Entdecken Sie die schnellste und leckerste Art, Chicken Noodle Soup im Instant Pot zuzubereiten! Mit einfachen Zutaten und einer Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt Ihnen ein warmes, herzhaftes Gericht in nur 30 Minuten. Ob für ein schnelles Mittagessen oder ein gemütliches Abendessen, diese Suppe wird Ihre Familie begeistern. Lassen Sie uns gemeinsam dieses köstliche Rezept erkunden und dafür sorgen, dass Sie jeden Tag bestens versorgt sind!
Warum ich dieses Rezept liebe
- Einfach und schnell: Dieses Rezept ist perfekt für geschäftige Tage, da es in nur 40 Minuten zubereitet werden kann.
- Gesund und nahrhaft: Mit frischem Gemüse und magerem Hähnchen ist diese Suppe eine gesunde Wahl für die ganze Familie.
- Vielseitig: Die Suppe kann leicht angepasst werden, indem Sie verschiedene Gemüsesorten oder Gewürze hinzufügen.
- Wärmend und tröstlich: Perfekt für kalte Tage, bietet diese Hühnersuppe eine herrliche Wärme und Zufriedenheit.
Zutaten
Hauptzutaten
- 450 g Hühnerbrustfilets
- 1,5 l fettfreie Hühnerbrühe
- 300 g Karotten
- 300 g Sellerie
- 1 mittelgroße Zwiebel
- 3 Knoblauchzehen
Gewürze und Öle
- 2 Teelöffel getrockneter Thymian
- 1 Teelöffel getrocknete Petersilie
- 1 Teelöffel schwarzer Pfeffer
- 1/2 Teelöffel Salz
- 1 Esslöffel Olivenöl
Zusätzliche Zutaten
- 225 g Eiernudeln
- Frische Petersilie zur Garnierung
Wenn ich meine Instant Pot Chicken Noodle Soup mache, beginne ich immer mit frischen Zutaten. Die Hühnerbrustfilets sind wichtig. Sie geben der Suppe ihren tollen Geschmack. Ich benutze fettfreie Hühnerbrühe, um die Suppe leicht zu halten. Karotten und Sellerie sorgen für einen süßen und herzhaften Biss. Zwiebeln und Knoblauch bringen viel Aroma.
Die Gewürze sind der Schlüssel. Thymian und Petersilie machen die Suppe frisch. Pfeffer und Salz runden die Aromen ab. Ich liebe es, Olivenöl zu verwenden, um die Zwiebeln und das Gemüse zu sautieren. Das gibt der Suppe eine schöne Basis.
Die Eiernudeln sind das i-Tüpfelchen. Sie machen die Suppe sättigend und lecker. Frische Petersilie zum Garnieren sieht toll aus und gibt einen frischen Kick. Manchmal füge ich mehr Gemüse hinzu, um die Suppe noch gesünder zu machen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung
Vorbereitung der Zutaten
Zuerst schneide die Zwiebeln und das Gemüse. Du brauchst:
- 1 mittelgroße Zwiebel, gehackt
- 300 g Karotten, in Scheiben geschnitten
- 300 g Sellerie, gewürfelt
Das Gemüse sollte klein genug sein, damit es schnell kocht. Danach bereite die Hühnerbrustfilets vor. Du kannst sie ganz lassen oder in Stücke schneiden. So garen sie gleichmäßiger.
Zubereitung im Instant Pot
Jetzt geht es zum Kochen. Stelle den Instant Pot auf die Sauté-Stufe. Wenn er heiß ist, gib 1 Esslöffel Olivenöl und die Zwiebeln hinein. Sautiere die Zwiebeln für 2-3 Minuten, bis sie glasig sind.
Füge dann die gehackten Knoblauchzehen, Karotten und Sellerie hinzu. Sautiere alles für 3-4 Minuten. Das Gemüse wird leicht weich. Jetzt leg die Hühnerbrustfilets in den Topf. Gieße 1,5 l fettfreie Hühnerbrühe darüber.
Füge 2 Teelöffel getrockneten Thymian, 1 Teelöffel getrocknete Petersilie, 1 Teelöffel schwarzen Pfeffer und 1/2 Teelöffel Salz hinzu. Rühre alles gut um. Schließe den Deckel und stelle das Ventil auf „Sealing“.
Stelle den Instant Pot auf die manuelle Funktion. Setze den Timer auf 10 Minuten. Nach der Kochzeit lasse den Druck für 5-10 Minuten natürlich ab. Wechsle dann vorsichtig das Ventil auf „Venting“, um den restlichen Druck freizusetzen.
Fertigstellung der Suppe
Öffne den Topf und nimm die gekochten Hühnerbrustfilets heraus. Zerkleinere das Hähnchen mit zwei Gabeln und gebe es zurück in den Topf.
Jetzt füge 225 g Eiernudeln hinzu. Stelle den Instant Pot erneut auf die Sauté-Stufe ein. Koche die Nudeln für 5-7 Minuten, bis sie al dente sind.
Falls die Suppe zu dick ist, füge mehr Brühe oder Wasser hinzu. Probiere die Suppe und passe die Gewürze nach Bedarf an. Serviere sie heiß und garniere nach Belieben mit frischer Petersilie.
Tipps & Tricks
Optimierung des Geschmacks
- Gewürze anpassen: Sie können die Gewürze nach Ihrem Geschmack ändern. Mehr Thymian gibt einen stärkeren Geschmack. Wenn Sie es schärfer mögen, fügen Sie mehr Pfeffer hinzu. Experimentieren Sie mit frischen Kräutern.
- Optionales Gemüse hinzufügen: Sie können auch anderes Gemüse wie Erbsen oder Paprika verwenden. Diese Zutaten fügen Farbe und Nährstoffe hinzu. So wird die Suppe noch gesünder und leckerer.
Häufige Fehler vermeiden
- Überkochen der Nudeln: Achten Sie darauf, die Nudeln nicht zu lange zu kochen. Sie sollten al dente sein. Wenn sie zu weich sind, verlieren sie ihre Textur. Probieren Sie die Nudeln während des Kochens.
- Druck richtig ablassen: Lassen Sie den Druck nicht zu schnell ab. Das kann die Suppe spritzen lassen. Nutzen Sie die natürliche Druckentlastung für mindestens 5 Minuten. Danach können Sie den Rest vorsichtig ablassen.
Serviervorschläge
- Beilagenideen: Servieren Sie die Suppe mit frischem Brot. Knusprige Brötchen passen perfekt. Ein einfacher Salat ergänzt die Mahlzeit gut.
- Möglichkeiten zur Garnierung: Frische Petersilie sieht toll aus und schmeckt gut. Sie können auch etwas Zitronensaft hinzufügen. Das gibt der Suppe einen frischen Kick.
Pro Tipps
- Hähnchenbrust vorbereiten: Stellen Sie sicher, dass die Hühnerbrustfilets gleichmäßig dünn sind, um eine gleichmäßige Garzeit zu gewährleisten.
- Gemüse variieren: Fühlen Sie sich frei, zusätzliches Gemüse wie Erbsen oder Paprika hinzuzufügen, um mehr Geschmack und Nährstoffe zu erhalten.
- Gewürze anpassen: Passen Sie die Gewürze nach Ihrem Geschmack an; frische Kräuter können einen wunderbaren Geschmack hinzufügen.
- Resteverwertung: Diese Suppe lässt sich hervorragend einfrieren. Portionieren Sie sie in luftdichten Behältern für eine schnelle Mahlzeit an einem anderen Tag.

Variationen
Glutenfreie Optionen
Für eine glutenfreie Variante der Hühnersuppe können Sie glutenfreie Nudeln verwenden. Diese Nudeln sind in vielen Supermärkten erhältlich. Achten Sie darauf, die Kochzeit anzupassen, da sie oft schneller gar sind. Zudem können Sie eine glutenfreie Brühe wählen. Gemüsebrühe oder selbstgemachte Brühe sind gute Alternativen. So bleibt der Geschmack toll und die Suppe bleibt glutenfrei.
Vegetarische Optionen
Wenn Sie eine vegetarische Suppe möchten, ersetzen Sie das Hähnchen durch Gemüse. Verwenden Sie eine pflanzliche Brühe, die den Geschmack toll ergänzt. Fügen Sie reichlich Gemüse wie Zucchini, Pilze oder Spinat hinzu. Sie können auch ein vegetarisches Protein wie Kichererbsen oder Tofu einfügen. Diese sorgen für eine gute Konsistenz und Nährstoffe.
Geschmackliche Variationen
Um Ihrer Suppe einen asiatischen Touch zu geben, fügen Sie Ingwer und Sojasauce hinzu. Diese Zutaten bringen frische Aromen. Auch frischer Koriander kann die Suppe aufpeppen. Variieren Sie die Gewürze nach Ihrem Geschmack. Experimentieren Sie mit Chili oder Zitronengras für mehr Tiefe. So können Sie die Suppe immer wieder neu erfinden.
Aufbewahrungsinformationen
Lagerung im Kühlschrank
Lagern Sie die Suppe in einem luftdichten Behälter. Verwenden Sie Glas- oder Kunststoffbehälter. Stellen Sie sicher, dass die Suppe auf Raumtemperatur abgekühlt ist, bevor Sie sie in den Kühlschrank stellen. Ideal ist eine Temperatur unter 4 Grad Celsius. So bleibt die Suppe frisch. Sie hält sich bis zu drei Tage im Kühlschrank.
Einfrieren der Suppe
Um die beste Konsistenz zu erhalten, frieren Sie die Suppe in Portionen ein. Verwenden Sie gefriergeeignete Behälter oder Beutel. Lassen Sie etwas Platz im Behälter, damit sich die Suppe ausdehnen kann. Die Suppe kann bis zu drei Monate im Gefrierfach bleiben. Beachten Sie, dass die Nudeln beim Einfrieren weich werden können. Fügen Sie frische Nudeln beim Wiederaufwärmen hinzu.
Wiederaufwärmen der Suppe
Erwärmen Sie die Suppe langsam auf dem Herd oder in der Mikrowelle. Wenn die Suppe zu dick ist, fügen Sie etwas Brühe oder Wasser hinzu. Rühren Sie gut um, um die Aromen zu mischen. Überprüfen Sie die Temperatur, bevor Sie die Suppe servieren. Genießen Sie die Suppe heiß für einen vollen Geschmack.
FAQs
Wie lange dauert es, die Suppe zuzubereiten?
Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 40 Minuten. Die Vorbereitungszeit für das Schneiden von Gemüse und Hähnchen beträgt etwa 10 Minuten. Das Kochen im Instant Pot dauert 10 Minuten. Danach lässt man den Druck etwa 5-10 Minuten natürlich ab.
Kann ich gefrorenes Hähnchen verwenden?
Ja, Sie können gefrorenes Hähnchen verwenden. Das macht die Zubereitung noch einfacher. Legen Sie das gefrorene Hähnchen direkt in den Instant Pot. Die Brühe hilft, das Hähnchen gleichmäßig zu garen. Beachten Sie, dass die Kochzeit in diesem Fall etwas länger sein kann. Stellen Sie den Timer auf 15 Minuten ein. Lassen Sie den Druck danach ebenfalls 10 Minuten natürlich ab.
Welche Beilagen passen gut zu Hühnersuppe?
Hühnersuppe passt gut zu verschiedenen Beilagen. Hier sind einige Ideen:
- Frisches Brot oder Baguette
- Knoblauchbrot
- Grüner Salat
- Reis oder Quinoa als Beilage
Diese Beilagen ergänzen die Suppe und machen das Essen noch schmackhafter.
Diese Suppe bietet eine einfache und nahrhafte Lösung. Wir haben die besten Zutaten, einfache Schritte und hilfreiche Tipps besprochen. Du kannst Variationen ausprobieren, um deinen persönlichen Geschmack zu treffen. Denke daran, die Suppe richtig aufzubewahren und beim Wiederwärmen den besten Geschmack zu erzielen. Egal, ob du für dich selbst oder Gäste kochst, diese Suppe wird sicher gut ankommen. Probiere die Rezepte aus und genieße die vielfältigen Möglichkeite

Herzhafte Instant Pot Hühnersuppe mit Nudeln
Zutaten
- 450 g Hühnerbrustfilets, ohne Haut und Knochen
- 1.5 l fettfreie Hühnerbrühe
- 300 g Karotten, in Scheiben geschnitten
- 300 g Sellerie, gewürfelt
- 1 stück mittelgroße Zwiebel, gehackt
- 3 stück Knoblauchzehen, fein gehackt
- 2 Teelöffel getrockneter Thymian
- 1 Teelöffel getrocknete Petersilie
- 1 Teelöffel schwarzer Pfeffer
- 0.5 Teelöffel Salz (nach Geschmack anpassen)
- 225 g Eiernudeln
- 1 Esslöffel Olivenöl
- 1 stück Frische Petersilie zur Garnierung (optional)
Anleitungen
- Schalten Sie Ihren Instant Pot auf die Sauté-Stufe. Sobald er heiß ist, fügen Sie das Olivenöl und die gehackten Zwiebeln hinzu. Sautieren Sie die Zwiebeln für etwa 2-3 Minuten, bis sie glasig sind.
- Geben Sie den gehackten Knoblauch, die Karottenscheiben und den gewürfelten Sellerie in den Topf. Sautieren Sie die Mischung für weitere 3-4 Minuten, bis das Gemüse leicht weich wird.
- Legen Sie die Hühnerbrustfilets in den Topf und gießen Sie die Hühnerbrühe darüber. Fügen Sie den getrockneten Thymian, die Petersilie, den schwarzen Pfeffer und das Salz hinzu. Rühren Sie die Mischung gut um, um alles zu kombinieren.
- Schließen Sie den Deckel des Instant Pots sorgfältig und stellen Sie das Ventil auf „Sealing“.
- Stellen Sie den Instant Pot auf die manuelle Funktion und setzen Sie den Timer auf 10 Minuten.
- Nach Ablauf der Kochzeit lassen Sie den Druck für etwa 5-10 Minuten natürlich ablassen. Wechseln Sie dann vorsichtig das Ventil auf „Venting“, um den restlichen Druck freizusetzen.
- Öffnen Sie den Topf und nehmen Sie die gekochten Hühnerbrustfilets heraus. Zerkleinern Sie das Hähnchen mit zwei Gabeln und geben Sie es zurück in den Topf.
- Rühren Sie die Eiernudeln unter. Stellen Sie den Instant Pot erneut auf die Sauté-Stufe ein und kochen Sie die Nudeln für etwa 5-7 Minuten oder bis sie al dente sind. Wenn die Suppe zu dick ist, fügen Sie mehr Brühe oder Wasser hinzu, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
- Probieren Sie die Suppe und passen Sie die Gewürze nach Bedarf an.
- Servieren Sie die Suppe heiß und garnieren Sie sie nach Belieben mit frischer Petersilie.


