Entdecken Sie mit mir die köstliche Welt der Spicy Black Bean Soup! Dieses Rezept bringt nicht nur Würze ins Leben, sondern ist auch eine gesunde Wahl für jede Mahlzeit. Ich teile mit Ihnen die besten Zutaten, einfache Zubereitungsschritte und nützliche Tipps, um die Suppe perfekt zuzubereiten. Lassen Sie uns gemeinsam eine kräftige und schmackhafte Suppe kreieren, die sowohl sättigend als auch nährstoffreich ist. Sind Sie bereit?
Warum ich dieses Rezept liebe
- Einfach und schnell: Diese Suppe ist in nur 45 Minuten zubereitet, was sie perfekt für ein schnelles Abendessen macht.
- Gesund und nahrhaft: Die Verwendung von schwarzen Bohnen und frischem Gemüse sorgt für eine nährstoffreiche Mahlzeit, die sättigt und gut tut.
- Vielseitige Schärfe: Die Schärfe kann ganz nach Ihrem Geschmack angepasst werden, sodass sie für jeden geeignet ist, egal ob mild oder feurig.
- Perfekte Garnierung: Frischer Koriander verleiht der Suppe eine aromatische Note, die das Gericht wunderbar abrundet.
Zutaten
Hauptzutaten
Für die köstliche Spicy Black Bean Soup brauchst du:
- 1 Esslöffel Olivenöl
- 1 mittlere Zwiebel, gewürfelt
- 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Paprika (rot oder gelb), gewürfelt
- 2 Karotten, gewürfelt
- 1 Dose (425 g) schwarze Bohnen, abgetropft und abgespült
- 4 Tassen Gemüsebrühe
- 1 Dose (400 g) gewürfelte Tomaten, mit Saft
Diese Zutaten bilden die Basis. Sie sorgen für einen vollen Geschmack und eine tolle Textur.
Gewürze und Aromen
Die Gewürze machen die Suppe lebendig. Du benötigst:
- 1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
- 1 Teelöffel geräucherte Paprika
- 1/2 Teelöffel Cayennepfeffer (nach Geschmack anpassen)
- 1 Esslöffel Limettensaft
- Frischer Koriander zur Garnierung
Der Kreuzkümmel gibt eine warme Note. Die geräucherte Paprika bringt Tiefe. Cayennepfeffer gibt den richtigen Kick. Limettensaft fügt Frische hinzu.
Portionen und Nährwerte
Dieses Rezept ergibt etwa 4 Portionen. Jede Portion hat viele Nährstoffe und ist sättigend.
- Kalorien: etwa 220 pro Portion
- Eiweiß: 12 g
- Fett: 4 g
- Kohlenhydrate: 36 g
- Ballaststoffe: 10 g
Diese Suppe ist nicht nur lecker, sondern auch gesund. Sie ist perfekt für ein schnelles Mittagessen oder ein leichtes Abendessen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung
Vorbereitung der Zutaten
Zuerst bereite ich die Zwiebel, den Knoblauch und das Gemüse vor. Ich schneide die Zwiebel in kleine Würfel. Dann hacke ich die Knoblauchzehen fein. Als Nächstes würfele ich eine Paprika und zwei Karotten. Diese Zutaten sorgen für viel Geschmack.
Ich nehme dann die Dose schwarze Bohnen, spüle sie gut ab und lasse sie abtropfen. So befreie ich sie von überschüssigem Natrium.
Kochen der Suppe
In einem großen Topf erhitze ich einen Esslöffel Olivenöl bei mittlerer Hitze. Ich gebe die gewürfelte Zwiebel dazu und brate sie an, bis sie glasig ist. Das dauert etwa fünf Minuten.
Danach füge ich den gehackten Knoblauch, die Paprika und die Karotten hinzu. Ich brate diese Mischung für weitere fünf bis sieben Minuten, bis das Gemüse weich ist.
Nun rühre ich einen Teelöffel gemahlenen Kreuzkümmel, einen Teelöffel geräucherte Paprika und einen halben Teelöffel Cayennepfeffer ein. Ich lasse die Gewürze für etwa eine Minute anrösten. Dadurch entfalten sie ihr volles Aroma.
Fertigstellung der Suppe
Jetzt gebe ich die abgetropften schwarzen Bohnen, vier Tassen Gemüsebrühe und eine Dose gewürfelte Tomaten in den Topf. Ich rühre alles gut um.
Ich bringe die Mischung zum Kochen und reduziere dann die Hitze. Die Suppe lasse ich 25 bis 30 Minuten köcheln. So verbinden sich die Aromen perfekt.
Falls ich eine cremigere Konsistenz möchte, benutze ich einen Stabmixer. Ich püriere die Suppe nach Belieben. Wenn ich keinen Stabmixer habe, kann ich Teile der Suppe vorsichtig in einen Standmixer füllen.
Ich schmecke die Suppe mit Salz, schwarzem Pfeffer und einem Esslöffel Limettensaft ab. So wird sie besonders frisch. Wenn ich es schärfer mag, passe ich den Cayennepfeffer an.
Jetzt ist die Suppe bereit zum Servieren. Ich garniere sie mit frischem Koriander.
Tipps & Tricks
Perfekte Konsistenz
Um die gewünschte Cremigkeit zu erreichen, pürieren Sie die Suppe gut. Verwenden Sie einen Stabmixer direkt im Topf. So bleiben Sie flexibel, wie cremig oder stückig die Suppe werden soll. Wenn Sie keinen Stabmixer haben, gießen Sie einen Teil der Suppe in einen Standmixer. Pürieren Sie es und geben Sie es zurück in den Topf. So können Sie die Konsistenz gut kontrollieren.
Anpassungen der Schärfe
Der Schärfegrad ist ganz nach Ihrem Geschmack. Starten Sie mit einem halben Teelöffel Cayennepfeffer. Rühren Sie gut um und probieren Sie die Suppe. Wenn Sie mehr Schärfe möchten, fügen Sie einfach mehr hinzu. Denken Sie auch an andere Gewürze wie Chili-Pulver oder frische Jalapeños für einen anderen Kick. Diese bringen frische Aromen und eine neue Dimension in die Suppe.
Zubereitung im Voraus
Bereiten Sie die Zutaten im Voraus vor, um Zeit zu sparen. Schneiden Sie das Gemüse am Abend vorher. Lagern Sie es in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank. Sie können die Suppe auch im Voraus kochen. Erhitzen Sie sie dann in der Mikrowelle oder auf dem Herd. Wenn Sie die Mikrowelle nutzen, decken Sie die Suppe ab, um Spritzer zu vermeiden. Auf dem Herd können Sie die Suppe einfach in einem kleinen Topf erhitzen und gelegentlich umrühren.
Pro Tipps
- Frische Zutaten verwenden: Frische Gemüse und Kräuter sorgen für einen intensiveren Geschmack in der Suppe.
- Schärfe anpassen: Probieren Sie die Suppe während des Kochens und passen Sie die Menge an Cayennepfeffer nach Ihrem Geschmack an.
- Die Konsistenz variieren: Pürieren Sie die Suppe nach Belieben – für eine cremige Textur oder lassen Sie sie stückig für mehr Biss.
- Garnierung nicht vergessen: Frischer Koriander oder Limettenscheiben als Garnitur verleihen der Suppe das gewisse Etwas.

Variationen
Vegetarische und vegane Optionen
Für eine vegetarische oder vegane Suppe kann die Brühe leicht angepasst werden. Verwenden Sie Gemüsebrühe anstelle von Hühnerbrühe. Das macht die Suppe für alle geeignet. Sie können auch mehr Gemüse hinzufügen. Zucchini, Spinat oder Süßkartoffeln passen gut. Diese Optionen bringen neue Aromen und Nährstoffe.
Zusätzliche Zutaten
Sie können die Suppe noch nahrhafter machen, indem Sie Quinoa oder Reis hinzufügen. Diese Zutaten machen die Suppe sättigender. Sie können auch Käse oder Sauerrahm als Topping verwenden. Das gibt einen cremigen Geschmack. Frisch geriebener Käse schmilzt gut und hat einen tollen Geschmack.
Rezeptanpassungen
Experimentieren Sie mit süßen und herzhaften Kombinationen. Fügen Sie zum Beispiel etwas Mais oder Paprika hinzu. Diese Zutaten bringen eine süße Note. Sie können auch andere Bohnenarten verwenden. Kidneybohnen oder Pinto-Bohnen sind tolle Alternativen. Sie ändern die Textur und den Geschmack der Suppe.
Lagerinformationen
Aufbewahrung im Kühlschrank
Um die Suppe frisch zu halten, benutze einen luftdichten Behälter. Glas oder BPA-freie Kunststoffbehälter sind ideal. So bleibt der Geschmack länger erhalten. Die Suppe hält sich im Kühlschrank etwa 3 bis 5 Tage. Stelle sicher, dass sie gut abgekühlt ist, bevor du sie in den Kühlschrank stellst.
Einfrieren der Suppe
Um die Suppe sicher einzufrieren, fülle sie in Portionen in Gefrierbeutel. Lasse etwas Platz, damit sich die Suppe beim Gefrieren ausdehnen kann. Du kannst die Suppe bis zu 3 Monate einfrieren. Zum Auftauen lege die Beutel über Nacht in den Kühlschrank.
Um die Suppe wieder aufzuwärmen, kannst du sie in einem Topf bei mittlerer Hitze erhitzen. Rühre regelmäßig um, damit sie gleichmäßig warm wird.
Wiedereingeschränkte Dunkelheit
Achte auf Veränderungen in der Farbe oder dem Geruch der Suppe. Wenn sie einen seltsamen Geruch hat oder die Farbe sich verändert, ist sie nicht mehr gut. Um Lebensmittelverschwendung zu vermeiden, lagere die Suppe immer in einem klaren Behälter. Das hilft dir, den Inhalt besser zu überprüfen.
FAQs
Wie lange kann ich die Suppe aufbewahren?
Sie können die Suppe im Kühlschrank bis zu fünf Tage aufbewahren. Lagern Sie sie in einem luftdichten Behälter. Wenn Sie die Suppe länger aufbewahren möchten, frieren Sie sie ein. Im Gefrierfach hält sie bis zu drei Monate. Achten Sie darauf, die Suppe in Portionen zu teilen. So können Sie nur das auftauen, was Sie brauchen.
Kann ich die Suppe vegan machen?
Ja, die Suppe ist einfach vegan zu machen. Verwenden Sie pflanzliche Brühe statt Gemüsebrühe. Achten Sie darauf, dass keine tierischen Produkte in Ihren Zutaten sind. Alle anderen Zutaten sind bereits vegan. Diese Anpassungen machen die Suppe für alle geeignet.
Wie mache ich die Suppe weniger scharf?
Um die Schärfe zu reduzieren, verwenden Sie weniger Cayennepfeffer. Sie können auch die Menge der Gewürze insgesamt verringern. Eine weitere Option ist, einen Löffel Zucker hinzuzufügen. Das mildert die Schärfe. Alternativ können Sie Paprika oder geräucherte Paprika verwenden. Diese geben Geschmack ohne die Schärfe.
Zusammenfassend können Sie eine schmackhafte und nahrhafte Suppe zubereiten. Die Hauptzutaten wie Olivenöl, Gemüse und Gewürze sorgen für tollen Geschmack. Wichtige Tipps helfen Ihnen, die richtige Konsistenz und den Schärfegrad zu treffen. Variationen und Anpassungen machen Ihr Rezept vielseitig. Denken Sie daran, die Suppe kühl zu lagern und richtig einzufrieren. Experimentieren Sie mit den Zutaten, um Ihre perfekte Version zu finden. Viel Spaß beim Koche

Feurige Schwarze Bohnen Delikatesse
Zutaten
- 1 Esslöffel Olivenöl
- 1 mittlere Zwiebel, gewürfelt
- 3 Stück Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Stück Paprika (rot oder gelb), gewürfelt
- 2 Stück Karotten, gewürfelt
- 1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
- 1 Teelöffel geräucherte Paprika
- 0.5 Teelöffel Cayennepfeffer (nach Geschmack anpassen)
- 1 Dose (425 g) schwarze Bohnen, abgetropft und abgespült
- 4 Tassen Gemüsebrühe
- 1 Dose (400 g) gewürfelte Tomaten, mit Saft
- nach Geschmack Salz und schwarzer Pfeffer
- 1 Esslöffel Limettensaft
- nach Bedarf Frischer Koriander zur Garnierung
Anleitungen
- In einem großen Topf das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Fügen Sie die gewürfelte Zwiebel hinzu und braten Sie sie an, bis sie glasig ist, etwa 5 Minuten.
- Geben Sie den gehackten Knoblauch, die Paprika und die Karotten in den Topf. Braten Sie die Mischung weitere 5-7 Minuten an, bis das Gemüse weich ist.
- Rühren Sie den gemahlenen Kreuzkümmel, die geräucherte Paprika und den Cayennepfeffer ein. Lassen Sie die Gewürze für etwa 1 Minute anbraten, bis sie duften.
- Fügen Sie die schwarzen Bohnen, die Gemüsebrühe und die gewürfelten Tomaten (mit Saft) in den Topf hinzu. Rühren Sie alles gut durch, um eine gleichmäßige Mischung zu erhalten.
- Bringen Sie die Mischung zum Kochen, reduzieren Sie dann die Hitze auf niedrig und lassen Sie die Suppe 25-30 Minuten köcheln, damit sich die Aromen vereinigen können.
- Verwenden Sie einen Stabmixer, um die Suppe nach Belieben zu pürieren (cremig oder stückig). Wenn Sie keinen Stabmixer haben, können Sie Teile der Suppe vorsichtig in einen Standmixer füllen, pürieren und dann zurück in den Topf geben.
- Schmecken Sie die Suppe mit Salz, schwarzem Pfeffer und Limettensaft ab. Passen Sie die Schärfe nach Bedarf an, falls Sie es würziger mögen.
- Servieren Sie die Suppe heiß, garniert mit frischem Koriander.


