Kürbiskekse mit Haferflocken und Schokoladenstückchen

MÖCHTEN SIE DIESES REZEPT SPEICHERN?

Kürbiskekse mit Haferflocken und Schokoladenstückchen sind der perfekte Snack! Sie vereinen die süße Note von Kürbis, die herzhaften Haferflocken und die Schokolade in einem bissen. In diesem Blogbeitrag zeige ich dir, wie du diese leckeren Kekse schnell zubereitest. Mit einfachen Zutaten und klaren Schritten wird jeder Biss ein Genuss. Lass uns starten und deine Küche mit einem wunderbaren Aroma füllen!

Zutaten

Hauptzutaten

  • 1 Tasse Kürbismus
  • 1 ½ Tassen Haferflocken
  • 1 Tasse halbsüße Schokoladenstückchen

Die Hauptzutaten sind einfach und machen die Kekse besonders lecker. Kürbismus bringt Feuchtigkeit und einen tollen Geschmack. Haferflocken geben den Keksen eine schöne Textur. Schokoladenstückchen sorgen für süße Überraschungen in jedem Bissen.

Zusätzliche Zutaten

  • ½ Tasse brauner Zucker
  • ¼ Tasse weißer Zucker
  • ½ Tasse ungesalzene Butter
  • 1 großes Ei
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 1 Teelöffel gemahlener Zimt
  • ½ Teelöffel Muskatnuss
  • ½ Teelöffel Natron
  • ½ Teelöffel Backpulver
  • ¼ Teelöffel Salz
  • ½ Tasse gehackte Walnüsse (optional)

Zusätzliche Zutaten bringen Geschmack und Süße. Brauner Zucker macht die Kekse weich und feucht. Weiße Zuckerkristalle fügen eine süße Note hinzu. Gewürze wie Zimt und Muskatnuss verleihen den Keksen ein warmes Aroma. Nüsse sind optional, aber sie geben einen tollen Crunch.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereitung der Zutaten

  • Heize den Ofen auf 175°C vor.
  • Lege ein Backblech mit Backpapier aus. Dies hilft, die Kekse nicht anzubrennen.

Teig mixen

  • Mische in einer großen Schüssel Kürbismus, braunen Zucker und weißen Zucker. Rühre, bis die Masse glatt ist.
  • Füge die weiche Butter hinzu und schlage alles gut durch, bis es cremig ist.
  • Schlage das Ei und den Vanilleextrakt unter, bis sie gut vermischt sind.
  • In einer separaten Schüssel vermenge Zimt, Muskatnuss, Natron, Backpulver und Salz.
  • Gib die trockenen Zutaten nach und nach zur feuchten Mischung. Rühre nur so lange, bis alles vermischt ist.
  • Hebe die Haferflocken und die Schokoladenstückchen vorsichtig unter. Wenn du Walnüsse magst, füge sie jetzt hinzu.

Kekse formen und backen

  • Verwende einen Esslöffel oder einen Keksteigportionierer. Setze etwa esslöffelgroße Portionen auf das Backblech. Lass dabei circa 5 cm Abstand zwischen den Keksen.
  • Backe die Kekse für 10 bis 12 Minuten. Sie sind fertig, wenn die Ränder goldbraun sind und die Mitte fest ist.
  • Lass die Kekse 5 Minuten auf dem Backblech abkühlen. Übertrage sie dann auf ein Kuchengitter zum vollständigen Abkühlen.

Tipps & Tricks

Perfekte Konsistenz erreichen

  • Richtiges Messen der Zutaten: Verwende einen Messbecher für Flüssigkeiten und einen für trockene Zutaten. Fülle den Becher nicht über und streiche die Oberseite glatt. So hast du die richtige Menge.
  • Verwendung von Raumtemperatur Butter: Butter sollte weich sein, aber nicht schmelzen. So vermischt sie sich gut mit den anderen Zutaten. Lass die Butter etwa 30 Minuten bei Zimmertemperatur stehen.

Gelingen des Rezepts

  • Häufige Fehler vermeiden: Die häufigsten Fehler sind zu viel Mehl oder zu wenig Kürbismus. Miss alles genau, um die perfekte Konsistenz zu erreichen.
  • Anpassen der Backzeit: Jeder Ofen ist anders. Überprüfe die Kekse nach 10 Minuten. Sie sollten goldbraun sein und die Mitte leicht fest. Wenn sie noch zu weich sind, lasse sie ein paar Minuten länger im Ofen.

Variationen

Abwandlungen des Rezepts

Es gibt viele Wege, diese Kekse anzupassen. Eine einfache Option ist, die Schokoladenstückchen durch weiße Schokoladenstückchen zu ersetzen. Das gibt den Keksen einen süßen, cremigen Geschmack. Zudem kannst du Trockenfrüchte wie Cranberries hinzufügen. Diese bringen eine fruchtige Note und eine schöne Farbe. Experimentiere ruhig mit verschiedenen Zutaten, um deine perfekte Mischung zu finden.

Glutenfreie Optionen

Wenn du glutenfrei backen möchtest, kannst du glutenfreies Mehl verwenden. Achte darauf, dass das Mehl für Kekse geeignet ist. Auch die Haferflocken sind wichtig. Du kannst zertifizierte glutenfreie Haferflocken nehmen. So kannst du sicher sein, dass deine Kekse für alle geeignet sind. Diese Alternativen machen die Kekse genauso lecker!

Lagerungshinweise

Richtig lagern

Um die Kürbiskekse mit Haferflocken und Schokoladenstückchen frisch zu halten, lege sie in einen luftdichten Behälter. So bleiben die Kekse weich und lecker. Du kannst auch ein Stück Brot in den Behälter legen. Das hilft, die Feuchtigkeit zu bewahren.

Die Lagerung im Kühlschrank ist nicht nötig. Kekse bleiben bei Zimmertemperatur am besten. Stelle den Behälter an einen kühlen, trockenen Ort. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung, um die Frische zu erhalten.

Haltbarkeit

Die Kekse bleiben etwa eine Woche frisch, wenn du sie richtig lagerst. Wenn du die Kekse länger aufbewahren möchtest, friere sie ein. Dazu lege die Kekse in einen gefrierfesten Behälter oder einen Beutel. Achte darauf, die Luft herauszudrücken, bevor du sie verschließt.

Die Kekse sind bis zu drei Monate im Gefrierfach haltbar. Wenn du sie essen möchtest, lasse sie einfach bei Raumtemperatur auftauen. Sie schmecken dann fast wie frisch gebacken!

FAQs

Wie mache ich die Kekse vegan?

Um die Kekse vegan zu machen, ersetzen Sie die Butter und das Ei. Verwenden Sie stattdessen Apfelmus oder pflanzliche Margarine. Diese Alternativen bringen Feuchtigkeit und Geschmack. Bei Eiern können Sie auch Leinsamen verwenden. Mischen Sie einen Esslöffel gemahlenen Leinsamen mit drei Esslöffeln Wasser. Lassen Sie es für fünf Minuten ruhen. So ergibt es eine ähnliche Konsistenz wie ein Ei.

Kann ich frisches Kürbispüree verwenden?

Ja, Sie können frisches Kürbispüree verwenden. Frisches Püree hat oft einen intensiveren Geschmack. Das kann die Kekse noch schmackhafter machen. Achten Sie darauf, die Flüssigkeit gut zu entfernen. Aus der Dose ist das Püree oft dicker. Wenn Sie frisches Püree verwenden, könnte es etwas mehr Mehl benötigen, um die richtige Konsistenz zu erhalten.

Wie kann ich verhindern, dass die Kekse trocken werden?

Um trockene Kekse zu vermeiden, messen Sie die Zutaten genau. Verwenden Sie Raumtemperatur Butter für eine bessere Mischung. Auch das Backen ist wichtig. Überprüfen Sie die Kekse rechtzeitig, um ein Überbacken zu verhindern. Lassen Sie sie nicht zu lange im Ofen. Die Kekse sollten in der Mitte noch weich sein. Sie härten beim Abkühlen nach.

Zusammengefasst haben wir die leckeren Kürbis-Schokoladenkekse von den Zutaten bis zur Lagerung behandelt. Das richtige Messen und die Beachtung der Backzeit sind entscheidend für den Erfolg. Variationen können den Keksen neuen Schwung geben und ihre Haltbarkeit erlaubt, sie länger zu genießen. Experimentiere gerne mit neuen Zutaten und finde deinen persönlichen Geschmack. Viel Spaß beim Backen und Teilen dieser köstlichen Kekse!

- 1 Tasse Kürbismus - 1 ½ Tassen Haferflocken - 1 Tasse halbsüße Schokoladenstückchen Die Hauptzutaten sind einfach und machen die Kekse besonders lecker. Kürbismus bringt Feuchtigkeit und einen tollen Geschmack. Haferflocken geben den Keksen eine schöne Textur. Schokoladenstückchen sorgen für süße Überraschungen in jedem Bissen. - ½ Tasse brauner Zucker - ¼ Tasse weißer Zucker - ½ Tasse ungesalzene Butter - 1 großes Ei - 1 Teelöffel Vanilleextrakt - 1 Teelöffel gemahlener Zimt - ½ Teelöffel Muskatnuss - ½ Teelöffel Natron - ½ Teelöffel Backpulver - ¼ Teelöffel Salz - ½ Tasse gehackte Walnüsse (optional) Zusätzliche Zutaten bringen Geschmack und Süße. Brauner Zucker macht die Kekse weich und feucht. Weiße Zuckerkristalle fügen eine süße Note hinzu. Gewürze wie Zimt und Muskatnuss verleihen den Keksen ein warmes Aroma. Nüsse sind optional, aber sie geben einen tollen Crunch. - Heize den Ofen auf 175°C vor. - Lege ein Backblech mit Backpapier aus. Dies hilft, die Kekse nicht anzubrennen. - Mische in einer großen Schüssel Kürbismus, braunen Zucker und weißen Zucker. Rühre, bis die Masse glatt ist. - Füge die weiche Butter hinzu und schlage alles gut durch, bis es cremig ist. - Schlage das Ei und den Vanilleextrakt unter, bis sie gut vermischt sind. - In einer separaten Schüssel vermenge Zimt, Muskatnuss, Natron, Backpulver und Salz. - Gib die trockenen Zutaten nach und nach zur feuchten Mischung. Rühre nur so lange, bis alles vermischt ist. - Hebe die Haferflocken und die Schokoladenstückchen vorsichtig unter. Wenn du Walnüsse magst, füge sie jetzt hinzu. - Verwende einen Esslöffel oder einen Keksteigportionierer. Setze etwa esslöffelgroße Portionen auf das Backblech. Lass dabei circa 5 cm Abstand zwischen den Keksen. - Backe die Kekse für 10 bis 12 Minuten. Sie sind fertig, wenn die Ränder goldbraun sind und die Mitte fest ist. - Lass die Kekse 5 Minuten auf dem Backblech abkühlen. Übertrage sie dann auf ein Kuchengitter zum vollständigen Abkühlen. - Richtiges Messen der Zutaten: Verwende einen Messbecher für Flüssigkeiten und einen für trockene Zutaten. Fülle den Becher nicht über und streiche die Oberseite glatt. So hast du die richtige Menge. - Verwendung von Raumtemperatur Butter: Butter sollte weich sein, aber nicht schmelzen. So vermischt sie sich gut mit den anderen Zutaten. Lass die Butter etwa 30 Minuten bei Zimmertemperatur stehen. - Häufige Fehler vermeiden: Die häufigsten Fehler sind zu viel Mehl oder zu wenig Kürbismus. Miss alles genau, um die perfekte Konsistenz zu erreichen. - Anpassen der Backzeit: Jeder Ofen ist anders. Überprüfe die Kekse nach 10 Minuten. Sie sollten goldbraun sein und die Mitte leicht fest. Wenn sie noch zu weich sind, lasse sie ein paar Minuten länger im Ofen. {{image_4}} Es gibt viele Wege, diese Kekse anzupassen. Eine einfache Option ist, die Schokoladenstückchen durch weiße Schokoladenstückchen zu ersetzen. Das gibt den Keksen einen süßen, cremigen Geschmack. Zudem kannst du Trockenfrüchte wie Cranberries hinzufügen. Diese bringen eine fruchtige Note und eine schöne Farbe. Experimentiere ruhig mit verschiedenen Zutaten, um deine perfekte Mischung zu finden. Wenn du glutenfrei backen möchtest, kannst du glutenfreies Mehl verwenden. Achte darauf, dass das Mehl für Kekse geeignet ist. Auch die Haferflocken sind wichtig. Du kannst zertifizierte glutenfreie Haferflocken nehmen. So kannst du sicher sein, dass deine Kekse für alle geeignet sind. Diese Alternativen machen die Kekse genauso lecker! Um die Kürbiskekse mit Haferflocken und Schokoladenstückchen frisch zu halten, lege sie in einen luftdichten Behälter. So bleiben die Kekse weich und lecker. Du kannst auch ein Stück Brot in den Behälter legen. Das hilft, die Feuchtigkeit zu bewahren. Die Lagerung im Kühlschrank ist nicht nötig. Kekse bleiben bei Zimmertemperatur am besten. Stelle den Behälter an einen kühlen, trockenen Ort. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung, um die Frische zu erhalten. Die Kekse bleiben etwa eine Woche frisch, wenn du sie richtig lagerst. Wenn du die Kekse länger aufbewahren möchtest, friere sie ein. Dazu lege die Kekse in einen gefrierfesten Behälter oder einen Beutel. Achte darauf, die Luft herauszudrücken, bevor du sie verschließt. Die Kekse sind bis zu drei Monate im Gefrierfach haltbar. Wenn du sie essen möchtest, lasse sie einfach bei Raumtemperatur auftauen. Sie schmecken dann fast wie frisch gebacken! Um die Kekse vegan zu machen, ersetzen Sie die Butter und das Ei. Verwenden Sie stattdessen Apfelmus oder pflanzliche Margarine. Diese Alternativen bringen Feuchtigkeit und Geschmack. Bei Eiern können Sie auch Leinsamen verwenden. Mischen Sie einen Esslöffel gemahlenen Leinsamen mit drei Esslöffeln Wasser. Lassen Sie es für fünf Minuten ruhen. So ergibt es eine ähnliche Konsistenz wie ein Ei. Ja, Sie können frisches Kürbispüree verwenden. Frisches Püree hat oft einen intensiveren Geschmack. Das kann die Kekse noch schmackhafter machen. Achten Sie darauf, die Flüssigkeit gut zu entfernen. Aus der Dose ist das Püree oft dicker. Wenn Sie frisches Püree verwenden, könnte es etwas mehr Mehl benötigen, um die richtige Konsistenz zu erhalten. Um trockene Kekse zu vermeiden, messen Sie die Zutaten genau. Verwenden Sie Raumtemperatur Butter für eine bessere Mischung. Auch das Backen ist wichtig. Überprüfen Sie die Kekse rechtzeitig, um ein Überbacken zu verhindern. Lassen Sie sie nicht zu lange im Ofen. Die Kekse sollten in der Mitte noch weich sein. Sie härten beim Abkühlen nach. Zusammengefasst haben wir die leckeren Kürbis-Schokoladenkekse von den Zutaten bis zur Lagerung behandelt. Das richtige Messen und die Beachtung der Backzeit sind entscheidend für den Erfolg. Variationen können den Keksen neuen Schwung geben und ihre Haltbarkeit erlaubt, sie länger zu genießen. Experimentiere gerne mit neuen Zutaten und finde deinen persönlichen Geschmack. Viel Spaß beim Backen und Teilen dieser köstlichen Kekse!

Pumpkin Oatmeal Chocolate Chip Cookies

Entdecke das perfekte Rezept für Kürbis-Haferflocken-Schokoladenkekse, ideal für die kuschelige Herbstzeit! Diese leckeren Kekse verbinden den süß-würzigen Geschmack von Kürbis mit cremiger Schokolade und knusprigen Haferflocken. Mit einfachen Zutaten in nur 30 Minuten zubereitet, sind sie der perfekte Snack für jede Gelegenheit. Klicke hier, um das detaillierte Rezept zu erkunden und deine Familie mit diesen köstlichen Keksen zu begeistern!

Zutaten
  

1 Tasse Kürbismus

1/2 Tasse brauner Zucker

1/4 Tasse weißer Zucker

1/2 Tasse ungesalzene Butter, weich

1 großes Ei

1 Teelöffel Vanilleextrakt

1 Teelöffel gemahlener Zimt

1/2 Teelöffel Muskatnuss

1/2 Teelöffel Natron

1/2 Teelöffel Backpulver

1/4 Teelöffel Salz

1 1/2 Tassen Haferflocken (großzügig)

1 Tasse Weizenmehl

1 Tasse halbsüße Schokoladenstückchen

1/2 Tasse gehackte Walnüsse (optional)

Anleitungen
 

Heizen Sie den Ofen auf 175°C vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.

    In einer großen Rührschüssel Kürbismus, braunen Zucker und weißen Zucker gut vermengen, bis die Masse glatt ist.

      Fügen Sie die weiche Butter hinzu und schlagen Sie die Mischung, bis alles gut vermengt und cremig ist.

        Schlagen Sie das Ei und den Vanilleextrakt unter, bis sie vollständig eingearbeitet sind.

          In einer separaten Schüssel die trockenen Zutaten – Zimt, Muskatnuss, Natron, Backpulver und Salz – gut vermengen.

            Geben Sie die trockenen Zutaten nach und nach zur feuchten Mischung dazu und rühren Sie, bis alles gerade so vermischt ist.

              Heben Sie die Haferflocken, Schokoladenstückchen und die optionalen gehackten Walnüsse vorsichtig unter, damit sie gleichmäßig verteilt sind.

                Verwenden Sie einen Esslöffel oder einen Keksteigportionierer, um etwa esslöffelgroße Portionen des Teigs auf das vorbereitete Backblech zu setzen, dabei jeweils ca. 5 cm Abstand lassen.

                  Backen Sie die Kekse im vorgeheizten Ofen für 10 bis 12 Minuten, bis die Ränder goldbraun und die Mitte fest sind.

                    Lassen Sie die Kekse 5 Minuten auf dem Backblech abkühlen, bevor Sie sie auf ein Kuchengitter zum vollständigen Abkühlen übertragen.

                      Vorbereitungszeit: 15 Minuten | Gesamtzeit: 30 Minuten | Portionen: 24 Kekse

                        - Präsentationstipps: Servieren Sie die Kekse türmchenweise auf einem rustikalen Teller, bestreuen Sie sie mit einer Prise Zimt und dekorieren Sie sie mit kleinen Kürbissen oder herbstlichen Blättern für einen saisonalen Akzent.

                          MÖCHTEN SIE DIESES REZEPT SPEICHERN?

                          Schreibe einen Kommentar

                          Recipe Rating