Slow Cooker Chicken Alfredo Pasta Einfaches Rezept

MÖCHTEN SIE DIESES REZEPT SPEICHERN?

Lust auf ein einfaches und leckeres Rezept? Mit meinem Slow Cooker Chicken Alfredo Pasta wird Kochen zum Kinderspiel! Die Kombination aus zartem Hühnchen und cremiger Alfredo-Soße lässt dein Herz höherschlagen. In nur wenigen Schritten zauberst du ein wunderbares Gericht, das die ganze Familie begeistert. Lass uns direkt in die köstlichen Zutaten und die schnelle Zubereitung eintauchen!

Zutaten

Hauptzutaten für die Slow Cooker Hühnchen Alfredo Pasta

Für ein schmackhaftes Gericht brauchen wir:

  • 680 g Hähnchenbrustfilets, ohne Haut und Knochen
  • 240 ml Schlagsahne
  • 240 ml Hühnerbrühe
  • 225 g Fettuccine-Nudeln
  • 100 g geriebener Parmesan-Käse
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Teelöffel italienische Gewürzmischung
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • Frische Petersilie zur Garnierung (optional)

Diese Zutaten schaffen eine cremige und köstliche Pasta. Das Hähnchen bringt viel Protein. Die Schlagsahne und der Parmesan machen die Sauce reichhaltig.

Vorbereitungszeit und Portionen

Die Vorbereitungszeit ist nur 20 Minuten. Das Gericht kocht dann 4 bis 5 Stunden im Slow Cooker. Es ergibt etwa 6 Portionen. Perfekt für die Familie oder für Freunde.

Vorschläge für frische Zutaten

Für mehr Geschmack können Sie frisches Gemüse hinzufügen. Zum Beispiel Spinat oder Erbsen. Diese geben Farbe und Nährstoffe. Frische Kräuter wie Basilikum oder Oregano passen auch gut. Sie verstärken das Aroma und machen die Pasta noch leckerer.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereitung des Hähnchens und der Sauce

Zuerst heizen Sie das Olivenöl in einer Pfanne. Nehmen Sie die Hähnchenbrustfilets und würzen Sie sie mit Salz und Pfeffer. Braten Sie die Filets für 3-4 Minuten auf jeder Seite, bis sie goldbraun sind. Das gibt dem Hähnchen einen tollen Geschmack. Nehmen Sie die Filets aus der Pfanne und legen Sie sie beiseite.

Jetzt kommt die Sauce. Geben Sie in den Slow Cooker die Schlagsahne, Hühnerbrühe, gehackten Knoblauch, italienische Gewürzmischung sowie Salz und Pfeffer. Rühren Sie gut um, damit alles gut vermischt ist. Dann legen Sie die angebratenen Hähnchenbrustfilets in die Sauce. Achten Sie darauf, dass sie vollständig eingetaucht sind.

Kochen im Slow Cooker

Decken Sie den Slow Cooker mit dem Deckel ab. Stellen Sie die Temperatur auf niedrig. Lassen Sie das Gericht für 4-5 Stunden kochen. Das Hähnchen wird zart und saftig. Nach der Kochzeit nehmen Sie das Hähnchen heraus. Zerreißen Sie es mit zwei Gabeln in kleine Stücke.

Fügen Sie die Fettuccine-Nudeln direkt in den Slow Cooker hinzu. Rühren Sie gut um. Stellen Sie sicher, dass die Nudeln in der Sauce sind. Decken Sie den Slow Cooker wieder ab und kochen Sie die Pasta auf hoher Stufe für etwa 30 Minuten. Rühren Sie gelegentlich um, damit die Nudeln nicht ankleben.

Zubereitung der Fettuccine-Nudeln

Nach dem Garen der Pasta geben Sie das zerrissene Hähnchen zurück in den Slow Cooker. Fügen Sie den geriebenen Parmesan-Käse hinzu. Mischen Sie alles gut durch, bis der Käse schmilzt. Die Sauce wird schön cremig. Passen Sie die Würze an, falls nötig.

Servieren Sie das Gericht warm. Garnieren Sie es mit frischer Petersilie, wenn Sie möchten. Guten Appetit!

Tipps & Tricks

Auswahl des besten Hähnchens für das Rezept

Wählen Sie frische Hähnchenbrustfilets ohne Haut und Knochen. Diese sind zart und saftig. Achten Sie darauf, dass das Hähnchen eine helle Farbe hat. Vermeiden Sie Fleisch mit einer grauen oder fleckigen Oberfläche. Wenn möglich, kaufen Sie Hähnchen von örtlichen Bauern oder in Bio-Qualität. So unterstützen Sie die Umwelt und erhalten ein besseres Produkt.

Wie man die Sauce perfekt cremig macht

Um die Sauce cremig zu machen, verwenden Sie hochwertige Schlagsahne. Kombinieren Sie die Sahne mit Hühnerbrühe und Parmesan-Käse. Rühren Sie alles gut durch, damit sich die Aromen verbinden. Kochen Sie die Sauce sanft, damit sie nicht anbrennt. Wenn die Sauce zu dick ist, fügen Sie etwas mehr Hühnerbrühe hinzu. Dies sorgt für die richtige Konsistenz.

Häufige Fehler beim Kochen im Slow Cooker vermeiden

Ein häufiger Fehler ist, den Slow Cooker zu überfüllen. Halten Sie sich an die Mengenangaben. Wenn Sie das Hähnchen zu früh hinzufügen, wird es möglicherweise trocken. Lassen Sie die Sauce zuerst für einige Stunden köcheln. Achten Sie darauf, die Nudeln nicht zu lange zu kochen. Überprüfen Sie sie mehrmals, um sicherzustellen, dass sie al dente bleiben.

Variationen

Vegetarische Alternativen zu Hähnchen

Wenn du eine vegetarische Option suchst, ist das auch einfach. Ersetze das Hähnchen durch Tofu oder Kichererbsen. Tofu nimmt den Geschmack gut auf. Kichererbsen sind eine tolle Proteinquelle. Du kannst auch Pilze verwenden, um einen herzhaften Geschmack zu erhalten. Brate sie leicht an, bevor du sie in den Slow Cooker gibst.

Zugabe von Gemüse für mehr Nährstoffe

Das Hinzufügen von Gemüse macht das Gericht bunter und gesünder. Du kannst Spinat, Brokkoli oder Erbsen verwenden. Das Gemüse sollte in den Slow Cooker, wenn die Nudeln fast fertig sind. So bleibt es knackig. Schneide das Gemüse klein, damit es gut durchgart. Das bringt Farbe und Vitamine in dein Essen.

Verschiedene Käsesorten ausprobieren

Käse ist der Star in diesem Gericht. Du kannst Parmesan durch Gouda oder Mozzarella ersetzen. Gouda gibt einen süßen Geschmack, während Mozzarella schön schmilzt. Mische verschiedene Käsesorten für mehr Tiefe. Denke daran, die Menge anzupassen, um die perfekte Cremigkeit zu erreichen. Experimentiere und finde deine Lieblingskombination.

Lagerung und Aufwärmen

Richtige Lagerung der Reste

Um die Reste von Slow Cooker Hühnchen Alfredo Pasta richtig zu lagern, lassen Sie das Gericht zuerst abkühlen. Dann füllen Sie es in einen luftdichten Behälter. So bleibt der Geschmack frisch. Sie können die Reste bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahren. Wenn Sie mehr Zeit haben, können Sie auch die Reste einfrieren. Nutzen Sie dafür geeignete Behälter oder Gefrierbeutel. Achten Sie darauf, so viel Luft wie möglich zu entfernen.

Aufwärmen der Pasta im Mikrowelle oder auf dem Herd

Um die Pasta wieder aufzuwärmen, gibt es zwei einfache Wege. Im Mikrowelle geben Sie die Pasta in eine Schüssel. Fügen Sie einen Esslöffel Wasser hinzu, um die Nässe zu erhalten. Decken Sie die Schüssel mit einem Mikrowellen-sicheren Deckel ab. Wärmen Sie die Pasta in kurzen Intervallen auf, etwa 1-2 Minuten, und rühren Sie zwischendurch um. Auf dem Herd erhitzen Sie die Pasta in einer Pfanne bei niedriger Hitze. Geben Sie etwas Wasser oder Brühe hinzu, damit die Sauce nicht trocken wird. Rühren Sie die Pasta gut durch, bis sie heiß ist.

Haltbarkeit im Kühlschrank und Tiefkühler

Im Kühlschrank bleibt die Slow Cooker Hühnchen Alfredo Pasta etwa drei Tage frisch. Wenn Sie die Reste einfrieren, können Sie sie bis zu drei Monate lagern. Achten Sie darauf, die Pasta gut zu verpacken, damit sie keine Gefrierbrand bekommt. Wenn Sie die gefrorene Pasta auftauen möchten, legen Sie sie einfach über Nacht in den Kühlschrank. Das sorgt für einen guten Geschmack und eine angenehme Konsistenz.

FAQs

Wie lange kann ich das Gericht im Slow Cooker lassen?

Sie können das Gericht bis zu 5 Stunden im Slow Cooker lassen. Es ist wichtig, die Temperatur auf niedrig zu stellen. So bleibt das Hähnchen zart und saftig. Wenn Sie es länger kochen, kann das Hähnchen trocken werden. Daher empfehle ich, es nach 4 bis 5 Stunden zu prüfen.

Kann ich andere Nudelsorten verwenden?

Ja, Sie können andere Nudelsorten verwenden. Fettuccine passt gut, aber Sie können auch Penne oder Fusilli nehmen. Achten Sie darauf, die Kochzeit anzupassen. Dünne Nudeln kochen schneller, während dickere mehr Zeit brauchen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Formen, um Ihre Lieblingskombination zu finden.

Ist dieses Rezept glutenfrei?

Das Originalrezept ist nicht glutenfrei, da Fettuccine Weizen enthält. Sie können jedoch glutenfreie Nudeln verwenden, um das Gericht anzupassen. Achten Sie darauf, glutenfreie Brühe und Sahne zu wählen. Damit bleibt der Geschmack köstlich und alle können genießen.

Slow Cooker Hühnchen Alfredo Pasta ist einfach und lecker. Wir haben die Zutaten, die Zubereitung und viele Tipps abgedeckt. Denke daran, das Hähnchen frisch auszuwählen und die Sauce cremig zu halten. Du kannst auch Gemüse hinzufügen oder die Käsesorten variieren. Bei der Lagerung sind die Reste im Kühlschrank gut aufgehoben. Mit diesen Punkten wirst du das Gericht meistern. Viel Spaß beim Kochen!

Für ein schmackhaftes Gericht brauchen wir: - 680 g Hähnchenbrustfilets, ohne Haut und Knochen - 240 ml Schlagsahne - 240 ml Hühnerbrühe - 225 g Fettuccine-Nudeln - 100 g geriebener Parmesan-Käse - 2 Knoblauchzehen, fein gehackt - 1 Teelöffel italienische Gewürzmischung - Salz und Pfeffer nach Geschmack - 1 Esslöffel Olivenöl - Frische Petersilie zur Garnierung (optional) Diese Zutaten schaffen eine cremige und köstliche Pasta. Das Hähnchen bringt viel Protein. Die Schlagsahne und der Parmesan machen die Sauce reichhaltig. Die Vorbereitungszeit ist nur 20 Minuten. Das Gericht kocht dann 4 bis 5 Stunden im Slow Cooker. Es ergibt etwa 6 Portionen. Perfekt für die Familie oder für Freunde. Für mehr Geschmack können Sie frisches Gemüse hinzufügen. Zum Beispiel Spinat oder Erbsen. Diese geben Farbe und Nährstoffe. Frische Kräuter wie Basilikum oder Oregano passen auch gut. Sie verstärken das Aroma und machen die Pasta noch leckerer. Zuerst heizen Sie das Olivenöl in einer Pfanne. Nehmen Sie die Hähnchenbrustfilets und würzen Sie sie mit Salz und Pfeffer. Braten Sie die Filets für 3-4 Minuten auf jeder Seite, bis sie goldbraun sind. Das gibt dem Hähnchen einen tollen Geschmack. Nehmen Sie die Filets aus der Pfanne und legen Sie sie beiseite. Jetzt kommt die Sauce. Geben Sie in den Slow Cooker die Schlagsahne, Hühnerbrühe, gehackten Knoblauch, italienische Gewürzmischung sowie Salz und Pfeffer. Rühren Sie gut um, damit alles gut vermischt ist. Dann legen Sie die angebratenen Hähnchenbrustfilets in die Sauce. Achten Sie darauf, dass sie vollständig eingetaucht sind. Decken Sie den Slow Cooker mit dem Deckel ab. Stellen Sie die Temperatur auf niedrig. Lassen Sie das Gericht für 4-5 Stunden kochen. Das Hähnchen wird zart und saftig. Nach der Kochzeit nehmen Sie das Hähnchen heraus. Zerreißen Sie es mit zwei Gabeln in kleine Stücke. Fügen Sie die Fettuccine-Nudeln direkt in den Slow Cooker hinzu. Rühren Sie gut um. Stellen Sie sicher, dass die Nudeln in der Sauce sind. Decken Sie den Slow Cooker wieder ab und kochen Sie die Pasta auf hoher Stufe für etwa 30 Minuten. Rühren Sie gelegentlich um, damit die Nudeln nicht ankleben. Nach dem Garen der Pasta geben Sie das zerrissene Hähnchen zurück in den Slow Cooker. Fügen Sie den geriebenen Parmesan-Käse hinzu. Mischen Sie alles gut durch, bis der Käse schmilzt. Die Sauce wird schön cremig. Passen Sie die Würze an, falls nötig. Servieren Sie das Gericht warm. Garnieren Sie es mit frischer Petersilie, wenn Sie möchten. Guten Appetit! Wählen Sie frische Hähnchenbrustfilets ohne Haut und Knochen. Diese sind zart und saftig. Achten Sie darauf, dass das Hähnchen eine helle Farbe hat. Vermeiden Sie Fleisch mit einer grauen oder fleckigen Oberfläche. Wenn möglich, kaufen Sie Hähnchen von örtlichen Bauern oder in Bio-Qualität. So unterstützen Sie die Umwelt und erhalten ein besseres Produkt. Um die Sauce cremig zu machen, verwenden Sie hochwertige Schlagsahne. Kombinieren Sie die Sahne mit Hühnerbrühe und Parmesan-Käse. Rühren Sie alles gut durch, damit sich die Aromen verbinden. Kochen Sie die Sauce sanft, damit sie nicht anbrennt. Wenn die Sauce zu dick ist, fügen Sie etwas mehr Hühnerbrühe hinzu. Dies sorgt für die richtige Konsistenz. Ein häufiger Fehler ist, den Slow Cooker zu überfüllen. Halten Sie sich an die Mengenangaben. Wenn Sie das Hähnchen zu früh hinzufügen, wird es möglicherweise trocken. Lassen Sie die Sauce zuerst für einige Stunden köcheln. Achten Sie darauf, die Nudeln nicht zu lange zu kochen. Überprüfen Sie sie mehrmals, um sicherzustellen, dass sie al dente bleiben. {{image_4}} Wenn du eine vegetarische Option suchst, ist das auch einfach. Ersetze das Hähnchen durch Tofu oder Kichererbsen. Tofu nimmt den Geschmack gut auf. Kichererbsen sind eine tolle Proteinquelle. Du kannst auch Pilze verwenden, um einen herzhaften Geschmack zu erhalten. Brate sie leicht an, bevor du sie in den Slow Cooker gibst. Das Hinzufügen von Gemüse macht das Gericht bunter und gesünder. Du kannst Spinat, Brokkoli oder Erbsen verwenden. Das Gemüse sollte in den Slow Cooker, wenn die Nudeln fast fertig sind. So bleibt es knackig. Schneide das Gemüse klein, damit es gut durchgart. Das bringt Farbe und Vitamine in dein Essen. Käse ist der Star in diesem Gericht. Du kannst Parmesan durch Gouda oder Mozzarella ersetzen. Gouda gibt einen süßen Geschmack, während Mozzarella schön schmilzt. Mische verschiedene Käsesorten für mehr Tiefe. Denke daran, die Menge anzupassen, um die perfekte Cremigkeit zu erreichen. Experimentiere und finde deine Lieblingskombination. Um die Reste von Slow Cooker Hühnchen Alfredo Pasta richtig zu lagern, lassen Sie das Gericht zuerst abkühlen. Dann füllen Sie es in einen luftdichten Behälter. So bleibt der Geschmack frisch. Sie können die Reste bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahren. Wenn Sie mehr Zeit haben, können Sie auch die Reste einfrieren. Nutzen Sie dafür geeignete Behälter oder Gefrierbeutel. Achten Sie darauf, so viel Luft wie möglich zu entfernen. Um die Pasta wieder aufzuwärmen, gibt es zwei einfache Wege. Im Mikrowelle geben Sie die Pasta in eine Schüssel. Fügen Sie einen Esslöffel Wasser hinzu, um die Nässe zu erhalten. Decken Sie die Schüssel mit einem Mikrowellen-sicheren Deckel ab. Wärmen Sie die Pasta in kurzen Intervallen auf, etwa 1-2 Minuten, und rühren Sie zwischendurch um. Auf dem Herd erhitzen Sie die Pasta in einer Pfanne bei niedriger Hitze. Geben Sie etwas Wasser oder Brühe hinzu, damit die Sauce nicht trocken wird. Rühren Sie die Pasta gut durch, bis sie heiß ist. Im Kühlschrank bleibt die Slow Cooker Hühnchen Alfredo Pasta etwa drei Tage frisch. Wenn Sie die Reste einfrieren, können Sie sie bis zu drei Monate lagern. Achten Sie darauf, die Pasta gut zu verpacken, damit sie keine Gefrierbrand bekommt. Wenn Sie die gefrorene Pasta auftauen möchten, legen Sie sie einfach über Nacht in den Kühlschrank. Das sorgt für einen guten Geschmack und eine angenehme Konsistenz. Sie können das Gericht bis zu 5 Stunden im Slow Cooker lassen. Es ist wichtig, die Temperatur auf niedrig zu stellen. So bleibt das Hähnchen zart und saftig. Wenn Sie es länger kochen, kann das Hähnchen trocken werden. Daher empfehle ich, es nach 4 bis 5 Stunden zu prüfen. Ja, Sie können andere Nudelsorten verwenden. Fettuccine passt gut, aber Sie können auch Penne oder Fusilli nehmen. Achten Sie darauf, die Kochzeit anzupassen. Dünne Nudeln kochen schneller, während dickere mehr Zeit brauchen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Formen, um Ihre Lieblingskombination zu finden. Das Originalrezept ist nicht glutenfrei, da Fettuccine Weizen enthält. Sie können jedoch glutenfreie Nudeln verwenden, um das Gericht anzupassen. Achten Sie darauf, glutenfreie Brühe und Sahne zu wählen. Damit bleibt der Geschmack köstlich und alle können genießen. Slow Cooker Hühnchen Alfredo Pasta ist einfach und lecker. Wir haben die Zutaten, die Zubereitung und viele Tipps abgedeckt. Denke daran, das Hähnchen frisch auszuwählen und die Sauce cremig zu halten. Du kannst auch Gemüse hinzufügen oder die Käsesorten variieren. Bei der Lagerung sind die Reste im Kühlschrank gut aufgehoben. Mit diesen Punkten wirst du das Gericht meistern. Viel Spaß beim Kochen!

Slow Cooker Chicken Alfredo Pasta

Genießen Sie ein köstliches Abendessen mit cremiger Slow Cooker Hühnchen Alfredo Pasta! Dieses einfache Rezept kombiniert zarte Hähnchenbrust, cremige Sauce und zarte Fettuccine für einen geschmackvollen Genuss. Ideal für beschäftigte Tage, bei denen Sie wenig Zeit in der Küche verbringen möchten. Klicken Sie jetzt, um das vollständige Rezept zu entdecken und Ihre Familie zu beeindrucken! #SlowCookerRezepte #Hühnchen #PastaLovers #LeckereRezepte

Zutaten
  

680 g Hähnchenbrustfilets, ohne Haut und Knochen

240 ml Schlagsahne

240 ml Hühnerbrühe

225 g Fettuccine-Nudeln

100 g geriebener Parmesan-Käse

2 Knoblauchzehen, fein gehackt

1 Teelöffel italienische Gewürzmischung

Salz und Pfeffer nach Geschmack

1 Esslöffel Olivenöl

Frische Petersilie zur Garnierung (optional)

Anleitungen
 

Erhitzen Sie das Olivenöl bei mittlerer Temperatur in einer Pfanne. Würzen Sie die Hähnchenbrustfilets mit Salz und Pfeffer und braten Sie sie etwa 3-4 Minuten auf jeder Seite an, bis sie goldbraun sind. Dies verleiht dem Hähnchen eine tiefere Geschmacksnote. Nehmen Sie das Hähnchen aus der Pfanne und stellen Sie es beiseite.

    In den Slow Cooker geben Sie die Schlagsahne, Hühnerbrühe, gehackten Knoblauch, italienische Gewürzmischung und eine Prise Salz und Pfeffer. Rühren Sie gut um, sodass alle Zutaten gut vermischt sind.

      Legen Sie die angebratenen Hähnchenbrustfilets in den Slow Cooker, sodass sie in der cremigen Mischung vollständig eingetaucht sind. Decken Sie den Slow Cooker mit dem Deckel ab und kochen Sie das Ganze auf niedriger Stufe für 4-5 Stunden, bis das Hähnchen zart und durchgegart ist.

        Sobald das Hähnchen gar ist, nehmen Sie es aus dem Slow Cooker und zerreißen Sie es mit zwei Gabeln in kleine Stücke. Stellen Sie das Hähnchen beiseite.

          Fügen Sie die Fettuccine-Nudeln direkt in den Slow Cooker hinzu. Rühren Sie gut um und sorgen Sie dafür, dass die Nudeln komplett in der Sauce untergetaucht sind. Decken Sie den Slow Cooker wieder ab und kochen Sie die Pasta auf hoher Stufe für etwa 30 Minuten oder bis sie al dente ist. Gelegentlich umrühren.

            Nachdem die Pasta gegart ist, geben Sie das zerrissene Hähnchen zurück in den Slow Cooker. Fügen Sie den geriebenen Parmesan-Käse hinzu und vermischen Sie alles gründlich, bis der Käse geschmolzen und die Sauce cremig ist. Passen Sie die Würze bei Bedarf mit mehr Salz und Pfeffer an.

              Servieren Sie das Gericht warm, garniert mit frischer Petersilie, wenn gewünscht.

                Vorbereitungszeit: 20 Minuten | Gesamtzeit: 5 Stunden | Portionen: 6

                  MÖCHTEN SIE DIESES REZEPT SPEICHERN?

                  Schreibe einen Kommentar

                  Recipe Rating