No Bake Cookie Butter Truffles Einfaches Rezept

MÖCHTEN SIE DIESES REZEPT SPEICHERN?

Möchtest du ein schnelles, süßes Dessert zaubern? Die No Bake Cookie Butter Truffles sind perfekt! Mit einfachen Zutaten wie Keksbutter, Graham-Crackern und Frischkäse kannst du diese köstlichen Trüffel im Handumdrehen zubereiten. Sie sind nicht nur einfach, sondern auch vielfältig. In diesem Rezept zeige ich dir, wie du sie schnell und unkompliziert herstellen und sogar wecken kannst. Lass uns gleich loslegen und deine Küche verzaubern!

Zutaten

Hauptzutaten

  • 240 g Keksbutter
  • 100 g zerbröselte Graham-Cracker
  • 60 g Puderzucker

Die Hauptzutaten sind einfach zu finden. Keksbutter gibt den Trüffeln ihren tollen Geschmack. Graham-Cracker bringen einen schönen Crunch. Der Puderzucker sorgt für die süße Note.

Ergänzende Zutaten

  • 60 g Frischkäse
  • 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 90 g Zartbitterschokoladenstückchen

Frischkäse macht die Trüffel cremig und zart. Vanilleextrakt fügt einen feinen Duft hinzu. Zartbitterschokoladenstückchen geben den Trüffeln einen tollen Schokoladengeschmack.

Dekorationsmöglichkeiten

  • 1 Esslöffel Kokosöl
  • Meersalz zum Garnieren (optional)

Kokosöl hilft, die Schokolade glatt zu machen. Meersalz ist eine leckere Option zum Garnieren. Es bringt einen tollen Kontrast zur Süße der Trüffel.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereitungen treffen

Zuerst mischen wir die Zutaten in einer großen Schüssel. Nehmen Sie 240 g Keksbutter, 100 g zerbröselte Graham-Cracker, 60 g Puderzucker, 60 g weichgemachten Frischkäse und 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt. Rühren Sie alles gut zusammen. Es entsteht eine glatte Masse.

Jetzt formen wir die Trüffel. Nehmen Sie etwa 15 g der Mischung und rollen Sie sie zu einer Kugel. Legen Sie die Kugel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech. Wiederholen Sie dies, bis alle Trüffel geformt sind.

Kühlzeit der Trüffel

Die Kühlung ist wichtig für die Konsistenz. Sie hilft, die Trüffel fest zu machen. Stellen Sie die Trüffel für etwa 15-20 Minuten ins Gefrierfach. So bleiben sie in Form, wenn wir sie in Schokolade tauchen.

Schokolade schmelzen und Trüffel umhüllen

Jetzt kommt der schokoladige Teil! Schmelzen Sie 90 g Zartbitterschokoladenstückchen mit 1 Esslöffel Kokosöl. Nutzen Sie eine mikrowellengeeignete Schüssel. Erhitzen Sie die Mischung in 30-Sekunden-Intervallen. Rühren Sie zwischendurch um, bis sie glatt ist.

Nehmen Sie die Trüffel aus dem Gefrierfach. Tauchen Sie jede Kugel in die geschmolzene Schokolade. Stellen Sie sicher, dass die Trüffel vollständig umhüllt sind. Heben Sie sie mit einer Gabel heraus und lassen Sie die überschüssige Schokolade abtropfen.

Legen Sie die schokoladenüberzogenen Trüffel zurück auf das Blech. Wenn Sie möchten, streuen Sie etwas Meersalz auf jede Trüffel, bevor die Schokolade fest wird. Lassen Sie die Trüffel bei Raumtemperatur abkühlen oder kühlen Sie sie für schnellere Ergebnisse im Kühlschrank.

Tipps & Tricks

Häufige Fehler vermeiden

  • Übermischen der Zutaten: Wenn du die Mischung zu lange rührst, wird sie zäh. Mische die Zutaten nur, bis sie gut verbunden sind.
  • Nicht genug kühlende Zeit: Lasse die Trüffel nicht zu kurz im Gefrierfach. 15-20 Minuten sind wichtig, damit sie fest werden.

Variationen ausprobieren

  • Verwendung anderer Schokoladensorten: Probiere weiße Schokolade oder Milchschokolade. Jede Sorte bringt einen neuen Geschmack.
  • Zutaten für besondere Geschmäcker hinzufügen: Füge gehackte Nüsse oder Trockenfrüchte hinzu. So erhältst du mehr Textur und Geschmack.

Präsentationstipps

  • Anrichten der Trüffel: Lege die Trüffel auf einen schönen Teller. Achte darauf, dass sie gleichmäßig verteilt sind.
  • Verwendung von Dekorationen: Nutze Keksbutter oder Schokoladensauce zum Garnieren. Ein wenig Meersalz auf jeder Trüffel hebt den Geschmack hervor.

Variationen

Zutatenvariationen

Bei den Zutaten für die Keksbutter-Trüffel kannst du viel ausprobieren. Du kannst verschiedene Sorten von Keksbutter verwenden. Zum Beispiel gibt es Keksbutter mit Schokolade oder mit Nüssen. Das bringt neue Geschmäcker in deine Trüffel.

Du kannst auch die Süße anpassen. Wenn du es weniger süß magst, nimm weniger Puderzucker. Wenn du es süßer magst, füge mehr hinzu. So machst du die Trüffel genau nach deinem Geschmack.

Geschmackskombinationen

Hast du schon einmal an Aromen gedacht? Du kannst Aromen wie Zimt oder Mandel hinzufügen. Das gibt den Trüffeln einen besonderen Kick. Auch eine Prise Kakaopulver kann den Schokoladengeschmack verstärken.

Experimentiere mit Gewürzen, um den Geschmack zu verändern. Zum Beispiel passt eine Prise Muskatnuss gut zu Keksbutter. Sei kreativ und finde deine Lieblingskombination!

Diätetische Anpassungen

Wenn du glutenfrei kochen möchtest, gibt es Alternativen. Du kannst glutenfreie Kekse für die Keksbutter verwenden. So bleiben die Trüffel für alle zugänglich.

Für eine vegane Version kannst du den Frischkäse durch pflanzlichen Frischkäse ersetzen. Auch die Schokolade kann vegan sein. Achte einfach darauf, dass alle Zutaten pflanzlich sind. So kannst du alle mit deinen Trüffeln erfreuen!

Aufbewahrungsinformationen

Kühlschranklagerung

  • Optimale Lagertemperatur: Lagere die Trüffel im Kühlschrank bei etwa 4 °C.
  • Haltbarkeit der Trüffel: Sie bleiben frisch und lecker für bis zu einer Woche.

Gefrierlagerung

  • Wie man die Trüffel einfriert: Lege die Trüffel auf ein Backblech und friere sie ein. Nach ein paar Stunden kannst du sie in einen luftdichten Behälter umfüllen.
  • Haltbarkeit im Gefrierfach: Im Gefrierfach halten die Trüffel bis zu drei Monate.

Tipps zur Auffrischung

  • Wie man die Trüffel nach dem Lagern wieder genießt: Lass die gefrorenen Trüffel einfach im Kühlschrank auftauen. Sie schmecken dann frisch und lecker.

FAQs

Kann ich die Keksbutter selbst herstellen?

Ja, Keksbutter ist einfach zu machen. Mischen Sie Kekse und Öl. Verwenden Sie knusprige Kekse für den besten Geschmack. Hier ist ein einfaches Rezept:

  • 200 g Kekse (z.B. Butterkekse)
  • 50 g Kokosöl
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt

Zerbröseln Sie die Kekse in einer Schüssel. Fügen Sie das Kokosöl und den Vanilleextrakt hinzu. Mischen Sie alles gut, bis es cremig ist. Lassen Sie die Mischung abkühlen. Ihre Keksbutter ist bereit!

Wie lange kann ich die Trüffel aufbewahren?

Die Trüffel halten sich gut. Im Kühlschrank bleiben sie bis zu einer Woche frisch. Lagern Sie sie in einem luftdichten Behälter. So bleibt die Konsistenz perfekt. Bei Zimmertemperatur sind sie etwa drei Tage haltbar.

Wenn Sie die Trüffel länger aufbewahren möchten, frieren Sie sie ein. So bleiben sie bis zu drei Monate gut. Denken Sie daran, sie in einem gefrierfesten Behälter zu lagern.

Was kann ich anstelle von Graham-Crackern verwenden?

Es gibt viele Alternativen zu Graham-Crackern. Hier sind einige gute Optionen:

  • Haferkekse für eine gesunde Wahl
  • Schokoladenkekse für mehr Geschmack
  • Glutenfreie Kekse für Glutenunverträglichkeiten

Experimentieren Sie mit verschiedenen Keksen. So finden Sie die perfekte Kombination für Ihre Trüffel!

In diesem Blogbeitrag haben wir leckere Keksbutter-Trüffel erkundet. Wir haben die Hauptzutaten und ergänzende Zutaten aufgelistet, die tollen Schritte zur Herstellung beschrieben und nützliche Tipps geteilt. Ich hoffe, du fühlst dich nun bereit, deine eigenen Trüffel zu machen. Vergiss nicht, mit Variationen zu experimentieren. So machst du deine Trüffel noch einzigartiger. Viel Spaß beim Kreieren und Genießen dieser süßen Leckereien!

- 240 g Keksbutter - 100 g zerbröselte Graham-Cracker - 60 g Puderzucker Die Hauptzutaten sind einfach zu finden. Keksbutter gibt den Trüffeln ihren tollen Geschmack. Graham-Cracker bringen einen schönen Crunch. Der Puderzucker sorgt für die süße Note. - 60 g Frischkäse - 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt - 90 g Zartbitterschokoladenstückchen Frischkäse macht die Trüffel cremig und zart. Vanilleextrakt fügt einen feinen Duft hinzu. Zartbitterschokoladenstückchen geben den Trüffeln einen tollen Schokoladengeschmack. - 1 Esslöffel Kokosöl - Meersalz zum Garnieren (optional) Kokosöl hilft, die Schokolade glatt zu machen. Meersalz ist eine leckere Option zum Garnieren. Es bringt einen tollen Kontrast zur Süße der Trüffel. Zuerst mischen wir die Zutaten in einer großen Schüssel. Nehmen Sie 240 g Keksbutter, 100 g zerbröselte Graham-Cracker, 60 g Puderzucker, 60 g weichgemachten Frischkäse und 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt. Rühren Sie alles gut zusammen. Es entsteht eine glatte Masse. Jetzt formen wir die Trüffel. Nehmen Sie etwa 15 g der Mischung und rollen Sie sie zu einer Kugel. Legen Sie die Kugel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech. Wiederholen Sie dies, bis alle Trüffel geformt sind. Die Kühlung ist wichtig für die Konsistenz. Sie hilft, die Trüffel fest zu machen. Stellen Sie die Trüffel für etwa 15-20 Minuten ins Gefrierfach. So bleiben sie in Form, wenn wir sie in Schokolade tauchen. Jetzt kommt der schokoladige Teil! Schmelzen Sie 90 g Zartbitterschokoladenstückchen mit 1 Esslöffel Kokosöl. Nutzen Sie eine mikrowellengeeignete Schüssel. Erhitzen Sie die Mischung in 30-Sekunden-Intervallen. Rühren Sie zwischendurch um, bis sie glatt ist. Nehmen Sie die Trüffel aus dem Gefrierfach. Tauchen Sie jede Kugel in die geschmolzene Schokolade. Stellen Sie sicher, dass die Trüffel vollständig umhüllt sind. Heben Sie sie mit einer Gabel heraus und lassen Sie die überschüssige Schokolade abtropfen. Legen Sie die schokoladenüberzogenen Trüffel zurück auf das Blech. Wenn Sie möchten, streuen Sie etwas Meersalz auf jede Trüffel, bevor die Schokolade fest wird. Lassen Sie die Trüffel bei Raumtemperatur abkühlen oder kühlen Sie sie für schnellere Ergebnisse im Kühlschrank. - Übermischen der Zutaten: Wenn du die Mischung zu lange rührst, wird sie zäh. Mische die Zutaten nur, bis sie gut verbunden sind. - Nicht genug kühlende Zeit: Lasse die Trüffel nicht zu kurz im Gefrierfach. 15-20 Minuten sind wichtig, damit sie fest werden. - Verwendung anderer Schokoladensorten: Probiere weiße Schokolade oder Milchschokolade. Jede Sorte bringt einen neuen Geschmack. - Zutaten für besondere Geschmäcker hinzufügen: Füge gehackte Nüsse oder Trockenfrüchte hinzu. So erhältst du mehr Textur und Geschmack. - Anrichten der Trüffel: Lege die Trüffel auf einen schönen Teller. Achte darauf, dass sie gleichmäßig verteilt sind. - Verwendung von Dekorationen: Nutze Keksbutter oder Schokoladensauce zum Garnieren. Ein wenig Meersalz auf jeder Trüffel hebt den Geschmack hervor. {{image_4}} Bei den Zutaten für die Keksbutter-Trüffel kannst du viel ausprobieren. Du kannst verschiedene Sorten von Keksbutter verwenden. Zum Beispiel gibt es Keksbutter mit Schokolade oder mit Nüssen. Das bringt neue Geschmäcker in deine Trüffel. Du kannst auch die Süße anpassen. Wenn du es weniger süß magst, nimm weniger Puderzucker. Wenn du es süßer magst, füge mehr hinzu. So machst du die Trüffel genau nach deinem Geschmack. Hast du schon einmal an Aromen gedacht? Du kannst Aromen wie Zimt oder Mandel hinzufügen. Das gibt den Trüffeln einen besonderen Kick. Auch eine Prise Kakaopulver kann den Schokoladengeschmack verstärken. Experimentiere mit Gewürzen, um den Geschmack zu verändern. Zum Beispiel passt eine Prise Muskatnuss gut zu Keksbutter. Sei kreativ und finde deine Lieblingskombination! Wenn du glutenfrei kochen möchtest, gibt es Alternativen. Du kannst glutenfreie Kekse für die Keksbutter verwenden. So bleiben die Trüffel für alle zugänglich. Für eine vegane Version kannst du den Frischkäse durch pflanzlichen Frischkäse ersetzen. Auch die Schokolade kann vegan sein. Achte einfach darauf, dass alle Zutaten pflanzlich sind. So kannst du alle mit deinen Trüffeln erfreuen! - Optimale Lagertemperatur: Lagere die Trüffel im Kühlschrank bei etwa 4 °C. - Haltbarkeit der Trüffel: Sie bleiben frisch und lecker für bis zu einer Woche. - Wie man die Trüffel einfriert: Lege die Trüffel auf ein Backblech und friere sie ein. Nach ein paar Stunden kannst du sie in einen luftdichten Behälter umfüllen. - Haltbarkeit im Gefrierfach: Im Gefrierfach halten die Trüffel bis zu drei Monate. - Wie man die Trüffel nach dem Lagern wieder genießt: Lass die gefrorenen Trüffel einfach im Kühlschrank auftauen. Sie schmecken dann frisch und lecker. Ja, Keksbutter ist einfach zu machen. Mischen Sie Kekse und Öl. Verwenden Sie knusprige Kekse für den besten Geschmack. Hier ist ein einfaches Rezept: - 200 g Kekse (z.B. Butterkekse) - 50 g Kokosöl - 1 Teelöffel Vanilleextrakt Zerbröseln Sie die Kekse in einer Schüssel. Fügen Sie das Kokosöl und den Vanilleextrakt hinzu. Mischen Sie alles gut, bis es cremig ist. Lassen Sie die Mischung abkühlen. Ihre Keksbutter ist bereit! Die Trüffel halten sich gut. Im Kühlschrank bleiben sie bis zu einer Woche frisch. Lagern Sie sie in einem luftdichten Behälter. So bleibt die Konsistenz perfekt. Bei Zimmertemperatur sind sie etwa drei Tage haltbar. Wenn Sie die Trüffel länger aufbewahren möchten, frieren Sie sie ein. So bleiben sie bis zu drei Monate gut. Denken Sie daran, sie in einem gefrierfesten Behälter zu lagern. Es gibt viele Alternativen zu Graham-Crackern. Hier sind einige gute Optionen: - Haferkekse für eine gesunde Wahl - Schokoladenkekse für mehr Geschmack - Glutenfreie Kekse für Glutenunverträglichkeiten Experimentieren Sie mit verschiedenen Keksen. So finden Sie die perfekte Kombination für Ihre Trüffel! In diesem Blogbeitrag haben wir leckere Keksbutter-Trüffel erkundet. Wir haben die Hauptzutaten und ergänzende Zutaten aufgelistet, die tollen Schritte zur Herstellung beschrieben und nützliche Tipps geteilt. Ich hoffe, du fühlst dich nun bereit, deine eigenen Trüffel zu machen. Vergiss nicht, mit Variationen zu experimentieren. So machst du deine Trüffel noch einzigartiger. Viel Spaß beim Kreieren und Genießen dieser süßen Leckereien!

No Bake Cookie Butter Truffles

Entdecke die köstlichen No Bake Keksbutter-Trüffel, die einfach zuzubereiten sind und perfekt für jede Gelegenheit! Mit nur wenigen Zutaten wie Keksbutter, Frischkäse und Zartbitterschokolade kannst du im Handumdrehen leckere Trüffel zaubern, die garantiert beeindrucken. Folge unserem einfachen Rezept und verwöhne dich und deine Liebsten mit diesen unwiderstehlichen Süßigkeiten. Klicke durch und starte dein Backabenteuer!

Zutaten
  

240 g Keksbutter

100 g zerbröselte Graham-Cracker

60 g Puderzucker

60 g Frischkäse, weich gemacht

1/2 Teelöffel Vanilleextrakt

90 g Zartbitterschokoladenstückchen

1 Esslöffel Kokosöl

Meersalz zum Garnieren (optional)

Anleitungen
 

In einer großen Schüssel die Keksbutter, die zerbröselten Graham-Cracker, den Puderzucker, den weichgemachten Frischkäse und den Vanilleextrakt miteinander vermengen. Rühren, bis eine glatte und homogene Masse entsteht.

    Mit den Händen etwa 15 g der Mischung entnehmen und zu einer Kugel rollen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Dies mit der restlichen Mischung wiederholen, bis alle Trüffel geformt sind.

      Die Trüffel für etwa 15-20 Minuten ins Gefrierfach legen, damit sie fester werden.

        Während die Trüffel aushärten, das Kokosöl zusammen mit den Zartbitterschokoladenstückchen in einer mikrowellengeeigneten Schüssel schmelzen. In 30-Sekunden-Intervallen erhitzen und zwischendurch umrühren, bis die Mischung glatt ist.

          Die Trüffel aus dem Gefrierfach nehmen und jede Kugel in die geschmolzene Schokolade eintauchen, sodass sie vollständig umhüllt ist. Mit einer Gabel herausheben und überschüssige Schokolade abtropfen lassen.

            Die schokoladenüberzogenen Trüffel zurück auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech legen. Wenn gewünscht, vor dem Festwerden der Schokolade eine Prise Meersalz auf jedem Trüffel verteilen.

              Die Trüffel bei Raumtemperatur abkühlen und aushärten lassen oder für schnellere Ergebnisse im Kühlschrank kühlen.

                Vorbereitungszeit: 15 Minuten | Gesamtzeit: 45 Minuten | Portionen: Ca. 12 Trüffel

                  - Präsentationstipps: Servieren Sie die Trüffel auf einem hübschen Teller und dekorieren Sie die Mitte mit etwas extra Keksbutter für einen visuell ansprechenden Touch.

                    MÖCHTEN SIE DIESES REZEPT SPEICHERN?

                    Schreibe einen Kommentar

                    Recipe Rating