Kaffeegewürztes Steak Tacos für jeden Geschmack

MÖCHTEN SIE DIESES REZEPT SPEICHERN?

Willkommen zu meinem Rezept für Kaffeegewürztes Steak Tacos! Wenn du nach einem neuen Geschmackserlebnis suchst, bist du hier genau richtig. Diese Tacos verbinden den reichen Geschmack von Kaffee mit saftigem Steak. Jeder Bissen ist ein Genuss! Egal, ob du ein BBQ-Profi oder ein Kochnovize bist, meine Schritt-für-Schritt-Anleitung hilft dir dabei, köstliche Tacos zu zaubern. Lass uns gleich loslegen und dein nächstes Lieblingsgericht entdecken!

Warum ich dieses Rezept liebe

  1. Einzigartige Geschmackskombination: Die Kombination aus Kaffee und Gewürzen verleiht dem Steak einen unverwechselbaren, reichhaltigen Geschmack, der die Tacos zu etwas Besonderem macht.
  2. Einfach und schnell: Die Zubereitung ist unkompliziert und benötigt nicht viel Zeit, sodass Sie in weniger als einer Stunde köstliche Tacos genießen können.
  3. Gesunde Zutaten: Die frischen Zutaten wie Tomaten, Avocado und Koriander sorgen für eine gesunde und nahrhafte Mahlzeit.
  4. Perfekt für jede Gelegenheit: Ob für ein Abendessen unter der Woche oder eine festliche Zusammenkunft, diese Tacos sind immer ein Hit.

Zutaten

Hauptzutaten für Kaffeegewürztes Steak

Für das perfekte Kaffeegewürzte Steak benötigst du folgende Hauptzutaten:

  • 450 g Flankensteak
  • 2 Esslöffel gemahlener Kaffee
  • 1 Esslöffel brauner Zucker
  • 1 Teelöffel geräucherter Paprika
  • 1 Teelöffel Knoblauchpulver
  • 1 Teelöffel Zwiebelpulver
  • 1 Teelöffel Kreuzkümmel
  • 1/2 Teelöffel Cayennepfeffer
  • Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack

Diese Zutaten machen das Steak würzig und voll im Geschmack. Der Kaffee bringt eine tiefe Note, die mit dem Zucker harmoniert.

Zutaten für die Tacos

Die Tacos selbst brauchen auch einige frische Zutaten:

  • 8 kleine Maistortillas
  • 1 Tasse frischer Koriander, gehackt
  • 1 Tasse gewürfelte Tomaten
  • 1 Avocado, in Scheiben geschnitten
  • Limettenstücke zum Servieren

Die frischen Zutaten geben den Tacos einen tollen Kontrast. Koriander und Avocado sind besonders wichtig für den Geschmack.

Gewürze und ihre Rolle

Jedes Gewürz hat seinen eigenen Charakter. Hier ist, was sie tun:

  • Kaffee: Gibt Tiefe und einen leicht bitteren Geschmack.
  • Brauner Zucker: Fügt Süße hinzu und hilft beim Karamellisieren.
  • Geräucherter Paprika: Verleiht ein rauchiges Aroma.
  • Knoblauch- und Zwiebelpulver: Sorgen für einen herzhaften Grundgeschmack.
  • Kreuzkümmel: Gibt einen warmen, erdigen Geschmack.
  • Cayennepfeffer: Fügt eine angenehme Schärfe hinzu.

Zusammen bilden diese Gewürze eine perfekte Mischung, die das Steak zum Star macht.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Zubereitung der Kaffeegewürzmischung

Um die perfekte Kaffeegewürzmischung zu machen, nehmen Sie eine kleine Schüssel. Geben Sie 2 Esslöffel gemahlenen Kaffee hinein. Fügen Sie 1 Esslöffel braunen Zucker hinzu. Dann kommen 1 Teelöffel geräucherter Paprika, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver und Kreuzkümmel dazu. Geben Sie auch 1/2 Teelöffel Cayennepfeffer sowie Salz und schwarzen Pfeffer nach Geschmack hinzu. Mischen Sie alles gut. Diese Mischung gibt dem Steak einen tollen Geschmack.

Steak vorbereiten und grillen

Jetzt ist es Zeit, das Steak vorzubereiten. Nehmen Sie 450 g Flankensteak und tupfen Sie es mit Küchenpapier trocken. Reiben Sie die Kaffeegewürzmischung gleichmäßig über das Fleisch. Achten Sie darauf, dass die Mischung gut einzieht. Lassen Sie das Steak etwa 30 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen. Das hilft, die Aromen zu verstärken. Heizen Sie dann Ihren Grill oder eine Pfanne auf hohe Temperatur vor. Grillen Sie das Steak 5-7 Minuten pro Seite, bis es medium-rare ist. Nach dem Grillen lassen Sie das Steak für 5 Minuten ruhen. Schneiden Sie es dann dünn gegen die Faser auf.

Tortillas und Toppings fertigstellen

Während das Steak ruht, kümmern wir uns um die Tortillas. Erwärmen Sie 8 kleine Maistortillas auf dem Grill oder in einer trockenen Pfanne. Machen Sie dies etwa 30 Sekunden auf jeder Seite. So werden sie geschmeidig. Jetzt können Sie die Tacos zusammenstellen. Legen Sie einige Scheiben Steak auf jede Tortilla. Toppen Sie diese mit gewürfelten Tomaten, Avocadoscheiben und gehacktem Koriander. Servieren Sie die Tacos mit Limettenstücken. Diese geben einen frischen Kick.

Tipps & Tricks

Perfekte Garstufen für Steak

Die Garstufe eines Steaks ist wichtig für den Geschmack. Ich empfehle, das Steak medium-rare zu grillen. Das bedeutet, dass die Innentemperatur etwa 55-60 °C betragen sollte. So bleibt das Steak saftig und zart. Wenn du es lieber durchgegart magst, lasse es bis zu 70 °C garen. Verwende ein Fleischthermometer, um sicherzustellen, dass du die richtige Temperatur erreichst. Lass das Steak nach dem Grillen ruhen. So verteilt sich der Saft besser im Fleisch.

Möglichkeiten zur Verstärkung des Geschmacks

Der Kaffee in der Gewürzmischung gibt dem Steak ein tiefes Aroma. Du kannst jedoch auch andere Zutaten hinzufügen. Probiere etwas geräucherten Paprika oder mehr Cayennepfeffer für eine scharfe Note. Eine Prise Zimt kann dem Steak auch eine interessante Tiefe verleihen. Experimentiere mit deiner Lieblingssauce, um den Geschmack weiter zu verstärken. Eine einfache Chimichurri-Sauce aus Petersilie, Knoblauch und Olivenöl passt hervorragend.

Alternative Toppings für die Tacos

Die Toppings machen die Tacos besonders. Neben Koriander und Tomaten kannst du Avocado oder Käse hinzufügen. Feta oder Cotija-Käse geben einen salzigen Geschmack. Für mehr Frische kannst du auch Radieschen oder Kohl verwenden. Wenn du es scharf magst, füge einige Jalapeños hinzu. Limettenstücke sind ein Muss. Sie bringen den ganzen Geschmack zusammen und sorgen für Frische. Probiere verschiedene Kombinationen, um deine perfekten Tacos zu finden.

Profi Tipps

  1. Steak richtig würzen: Stellen Sie sicher, dass das Steak gleichmäßig mit der Gewürzmischung bedeckt ist, um den vollen Geschmack zu entfalten.
  2. Ruhen lassen: Lassen Sie das Steak nach dem Grillen immer ruhen, damit sich die Säfte im Fleisch verteilen können, was zu einem saftigeren Ergebnis führt.
  3. Avocado vorbereiten: Wählen Sie eine reife Avocado, die leicht gibt, wenn Sie sie drücken. Dies sorgt für die beste Textur in den Tacos.
  4. Limetten frisch halten: Schneiden Sie die Limetten kurz vor dem Servieren, um sicherzustellen, dass sie saftig und frisch sind.

Variationen

Vegetarische Alternativen

Wenn du eine vegetarische Option möchtest, probiere Portobello-Pilze. Sie haben eine fleischige Textur und nehmen die Gewürze gut auf. Mariniere die Pilze in der gleichen Kaffeegewürzmischung. Danach grillst du sie für 5-7 Minuten. Du kannst auch Blumenkohlsteaks verwenden. Diese sind ebenfalls lecker und bieten eine tolle Basis für deine Tacos.

Unterschiedliche Gewürzmischungen

Für Abwechslung kannst du die Gewürzmischung anpassen. Verwende zum Beispiel Zimt für eine süßere Note. Du kannst auch mehr Cayennepfeffer für extra Schärfe hinzufügen. Eine Mischung aus italienischen Kräutern wie Oregano und Thymian kann ebenfalls spannend sein. Experimentiere mit verschiedenen Aromen und finde deinen persönlichen Favoriten.

Beilagen für ein komplettes Menü

Um deine Tacos zu begleiten, sind einige Beilagen perfekt. Guacamole ist ein Klassiker und passt gut dazu. Auch ein frischer Salat mit Limetten-Dressing bringt Frische. Maiskolben, gegrillt oder gekocht, sind ebenfalls eine tolle Wahl. Für eine süße Note kannst du Ananas oder Mango als Beilage servieren. All diese Optionen machen dein Menü noch besser.

Aufbewahrungshinweise

Reste des Steak korrekt lagern

Wenn du Reste vom Kaffeegewürzten Steak hast, lass es zuerst abkühlen. Wickel das Steak in Frischhaltefolie oder lege es in einen luftdichten Behälter. So bleibt es frisch. Du kannst das Steak bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahren. Wenn du mehr Zeit brauchst, friere es ein. Einfrieren hält das Steak bis zu drei Monate frisch. Denke daran, das Steak vor dem Einfrieren in Portionen zu schneiden. Das macht das Auftauen einfacher.

Aufbewahrung der Tacos und Tortillas

Die Tacos kannst du nicht lange aufbewahren. Sie schmecken am besten frisch. Wenn du Reste hast, trenne die Füllung von den Tortillas. Lagere die Tortillas in einem luftdichten Behälter. Sie bleiben so bis zu zwei Tage frisch. Die Füllung, wie Tomaten und Avocado, kannst du auch in einem Behälter aufbewahren. Aber achte darauf, die Avocado mit etwas Limettensaft zu bestreichen. So wird sie nicht braun.

Aufwärmtipps für die besten Ergebnisse

Um das Steak aufzuwärmen, benutze eine Pfanne auf mittlerer Hitze. Schneide das Steak in dünne Scheiben. Lege es in die Pfanne und erwärme es für ein paar Minuten. Du kannst auch etwas Wasser hinzufügen, um das Steak saftig zu halten. Die Tortillas kannst du in einer trockenen Pfanne oder in der Mikrowelle erwärmen. Erwärme sie für 15 Sekunden in der Mikrowelle, bis sie warm sind. So schmecken deine Tacos fast wie frisch gemacht!

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Wie lange kann man das Steak marinieren?

Du kannst das Steak bis zu zwei Stunden marinieren. Mehr als das kann den Geschmack zu stark verändern. Ich empfehle, 30 Minuten bei Zimmertemperatur zu marinieren. So zieht das Aroma gut ein. Wenn du mehr Zeit hast, lasse es im Kühlschrank für bis zu zwei Stunden. Achte darauf, das Steak gut abzudecken.

Kann ich die Gewürze variieren?

Ja, du kannst die Gewürze nach deinem Geschmack anpassen. Du magst es schärfer? Füge mehr Cayennepfeffer hinzu. Willst du einen süßeren Geschmack? Erhöhe die Menge an braunem Zucker. Versuche auch andere Gewürze wie Chili oder Zimt für neue Aromen. Sei kreativ und entdecke, was dir gefällt!

Was sind gute Beilagen zu Kaffeegewürztem Steak?

Zu Kaffeegewürztem Steak passen viele Beilagen. Hier sind einige Ideen:

  • Gegrilltes Gemüse: Paprika, Zucchini und Zwiebeln sind lecker.
  • Reis oder Quinoa: Diese Beilagen sind einfach und füllen gut.
  • Bohnen: Schwarz- oder Pintobohnen geben Proteine und Ballaststoffe.
  • Guacamole: Frische Avocado passt perfekt zu Tacos.
  • Salsa: Frische Tomatensalsa bringt Frische und Geschmack.

Probiere verschiedene Beilagen aus, um dein Gericht zu bereichern!

Kaffeegewürztes Steak und Tacos sind eine tolle Kombination. Wir haben die besten Zutaten und einfache Schritte betrachtet. Du kannst das Steak perfekt zubereiten und kreativ bei den Toppings sein. Denke auch an leckere vegetarische Alternativen und lager die Reste richtig, um sie später zu genießen. Immer wieder neue Gewürze und Beilagen bringen frischen Wind in deine Küche. Probiere die Tipps aus, um das Beste aus deinem Gericht herauszuholen. Experimentiere und entdecke deine eigenen Lieblingskombinationen. Kochen soll Spaß mache

Für das perfekte Kaffeegewürzte Steak benötigst du folgende Hauptzutaten: - 450 g Flankensteak - 2 Esslöffel gemahlener Kaffee - 1 Esslöffel brauner Zucker - 1 Teelöffel geräucherter Paprika - 1 Teelöffel Knoblauchpulver - 1 Teelöffel Zwiebelpulver - 1 Teelöffel Kreuzkümmel - 1/2 Teelöffel Cayennepfeffer - Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack Diese Zutaten machen das Steak würzig und voll im Geschmack. Der Kaffee bringt eine tiefe Note, die mit dem Zucker harmoniert. Die Tacos selbst brauchen auch einige frische Zutaten: - 8 kleine Maistortillas - 1 Tasse frischer Koriander, gehackt - 1 Tasse gewürfelte Tomaten - 1 Avocado, in Scheiben geschnitten - Limettenstücke zum Servieren Die frischen Zutaten geben den Tacos einen tollen Kontrast. Koriander und Avocado sind besonders wichtig für den Geschmack. Jedes Gewürz hat seinen eigenen Charakter. Hier ist, was sie tun: - Kaffee: Gibt Tiefe und einen leicht bitteren Geschmack. - Brauner Zucker: Fügt Süße hinzu und hilft beim Karamellisieren. - Geräucherter Paprika: Verleiht ein rauchiges Aroma. - Knoblauch- und Zwiebelpulver: Sorgen für einen herzhaften Grundgeschmack. - Kreuzkümmel: Gibt einen warmen, erdigen Geschmack. - Cayennepfeffer: Fügt eine angenehme Schärfe hinzu. Zusammen bilden diese Gewürze eine perfekte Mischung, die das Steak zum Star macht. {{ingredient_image_2}} Um die perfekte Kaffeegewürzmischung zu machen, nehmen Sie eine kleine Schüssel. Geben Sie 2 Esslöffel gemahlenen Kaffee hinein. Fügen Sie 1 Esslöffel braunen Zucker hinzu. Dann kommen 1 Teelöffel geräucherter Paprika, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver und Kreuzkümmel dazu. Geben Sie auch 1/2 Teelöffel Cayennepfeffer sowie Salz und schwarzen Pfeffer nach Geschmack hinzu. Mischen Sie alles gut. Diese Mischung gibt dem Steak einen tollen Geschmack. Jetzt ist es Zeit, das Steak vorzubereiten. Nehmen Sie 450 g Flankensteak und tupfen Sie es mit Küchenpapier trocken. Reiben Sie die Kaffeegewürzmischung gleichmäßig über das Fleisch. Achten Sie darauf, dass die Mischung gut einzieht. Lassen Sie das Steak etwa 30 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen. Das hilft, die Aromen zu verstärken. Heizen Sie dann Ihren Grill oder eine Pfanne auf hohe Temperatur vor. Grillen Sie das Steak 5-7 Minuten pro Seite, bis es medium-rare ist. Nach dem Grillen lassen Sie das Steak für 5 Minuten ruhen. Schneiden Sie es dann dünn gegen die Faser auf. Während das Steak ruht, kümmern wir uns um die Tortillas. Erwärmen Sie 8 kleine Maistortillas auf dem Grill oder in einer trockenen Pfanne. Machen Sie dies etwa 30 Sekunden auf jeder Seite. So werden sie geschmeidig. Jetzt können Sie die Tacos zusammenstellen. Legen Sie einige Scheiben Steak auf jede Tortilla. Toppen Sie diese mit gewürfelten Tomaten, Avocadoscheiben und gehacktem Koriander. Servieren Sie die Tacos mit Limettenstücken. Diese geben einen frischen Kick. Die Garstufe eines Steaks ist wichtig für den Geschmack. Ich empfehle, das Steak medium-rare zu grillen. Das bedeutet, dass die Innentemperatur etwa 55-60 °C betragen sollte. So bleibt das Steak saftig und zart. Wenn du es lieber durchgegart magst, lasse es bis zu 70 °C garen. Verwende ein Fleischthermometer, um sicherzustellen, dass du die richtige Temperatur erreichst. Lass das Steak nach dem Grillen ruhen. So verteilt sich der Saft besser im Fleisch. Der Kaffee in der Gewürzmischung gibt dem Steak ein tiefes Aroma. Du kannst jedoch auch andere Zutaten hinzufügen. Probiere etwas geräucherten Paprika oder mehr Cayennepfeffer für eine scharfe Note. Eine Prise Zimt kann dem Steak auch eine interessante Tiefe verleihen. Experimentiere mit deiner Lieblingssauce, um den Geschmack weiter zu verstärken. Eine einfache Chimichurri-Sauce aus Petersilie, Knoblauch und Olivenöl passt hervorragend. Die Toppings machen die Tacos besonders. Neben Koriander und Tomaten kannst du Avocado oder Käse hinzufügen. Feta oder Cotija-Käse geben einen salzigen Geschmack. Für mehr Frische kannst du auch Radieschen oder Kohl verwenden. Wenn du es scharf magst, füge einige Jalapeños hinzu. Limettenstücke sind ein Muss. Sie bringen den ganzen Geschmack zusammen und sorgen für Frische. Probiere verschiedene Kombinationen, um deine perfekten Tacos zu finden. Profi Tipps Steak richtig würzen: Stellen Sie sicher, dass das Steak gleichmäßig mit der Gewürzmischung bedeckt ist, um den vollen Geschmack zu entfalten. Ruhen lassen: Lassen Sie das Steak nach dem Grillen immer ruhen, damit sich die Säfte im Fleisch verteilen können, was zu einem saftigeren Ergebnis führt. Avocado vorbereiten: Wählen Sie eine reife Avocado, die leicht gibt, wenn Sie sie drücken. Dies sorgt für die beste Textur in den Tacos. Limetten frisch halten: Schneiden Sie die Limetten kurz vor dem Servieren, um sicherzustellen, dass sie saftig und frisch sind. {{image_4}} Wenn du eine vegetarische Option möchtest, probiere Portobello-Pilze. Sie haben eine fleischige Textur und nehmen die Gewürze gut auf. Mariniere die Pilze in der gleichen Kaffeegewürzmischung. Danach grillst du sie für 5-7 Minuten. Du kannst auch Blumenkohlsteaks verwenden. Diese sind ebenfalls lecker und bieten eine tolle Basis für deine Tacos. Für Abwechslung kannst du die Gewürzmischung anpassen. Verwende zum Beispiel Zimt für eine süßere Note. Du kannst auch mehr Cayennepfeffer für extra Schärfe hinzufügen. Eine Mischung aus italienischen Kräutern wie Oregano und Thymian kann ebenfalls spannend sein. Experimentiere mit verschiedenen Aromen und finde deinen persönlichen Favoriten. Um deine Tacos zu begleiten, sind einige Beilagen perfekt. Guacamole ist ein Klassiker und passt gut dazu. Auch ein frischer Salat mit Limetten-Dressing bringt Frische. Maiskolben, gegrillt oder gekocht, sind ebenfalls eine tolle Wahl. Für eine süße Note kannst du Ananas oder Mango als Beilage servieren. All diese Optionen machen dein Menü noch besser. Wenn du Reste vom Kaffeegewürzten Steak hast, lass es zuerst abkühlen. Wickel das Steak in Frischhaltefolie oder lege es in einen luftdichten Behälter. So bleibt es frisch. Du kannst das Steak bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahren. Wenn du mehr Zeit brauchst, friere es ein. Einfrieren hält das Steak bis zu drei Monate frisch. Denke daran, das Steak vor dem Einfrieren in Portionen zu schneiden. Das macht das Auftauen einfacher. Die Tacos kannst du nicht lange aufbewahren. Sie schmecken am besten frisch. Wenn du Reste hast, trenne die Füllung von den Tortillas. Lagere die Tortillas in einem luftdichten Behälter. Sie bleiben so bis zu zwei Tage frisch. Die Füllung, wie Tomaten und Avocado, kannst du auch in einem Behälter aufbewahren. Aber achte darauf, die Avocado mit etwas Limettensaft zu bestreichen. So wird sie nicht braun. Um das Steak aufzuwärmen, benutze eine Pfanne auf mittlerer Hitze. Schneide das Steak in dünne Scheiben. Lege es in die Pfanne und erwärme es für ein paar Minuten. Du kannst auch etwas Wasser hinzufügen, um das Steak saftig zu halten. Die Tortillas kannst du in einer trockenen Pfanne oder in der Mikrowelle erwärmen. Erwärme sie für 15 Sekunden in der Mikrowelle, bis sie warm sind. So schmecken deine Tacos fast wie frisch gemacht! Du kannst das Steak bis zu zwei Stunden marinieren. Mehr als das kann den Geschmack zu stark verändern. Ich empfehle, 30 Minuten bei Zimmertemperatur zu marinieren. So zieht das Aroma gut ein. Wenn du mehr Zeit hast, lasse es im Kühlschrank für bis zu zwei Stunden. Achte darauf, das Steak gut abzudecken. Ja, du kannst die Gewürze nach deinem Geschmack anpassen. Du magst es schärfer? Füge mehr Cayennepfeffer hinzu. Willst du einen süßeren Geschmack? Erhöhe die Menge an braunem Zucker. Versuche auch andere Gewürze wie Chili oder Zimt für neue Aromen. Sei kreativ und entdecke, was dir gefällt! Zu Kaffeegewürztem Steak passen viele Beilagen. Hier sind einige Ideen: - Gegrilltes Gemüse: Paprika, Zucchini und Zwiebeln sind lecker. - Reis oder Quinoa: Diese Beilagen sind einfach und füllen gut. - Bohnen: Schwarz- oder Pintobohnen geben Proteine und Ballaststoffe. - Guacamole: Frische Avocado passt perfekt zu Tacos. - Salsa: Frische Tomatensalsa bringt Frische und Geschmack. Probiere verschiedene Beilagen aus, um dein Gericht zu bereichern! Kaffeegewürztes Steak und Tacos sind eine tolle Kombination. Wir haben die besten Zutaten und einfache Schritte betrachtet. Du kannst das Steak perfekt zubereiten und kreativ bei den Toppings sein. Denke auch an leckere vegetarische Alternativen und lager die Reste richtig, um sie später zu genießen. Immer wieder neue Gewürze und Beilagen bringen frischen Wind in deine Küche. Probiere die Tipps aus, um das Beste aus deinem Gericht herauszuholen. Experimentiere und entdecke deine eigenen Lieblingskombinationen. Kochen soll Spaß machen!

Kaffeegewürztes Steak-Tacos

Leckere Tacos mit gewürztem Flankensteak und frischen Zutaten.
Vorbereitungszeit 40 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde
Gericht Hauptgericht
Küche Mexikanisch
Portionen 4
Kalorien 350 kcal

Zutaten
  

  • 450 g Flankensteak
  • 2 Esslöffel gemahlener Kaffee
  • 1 Esslöffel brauner Zucker
  • 1 Teelöffel geräucherter Paprika
  • 1 Teelöffel Knoblauchpulver
  • 1 Teelöffel Zwiebelpulver
  • 1 Teelöffel Kreuzkümmel
  • 0.5 Teelöffel Cayennepfeffer
  • nach Geschmack Salz und schwarzer Pfeffer
  • 8 kleine Maistortillas
  • 1 Tasse frischer Koriander, gehackt
  • 1 Tasse gewürfelte Tomaten
  • 1 Stück Avocado, in Scheiben geschnitten
  • nach Bedarf Limettenstücke zum Servieren

Anleitungen
 

  • In einer kleinen Schüssel alle Zutaten, einschließlich gemahlenem Kaffee, braunem Zucker, geräuchertem Paprika, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Kreuzkümmel, Cayennepfeffer, Salz und schwarzem Pfeffer, gut vermengen, um die Kaffeegewürzmischung zu erstellen.
  • Das Flankensteak mit Küchenpapier trocken tupfen und die Kaffeegewürzmischung gleichmäßig über das Fleisch reiben, dabei sicherstellen, dass die Mischung gut in die Oberfläche einzieht.
  • Lassen Sie das gewürzte Steak etwa 30 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen, damit die Aromen besser einziehen können.
  • Heizen Sie Ihren Grill oder eine Pfanne auf hohe Temperatur vor. Das Steak etwa 5-7 Minuten pro Seite grillen, bis es medium-rare ist oder die gewünschte Garstufe erreicht ist.
  • Nach dem Grillen das Steak vom Herd nehmen und es für etwa 5 Minuten ruhen lassen, bevor Sie es dünn gegen die Faser aufschneiden.
  • Während das Steak ruht, die Maistortillas entweder auf dem Grill oder in einer trockenen Pfanne etwa 30 Sekunden auf jeder Seite erwärmen, bis sie geschmeidig sind.
  • Zum Zusammenstellen der Tacos auf jede Tortilla einige Scheiben Steak legen und mit gewürfelten Tomaten, Avocadoscheiben und gehacktem Koriander toppen.
  • Mit Limettenstücken servieren, die über die Tacos gedrückt werden können, um zusätzlich Frische zu verleihen.

Notizen

Lassen Sie das Steak ruhen, um die Aromen zu intensivieren.
Keyword Kaffeegewürz, Steak, Tacos

MÖCHTEN SIE DIESES REZEPT SPEICHERN?

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating