Willkommen zu meinem Rezept für leckere und gesunde Spinach Feta Stuffed Turkey Burgers! Diese Burger sind nicht nur voller Geschmack, sondern auch super für deine Ernährung. Mit frischem Spinat und würzigem Feta werden die Putenburger zum Highlight deines Grillabends. In diesem Artikel gebe ich dir alle Zutaten, eine Schritt-für-Schritt-Anleitung und nützliche Tipps, damit du perfekte Burger zaubern kannst. Lass uns gleich loslegen!
Warum ich dieses Rezept liebe
- Gesunde Zutaten: Die Kombination aus magerem Putenfleisch, frischem Spinat und Feta-Käse sorgt für ein nahrhaftes und schmackhaftes Gericht.
- Einfache Zubereitung: Mit nur wenigen Schritten sind diese gefüllten Putenburger schnell zubereitet und perfekt für ein schnelles Abendessen.
- Vielseitig: Die Burger können nach Belieben mit verschiedenen Toppings wie Tomaten, Salat und Tzatziki-Sauce angepasst werden.
- Lecker und saftig: Die Füllung aus Feta und Spinat macht die Burger besonders saftig und geschmackvoll.
Zutaten
Hauptzutaten für die Putenburger
Für die perfekten Spinach Feta Stuffed Turkey Burger brauchen wir einige Hauptzutaten. Hier sind sie:
- 450 g gemahlenes Putenfleisch
- 1 Tasse frischer Spinat, gehackt
- 125 g Feta-Käse, zerbröckelt
- 1/4 Tasse rote Zwiebel, fein gehackt
- 1 Knoblauchzehe, gehackt
- 1 Teelöffel getrockneter Oregano
- 1/2 Teelöffel schwarzer Pfeffer
- 1/4 Teelöffel Salz
- 1 Esslöffel Olivenöl (zum Braten)
- 4 Vollkorn-Burgerbrötchen
Diese Zutaten sind wichtig, um den Burger saftig und geschmackvoll zu machen. Das Putenfleisch ist leicht und gesund. Der Feta-Käse bringt einen tollen, salzigen Geschmack. Frischer Spinat sorgt für Farbe und Nährstoffe.
Optionale Beläge und Beilagen
Um den Burger noch besser zu machen, kannst du einige optionale Beläge hinzufügen:
- Geschnittene Tomaten
- Frischer Salat
- Tzatziki-Sauce
Diese Beläge bringen frische Aromen und machen den Burger noch leckerer. Tomaten sorgen für Saftigkeit, während der Salat Crunch gibt. Tzatziki bringt eine kühle, cremige Note.
Tipps zur Auswahl frischer Zutaten
Frische Zutaten sind der Schlüssel zu einem großartigen Burger. Hier sind einige Tipps:
- Achte auf die Farbe des Spinats. Er sollte lebendig grün sein.
- Wähle Feta, der bröckelig und nicht zu trocken ist.
- Die Zwiebeln sollten fest und ohne Flecken sein.
Wenn du frische Zutaten wählst, bekommst du den besten Geschmack. Besuche einen lokalen Markt, um die frischesten Produkte zu finden. So wird dein Burger nicht nur lecker, sondern auch gesund.

Schritt-für-Schritt-Anleitung
Zubereitung der Putenmischung
Zuerst nimmst du eine große Schüssel. Füge 450 g gemahlenes Putenfleisch hinzu. Dann kommt 1 Tasse gehackter Spinat dazu. Der Spinat sorgt für Frische. Jetzt zerbröckel 125 g Feta-Käse und gib ihn in die Schüssel. Feta bringt einen tollen Geschmack. Danach füge 1/4 Tasse fein gehackte rote Zwiebel und 1 gehackte Knoblauchzehe hinzu. Diese Zutaten machen die Mischung würzig. Jetzt kommen 1 Teelöffel getrockneter Oregano, 1/2 Teelöffel schwarzer Pfeffer und 1/4 Teelöffel Salz dazu.
Vermenge alle Zutaten gut mit deinen Händen. Achte darauf, dass alles gleichmäßig verteilt ist. Das ist wichtig, um den Geschmack in jedem Bissen zu haben.
Formen der Burger-Patties
Teile die Putenmischung in vier gleiche Portionen. Jede Portion forme zu einem flachen Patty. Drücke mit deinem Daumen eine kleine Vertiefung in die Mitte jedes Pattys. Diese Vertiefung hilft, die Füllung zu halten.
Nimm den restlichen Feta-Käse und Spinat. Forme kleine Bällchen, etwa 1 Esslöffel groß. Setze diese Bällchen in die Vertiefungen der Pattys. Falte die Ränder vorsichtig über die Füllung und drücke sie gut zusammen. So bleibt die Füllung beim Braten drin.
Braten der gefüllten Burger
Erhitze eine Pfanne bei mittlerer Hitze. Gib 1 Esslöffel Olivenöl in die Pfanne. Wenn das Öl heiß ist, lege die gefüllten Patties hinein. Brate jedes Patty etwa 5-7 Minuten auf jeder Seite. Achte darauf, dass die Innentemperatur 74°C erreicht. So sind sie durchgegart und goldbraun.
Während die Burger braten, toaste die Vollkorn-Burgerbrötchen leicht an. Wenn sie goldbraun sind, bist du bereit. Baue die Burger zusammen, indem du die Patties auf die Brötchen legst. Du kannst sie nach Belieben mit geschnittenen Tomaten, Salat und Tzatziki-Sauce belegen.
Tipps & Tricks
Perfekte Burger-Patties zubereiten
Um perfekte Burger-Patties zu machen, ist es wichtig, das Putenfleisch nicht zu überarbeiten. Mische die Zutaten schnell, aber sanft. So bleiben die Patties zart. Forme die Patties gleichmäßig mit rund 1,5 cm Dicke. Drücke eine kleine Vertiefung in die Mitte, damit sie beim Braten gleichmäßig garen.
Variationen bei der Füllung
Die Füllung ist der Schlüssel zu einem großartigen Burger. Du kannst die Füllung anpassen, um verschiedene Aromen zu kreieren. Probiere zum Beispiel, getrocknete Tomaten oder Oliven hinzuzufügen. Diese bringen einen mediterranen Touch. Auch frische Kräuter wie Basilikum oder Petersilie passen gut dazu. Sei kreativ und finde deinen Lieblingsgeschmack.
Servierempfehlungen und Beilagen
Für die perfekte Präsentation serviere die Burger auf frisch getoasteten Vollkorn-Brötchen. Füge geschnittene Tomaten und knackigen Salat hinzu. Ein Klecks Tzatziki-Sauce bringt Frische und Geschmack. Als Beilage passen knusprige Süßkartoffelpommes oder ein grüner Salat sehr gut. Damit wird dein Essen bunt und lecker.
Pro Tipps
- Frischer Spinat: Für den besten Geschmack verwenden Sie frischen Spinat anstelle von gefrorenem, da dieser mehr Nährstoffe behält und die Textur verbessert.
- Feta-Käse variieren: Experimentieren Sie mit verschiedenen Feta-Sorten, wie z.B. Kräuterfeta, um zusätzliche Aromen in Ihre Burger zu bringen.
- Pattys gleichmäßig formen: Achten Sie darauf, die Patties gleichmäßig zu formen, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten und ein Auseinanderfallen zu verhindern.
- Würzen nach Geschmack: Schmecken Sie die Putenmischung vor dem Formen ab und passen Sie die Gewürze nach Ihrem persönlichen Geschmack an.

Varianten
Vegetarische Alternativen
Wenn du eine vegetarische Option möchtest, kannst du das Putenfleisch durch Kichererbsen ersetzen. Zerdrücke die Kichererbsen in einer Schüssel. Füge dann gehackten Spinat und zerbröckelten Feta hinzu. Diese Mischung macht die Burger lecker und gesund. Du kannst auch schwarze Bohnen oder Quinoa nutzen. Sie geben deinem Burger eine tolle Textur.
Gewürzvariationen für mehr Geschmack
Gewürze bringen jedem Gericht mehr Leben. Du kannst zum Beispiel Paprika oder Kreuzkümmel hinzufügen. Diese Gewürze geben deinem Burger ein neues Aroma. Für einen scharfen Kick füge etwas Cayennepfeffer hinzu. Auch frische Kräuter wie Petersilie oder Basilikum sind eine gute Wahl. Experimentiere mit verschiedenen Kombinationen, um deinen perfekten Geschmack zu finden.
Glutenfreie Versionen
Wenn du glutenfrei essen möchtest, achte darauf, dass die Brötchen glutenfrei sind. Es gibt viele glutenfreie Brötchen auf dem Markt. Du kannst auch Salatblätter verwenden, um die Burger zu servieren. Das macht sie frisch und leicht. Achte beim Einkauf auf die Zutatenliste, um sicherzugehen, dass alles glutenfrei ist.
Aufbewahrungshinweise
Kühlschranklagerung der Reste
Die Reste der Spinat-Feta gefüllten Putenburger sind einfach zu lagern. Lass die Burger zuerst abkühlen. Dann lege sie in einen luftdichten Behälter. So bleiben sie frisch. Im Kühlschrank halten sie sich bis zu drei Tage. Wenn du sie länger aufbewahren willst, ist das Einfrieren eine gute Option.
Einfrieren von Putenburgern
Um die Putenburger einzufrieren, forme die Patties vor dem Braten. Lege sie zwischen Backpapier, damit sie nicht zusammenkleben. Pack sie dann in einen Gefrierbeutel oder einen luftdichten Behälter. So bleiben sie bis zu drei Monate haltbar. Das macht es leicht, eine gesunde Mahlzeit schnell zubereiten zu können.
Aufwärmempfehlungen
Um die gefrorenen Burger aufzuwärmen, kannst du sie direkt in der Pfanne braten. Erhitze sie bei mittlerer Hitze, bis sie warm sind. Alternativ kannst du sie im Ofen bei 180 °C für etwa 15 Minuten aufwärmen. Achte darauf, dass die Innentemperatur wieder 74 °C erreicht. So bleiben sie saftig und lecker.
FAQs
Wie lange sind die gefüllten Putenburger haltbar?
Die gefüllten Putenburger sind im Kühlschrank etwa drei Tage haltbar. Achte darauf, sie in einem luftdichten Behälter zu lagern. So bleiben sie frisch und lecker. Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, kannst du sie einfrieren. Im Gefrierfach halten sie bis zu drei Monate. Zum Auftauen legst du sie einfach in den Kühlschrank, bis sie weich sind.
Kann ich frischen Spinat durch Tiefkühlspinat ersetzen?
Ja, du kannst Tiefkühlspinat verwenden. Achte jedoch darauf, ihn gut abzutropfen, bevor du ihn zur Mischung hinzufügst. Tiefkühlspinat hat oft mehr Wasser. Wenn du ihn nicht trocken machst, wird die Mischung zu nass. Das kann die Burger matschig machen. Frischer Spinat hat einen schönen Geschmack und eine tolle Textur. Aber wenn du keinen frischen Spinat hast, ist Tiefkühlspinat eine gute Option.
Wie kann ich die Burger saftiger machen?
Um die Burger saftiger zu machen, kannst du ein bisschen mehr Olivenöl in die Mischung geben. Das hilft, die Feuchtigkeit zu bewahren. Du kannst auch einen Esslöffel Joghurt oder Frischkäse hinzufügen. Diese Zutaten geben mehr Geschmack und halten die Burger saftig. Achte darauf, nicht zu viel zu mischen, damit die Burger nicht zu dicht werden. Ein guter Trick ist auch, die Patties nicht zu lange zu braten. Wenn du sie perfekt zubereitest, bleiben sie saftig und lecker.
Einfache Putenburger sind lecker und vielseitig. Wir schauten uns die besten Zutaten und Zubereitungsschritte an. Du kannst kreative Variationen ausprobieren und frische Zutaten wählen. Auch die Lagerung hat einen Platz in unserem Leitfaden gefunden. Denke daran, dass du die Burger leicht variieren kannst, um neue Geschmäcker zu entdecken. Mit diesen Tipps gelingt dir der perfekte Putenburger. Now, lass uns loslegen und unsere eigene köstliche Version kreiere

Spinat-Feta gefüllte Putenburger
Zutaten
- 450 g gemahlenes Putenfleisch
- 1 Tasse frischer Spinat, gehackt
- 125 g Feta-Käse, zerbröckelt
- 1/4 Tasse rote Zwiebel, fein gehackt
- 1 Stück Knoblauchzehe, gehackt
- 1 Teelöffel getrockneter Oregano
- 1/2 Teelöffel schwarzer Pfeffer
- 1/4 Teelöffel Salz
- 1 Esslöffel Olivenöl (zum Braten)
- 4 Stück Vollkorn-Burgerbrötchen
- nach Belieben geschnittene Tomaten
- nach Belieben Salat
- nach Belieben Tzatziki-Sauce
Anleitungen
- In einer großen Schüssel das gemahlene Putenfleisch, den gehackten Spinat, den zerbröckelten Feta-Käse, die gehackte rote Zwiebel, den gehackten Knoblauch, den getrockneten Oregano, den schwarzen Pfeffer und das Salz zusammengeben. Mit den Händen gut vermengen, bis alle Zutaten gleichmäßig verteilt sind.
- Die Putenmischung in vier gleich große Portionen aufteilen. Jede Portion zu einem flachen Patty formen und in die Mitte jedes Pattys eine kleine Vertiefung drücken.
- Aus dem restlichen Feta-Käse und Spinat kleine Bällchen (etwa 1 Esslöffel groß) formen und in die Vertiefungen der Pattys setzen. Die Ränder vorsichtig über der Füllung zusammenfalten und gut andrücken, um sicherzustellen, dass die Füllung beim Kochen nicht herausläuft.
- Eine Pfanne bei mittlerer Hitze vorheizen und das Olivenöl hinzufügen.
- Sobald die Pfanne heiß ist, die gefüllten Putenpattys in die Pfanne legen. Jedes Patty etwa 5-7 Minuten auf jeder Seite braten, bis die Innentemperatur 74°C erreicht und die Burger goldbraun sind.
- Während die Burger braten, die Vollkorn-Burgerbrötchen leicht antoasten, bis sie goldbraun sind.
- Die Burger zusammenstellen, indem man die gebratenen Putenpattys auf die getoasteten Brötchen legt und sie nach Belieben mit geschnittenen Tomaten, Salat und einem Schuss Tzatziki-Sauce belegt.


