One Pot French Onion Pasta Schnelle und köstliche Mahlzeit

MÖCHTEST DU DIESES REZEPT SPEICHERN?

Schnell, einfach und köstlich – das ist mein One Pot French Onion Pasta Rezept! Du brauchst nur einen Topf und einige Zutaten, um ein leckeres Gericht zu zaubern. In diesem Artikel zeige ich dir, wie du die besten Aromen aus karamellisierten Zwiebeln und Pasta entlockst. Lass uns gemeinsam jeden Schritt durchgehen und das perfekte Gericht für deinen nächsten Abend zaubern!

Zutaten

Vollständige Liste der Zutaten

Für dein One Pot French Onion Pasta Gericht benötigst du folgende Zutaten:

– 340 g Fettuccine oder Linguine

– 2 große Zwiebeln, dünn geschnitten

– 4 Knoblauchzehen, fein gehackt

– 2 Esslöffel Olivenöl

– 960 ml Gemüsebrühe

– 1 Esslöffel Balsamico-Essig

– 1 Teelöffel Zucker

– 1 Teelöffel Thymian (getrocknet oder frisch)

– 240 ml Schlagsahne (oder eine pflanzliche Alternative)

– 100 g geriebener Gruyère-Käse (oder Käse nach Wahl)

– Salz und Pfeffer nach Geschmack

– Gehackte Petersilie zum Garnieren (optional)

Auswahl der besten Zutaten für optimale Aromen

Die Auswahl der richtigen Zwiebeln macht den Unterschied. Ich empfehle, gelbe Zwiebeln zu verwenden. Sie sind süß und karamellisieren gut. Frischer Knoblauch verleiht dem Gericht auch einen tollen Geschmack. Achte darauf, gute Gemüsebrühe zu wählen. Sie sollte klar und vollmundig sein. Der Käse ist wichtig. Gruyère bietet einen nussigen Geschmack und schmilzt gut. Verwende frische Kräuter, wenn möglich, um die Aromen zu verstärken.

Alternativen zu speziellen Zutaten

Falls du keine Fettuccine hast, benutze einfach Linguine oder eine andere Pasta. Du kannst auch Zwiebeln mit Schalotten ersetzen. Für eine vegane Version, verwende pflanzliche Sahne und einen veganen Käse. Wenn du keinen Gruyère findest, sind Cheddar oder Mozzarella ebenfalls gute Alternativen. Du kannst auch mit verschiedenen Kräutern experimentieren. Oregano oder Basilikum ergänzen die Aromen gut.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereitung der Zwiebeln für den besten Geschmack

Zwiebeln sind der Schlüssel zu diesem Gericht. Beginne mit zwei großen Zwiebeln. Schneide sie in dünne Stücke. Das sorgt für gleichmäßiges Garen. Du kannst auch eine Mandoline nutzen, um Zeit zu sparen. Je dünner die Zwiebeln, desto besser der Geschmack.

Anbraten und Karamellisieren der Zwiebeln

Erhitze einen großen Topf bei mittlerer Hitze. Gib zwei Esslöffel Olivenöl hinein. Füge die geschnittenen Zwiebeln hinzu. Brate sie für etwa 10 bis 12 Minuten an. Rühre oft um, damit sie gleichmäßig bräunen. Das Karamellisieren bringt Süße und Tiefe in den Geschmack. Wenn die Zwiebeln goldbraun sind, füge vier gehackte Knoblauchzehen hinzu. Brate sie für ein bis zwei Minuten mit. Der Duft wird köstlich sein!

Streue einen Teelöffel Zucker über die Zwiebeln. Der Zucker hilft beim Karamellisieren. Rühre gut um, damit alles gut vermischt ist.

Kochen der Pasta im selben Topf

Jetzt fügst du 960 ml Gemüsebrühe und einen Esslöffel Balsamico-Essig hinzu. Das gibt der Pasta eine tolle Note. Streue einen Teelöffel Thymian hinein und rühre alles gut durch. Lass die Mischung aufkochen. Dann gib die 340 g Fettuccine (oder Linguine) dazu. Reduziere die Hitze auf niedrig. Lass die Pasta 10 bis 12 Minuten köcheln. Rühre oft um, damit sie nicht kleben bleibt.

Wenn die Pasta al dente ist, füge 240 ml Schlagsahne und 100 g geriebenen Gruyère-Käse hinzu. Rühre, bis der Käse geschmolzen und cremig ist. Schmecke mit Salz und Pfeffer ab. Lasse die Pasta noch zwei bis drei Minuten köcheln. So wird alles schön warm und gut vermischt. Genieß deine One Pot French Onion Pasta! Für die vollständige Anleitung schau dir das [Full Recipe] an.

Tipps & Tricks

Wie man den perfekten Geschmack von französischer Zwiebelsuppe erzielt

Um den besten Geschmack zu erzielen, karamellisiere die Zwiebeln. Das bringt Süße und Tiefe. Brate die Zwiebeln in Olivenöl. Benutze mittlere Hitze, um sie gleichmäßig zu bräunen. Rühre sie oft um, damit sie nicht anbrennen. Nach etwa 10 bis 12 Minuten sollten sie goldbraun sein. Füge dann den Knoblauch hinzu und koche ihn kurz mit. Das ergänzt den Geschmack wunderbar. Ein Esslöffel Balsamico-Essig fügt eine schöne Säure hinzu. Dies ist der Schlüssel zu einem tollen Aroma.

Fehler, die man vermeiden sollte

Ein häufiger Fehler ist, die Zwiebeln nicht lang genug zu braten. Sie müssen wirklich karamellisiert sein, um die besten Aromen zu entwickeln. Ein weiterer Fehler ist, die Pasta nicht genug zu rühren. Dadurch kann sie am Boden des Topfes kleben bleiben. Achte darauf, die Brühe gut abzumeschen, bevor du die Pasta hinzufügst. Zu viel Flüssigkeit kann die Konsistenz der Sauce ruinieren. Schließlich solltest du die Pasta nicht zu lange kochen. Sie sollte al dente sein, damit sie beim Servieren nicht matschig wird.

Werkzeug und Utensilien zur Erleichterung

Ein großer Topf ist wichtig für dieses Rezept. Ein Holzlöffel hilft, die Zwiebeln gut zu rühren. Ein scharfes Messer macht das Schneiden der Zwiebeln schnell und einfach. Ein Schneidebrett ist auch nützlich. Du kannst einen Messbecher verwenden, um die Brühe genau abzumessen. Eine Küchenuhr hilft dir, die Kochzeiten einzuhalten. Mit diesen Werkzeugen wird das Kochen einfacher und macht mehr Spaß. Wenn du alle Utensilien bereit hast, wird die Zubereitung von One Pot French Onion Pasta zum Kinderspiel. Für das vollständige Rezept schau dir bitte den [Full Recipe] an.

Variationen

Vegetarische und vegane Optionen

Um die One Pot French Onion Pasta vegetarisch zu machen, kannst du einfach die Schlagsahne durch eine pflanzliche Alternative ersetzen. Kokosnusscreme oder Hafercreme sind tolle Optionen. Wenn du die Brühe verwendest, achte darauf, dass sie aus Gemüse besteht. So bleibt der Geschmack voll und reichhaltig. Für eine vegane Variante nimm den Gruyère-Käse raus oder ersetze ihn durch vegane Käseprodukte.

Hinzufügen von Protein: Hühnchen oder Speck

Wenn du etwas Protein hinzufügen möchtest, ist Hühnchen eine gute Wahl. Brate es einfach zusammen mit den Zwiebeln an, bevor du den Knoblauch hinzufügst. Das gibt der Sauce einen tollen Geschmack. Speck ist eine andere Option. Er verleiht der Pasta eine herzhafte Note. Brate den Speck zuerst an, bis er knusprig ist, und nimm ihn dann heraus. Brate die Zwiebeln im Fett, das vom Speck bleibt, an. Es wird köstlich!

Gewürz- und Käsevariationen

Für mehr Geschmack kannst du verschiedene Kräuter und Gewürze ausprobieren. Oregano und Rosmarin passen gut zu diesem Gericht. Wenn du gerne scharfe Aromen magst, füge eine Prise rote Paprikaflocken hinzu. Bei den Käsesorten kannst du experimentieren. Parmesan oder Cheddar sind gute Alternativen zu Gruyère. Probiere auch eine Mischung aus verschiedenen Käsesorten. Das bringt neue und spannende Aromen in deine Pasta. Für die vollständige Rezeptanleitung schau dir den [Full Recipe] an.

Lagerinformationen

So bewahrst du Reste richtig auf

Um Reste deiner One Pot French Onion Pasta gut zu lagern, verwende einen luftdichten Behälter. Lass die Pasta zuerst auf Raumtemperatur abkühlen. Stelle dann den Behälter in den Kühlschrank. So bleiben die Aromen frisch. Du kannst die Pasta auch in Portionen aufteilen. Das erleichtert das spätere Aufwärmen.

Aufwärm-Tipps für optimale Konsistenz

Wenn du die Pasta aufwärmst, gehe vorsichtig vor. Gib die Reste in einen Topf. Füge etwas Gemüsebrühe oder Wasser hinzu. Das hilft, die Pasta nicht austrocknen zu lassen. Erhitze die Mischung bei niedriger Hitze und rühre häufig um. So bleibt die Pasta cremig und lecker.

Haltbarkeit im Kühlschrank und Gefrierschrank

Im Kühlschrank hält sich die One Pot French Onion Pasta bis zu drei Tage. Achte darauf, dass sie gut verpackt ist. Im Gefrierschrank kannst du die Pasta bis zu drei Monate lagern. Packe sie in einen gefrierfesten Behälter oder einen Beutel. So sorgst du dafür, dass sie frisch bleibt und nicht gefriert.

FAQs

Wie mache ich One Pot French Onion Pasta?

Um One Pot French Onion Pasta zu machen, beginne mit dem Anbraten der Zwiebeln. Erhitze Olivenöl in einem Topf. Gib die geschnittenen Zwiebeln hinzu und brate sie goldbraun an. Das dauert etwa 10 bis 12 Minuten. Danach füge den Knoblauch hinzu und brate ihn kurz mit. Streue Zucker darüber, um die Zwiebeln weiter zu karamellisieren. Gieße dann die Gemüsebrühe und den Balsamico-Essig dazu. Rühre alles gut um. Füge die Fettuccine oder Linguine hinzu und lasse sie köcheln, bis sie gar sind. Zum Schluss rühre die Schlagsahne und den Käse ein. Das gibt der Pasta eine cremige Textur.

Kann ich andere Pastasorten verwenden?

Ja, du kannst andere Pastasorten verwenden. Fettuccine und Linguine sind ideal, aber auch Penne oder Fusilli passen gut. Achte darauf, die Kochzeit anzupassen. Dickere Nudeln brauchen länger als dünnere. Du kannst sogar glutenfreie Pasta wählen, wenn du das möchtest.

Wie lange dauert die Zubereitung der One Pot French Onion Pasta?

Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 30 Minuten. Die Vorbereitungszeit für die Zutaten dauert rund 10 Minuten. Das Kochen der Pasta im Topf nimmt dann etwa 20 Minuten in Anspruch. So hast du schnell eine leckere und nahrhafte Mahlzeit. Wenn du mich fragst, ist das eine der besten schnellen Gerichte! Für das vollständige Rezept schau dir den Abschnitt “Vollständige Rezept” an.

In diesem Artikel haben wir die Schlüsselzutaten für die französische Zwiebelsuppe besprochen. Die Auswahl der besten Zutaten ist wichtig für den Geschmack. Du hast gelernt, wie du die Zwiebeln vorbereitest und sie perfekt anbratest. Wir haben auch Variationen, Lagerinformationen und häufige Fragen behandelt.

Denke daran, Fehler zu vermeiden, um das beste Ergebnis zu erzielen. Probiere die verschiedenen Varianten aus, um dein Gericht zu personalisieren. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Für dein One Pot French Onion Pasta Gericht benötigst du folgende Zutaten: - 340 g Fettuccine oder Linguine - 2 große Zwiebeln, dünn geschnitten - 4 Knoblauchzehen, fein gehackt - 2 Esslöffel Olivenöl - 960 ml Gemüsebrühe - 1 Esslöffel Balsamico-Essig - 1 Teelöffel Zucker - 1 Teelöffel Thymian (getrocknet oder frisch) - 240 ml Schlagsahne (oder eine pflanzliche Alternative) - 100 g geriebener Gruyère-Käse (oder Käse nach Wahl) - Salz und Pfeffer nach Geschmack - Gehackte Petersilie zum Garnieren (optional) Die Auswahl der richtigen Zwiebeln macht den Unterschied. Ich empfehle, gelbe Zwiebeln zu verwenden. Sie sind süß und karamellisieren gut. Frischer Knoblauch verleiht dem Gericht auch einen tollen Geschmack. Achte darauf, gute Gemüsebrühe zu wählen. Sie sollte klar und vollmundig sein. Der Käse ist wichtig. Gruyère bietet einen nussigen Geschmack und schmilzt gut. Verwende frische Kräuter, wenn möglich, um die Aromen zu verstärken. Falls du keine Fettuccine hast, benutze einfach Linguine oder eine andere Pasta. Du kannst auch Zwiebeln mit Schalotten ersetzen. Für eine vegane Version, verwende pflanzliche Sahne und einen veganen Käse. Wenn du keinen Gruyère findest, sind Cheddar oder Mozzarella ebenfalls gute Alternativen. Du kannst auch mit verschiedenen Kräutern experimentieren. Oregano oder Basilikum ergänzen die Aromen gut. Zwiebeln sind der Schlüssel zu diesem Gericht. Beginne mit zwei großen Zwiebeln. Schneide sie in dünne Stücke. Das sorgt für gleichmäßiges Garen. Du kannst auch eine Mandoline nutzen, um Zeit zu sparen. Je dünner die Zwiebeln, desto besser der Geschmack. Erhitze einen großen Topf bei mittlerer Hitze. Gib zwei Esslöffel Olivenöl hinein. Füge die geschnittenen Zwiebeln hinzu. Brate sie für etwa 10 bis 12 Minuten an. Rühre oft um, damit sie gleichmäßig bräunen. Das Karamellisieren bringt Süße und Tiefe in den Geschmack. Wenn die Zwiebeln goldbraun sind, füge vier gehackte Knoblauchzehen hinzu. Brate sie für ein bis zwei Minuten mit. Der Duft wird köstlich sein! Streue einen Teelöffel Zucker über die Zwiebeln. Der Zucker hilft beim Karamellisieren. Rühre gut um, damit alles gut vermischt ist. Jetzt fügst du 960 ml Gemüsebrühe und einen Esslöffel Balsamico-Essig hinzu. Das gibt der Pasta eine tolle Note. Streue einen Teelöffel Thymian hinein und rühre alles gut durch. Lass die Mischung aufkochen. Dann gib die 340 g Fettuccine (oder Linguine) dazu. Reduziere die Hitze auf niedrig. Lass die Pasta 10 bis 12 Minuten köcheln. Rühre oft um, damit sie nicht kleben bleibt. Wenn die Pasta al dente ist, füge 240 ml Schlagsahne und 100 g geriebenen Gruyère-Käse hinzu. Rühre, bis der Käse geschmolzen und cremig ist. Schmecke mit Salz und Pfeffer ab. Lasse die Pasta noch zwei bis drei Minuten köcheln. So wird alles schön warm und gut vermischt. Genieß deine One Pot French Onion Pasta! Für die vollständige Anleitung schau dir das [Full Recipe] an. Um den besten Geschmack zu erzielen, karamellisiere die Zwiebeln. Das bringt Süße und Tiefe. Brate die Zwiebeln in Olivenöl. Benutze mittlere Hitze, um sie gleichmäßig zu bräunen. Rühre sie oft um, damit sie nicht anbrennen. Nach etwa 10 bis 12 Minuten sollten sie goldbraun sein. Füge dann den Knoblauch hinzu und koche ihn kurz mit. Das ergänzt den Geschmack wunderbar. Ein Esslöffel Balsamico-Essig fügt eine schöne Säure hinzu. Dies ist der Schlüssel zu einem tollen Aroma. Ein häufiger Fehler ist, die Zwiebeln nicht lang genug zu braten. Sie müssen wirklich karamellisiert sein, um die besten Aromen zu entwickeln. Ein weiterer Fehler ist, die Pasta nicht genug zu rühren. Dadurch kann sie am Boden des Topfes kleben bleiben. Achte darauf, die Brühe gut abzumeschen, bevor du die Pasta hinzufügst. Zu viel Flüssigkeit kann die Konsistenz der Sauce ruinieren. Schließlich solltest du die Pasta nicht zu lange kochen. Sie sollte al dente sein, damit sie beim Servieren nicht matschig wird. Ein großer Topf ist wichtig für dieses Rezept. Ein Holzlöffel hilft, die Zwiebeln gut zu rühren. Ein scharfes Messer macht das Schneiden der Zwiebeln schnell und einfach. Ein Schneidebrett ist auch nützlich. Du kannst einen Messbecher verwenden, um die Brühe genau abzumessen. Eine Küchenuhr hilft dir, die Kochzeiten einzuhalten. Mit diesen Werkzeugen wird das Kochen einfacher und macht mehr Spaß. Wenn du alle Utensilien bereit hast, wird die Zubereitung von One Pot French Onion Pasta zum Kinderspiel. Für das vollständige Rezept schau dir bitte den [Full Recipe] an. {{image_4}} Um die One Pot French Onion Pasta vegetarisch zu machen, kannst du einfach die Schlagsahne durch eine pflanzliche Alternative ersetzen. Kokosnusscreme oder Hafercreme sind tolle Optionen. Wenn du die Brühe verwendest, achte darauf, dass sie aus Gemüse besteht. So bleibt der Geschmack voll und reichhaltig. Für eine vegane Variante nimm den Gruyère-Käse raus oder ersetze ihn durch vegane Käseprodukte. Wenn du etwas Protein hinzufügen möchtest, ist Hühnchen eine gute Wahl. Brate es einfach zusammen mit den Zwiebeln an, bevor du den Knoblauch hinzufügst. Das gibt der Sauce einen tollen Geschmack. Speck ist eine andere Option. Er verleiht der Pasta eine herzhafte Note. Brate den Speck zuerst an, bis er knusprig ist, und nimm ihn dann heraus. Brate die Zwiebeln im Fett, das vom Speck bleibt, an. Es wird köstlich! Für mehr Geschmack kannst du verschiedene Kräuter und Gewürze ausprobieren. Oregano und Rosmarin passen gut zu diesem Gericht. Wenn du gerne scharfe Aromen magst, füge eine Prise rote Paprikaflocken hinzu. Bei den Käsesorten kannst du experimentieren. Parmesan oder Cheddar sind gute Alternativen zu Gruyère. Probiere auch eine Mischung aus verschiedenen Käsesorten. Das bringt neue und spannende Aromen in deine Pasta. Für die vollständige Rezeptanleitung schau dir den [Full Recipe] an. Um Reste deiner One Pot French Onion Pasta gut zu lagern, verwende einen luftdichten Behälter. Lass die Pasta zuerst auf Raumtemperatur abkühlen. Stelle dann den Behälter in den Kühlschrank. So bleiben die Aromen frisch. Du kannst die Pasta auch in Portionen aufteilen. Das erleichtert das spätere Aufwärmen. Wenn du die Pasta aufwärmst, gehe vorsichtig vor. Gib die Reste in einen Topf. Füge etwas Gemüsebrühe oder Wasser hinzu. Das hilft, die Pasta nicht austrocknen zu lassen. Erhitze die Mischung bei niedriger Hitze und rühre häufig um. So bleibt die Pasta cremig und lecker. Im Kühlschrank hält sich die One Pot French Onion Pasta bis zu drei Tage. Achte darauf, dass sie gut verpackt ist. Im Gefrierschrank kannst du die Pasta bis zu drei Monate lagern. Packe sie in einen gefrierfesten Behälter oder einen Beutel. So sorgst du dafür, dass sie frisch bleibt und nicht gefriert. Um One Pot French Onion Pasta zu machen, beginne mit dem Anbraten der Zwiebeln. Erhitze Olivenöl in einem Topf. Gib die geschnittenen Zwiebeln hinzu und brate sie goldbraun an. Das dauert etwa 10 bis 12 Minuten. Danach füge den Knoblauch hinzu und brate ihn kurz mit. Streue Zucker darüber, um die Zwiebeln weiter zu karamellisieren. Gieße dann die Gemüsebrühe und den Balsamico-Essig dazu. Rühre alles gut um. Füge die Fettuccine oder Linguine hinzu und lasse sie köcheln, bis sie gar sind. Zum Schluss rühre die Schlagsahne und den Käse ein. Das gibt der Pasta eine cremige Textur. Ja, du kannst andere Pastasorten verwenden. Fettuccine und Linguine sind ideal, aber auch Penne oder Fusilli passen gut. Achte darauf, die Kochzeit anzupassen. Dickere Nudeln brauchen länger als dünnere. Du kannst sogar glutenfreie Pasta wählen, wenn du das möchtest. Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 30 Minuten. Die Vorbereitungszeit für die Zutaten dauert rund 10 Minuten. Das Kochen der Pasta im Topf nimmt dann etwa 20 Minuten in Anspruch. So hast du schnell eine leckere und nahrhafte Mahlzeit. Wenn du mich fragst, ist das eine der besten schnellen Gerichte! Für das vollständige Rezept schau dir den Abschnitt "Vollständige Rezept" an. In diesem Artikel haben wir die Schlüsselzutaten für die französische Zwiebelsuppe besprochen. Die Auswahl der besten Zutaten ist wichtig für den Geschmack. Du hast gelernt, wie du die Zwiebeln vorbereitest und sie perfekt anbratest. Wir haben auch Variationen, Lagerinformationen und häufige Fragen behandelt. Denke daran, Fehler zu vermeiden, um das beste Ergebnis zu erzielen. Probiere die verschiedenen Varianten aus, um dein Gericht zu personalisieren. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

One Pot French Onion Pasta

Entdecke das köstliche One Pot French Onion Pasta Rezept – eine schnelle und einfache Möglichkeit, ein schmackhaftes Gericht zu zaubern! In nur einem Topf kombinierst du aromatische karamellisierte Zwiebeln mit Pasta für ein perfektes Abendessen. Ideal für den Alltag und vollgepackt mit Geschmack. Lass dich von den einfachen Schritten inspirieren und klicke jetzt, um die vollständige Anleitung und noch mehr Rezepte zu entdecken!

Zutaten
  

340 g Fettuccine oder Linguine

2 große Zwiebeln, dünn geschnitten

4 Knoblauchzehen, fein gehackt

2 Esslöffel Olivenöl

960 ml Gemüsebrühe

1 Esslöffel Balsamico-Essig

1 Teelöffel Zucker

1 Teelöffel Thymian (getrocknet oder frisch)

240 ml Schlagsahne (oder eine pflanzliche Alternative)

100 g geriebener Gruyère-Käse (oder Käse nach Wahl)

Salz und Pfeffer nach Geschmack

Gehackte Petersilie zum Garnieren (optional)

Anleitungen
 

Erhitze einen großen Topf bei mittlerer Hitze und füge das Olivenöl hinzu.

    Gib die geschnittenen Zwiebeln in den Topf und brate sie für etwa 10-12 Minuten an, während du gelegentlich umrührst, bis sie karamellisiert und goldbraun sind.

      Füge den gehackten Knoblauch hinzu und brate ihn für weitere 1-2 Minuten an, bis er aromatisch ist.

        Streue den Zucker über die Zwiebeln, um die Karamellisierung zu unterstützen, und rühre gut um.

          Gieße die Gemüsebrühe und den Balsamico-Essig in den Topf, gefolgt von dem Thymian. Rühre die Mischung gut durch.

            Lasse die Mischung sanft aufkochen und füge dann die Fettuccine (oder Linguine) hinzu.

              Reduziere die Hitze auf niedrig und lasse die Pasta 10-12 Minuten köcheln, während du gelegentlich umrührst, bis sie al dente ist und die meisten Flüssigkeiten aufgesogen wurden.

                Rühre die Schlagsahne und den geriebenen Käse ein, bis sie geschmolzen und cremig sind. Schmecke mit Salz und Pfeffer ab.

                  Lasse die Pasta noch weitere 2-3 Minuten köcheln, bis sie gut durchgewärmt und gut vermischt ist.

                    Nimm den Topf vom Herd, garniere mit gehackter Petersilie, wenn gewünscht, und serviere die Pasta warm.

                      Vorbereitungszeit: 10 Minuten | Gesamtzeit: 30 Minuten | Portionen: 4

                        MÖCHTEST DU DIESES REZEPT SPEICHERN?

                        Schreibe einen Kommentar

                        Recipe Rating