie die Mehlmischung hinzufügen, tun Sie dies langsam. Fügen Sie die Milch und das Erdbeerpüree abwechselnd hinzu. Beginnen und enden Sie mit der Mehlmischung. So bleibt der Teig perfekt in der Textur. Wenn der Teig zu dick ist, können Sie etwas mehr Milch hinzufügen.

Empfehlungen zur Temperatur der Zutaten

Alle Zutaten sollten Zimmertemperatur haben. Das hilft, eine gleichmäßige Mischung zu erzielen. Nehmen Sie die Eier und die Butter etwa 30 Minuten vor der Zubereitung heraus. Dies macht es einfacher, sie zu mischen. Die Milch sollte ebenfalls warm sein, um den Teig zu lockern. Dies sorgt für einen saftigeren Kuchen. Wenn Sie gefrorene Erdbeeren verwenden, lassen Sie diese vorher auftauen und abtropfen. So wird der Teig nicht zu feucht.

Pro Tips

  1. Frische Zutaten verwenden: Achten Sie darauf, frische Erdbeeren und Zitronen zu verwenden, um den besten Geschmack und die beste Farbe für den Kuchen zu erzielen.
  2. Backzeit im Auge behalten: Jeder Ofen ist anders, daher ist es wichtig, die Kuchen während des Backens zu überwachen. Ein Zahnstocher sollte sauber herauskommen, um sicherzustellen, dass sie perfekt gebacken sind.
  3. Frosting anpassen: Wenn das Frosting zu dick ist, fügen Sie schrittweise Milch hinzu, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen. Achten Sie darauf, es nicht zu dünn zu machen, damit es gut auf dem Kuchen hält.
  4. Kuchen richtig abkühlen: Lassen Sie die Kuchen vollständig abkühlen, bevor Sie das Frosting auftragen, um zu verhindern, dass es schmilzt und verläuft.

Variationen

Alternativen für glutenfreien Erdbeer-Limonade-Kuchen

Um einen glutenfreien Erdbeer-Limonade-Kuchen zu machen, nutzen Sie glutenfreies Mehl. Es gibt viele gute Marken, die gut funktionieren. Mischen Sie das glutenfreie Mehl mit etwas Xanthan-Gummi. Das hilft, die Struktur des Kuchens zu erhalten. Achten Sie darauf, das Backpulver zu wählen, das glutenfrei ist. So bleibt der Kuchen leicht und fluffig.

Weitere Obstvariationen

Erdbeeren sind großartig, aber andere Früchte machen den Kuchen auch lecker. Sie können Himbeeren, Blaubeeren oder Pfirsiche verwenden. Diese Früchte bringen unterschiedliche Geschmäcker und Farben. Die Zubereitung bleibt gleich. Pürieren Sie die Früchte und fügen Sie sie dem Teig hinzu. Experimentieren Sie mit diesen Früchten, um neue Varianten zu entdecken.

Rezeptanpassungen für eine vegane Version

Um den Kuchen vegan zu machen, ersetzen Sie die Eier. Sie können Apfelmus oder gemahlene Leinsamen verwenden. Verwenden Sie auch pflanzliche Butter und pflanzliche Milch. Achten Sie auf einen veganen Puderzucker für das Frosting. So bleibt der Geschmack köstlich und der Kuchen bleibt saftig. Diese Anpassungen machen den Kuchen für alle geeignet.

Lagerungshinweise

So bewahren Sie den Kuchen richtig auf

Um den Erdbeer-Limonade-Kuchen frisch zu halten, ist die Lagerung wichtig. Lassen Sie den Kuchen zuerst vollständig abkühlen. Wickeln Sie ihn dann mit Frischhaltefolie ein oder legen Sie ihn in einen luftdichten Behälter. So bleibt der Kuchen saftig. Lagern Sie ihn an einem kühlen, trockenen Ort. Vermeiden Sie direkte Sonne oder Feuchtigkeit.

Hinweise zur Lagerung des Frostings

Das Frosting sollte ebenfalls gut gelagert werden. Füllen Sie es in einen luftdichten Behälter. Stellen Sie sicher, dass kein Luftkontakt besteht. So bleibt das Frosting frisch und cremig. Lagern Sie es im Kühlschrank, wenn Sie es nicht sofort verwenden. Vor dem Auftragen auf den Kuchen lassen Sie es auf Raumtemperatur kommen. Rühren Sie es gut durch, um die Konsistenz zu verbessern.

Haltbarkeit und Tipps zur Wiederbelebung nach dem Lagern

Der Kuchen hält sich gut für bis zu fünf Tage, wenn er richtig gelagert wird. Das Frosting bleibt für etwa eine Woche frisch. Wenn der Kuchen trocken erscheint, sprühen Sie etwas Zitronensaft darauf. Das gibt ihm wieder Feuchtigkeit. Für das Frosting können Sie etwas Milch hinzufügen, um es wieder cremig zu machen. So bleibt der Erdbeer-Limonade-Kuchen ein Genuss, auch nach ein paar Tagen.

FAQs

Wie kann ich den Kuchen saftiger machen?

Um den Kuchen saftiger zu machen, können Sie zusätzliches Erdbeerpüree hinzufügen. Ein Spritzer Zitronensaft während des Backens hilft auch. Stellen Sie sicher, dass Sie die Butter gut schlagen, um Luft einzuschließen. Verwenden Sie frische Zutaten und messen Sie sie genau.

Kann ich gefrorene Erdbeeren verwenden?

Ja, Sie können gefrorene Erdbeeren verwenden. Achten Sie darauf, sie zuerst aufzutauen und gut abzutropfen. So wird der Teig nicht zu nass. Gefrorene Erdbeeren bieten auch einen tollen Geschmack.

Wie lange hält sich der Erdbeer-Limonade-Kuchen?

Der Kuchen hält sich gut in einem luftdichten Behälter für etwa 3 bis 5 Tage. Sie können ihn auch im Kühlschrank aufbewahren, um die Frische zu verlängern. Achten Sie darauf, die Schichten gut abzudecken.

Ist der Kuchen auch für Allergiker geeignet?

Der Kuchen enthält Eier und Milch, daher ist er nicht für Veganer geeignet. Wenn Sie Allergien haben, können Sie Alternativen verwenden. Achten Sie darauf, glutenfreies Mehl zu verwenden, wenn Sie glutenfrei backen möchten.

Kann ich andere Aromen hinzufügen?

Ja, Sie können andere Aromen hinzufügen. Versuchen Sie, Limettensaft oder Orange für eine fruchtige Note zu verwenden. Auch Vanille oder Mandeln passen gut dazu. Experimentieren Sie, um Ihre Lieblingskombination zu finden.

Der Erdbeer-Limonade-Kuchen ist ein frischer Genuss, ideal für jede Feier. Wir haben die besten Zutaten, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und wertvolle Tipps behandelt. Außerdem gab es leckere Variationen und Lagerungshinweise.

Denke daran, frische Zutaten zu wählen und Fehler zu vermeiden. Mit diesen Tricks verwandelst du jeden Kuchen in ein Highlight. Ob für dich oder deine Liebsten, dieser Kuchen wird immer ein Hit sein. Viel Spaß beim Backe

Für den Erdbeer-Limonade-Kuchen benötigst du: - 2 Tassen Allzweckmehl - 1 ½ Tassen Zucker - 1 Esslöffel Backpulver - ½ Teelöffel Salz - ½ Tasse ungesalzene Butter, weich - 1 Tasse Vollmilch - 3 große Eier - 1 Esslöffel frische Zitronenschale - ½ Tasse frischer Zitronensaft - 1 Tasse Erdbeeren, püriert - 1 Teelöffel Vanilleextrakt Diese Zutaten bilden die Basis für diesen frischen und leckeren Kuchen. Das Mehl sorgt für die Struktur, während die Erdbeeren und der Zitronensaft eine fruchtige Note hinzufügen. Für das Zitronen-Frosting brauchst du: - 1 Tasse ungesalzene Butter, weich - 4 Tassen Puderzucker - 2 Esslöffel frischer Zitronensaft - 2 Esslöffel Erdbeerpüree - 1 Esslöffel Milch (optional) Das Frosting macht den Kuchen besonders cremig und süß. Die Mischung aus Zitronensaft und Erdbeerpüree gibt dem Frosting eine schöne Farbe und einen tollen Geschmack. Wähle frische Zutaten aus, wenn möglich. Frische Erdbeeren bringen den besten Geschmack. Achte darauf, dass die Butter weich ist, um sie gut mit dem Zucker zu vermengen. Verwende Vollmilch für mehr Cremigkeit. Frisch geriebene Zitronenschale gibt einen intensiveren Zitrusgeschmack. Wenn du diese Tipps befolgst, wird dein Kuchen besonders lecker. {{ingredient_image_2}} Zuerst heizen Sie den Ofen auf 175°C vor. Fetten Sie zwei runde Backformen ein und bestäuben Sie sie mit Mehl. Nehmen Sie eine große Schüssel und vermischen Sie das Mehl, Backpulver und Salz gut. In einer anderen Schüssel schlagen Sie die weiche Butter mit Zucker, bis die Mischung hell wird. Fügen Sie die Eier einzeln hinzu und rühren Sie gut. Danach geben Sie Zitronenschale und Vanilleextrakt dazu. Jetzt kommt die spannende Phase. Fügen Sie die Mehlmischung abwechselnd mit der Milch und dem Erdbeerpüree zur Butter-Ei-Mischung hinzu. Beginnen und enden Sie mit der Mehlmischung. Rühren Sie nur so lange, bis alles gut vermischt ist. Gießen Sie den Teig gleichmäßig in die Formen. Backen Sie die Kuchen 25 bis 30 Minuten. Prüfen Sie mit einem Zahnstocher, ob sie fertig sind. Lassen Sie die Kuchen für 10 Minuten in den Formen abkühlen. Dann geben Sie sie auf ein Kuchengitter, um sie ganz abkühlen zu lassen. Ein kleiner Spritzer Zitronensaft während des Abkühlens sorgt für eine leichte Säure. Für das Frosting schlagen Sie die weiche Butter cremig. Fügen Sie nach und nach den Puderzucker hinzu. Sobald alles gut vermischt ist, geben Sie Zitronensaft und Erdbeerpüree dazu. Wenn das Frosting zu dick ist, fügen Sie einen Esslöffel Milch hinzu, um die Konsistenz zu verbessern. Sobald die Kuchen abgekühlt sind, legen Sie eine Schicht auf einen Servierteller. Streichen Sie eine großzügige Schicht Frosting darauf. Setzen Sie die zweite Schicht darauf und frosten Sie die Oberseite sowie die Seiten. Dekorieren Sie den Kuchen mit frischen Erdbeeren. Dies sorgt für ein schönes Finish. Für einen fröhlichen Look servieren Sie den Kuchen auf einem pastellfarbenen Teller. Garnieren Sie ihn mit Zitronenscheiben und ganzen Erdbeeren. Ein wenig Erdbeerpüree um das Stück auf dem Teller gibt einen hübschen Akzent. Ein häufiger Fehler ist, die Zutaten nicht richtig abzuwiegen. Verwenden Sie immer einen Messbecher oder eine Küchenwaage. So stellen Sie sicher, dass der Teig die richtige Konsistenz hat. Ein anderer Fehler ist, den Teig zu lange zu rühren. Rühren Sie nur, bis alles vermischt ist. Zu viel Rühren kann den Kuchen hart machen. Achten Sie darauf, die Backzeit genau zu prüfen. Jeder Ofen ist unterschiedlich, und eine Überbackung kann den Geschmack ruinieren. Für einen luftigen Kuchen ist es wichtig, die Butter und den Zucker gut zu schlagen. Mischen Sie sie 3-4 Minuten lang. So wird der Teig leicht und fluffig. Wenn Sie die Mehlmischung hinzufügen, tun Sie dies langsam. Fügen Sie die Milch und das Erdbeerpüree abwechselnd hinzu. Beginnen und enden Sie mit der Mehlmischung. So bleibt der Teig perfekt in der Textur. Wenn der Teig zu dick ist, können Sie etwas mehr Milch hinzufügen. Alle Zutaten sollten Zimmertemperatur haben. Das hilft, eine gleichmäßige Mischung zu erzielen. Nehmen Sie die Eier und die Butter etwa 30 Minuten vor der Zubereitung heraus. Dies macht es einfacher, sie zu mischen. Die Milch sollte ebenfalls warm sein, um den Teig zu lockern. Dies sorgt für einen saftigeren Kuchen. Wenn Sie gefrorene Erdbeeren verwenden, lassen Sie diese vorher auftauen und abtropfen. So wird der Teig nicht zu feucht. Pro Tips Frische Zutaten verwenden: Achten Sie darauf, frische Erdbeeren und Zitronen zu verwenden, um den besten Geschmack und die beste Farbe für den Kuchen zu erzielen. Backzeit im Auge behalten: Jeder Ofen ist anders, daher ist es wichtig, die Kuchen während des Backens zu überwachen. Ein Zahnstocher sollte sauber herauskommen, um sicherzustellen, dass sie perfekt gebacken sind. Frosting anpassen: Wenn das Frosting zu dick ist, fügen Sie schrittweise Milch hinzu, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen. Achten Sie darauf, es nicht zu dünn zu machen, damit es gut auf dem Kuchen hält. Kuchen richtig abkühlen: Lassen Sie die Kuchen vollständig abkühlen, bevor Sie das Frosting auftragen, um zu verhindern, dass es schmilzt und verläuft. {{image_4}} Um einen glutenfreien Erdbeer-Limonade-Kuchen zu machen, nutzen Sie glutenfreies Mehl. Es gibt viele gute Marken, die gut funktionieren. Mischen Sie das glutenfreie Mehl mit etwas Xanthan-Gummi. Das hilft, die Struktur des Kuchens zu erhalten. Achten Sie darauf, das Backpulver zu wählen, das glutenfrei ist. So bleibt der Kuchen leicht und fluffig. Erdbeeren sind großartig, aber andere Früchte machen den Kuchen auch lecker. Sie können Himbeeren, Blaubeeren oder Pfirsiche verwenden. Diese Früchte bringen unterschiedliche Geschmäcker und Farben. Die Zubereitung bleibt gleich. Pürieren Sie die Früchte und fügen Sie sie dem Teig hinzu. Experimentieren Sie mit diesen Früchten, um neue Varianten zu entdecken. Um den Kuchen vegan zu machen, ersetzen Sie die Eier. Sie können Apfelmus oder gemahlene Leinsamen verwenden. Verwenden Sie auch pflanzliche Butter und pflanzliche Milch. Achten Sie auf einen veganen Puderzucker für das Frosting. So bleibt der Geschmack köstlich und der Kuchen bleibt saftig. Diese Anpassungen machen den Kuchen für alle geeignet. Um den Erdbeer-Limonade-Kuchen frisch zu halten, ist die Lagerung wichtig. Lassen Sie den Kuchen zuerst vollständig abkühlen. Wickeln Sie ihn dann mit Frischhaltefolie ein oder legen Sie ihn in einen luftdichten Behälter. So bleibt der Kuchen saftig. Lagern Sie ihn an einem kühlen, trockenen Ort. Vermeiden Sie direkte Sonne oder Feuchtigkeit. Das Frosting sollte ebenfalls gut gelagert werden. Füllen Sie es in einen luftdichten Behälter. Stellen Sie sicher, dass kein Luftkontakt besteht. So bleibt das Frosting frisch und cremig. Lagern Sie es im Kühlschrank, wenn Sie es nicht sofort verwenden. Vor dem Auftragen auf den Kuchen lassen Sie es auf Raumtemperatur kommen. Rühren Sie es gut durch, um die Konsistenz zu verbessern. Der Kuchen hält sich gut für bis zu fünf Tage, wenn er richtig gelagert wird. Das Frosting bleibt für etwa eine Woche frisch. Wenn der Kuchen trocken erscheint, sprühen Sie etwas Zitronensaft darauf. Das gibt ihm wieder Feuchtigkeit. Für das Frosting können Sie etwas Milch hinzufügen, um es wieder cremig zu machen. So bleibt der Erdbeer-Limonade-Kuchen ein Genuss, auch nach ein paar Tagen. Um den Kuchen saftiger zu machen, können Sie zusätzliches Erdbeerpüree hinzufügen. Ein Spritzer Zitronensaft während des Backens hilft auch. Stellen Sie sicher, dass Sie die Butter gut schlagen, um Luft einzuschließen. Verwenden Sie frische Zutaten und messen Sie sie genau. Ja, Sie können gefrorene Erdbeeren verwenden. Achten Sie darauf, sie zuerst aufzutauen und gut abzutropfen. So wird der Teig nicht zu nass. Gefrorene Erdbeeren bieten auch einen tollen Geschmack. Der Kuchen hält sich gut in einem luftdichten Behälter für etwa 3 bis 5 Tage. Sie können ihn auch im Kühlschrank aufbewahren, um die Frische zu verlängern. Achten Sie darauf, die Schichten gut abzudecken. Der Kuchen enthält Eier und Milch, daher ist er nicht für Veganer geeignet. Wenn Sie Allergien haben, können Sie Alternativen verwenden. Achten Sie darauf, glutenfreies Mehl zu verwenden, wenn Sie glutenfrei backen möchten. Ja, Sie können andere Aromen hinzufügen. Versuchen Sie, Limettensaft oder Orange für eine fruchtige Note zu verwenden. Auch Vanille oder Mandeln passen gut dazu. Experimentieren Sie, um Ihre Lieblingskombination zu finden. Der Erdbeer-Limonade-Kuchen ist ein frischer Genuss, ideal für jede Feier. Wir haben die besten Zutaten, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und wertvolle Tipps behandelt. Außerdem gab es leckere Variationen und Lagerungshinweise. Denke daran, frische Zutaten zu wählen und Fehler zu vermeiden. Mit diesen Tricks verwandelst du jeden Kuchen in ein Highlight. Ob für dich oder deine Liebsten, dieser Kuchen wird immer ein Hit sein. Viel Spaß beim Backen!

Erdbeer-Limonade-Kuchen

A delicious strawberry lemonade cake with a creamy frosting.
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 50 Minuten
Gericht Dessert
Küche German
Portionen 12
Kalorien 300 kcal

Zutaten
  

  • 2 cups All-purpose flour
  • 1.5 cups Granulated sugar
  • 1 tablespoon Baking powder
  • 0.5 teaspoon Salt
  • 0.5 cups Unsalted butter, softened
  • 1 cups Whole milk
  • 3 large Eggs
  • 1 tablespoon Fresh lemon zest
  • 0.5 cups Fresh lemon juice
  • 1 cups Strawberries, pureed
  • 1 teaspoon Vanilla extract
  • 1 cups Unsalted butter, softened (for frosting)
  • 4 cups Powdered sugar
  • 2 tablespoons Fresh lemon juice (for frosting)
  • 2 tablespoons Strawberry puree (for color)
  • 1 tablespoon Milk (optional for consistency)

Anleitungen
 

  • Preheat your oven to 175°C (350°F). Grease two 9-inch round cake pans and dust them with flour.
  • In a large mixing bowl, combine flour, baking powder, and salt.
  • In a separate bowl, cream the softened butter and granulated sugar with an electric mixer for 3-4 minutes until light and fluffy.
  • Add the eggs one at a time, mixing well after each addition. Then add lemon zest and vanilla extract and mix well.
  • Gradually add the flour mixture to the butter-egg mixture, alternating with milk and pureed strawberries. Start and end with the flour mixture. Mix until just combined.
  • Pour the batter evenly into the prepared cake pans and smooth the tops with a spatula.
  • Bake the cakes for 25-30 minutes, or until a toothpick inserted in the center comes out clean. Drizzle a little lemon juice over the cakes while cooling for a slight tartness.
  • Let the cakes cool in the pans for about 10 minutes before transferring them to a wire rack to cool completely.
  • For the frosting, cream the softened butter and gradually add the powdered sugar. Once well mixed, incorporate lemon juice and strawberry puree.
  • If the frosting is too thick, add a tablespoon of milk for the desired consistency.
  • Once the cakes are completely cooled, place one layer on a serving plate and spread a generous layer of frosting on top. Place the second layer on top and frost the top and sides of the cake.
  • Decorate the cake with fresh strawberries on top or around the sides for a beautiful finish.

Notizen

Serve on a pastel-colored plate for a cheerful spring feel.
Keyword cake, lemonade, strawberry

MÖCHTEN SIE DIESES REZEPT SPEICHERN?

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating