Pfirsich-Beeren-Galette Köstliche und einfache Genussreise

MÖCHTEST DU DIESES REZEPT SPEICHERN?

Möchtest du ein köstliches und einfaches Dessert zubereiten? Dann ist die Pfirsich-Beeren-Galette genau das Richtige für dich! In diesem Rezept vereinen sich saftige Pfirsiche und süße Beeren in einem knusprigen Teig. Es ist die perfekte Wahl für eine Sommerparty oder einfach als süßer Genuss für dich selbst. Lass uns Schritt für Schritt entdecken, wie du dieses tolle Dessert zaubern kannst!

Zutaten

Grundzutaten für die Pfirsich-Beeren-Galette

– 2 reife Pfirsiche, dünn geschnitten

– 1 Tasse gemischte Beeren (wie Heidelbeeren, Himbeeren oder Erdbeeren)

– 60 g Kristallzucker

Weitere Zutaten

– 1 Esslöffel Maisstärke

– 1 Teelöffel Zitronensaft

– 1 Teelöffel Vanilleextrakt

– 1 fertiger Mürbeteig (oder selbstgemacht nach Wahl)

– 1 Ei (für die Ei-Beschichtung)

– 1 Esslöffel grober Zucker (zum Bestreuen)

– Eine Prise Salz

Um eine köstliche Pfirsich-Beeren-Galette zuzubereiten, benötigen wir frische, reife Zutaten. Die Pfirsiche bringen Süße und Saftigkeit. Die gemischten Beeren fügen Farbe und einen fruchtigen Geschmack hinzu. Kristallzucker sorgt für die perfekte Balance zwischen Süße und Säure.

Ich empfehle, die Beeren nach Saison auszuwählen. So bekommen wir die besten Aromen. Maisstärke hilft, die Fruchtsäfte zu binden und die Füllung fest zu machen. Zitronensaft bringt Frische und hebt die Aromen hervor. Vanilleextrakt gibt der Galette eine warme Note.

Der Mürbeteig kann gekauft oder selbst gemacht werden. Das Ei sorgt für eine goldene Farbe. Grober Zucker gibt dem Teig eine knusprige Textur. Eine Prise Salz verstärkt den Geschmack der Zutaten.

Für die genaue Anleitung, wie du die Galette zubereitest, schaue dir das [Full Recipe] an.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereitung der Früchte und des Teigs

Schritt 1: Ofen vorheizen

Heize deinen Ofen auf 200°C vor. So wird die Galette gleichmäßig gebacken.

Schritt 2: Früchte und Zucker kombinieren

In einer großen Schüssel vermenge die geschnittenen Pfirsiche und die Beeren. Füge 60 g Kristallzucker, 1 Esslöffel Maisstärke, 1 Teelöffel Zitronensaft, 1 Teelöffel Vanilleextrakt und eine Prise Salz hinzu. Mische alles vorsichtig. Lass die Mischung eine Weile stehen, damit sie Saft zieht.

Schritt 3: Mürbeteig ausrollen

Rolle den Mürbeteig auf einer leicht bemehlten Fläche aus. Er sollte etwa 30 cm im Durchmesser sein. Lege den Teig auf ein Backblech mit Backpapier.

Galette bauen

Schritt 4: Fruchtmischung platzieren

Gib die vorbereitete Fruchtmischung in die Mitte des Teigs. Lass einen Rand von etwa 5 cm frei. So bleibt genug Platz zum Falten.

Schritt 5: Teigränder falten

Falte die Ränder des Teigs über die Früchte. Pleatieren macht es rustikal und schön.

Schritt 6: Teig bestreichen und Zucker streuen

Verquirle ein Ei in einer kleinen Schüssel. Bestreiche den freiliegenden Teig mit dem Ei, um eine goldene Farbe zu bekommen. Streue 1 Esslöffel groben Zucker über den Rand für mehr Textur.

Backen der Galette

Schritt 7: Backen im vorgeheizten Ofen

Backe die Galette für 25-30 Minuten. Achte darauf, dass der Teig goldbraun ist und die Früchte sprudelnd aussehen.

Schritt 8: Abkühlen und Servieren

Lass die Galette etwas abkühlen, bevor du sie in Stücke schneidest. Sie schmeckt warm oder bei Raumtemperatur köstlich. Dies ist eine einfache und schöne Art, dein Dessert zu genießen. Du kannst das komplette Rezept [hier](#) finden.

Tipps & Tricks

Tipps für die perfekten Früchte

Auswahl der richtigen Früchte

Wählen Sie reife, saftige Pfirsiche und frische Beeren. Achten Sie darauf, dass die Früchte nicht beschädigt sind. Die besten Pfirsiche haben eine schöne, gleichmäßige Farbe. Bei den Beeren sind Heidelbeeren, Himbeeren und Erdbeeren ideal. Sie bringen süße und saftige Aromen in die Galette.

Saisonale Optionen für frische Aromen

Nutzen Sie die Früchte der Saison. Im Sommer sind Pfirsiche und Beeren am besten. Im Herbst können Sie Äpfel oder Birnen wählen. Diese saisonalen Optionen geben Ihrer Galette einen frischen und lebendigen Geschmack.

Backtipps

Optimale Backzeit und -temperatur

Heizen Sie den Ofen auf 200°C vor. Backen Sie die Galette für 25 bis 30 Minuten. Achten Sie darauf, dass der Teig goldbraun wird. Die Früchte sollten sprudelnd sein, wenn sie fertig sind.

Aufbacken für Knusprigkeit

Wenn die Galette abgekühlt ist, können Sie sie aufwärmen. Stellen Sie den Ofen auf 180°C ein und backen Sie sie für 5 bis 10 Minuten. So wird der Teig wieder knusprig, und die Früchte bleiben saftig.

Präsentation und Serviervorschläge

Ideen für dekorative Servierweisen

Servieren Sie die Galette auf einer hübschen Platte. Falten Sie die Ränder schön, damit sie rustikal aussieht. Streuen Sie etwas Puderzucker darüber, um einen schönen Effekt zu erzielen.

Kombinationen mit Eiscreme oder Sahne

Eine warme Galette schmeckt wunderbar mit Vanilleeis oder Schlagsahne. Diese Kombination bringt eine köstliche Kühle zu den warmen Früchten. Sie können auch einen Spritzer Zitronensaft über das Eis geben. Das hebt den Geschmack der Früchte hervor.

Für die vollständige Zubereitung besuchen Sie das [Full Recipe].

Variationen

Anpassungen der Früchte

Du kannst bei der Pfirsich-Beeren-Galette kreativ sein. Nutze verschiedene Obstsorten, um neue Geschmäcker zu entdecken. Äpfel oder Birnen passen gut, wenn du eine andere Note möchtest. Auch Steinfrüchte wie Kirschen sind eine tolle Wahl.

Kombiniere deine Früchte mit Zitrusfrüchten. Ein Spritzer Orange oder Zitrone bringt Frische. Die Säure sorgt für einen schönen Kontrast zur Süße der Beeren. Es macht die Galette lebendiger und aufregender.

Verschiedene Teigoptionen

Wenn du glutenfrei backen möchtest, gibt es tolle Alternativen. Ein glutenfreier Mürbeteig ist einfach zu machen. Mische verschiedene glutenfreie Mehle, wie Mandel- oder Reismehl. Achte darauf, dass der Teig gut zusammenhält.

Ein Rezept für einen Vollkorn-Mürbeteig ist ebenfalls eine gute Option. Vollkornmehl gibt der Galette mehr Geschmack und Nährstoffe. Du erhältst eine rustikale Textur, die wunderbar mit den Früchten harmoniert.

Aromen hinzufügen

Um deine Galette zu verfeinern, füge Gewürze hinzu. Zimt oder Muskatnuss sind perfekt, um Wärme zu schaffen. Sie bringen ein wunderbares Aroma, das den Geschmack der Früchte hebt.

Experimentiere auch mit frischen Kräutern. Rosmarin oder Thymian können überraschend gut passen. Ein Hauch von Kräutern bringt eine neue Dimension in die Galette. Trau dich, verschiedene Kombinationen auszuprobieren!

Lagerinformationen

Richtige Lagerung der Galette

Um die Galette frisch zu halten, lasse sie zuerst abkühlen. Wickele die Galette dann locker in Frischhaltefolie. Das hilft, die Feuchtigkeit zu bewahren. Du kannst sie auch in einem luftdichten Behälter aufbewahren. So bleibt der Teig knusprig.

Achte darauf, die Galette nicht direkt in den Kühlschrank zu stellen, solange sie noch warm ist. Die Wärme kann Kondenswasser erzeugen. Das macht den Teig matschig. Wenn du die Galette abdeckst, verwende ein sauberes Tuch, um die Luftzirkulation zu erlauben.

Aufbewahrungszeit

Die Galette hält sich im Kühlschrank etwa 3 bis 4 Tage. Du kannst sie auch einfrieren, um sie länger aufzubewahren. Im Gefrierschrank bleibt sie bis zu 3 Monate frisch. Wickele sie fest in Folie, um Gefrierbrand zu vermeiden.

Wenn du sie gefroren hast, lasse sie im Kühlschrank über Nacht auftauen. Das hilft, die Textur zu erhalten. Du kannst sie auch direkt im Ofen aufwärmen.

Wiedereinwärmung

Die besten Methoden zum Aufwärmen sind der Ofen oder eine Pfanne. Um die Galette im Ofen aufzuwärmen, heize ihn auf 180°C vor. Lege die Galette auf ein Backblech und backe sie für 10 bis 15 Minuten.

Wenn du die Ränder knusprig halten willst, sprühe etwas Wasser auf die Galette, bevor du sie in den Ofen legst. In einer Pfanne erwärmst du sie bei mittlerer Hitze für etwa 5 Minuten. So bleibt der Boden schön knusprig.

Für das perfekte Ergebnis, achte darauf, die Galette nicht zu überhitzen. So bleibt der Genuss frisch und lecker. Du kannst die Galette auch nach dem Rezept für die Pfirsich-Beeren-Galette zubereiten.

FAQ

Wie lange dauert es, eine Pfirsich-Beeren-Galette zuzubereiten?

Die Zubereitung dauert insgesamt etwa 45 Minuten. Die Vorbereitungszeit beträgt 15 Minuten. Danach backen Sie die Galette für 25 bis 30 Minuten im Ofen. In dieser Zeit wird der Teig goldbraun und die Früchte sprudelnd.

Kann ich die Galette im Voraus machen?

Ja, Sie können die Galette im Voraus zubereiten. Bereiten Sie die Früchte und den Teig einen Tag vorher vor. Lagern Sie die fruchtige Mischung im Kühlschrank. Rollen Sie den Teig erst kurz vor dem Backen aus. So bleibt der Teig frisch und knusprig.

Was sind die besten Früchte für eine Galette?

Die besten Früchte sind reife Pfirsiche und gemischte Beeren. Verwenden Sie Heidelbeeren, Himbeeren oder Erdbeeren. Saisonale Früchte bringen den besten Geschmack. Im Sommer sind frische Früchte besonders lecker.

Ist die Galette veganisierbar?

Ja, Sie können die Galette vegan machen. Ersetzen Sie das Ei durch pflanzliche Milch oder eine Mischung aus Wasser und Leinsamen. Verwenden Sie veganen Mürbeteig. So bleibt der Genuss der Galette ohne tierische Produkte.

Wie dick sollte der Teig sein?

Der Teig sollte etwa 3 bis 5 mm dick sein. Diese Dicke gibt dem Teig die beste Struktur. Ein dünner Teig wird knusprig, während ein dickerer Teig weicher bleibt. Experimentieren Sie, um die perfekte Dicke für Ihren Geschmack zu finden.

Die Pfirsich-Beeren-Galette ist einfach zuzubereiten und voller Geschmack. Sie vereint frische Früchte und knusprigen Teig perfekt. Denk daran, die besten saisonalen Früchte zu wählen und mit verschiedenen Teigen zu experimentieren. Achte auch auf die richtige Lagerung, damit sie frisch bleibt. Diese Galette ist perfekt für Familie und Freunde. Bereite sie vor und genieße jede köstliche Stück. Lass dich kreativer werden und entdecke neue Varianten!

- 2 reife Pfirsiche, dünn geschnitten - 1 Tasse gemischte Beeren (wie Heidelbeeren, Himbeeren oder Erdbeeren) - 60 g Kristallzucker - 1 Esslöffel Maisstärke - 1 Teelöffel Zitronensaft - 1 Teelöffel Vanilleextrakt - 1 fertiger Mürbeteig (oder selbstgemacht nach Wahl) - 1 Ei (für die Ei-Beschichtung) - 1 Esslöffel grober Zucker (zum Bestreuen) - Eine Prise Salz Um eine köstliche Pfirsich-Beeren-Galette zuzubereiten, benötigen wir frische, reife Zutaten. Die Pfirsiche bringen Süße und Saftigkeit. Die gemischten Beeren fügen Farbe und einen fruchtigen Geschmack hinzu. Kristallzucker sorgt für die perfekte Balance zwischen Süße und Säure. Ich empfehle, die Beeren nach Saison auszuwählen. So bekommen wir die besten Aromen. Maisstärke hilft, die Fruchtsäfte zu binden und die Füllung fest zu machen. Zitronensaft bringt Frische und hebt die Aromen hervor. Vanilleextrakt gibt der Galette eine warme Note. Der Mürbeteig kann gekauft oder selbst gemacht werden. Das Ei sorgt für eine goldene Farbe. Grober Zucker gibt dem Teig eine knusprige Textur. Eine Prise Salz verstärkt den Geschmack der Zutaten. Für die genaue Anleitung, wie du die Galette zubereitest, schaue dir das [Full Recipe] an. - Schritt 1: Ofen vorheizen Heize deinen Ofen auf 200°C vor. So wird die Galette gleichmäßig gebacken. - Schritt 2: Früchte und Zucker kombinieren In einer großen Schüssel vermenge die geschnittenen Pfirsiche und die Beeren. Füge 60 g Kristallzucker, 1 Esslöffel Maisstärke, 1 Teelöffel Zitronensaft, 1 Teelöffel Vanilleextrakt und eine Prise Salz hinzu. Mische alles vorsichtig. Lass die Mischung eine Weile stehen, damit sie Saft zieht. - Schritt 3: Mürbeteig ausrollen Rolle den Mürbeteig auf einer leicht bemehlten Fläche aus. Er sollte etwa 30 cm im Durchmesser sein. Lege den Teig auf ein Backblech mit Backpapier. - Schritt 4: Fruchtmischung platzieren Gib die vorbereitete Fruchtmischung in die Mitte des Teigs. Lass einen Rand von etwa 5 cm frei. So bleibt genug Platz zum Falten. - Schritt 5: Teigränder falten Falte die Ränder des Teigs über die Früchte. Pleatieren macht es rustikal und schön. - Schritt 6: Teig bestreichen und Zucker streuen Verquirle ein Ei in einer kleinen Schüssel. Bestreiche den freiliegenden Teig mit dem Ei, um eine goldene Farbe zu bekommen. Streue 1 Esslöffel groben Zucker über den Rand für mehr Textur. - Schritt 7: Backen im vorgeheizten Ofen Backe die Galette für 25-30 Minuten. Achte darauf, dass der Teig goldbraun ist und die Früchte sprudelnd aussehen. - Schritt 8: Abkühlen und Servieren Lass die Galette etwas abkühlen, bevor du sie in Stücke schneidest. Sie schmeckt warm oder bei Raumtemperatur köstlich. Dies ist eine einfache und schöne Art, dein Dessert zu genießen. Du kannst das komplette Rezept [hier](#) finden. Auswahl der richtigen Früchte Wählen Sie reife, saftige Pfirsiche und frische Beeren. Achten Sie darauf, dass die Früchte nicht beschädigt sind. Die besten Pfirsiche haben eine schöne, gleichmäßige Farbe. Bei den Beeren sind Heidelbeeren, Himbeeren und Erdbeeren ideal. Sie bringen süße und saftige Aromen in die Galette. Saisonale Optionen für frische Aromen Nutzen Sie die Früchte der Saison. Im Sommer sind Pfirsiche und Beeren am besten. Im Herbst können Sie Äpfel oder Birnen wählen. Diese saisonalen Optionen geben Ihrer Galette einen frischen und lebendigen Geschmack. Optimale Backzeit und -temperatur Heizen Sie den Ofen auf 200°C vor. Backen Sie die Galette für 25 bis 30 Minuten. Achten Sie darauf, dass der Teig goldbraun wird. Die Früchte sollten sprudelnd sein, wenn sie fertig sind. Aufbacken für Knusprigkeit Wenn die Galette abgekühlt ist, können Sie sie aufwärmen. Stellen Sie den Ofen auf 180°C ein und backen Sie sie für 5 bis 10 Minuten. So wird der Teig wieder knusprig, und die Früchte bleiben saftig. Ideen für dekorative Servierweisen Servieren Sie die Galette auf einer hübschen Platte. Falten Sie die Ränder schön, damit sie rustikal aussieht. Streuen Sie etwas Puderzucker darüber, um einen schönen Effekt zu erzielen. Kombinationen mit Eiscreme oder Sahne Eine warme Galette schmeckt wunderbar mit Vanilleeis oder Schlagsahne. Diese Kombination bringt eine köstliche Kühle zu den warmen Früchten. Sie können auch einen Spritzer Zitronensaft über das Eis geben. Das hebt den Geschmack der Früchte hervor. Für die vollständige Zubereitung besuchen Sie das [Full Recipe]. {{image_4}} Du kannst bei der Pfirsich-Beeren-Galette kreativ sein. Nutze verschiedene Obstsorten, um neue Geschmäcker zu entdecken. Äpfel oder Birnen passen gut, wenn du eine andere Note möchtest. Auch Steinfrüchte wie Kirschen sind eine tolle Wahl. Kombiniere deine Früchte mit Zitrusfrüchten. Ein Spritzer Orange oder Zitrone bringt Frische. Die Säure sorgt für einen schönen Kontrast zur Süße der Beeren. Es macht die Galette lebendiger und aufregender. Wenn du glutenfrei backen möchtest, gibt es tolle Alternativen. Ein glutenfreier Mürbeteig ist einfach zu machen. Mische verschiedene glutenfreie Mehle, wie Mandel- oder Reismehl. Achte darauf, dass der Teig gut zusammenhält. Ein Rezept für einen Vollkorn-Mürbeteig ist ebenfalls eine gute Option. Vollkornmehl gibt der Galette mehr Geschmack und Nährstoffe. Du erhältst eine rustikale Textur, die wunderbar mit den Früchten harmoniert. Um deine Galette zu verfeinern, füge Gewürze hinzu. Zimt oder Muskatnuss sind perfekt, um Wärme zu schaffen. Sie bringen ein wunderbares Aroma, das den Geschmack der Früchte hebt. Experimentiere auch mit frischen Kräutern. Rosmarin oder Thymian können überraschend gut passen. Ein Hauch von Kräutern bringt eine neue Dimension in die Galette. Trau dich, verschiedene Kombinationen auszuprobieren! Um die Galette frisch zu halten, lasse sie zuerst abkühlen. Wickele die Galette dann locker in Frischhaltefolie. Das hilft, die Feuchtigkeit zu bewahren. Du kannst sie auch in einem luftdichten Behälter aufbewahren. So bleibt der Teig knusprig. Achte darauf, die Galette nicht direkt in den Kühlschrank zu stellen, solange sie noch warm ist. Die Wärme kann Kondenswasser erzeugen. Das macht den Teig matschig. Wenn du die Galette abdeckst, verwende ein sauberes Tuch, um die Luftzirkulation zu erlauben. Die Galette hält sich im Kühlschrank etwa 3 bis 4 Tage. Du kannst sie auch einfrieren, um sie länger aufzubewahren. Im Gefrierschrank bleibt sie bis zu 3 Monate frisch. Wickele sie fest in Folie, um Gefrierbrand zu vermeiden. Wenn du sie gefroren hast, lasse sie im Kühlschrank über Nacht auftauen. Das hilft, die Textur zu erhalten. Du kannst sie auch direkt im Ofen aufwärmen. Die besten Methoden zum Aufwärmen sind der Ofen oder eine Pfanne. Um die Galette im Ofen aufzuwärmen, heize ihn auf 180°C vor. Lege die Galette auf ein Backblech und backe sie für 10 bis 15 Minuten. Wenn du die Ränder knusprig halten willst, sprühe etwas Wasser auf die Galette, bevor du sie in den Ofen legst. In einer Pfanne erwärmst du sie bei mittlerer Hitze für etwa 5 Minuten. So bleibt der Boden schön knusprig. Für das perfekte Ergebnis, achte darauf, die Galette nicht zu überhitzen. So bleibt der Genuss frisch und lecker. Du kannst die Galette auch nach dem Rezept für die Pfirsich-Beeren-Galette zubereiten. Die Zubereitung dauert insgesamt etwa 45 Minuten. Die Vorbereitungszeit beträgt 15 Minuten. Danach backen Sie die Galette für 25 bis 30 Minuten im Ofen. In dieser Zeit wird der Teig goldbraun und die Früchte sprudelnd. Ja, Sie können die Galette im Voraus zubereiten. Bereiten Sie die Früchte und den Teig einen Tag vorher vor. Lagern Sie die fruchtige Mischung im Kühlschrank. Rollen Sie den Teig erst kurz vor dem Backen aus. So bleibt der Teig frisch und knusprig. Die besten Früchte sind reife Pfirsiche und gemischte Beeren. Verwenden Sie Heidelbeeren, Himbeeren oder Erdbeeren. Saisonale Früchte bringen den besten Geschmack. Im Sommer sind frische Früchte besonders lecker. Ja, Sie können die Galette vegan machen. Ersetzen Sie das Ei durch pflanzliche Milch oder eine Mischung aus Wasser und Leinsamen. Verwenden Sie veganen Mürbeteig. So bleibt der Genuss der Galette ohne tierische Produkte. Der Teig sollte etwa 3 bis 5 mm dick sein. Diese Dicke gibt dem Teig die beste Struktur. Ein dünner Teig wird knusprig, während ein dickerer Teig weicher bleibt. Experimentieren Sie, um die perfekte Dicke für Ihren Geschmack zu finden. Die Pfirsich-Beeren-Galette ist einfach zuzubereiten und voller Geschmack. Sie vereint frische Früchte und knusprigen Teig perfekt. Denk daran, die besten saisonalen Früchte zu wählen und mit verschiedenen Teigen zu experimentieren. Achte auch auf die richtige Lagerung, damit sie frisch bleibt. Diese Galette ist perfekt für Familie und Freunde. Bereite sie vor und genieße jede köstliche Stück. Lass dich kreativer werden und entdecke neue Varianten!

Peach and Berry Galette

Entdecken Sie das perfekte Rezept für eine köstliche Pfirsich-Beeren-Galette! Diese rustikale Süßspeise kombiniert saftige Pfirsiche und frische Beeren in einem knusprigen Mürbeteig. Mit einfachen Zutaten und einer unkomplizierten Zubereitung ist diese Galette ideal für jede Gelegenheit. Klicken Sie hier, um die Schritt-für-Schritt-Anleitung zu lesen und sich von diesem fruchtigen Genuss inspirieren zu lassen!

Zutaten
  

2 reife Pfirsiche, dünn geschnitten

1 Tasse gemischte Beeren (wie Heidelbeeren, Himbeeren oder Erdbeeren)

60 g Kristallzucker

1 Esslöffel Maisstärke

1 Teelöffel Zitronensaft

1 Teelöffel Vanilleextrakt

1 fertiger Mürbeteig (oder selbstgemacht nach Wahl)

1 Ei (für die Ei-Beschichtung)

1 Esslöffel grober Zucker (zum Bestreuen)

Eine Prise Salz

Anleitungen
 

Heizen Sie den Ofen auf 200°C (400°F) vor.

    In einer großen Schüssel die geschnittenen Pfirsiche, gemischte Beeren, Kristallzucker, Maisstärke, Zitronensaft, Vanilleextrakt und eine Prise Salz vorsichtig vermengen. Die Mischung gut durchmengen und beiseite stellen.

      Rollen Sie den fertigen Mürbeteig auf einer leicht bemehlten Oberfläche zu einem groben Kreis mit einem Durchmesser von etwa 30 cm aus. Legen Sie den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.

        Geben Sie die fruchtige Mischung in die Mitte des Mürbeteigs, und lassen Sie einen großzügigen Rand von etwa 5 cm rundherum frei.

          Falten Sie die Ränder des Teigs über die Früchte und pleatieren Sie ihn leicht, um eine rustikale Kante zu formen.

            In einer kleinen Schüssel das Ei verquirlen und die Ei-Mischung mit einem Pinsel über den freiliegenden Teig auftragen, um eine goldene Farbe zu erzielen.

              Streuen Sie den groben Zucker gleichmäßig über den Rand des Teigs für zusätzliche Textur und Süße.

                Backen Sie die Galette im vorgeheizten Ofen für 25-30 Minuten, oder bis der Teig goldbraun ist und die Früchte sprudelnd sind.

                  Lassen Sie die Galette etwas abkühlen, bevor Sie sie in Stücke schneiden und servieren.

                    Vorbereitungszeit: 15 Minuten | Gesamtzeit: 45 Minuten | Portionen: 8

                      MÖCHTEST DU DIESES REZEPT SPEICHERN?

                      Schreibe einen Kommentar

                      Recipe Rating