Mushroom Swiss Turkey Burgers Saftig und Lecker Rezept

MÖCHTEN SIE DIESES REZEPT SPEICHERN?

Bist du bereit für ein Geschmackserlebnis? In diesem Artikel teile ich mein Rezept für köstliche Mushroom Swiss Turkey Burgers. Saftig, aromatisch und ganz leicht zuzubereiten! Mit frischen Champignons und geschmolzenem Schweizer Käse wird jeder Biss zum Genuss. Lass uns gemeinsam die Zutaten besprechen und diesen leckeren Burger kreieren, der jedem schmeckt. Du wirst deine Grillkünste lieben und deine Freunde beeindrucken!

Warum ich dieses Rezept liebe

  1. Gesunde Proteinquelle: Die Putenburger sind eine großartige Möglichkeit, mageres Protein in Ihre Ernährung einzubauen, während sie gleichzeitig lecker sind.
  2. Herzhafter Geschmack: Die Kombination aus saftigen Champignons und geschmolzenem Schweizer Käse bringt einen unverwechselbaren Geschmack, der jeden Burgerliebhaber begeistert.
  3. Einfach zuzubereiten: Mit nur wenigen Schritten und einer kurzen Kochzeit sind diese Burger perfekt für ein schnelles Abendessen unter der Woche.
  4. Vielseitig anpassbar: Sie können die Zutaten ganz nach Ihrem Geschmack variieren, sei es durch zusätzliche Gewürze oder verschiedene Brötchenoptionen.

Zutaten

Hauptzutaten für die Putenburger

  • 450 g Hackfleisch aus Pute
  • 250 g Champignons, fein gehackt
  • 125 g Schweizer Käse, geraspelt
  • 4 Vollkorn-Burgerbrötchen

Weitere notwendige Zutaten

  • 30 g Paniermehl
  • 1 Esslöffel Worcestershire-Sauce
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 1 Teelöffel Zwiebelpulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Servieroptionen

  • Salatblätter
  • Tomaten, in Scheiben geschnitten
  • Senf oder Ihr bevorzugtes Gewürz

Die Hauptzutaten für die Putenburger basieren auf frischen und gesunden Komponenten. Hackfleisch aus Pute ist mager und voll von Geschmack. Ich liebe, wie die Champignons die Burger saftig machen. Die Kombination mit dem Schweizer Käse sorgt für ein tolles Aroma.

Zusätzlich kommen wichtige Zutaten wie Paniermehl und Worcestershire-Sauce dazu. Diese sorgen für die richtige Konsistenz und einen tollen Geschmack. Knoblauch und Zwiebelpulver bringen mehr Tiefe in das Rezept. Und vergessen Sie nicht, Salz und Pfeffer für den letzten Schliff hinzuzufügen.

Für das Servieren empfehle ich frische Salatblätter und geschnittene Tomaten. Diese geben Farbe und Frische. Senf oder Ihre Lieblingssauce runden das ganze ab. So genießen Sie die Burger in voller Pracht!

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereitung der Champignons

Zuerst erhitze ich etwas Olivenöl in einer Pfanne. Ich gebe die fein gehackten Champignons hinein. Nach fünf Minuten sind sie weich und die Feuchtigkeit ist weg. Ich stelle sie zur Seite, damit sie abkühlen können. Dies gibt den Burgermischungen mehr Geschmack.

Mischung der Zutaten

In einer großen Schüssel kombiniere ich das Hackfleisch aus Pute mit den abgekühlten Champignons. Dann füge ich den geraspelten Schweizer Käse, das Paniermehl, die Worcestershire-Sauce, den gehackten Knoblauch und das Zwiebelpulver hinzu. Ich würze die Mischung mit Salz und Pfeffer. Jetzt vermenge ich alles gut. Die Zutaten sollen gleichmäßig verteilt sein. Danach teile ich die Mischung in vier Portionen und forme Patties.

Grillen der Patties

Ich heize den Grill auf mittlere Hitze vor. Dann lege ich die Patties darauf. Sie grillen etwa fünf bis sechs Minuten auf jeder Seite. Die Innentemperatur sollte 75°C erreichen. In der letzten Minute lege ich eine Scheibe Schweizer Käse auf jedes Patty. So schmilzt der Käse schön und macht die Burger saftig.

Tipps & Tricks

Perfekte Patties

  • Richtiges Formen der Patties: Beginne mit einer gleichmäßigen Mischung aus Hackfleisch und Champignons. Teile die Mischung in vier Portionen. Forme die Patties sanft, ohne sie zu fest zu drücken. So bleiben sie saftig und zart. Achte darauf, die Patties in der Mitte etwas flacher zu machen. Dies hilft, dass sie gleichmäßig garen.
  • Verhindern von Austrocknung beim Grillen: Halte die Temperatur des Grills oder der Pfanne bei mittlerer Hitze. Wenn die Hitze zu hoch ist, kann das Fleisch schnell austrocknen. Wende die Patties erst, wenn sie eine schöne Kruste haben. So bleibt der Saft im Patty. Füge in der letzten Minute etwas Käse hinzu, damit er schmilzt und den Burger saftig macht.

Variation der Zutaten

  • Austausch von Käse und Gewürzen: Du kannst den Schweizer Käse durch Cheddar oder Gouda ersetzen. Experimentiere mit Gewürzen wie Paprika oder Chili für mehr Geschmack. So passt der Burger zu deinem persönlichen Geschmack.
  • Hinzufügen von weiteren Gemüseoptionen: Probiere, zusätzlich Zucchini oder Spinat in die Mischung zu geben. Diese Zutaten bringen mehr Geschmack und Nährstoffe. Sie machen deine Patties noch bunter und gesünder.

Serviervorschläge

  • Beste Beilagen zur Kombination: Serviere die Burger mit knusprigen Pommes oder einem frischen Salat. Ein scharfer Dip passt gut dazu. Auch ein klassischer Kartoffelsalat ergänzt die Burger hervorragend.
  • Präsentationstipps für die Burger: Stelle die Burger auf einem rustikalen Holztablett. Das sieht toll aus und macht Appetit. Garniere mit frischen Tomatenscheiben und Gewürzgurken. So wirken die Burger einladender und leckerer.

Pro Tipps

  1. Frische Zutaten wählen: Verwenden Sie frische Champignons und hochwertiges Putenhackfleisch, um den besten Geschmack und die beste Textur zu erzielen.
  2. Pattys gleichmäßig formen: Achten Sie darauf, die Burger-Patties gleichmäßig zu formen, damit sie gleichmäßig garen und nicht unregelmäßig durchgebraten werden.
  3. Die richtige Grilltemperatur: Stellen Sie sicher, dass der Grill oder die Pfanne gut vorgeheizt ist, um eine schöne Bräunung und ein saftiges Innere zu erreichen.
  4. Variationen ausprobieren: Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten oder Gewürzen, um neue Geschmacksrichtungen in Ihre Burger zu bringen.

Variationen

Vegetarische Option

Wenn Sie eine vegetarische Option möchten, ersetzen Sie das Putenhackfleisch durch pflanzliche Produkte. Sie können zum Beispiel Sojahack oder Linsen verwenden. Diese Alternativen geben Ihnen eine ähnliche Textur. Sie sind auch eine gute Proteinquelle. Fügen Sie die gleichen Gewürze und Champignons hinzu, um den Geschmack zu verbessern. Diese Burger sind saftig und lecker, auch ohne Fleisch.

Gegrillte Version

Für eine gegrillte Version kann BBQ-Sauce aufregende Aromen hinzufügen. Mischen Sie etwas BBQ-Sauce in die Fleischmischung. Dies gibt den Burgern einen rauchigen Geschmack. Sie können auch die Patties direkt auf dem Grill mit zusätzlicher BBQ-Sauce bestreichen. Das sorgt für eine schöne Glasur und mehr Geschmack. Grillen Sie die Burger bis sie goldbraun sind und der Käse schmilzt.

Internationale Variationen

Internationale Variationen bringen neue Geschmäcker in Ihr Gericht. Für asiatische Aromen fügen Sie Sojasauce und Ingwer hinzu. Das gibt den Burgern eine tolle Note. Für mediterrane Geschmäcker verwenden Sie Feta-Käse und frische Kräuter wie Oregano oder Thymian. Diese Zutaten machen die Burger frisch und aromatisch. Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen, um Ihren perfekten Burger zu finden.

Aufbewahrungsinformationen

Lagerung der Burger

Um die restlichen Burger aufzubewahren, lege sie in einen luftdichten Behälter. So bleiben sie frisch. Du kannst sie auch in Frischhaltefolie einwickeln. Im Kühlschrank sind sie bis zu drei Tage haltbar. Achte darauf, dass die Patties gut abgekühlt sind, bevor du sie lagerst.

Einfrieren

Für längere Lagerung friere die Burger-Patties ein. Lege sie zwischen Backpapier, damit sie nicht zusammenkleben. Verwende einen Gefrierbeutel oder einen luftdichten Behälter. So bleiben sie bis zu drei Monate frisch. Beschrifte den Beutel mit dem Datum. Das hilft dir, die Frische zu verfolgen.

Tipps zur Wiedererwärmung

Um die Burger wieder aufzuwärmen, nutze eine Pfanne oder einen Grill. Erhitze sie auf mittlerer Hitze. Achte darauf, dass die Innentemperatur 75°C erreicht. Du kannst auch den Ofen verwenden. Lege die Patties auf ein Backblech und erwärme sie bei 180°C für etwa 10 Minuten. So bleiben sie saftig und lecker.

Häufige Fragen (FAQs)

Wie lange sind die Burger haltbar?

Die Burger können im Kühlschrank bis zu drei Tage aufbewahrt werden. Packen Sie sie gut ein, um die Frische zu erhalten. Für längere Lagerung können Sie die Patties einfrieren. Im Gefrierschrank sind sie bis zu drei Monate haltbar. Achten Sie darauf, sie in einem luftdichten Behälter zu lagern. So vermeiden Sie Gefrierbrand und erhalten den Geschmack.

Kann ich die Patties im Backofen zubereiten?

Ja, Sie können die Patties auch im Backofen garen. Heizen Sie den Ofen auf 200 Grad Celsius vor. Legen Sie die Patties auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech. Backen Sie sie für etwa 20 bis 25 Minuten. Wenden Sie die Patties nach der Hälfte der Zeit, damit sie gleichmäßig gar werden. Prüfen Sie die Innentemperatur. Sie sollte 75 Grad Celsius erreichen, um sicher zu sein, dass sie durch sind.

Welche Beilagen passen zu Putenburgern?

Zu den Putenburgern passen viele leckere Beilagen. Sie können Pommes frites oder Süßkartoffelpommes servieren. Ein frischer Salat ist auch eine gute Wahl. Wenn Sie etwas Herzhaftes wollen, versuchen Sie gegrilltes Gemüse. Getränke dazu könnten ein kaltes Bier oder eine Limonade sein. Diese Kombinationen machen Ihr Essen noch besser.

Zusammenfassend geht es um die Zubereitung von leckeren Putenburgern. Wir haben die Hauptzutaten wie Putenhackfleisch und champignon, sowie passende Tipps zur perfekten Zubereitung durchgenommen. Variationen und Aufbewahrung der Burger bieten dir viele Möglichkeiten. Denke daran, dass du die Patties nach Belieben anpassen kannst. Probiere verschiedene Gewürze oder sogar vegetarische Optionen aus. Mit diesen Tricks kannst du richtig gute Burger zaubern, die allen schmecken. Lass deiner Kreativität freien Lauf und genieße jeden Bis

- 450 g Hackfleisch aus Pute - 250 g Champignons, fein gehackt - 125 g Schweizer Käse, geraspelt - 4 Vollkorn-Burgerbrötchen - 30 g Paniermehl - 1 Esslöffel Worcestershire-Sauce - 1 Knoblauchzehe, fein gehackt - 1 Teelöffel Zwiebelpulver - Salz und Pfeffer nach Geschmack - Salatblätter - Tomaten, in Scheiben geschnitten - Senf oder Ihr bevorzugtes Gewürz Die Hauptzutaten für die Putenburger basieren auf frischen und gesunden Komponenten. Hackfleisch aus Pute ist mager und voll von Geschmack. Ich liebe, wie die Champignons die Burger saftig machen. Die Kombination mit dem Schweizer Käse sorgt für ein tolles Aroma. Zusätzlich kommen wichtige Zutaten wie Paniermehl und Worcestershire-Sauce dazu. Diese sorgen für die richtige Konsistenz und einen tollen Geschmack. Knoblauch und Zwiebelpulver bringen mehr Tiefe in das Rezept. Und vergessen Sie nicht, Salz und Pfeffer für den letzten Schliff hinzuzufügen. Für das Servieren empfehle ich frische Salatblätter und geschnittene Tomaten. Diese geben Farbe und Frische. Senf oder Ihre Lieblingssauce runden das ganze ab. So genießen Sie die Burger in voller Pracht! {{ingredient_image_2}} Zuerst erhitze ich etwas Olivenöl in einer Pfanne. Ich gebe die fein gehackten Champignons hinein. Nach fünf Minuten sind sie weich und die Feuchtigkeit ist weg. Ich stelle sie zur Seite, damit sie abkühlen können. Dies gibt den Burgermischungen mehr Geschmack. In einer großen Schüssel kombiniere ich das Hackfleisch aus Pute mit den abgekühlten Champignons. Dann füge ich den geraspelten Schweizer Käse, das Paniermehl, die Worcestershire-Sauce, den gehackten Knoblauch und das Zwiebelpulver hinzu. Ich würze die Mischung mit Salz und Pfeffer. Jetzt vermenge ich alles gut. Die Zutaten sollen gleichmäßig verteilt sein. Danach teile ich die Mischung in vier Portionen und forme Patties. Ich heize den Grill auf mittlere Hitze vor. Dann lege ich die Patties darauf. Sie grillen etwa fünf bis sechs Minuten auf jeder Seite. Die Innentemperatur sollte 75°C erreichen. In der letzten Minute lege ich eine Scheibe Schweizer Käse auf jedes Patty. So schmilzt der Käse schön und macht die Burger saftig. - Richtiges Formen der Patties: Beginne mit einer gleichmäßigen Mischung aus Hackfleisch und Champignons. Teile die Mischung in vier Portionen. Forme die Patties sanft, ohne sie zu fest zu drücken. So bleiben sie saftig und zart. Achte darauf, die Patties in der Mitte etwas flacher zu machen. Dies hilft, dass sie gleichmäßig garen. - Verhindern von Austrocknung beim Grillen: Halte die Temperatur des Grills oder der Pfanne bei mittlerer Hitze. Wenn die Hitze zu hoch ist, kann das Fleisch schnell austrocknen. Wende die Patties erst, wenn sie eine schöne Kruste haben. So bleibt der Saft im Patty. Füge in der letzten Minute etwas Käse hinzu, damit er schmilzt und den Burger saftig macht. - Austausch von Käse und Gewürzen: Du kannst den Schweizer Käse durch Cheddar oder Gouda ersetzen. Experimentiere mit Gewürzen wie Paprika oder Chili für mehr Geschmack. So passt der Burger zu deinem persönlichen Geschmack. - Hinzufügen von weiteren Gemüseoptionen: Probiere, zusätzlich Zucchini oder Spinat in die Mischung zu geben. Diese Zutaten bringen mehr Geschmack und Nährstoffe. Sie machen deine Patties noch bunter und gesünder. - Beste Beilagen zur Kombination: Serviere die Burger mit knusprigen Pommes oder einem frischen Salat. Ein scharfer Dip passt gut dazu. Auch ein klassischer Kartoffelsalat ergänzt die Burger hervorragend. - Präsentationstipps für die Burger: Stelle die Burger auf einem rustikalen Holztablett. Das sieht toll aus und macht Appetit. Garniere mit frischen Tomatenscheiben und Gewürzgurken. So wirken die Burger einladender und leckerer. Pro Tipps Frische Zutaten wählen: Verwenden Sie frische Champignons und hochwertiges Putenhackfleisch, um den besten Geschmack und die beste Textur zu erzielen. Pattys gleichmäßig formen: Achten Sie darauf, die Burger-Patties gleichmäßig zu formen, damit sie gleichmäßig garen und nicht unregelmäßig durchgebraten werden. Die richtige Grilltemperatur: Stellen Sie sicher, dass der Grill oder die Pfanne gut vorgeheizt ist, um eine schöne Bräunung und ein saftiges Innere zu erreichen. Variationen ausprobieren: Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten oder Gewürzen, um neue Geschmacksrichtungen in Ihre Burger zu bringen. {{image_4}} Wenn Sie eine vegetarische Option möchten, ersetzen Sie das Putenhackfleisch durch pflanzliche Produkte. Sie können zum Beispiel Sojahack oder Linsen verwenden. Diese Alternativen geben Ihnen eine ähnliche Textur. Sie sind auch eine gute Proteinquelle. Fügen Sie die gleichen Gewürze und Champignons hinzu, um den Geschmack zu verbessern. Diese Burger sind saftig und lecker, auch ohne Fleisch. Für eine gegrillte Version kann BBQ-Sauce aufregende Aromen hinzufügen. Mischen Sie etwas BBQ-Sauce in die Fleischmischung. Dies gibt den Burgern einen rauchigen Geschmack. Sie können auch die Patties direkt auf dem Grill mit zusätzlicher BBQ-Sauce bestreichen. Das sorgt für eine schöne Glasur und mehr Geschmack. Grillen Sie die Burger bis sie goldbraun sind und der Käse schmilzt. Internationale Variationen bringen neue Geschmäcker in Ihr Gericht. Für asiatische Aromen fügen Sie Sojasauce und Ingwer hinzu. Das gibt den Burgern eine tolle Note. Für mediterrane Geschmäcker verwenden Sie Feta-Käse und frische Kräuter wie Oregano oder Thymian. Diese Zutaten machen die Burger frisch und aromatisch. Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen, um Ihren perfekten Burger zu finden. Um die restlichen Burger aufzubewahren, lege sie in einen luftdichten Behälter. So bleiben sie frisch. Du kannst sie auch in Frischhaltefolie einwickeln. Im Kühlschrank sind sie bis zu drei Tage haltbar. Achte darauf, dass die Patties gut abgekühlt sind, bevor du sie lagerst. Für längere Lagerung friere die Burger-Patties ein. Lege sie zwischen Backpapier, damit sie nicht zusammenkleben. Verwende einen Gefrierbeutel oder einen luftdichten Behälter. So bleiben sie bis zu drei Monate frisch. Beschrifte den Beutel mit dem Datum. Das hilft dir, die Frische zu verfolgen. Um die Burger wieder aufzuwärmen, nutze eine Pfanne oder einen Grill. Erhitze sie auf mittlerer Hitze. Achte darauf, dass die Innentemperatur 75°C erreicht. Du kannst auch den Ofen verwenden. Lege die Patties auf ein Backblech und erwärme sie bei 180°C für etwa 10 Minuten. So bleiben sie saftig und lecker. Die Burger können im Kühlschrank bis zu drei Tage aufbewahrt werden. Packen Sie sie gut ein, um die Frische zu erhalten. Für längere Lagerung können Sie die Patties einfrieren. Im Gefrierschrank sind sie bis zu drei Monate haltbar. Achten Sie darauf, sie in einem luftdichten Behälter zu lagern. So vermeiden Sie Gefrierbrand und erhalten den Geschmack. Ja, Sie können die Patties auch im Backofen garen. Heizen Sie den Ofen auf 200 Grad Celsius vor. Legen Sie die Patties auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech. Backen Sie sie für etwa 20 bis 25 Minuten. Wenden Sie die Patties nach der Hälfte der Zeit, damit sie gleichmäßig gar werden. Prüfen Sie die Innentemperatur. Sie sollte 75 Grad Celsius erreichen, um sicher zu sein, dass sie durch sind. Zu den Putenburgern passen viele leckere Beilagen. Sie können Pommes frites oder Süßkartoffelpommes servieren. Ein frischer Salat ist auch eine gute Wahl. Wenn Sie etwas Herzhaftes wollen, versuchen Sie gegrilltes Gemüse. Getränke dazu könnten ein kaltes Bier oder eine Limonade sein. Diese Kombinationen machen Ihr Essen noch besser. Zusammenfassend geht es um die Zubereitung von leckeren Putenburgern. Wir haben die Hauptzutaten wie Putenhackfleisch und champignon, sowie passende Tipps zur perfekten Zubereitung durchgenommen. Variationen und Aufbewahrung der Burger bieten dir viele Möglichkeiten. Denke daran, dass du die Patties nach Belieben anpassen kannst. Probiere verschiedene Gewürze oder sogar vegetarische Optionen aus. Mit diesen Tricks kannst du richtig gute Burger zaubern, die allen schmecken. Lass deiner Kreativität freien Lauf und genieße jeden Biss!

Pilz-Schweizer Putenburger

Ein köstlicher Burger aus Putenhackfleisch, Champignons und geschmolzenem Schweizer Käse.
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Deutsch
Portionen 4
Kalorien 350 kcal

Zutaten
  

  • 450 g Hackfleisch aus Pute
  • 250 g Champignons, fein gehackt
  • 125 g Schweizer Käse, geraspelt
  • 30 g Paniermehl
  • 1 Esslöffel Worcestershire-Sauce
  • 1 Stück Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 1 Teelöffel Zwiebelpulver
  • nach Geschmack Salz und Pfeffer
  • 4 Stück Vollkorn-Burgerbrötchen
  • nach Bedarf Salatblätter, zum Servieren
  • nach Bedarf Tomaten, in Scheiben geschnitten, zum Servieren
  • nach Geschmack Senf oder Ihr bevorzugtes Gewürz

Anleitungen
 

  • Erhitzen Sie in einer Pfanne einen Schuss Olivenöl bei mittlerer Hitze. Geben Sie die fein gehackten Champignons dazu und braten Sie sie etwa 5 Minuten lang an, bis sie weich sind und die Feuchtigkeit verdampft ist. Stellen Sie sie zur Seite, damit sie etwas abkühlen.
  • In einer großen Schüssel kombinieren Sie das Hackfleisch aus Pute, die sautierten Champignons, den geraspelten Schweizer Käse, das Paniermehl, die Worcestershire-Sauce, den gehackten Knoblauch, das Zwiebelpulver sowie Salz und Pfeffer. Alles gut vermengen, bis die Zutaten gleichmäßig verteilt sind.
  • Teilen Sie die Fleischmischung in vier gleich große Portionen und formen Sie daraus Burger-Patties.
  • Heizen Sie einen Grill oder eine beschichtete Pfanne bei mittlerer Hitze vor. Braten Sie die Putenpatties für 5-6 Minuten auf jeder Seite, bis sie eine Innentemperatur von 75°C erreichen und goldbraun sind.
  • Legen Sie in der letzten Minuten des Garens auf jedes Patty eine Scheibe Schweizer Käse, damit er schmelzen kann.
  • Toasten Sie die Vollkorn-Burgerbrötchen auf dem Grill oder im Toaster.
  • Stellen Sie die Burger zusammen, indem Sie ein Salatblatt und eine Scheibe Tomate auf die untere Hälfte des gerösteten Brötchens legen. Fügen Sie das Putenpatty mit dem geschmolzenen Käse hinzu, geben Sie Ihr Lieblingsgewürz darauf und bedecken Sie es mit der oberen Hälfte des Brötchens.

Notizen

Servieren Sie die Burger auf einem Holztablett für eine rustikale Note.
Keyword Burger, Champignons, Pute, Schweizer Käse

MÖCHTEN SIE DIESES REZEPT SPEICHERN?

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating