Bist du bereit für eine einfache und köstliche Hähnchen Tortilla Suppe? Dieses Rezept ist perfekt für jeden Tag. Es verbindet frische Zutaten mit tollen Aromen und ist schnell zubereitet. Egal, ob du Kochanfänger bist oder schon Erfahrung hast, du kannst dieses Gericht mühelos meistern. Lass uns gemeinsam den Weg zur perfekten Suppe erkunden, die die ganze Familie lieben wird!
Warum ich dieses Rezept liebe
- Einfachheit: Die Zubereitung dieser Tortilla-Suppe ist unkompliziert und schnell, perfekt für vielbeschäftigte Tage.
- Aromenvielfalt: Die Kombination aus Hähnchen, Bohnen und Gewürzen sorgt für ein intensives Geschmackserlebnis, das alle begeistert.
- Gesundheit: Mit frischen Zutaten und wenig Fett ist diese Suppe nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft.
- Flexibilität: Die Suppe kann leicht variiert werden, indem man verschiedene Gemüse oder Gewürze hinzufügt.
Zutaten
Hauptzutaten für die Hähnchen Tortilla Suppe
Für die Suppe brauchst du diese Hauptzutaten:
- 450 g Hähnchenbrustfilets, entbeint und ohne Haut
- 1 Liter Hühnerbrühe
- 1 Dose (425 g) schwarze Bohnen, abgetropft und abgespült
- 1 Dose (425 g) Mais, abgetropft
- 1 Dose (400 g) gewürfelte Tomaten, mit Saft
- 1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt
- 2 Zehen Knoblauch, fein gehackt
- 1 rote Paprika, gewürfelt
Diese Zutaten geben deiner Suppe den vollen Geschmack. Das Hähnchen ist die Hauptquelle für Protein. Die Bohnen und der Mais sorgen für Ballaststoffe. Die Tomaten bringen Frische und Farbe ins Spiel.
Gewürze und Aromen
Die richtigen Gewürze machen alles besser. Hier sind die wichtigsten:
- 1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
- 1 Teelöffel Chilipulver
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Kreuzkümmel gibt der Suppe einen warmen, nussigen Geschmack. Chilipulver sorgt für die nötige Schärfe. Vergiss nicht, mit Salz und Pfeffer zu würzen. So schmeckt die Suppe richtig gut!
Garnierungen und Beilagen
Die Garnierungen machen dein Gericht noch besser. Hier sind meine Favoriten:
- Saft von 1 Limette
- Frischer Koriander, gehackt (zur Garnierung)
- Tortillastreifen (gekauft oder selbstgemacht)
Der Limettensaft bringt Frische. Der Koriander gibt einen tollen Geschmack. Die Tortillastreifen sorgen für einen knusprigen Biss. Diese Garnierungen machen die Suppe zu einem echten Highlight!

Schritt-für-Schritt-Anleitung
Vorbereitung des Hähnchens
Erhitze das Olivenöl in einem großen Topf. Füge die gewürfelte Zwiebel und die rote Paprika hinzu. Dünste sie etwa 5 Minuten lang, bis sie weich sind. Rühre dann den gehackten Knoblauch ein. Koche alles für eine weitere Minute. Der Duft wird dich ansprechen.
Kochen der Suppe
Lege die Hähnchenbrustfilets in den Topf. Gieße die Hühnerbrühe dazu. Füge die schwarzen Bohnen, den Mais und die gewürfelten Tomaten hinzu. Streue den Kreuzkümmel und das Chilipulver darüber. Schmecke mit Salz und Pfeffer ab. Bringe die Mischung zum Kochen.
Sobald die Suppe kocht, reduziere die Hitze auf niedrig. Decke den Topf ab und lasse die Suppe 20-25 Minuten köcheln. So wird das Hähnchen zart und saftig.
Zerkleinern des Hähnchens
Nimm das Hähnchen aus dem Topf. Zerkleinere es mit zwei Gabeln. Gib das zerkleinerte Hähnchen zurück in die Suppe. Rühre den Limettensaft unter die Suppe. Das gibt ihr eine frische Note. Lasse die Suppe noch 5 Minuten erhitzen.
Jetzt ist die Suppe bereit zum Servieren. Schöpfe sie in Schalen und garniere sie mit Tortillastreifen und gehacktem Koriander. So bringt sie Farbe und Geschmack auf den Tisch.
Tipps & Tricks
Häufige Zubereitungsfehler vermeiden
Ein häufiger Fehler ist, das Hähnchen nicht gut zu würzen. Das Hähnchen braucht Salz und Pfeffer, um den Geschmack zu verbessern. Achte darauf, die Zwiebeln und Paprika nicht zu lange zu dünsten. Sie sollten weich, aber nicht braun sein. Ein weiteres Problem ist, die Brühe nicht rechtzeitig zuzugeben. Das Hähnchen muss in der Brühe köcheln, damit es zart wird.
Verfeinerung der Aromen
Um die Aromen zu verbessern, füge frische Kräuter wie Koriander hinzu. Limettensaft bringt Frische. Du kannst auch etwas mehr Kreuzkümmel oder Chilipulver verwenden. Diese Gewürze geben der Suppe mehr Tiefe. Experimentiere mit zusätzlichen Zutaten wie Avocado oder Jalapeños für mehr Geschmack.
Empfehlungen für frische Zutaten
Frische Zutaten sind der Schlüssel zu einer großartigen Suppe. Wähle frische Hähnchenbrustfilets und hochwertige Brühe. Achte darauf, dass die Tomaten aus der Dose reif sind. Frisches Gemüse, wie Paprika und Zwiebeln, machen einen großen Unterschied. Wenn möglich, kaufe lokale und saisonale Produkte.
Pro Tipps
- Hähnchen marinieren: Marinieren Sie das Hähnchen einige Stunden vorher, um den Geschmack zu intensivieren und das Fleisch zarter zu machen.
- Gemüse variieren: Fühlen Sie sich frei, saisonales Gemüse wie Zucchini oder Karotten hinzuzufügen, um die Suppe noch nahrhafter zu machen.
- Garnierung anpassen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Garnierungen wie Avocado oder Jalapeños für einen zusätzlichen Geschmacks-Kick.
- Vorratslagerung: Diese Suppe lässt sich hervorragend einfrieren. Teilen Sie sie in Portionen auf und genießen Sie sie später!

Variationen
Vegetarische Alternativen
Wenn du eine vegetarische Variante der Hähnchen Tortilla Suppe möchtest, ersetze das Hähnchen mit Tofu oder Seitan. Diese Optionen sind proteinreich und nehmen gut den Geschmack der Brühe auf. Du kannst auch Tempeh verwenden. Diese Alternativen sorgen für eine leckere und nahrhafte Suppe, die jeder genießen kann.
Verschiedene Bohnen und Gemüsesorten
Die Bohnen sind wichtig für die Textur. Du kannst schwarze Bohnen durch Kidneybohnen oder Pinto-Bohnen ersetzen. Auch Kichererbsen sind eine gute Wahl. Für das Gemüse kannst du Zucchini, Karotten oder Spinat hinzufügen. Diese Gemüsesorten bringen Farbe und Nährstoffe in die Suppe.
Schärfegrade anpassen
Die Schärfe ist leicht anpassbar. Wenn du es mild magst, verwende weniger Chilipulver. Du kannst auch frische Paprika verwenden, die weniger scharf ist. Für mehr Schärfe füge Jalapeños oder Cayennepfeffer hinzu. Achte darauf, die Schärfe nach deinem Geschmack zu justieren.
Lagerinformationen
Aufbewahrung von Resten
Um die Reste deiner Hähnchen Tortilla Suppe zu lagern, lass sie zuerst abkühlen. Fülle sie dann in einen luftdichten Behälter. So bleibt die Suppe frisch. Du kannst sie im Kühlschrank bis zu drei Tage aufbewahren. Achte darauf, die Suppe nicht direkt nach dem Kochen zu kühlen. Dies kann zu einer ungleichmäßigen Temperatur führen.
Einfrieren der Suppe
Wenn du die Suppe länger aufbewahren möchtest, kannst du sie einfrieren. Fülle die abgekühlte Suppe in einen gefrierfesten Behälter. Lass etwas Platz oben, da sich die Suppe beim Gefrieren ausdehnt. Im Gefrierfach hält sie bis zu drei Monate. Zum Auftauen stelle den Behälter einfach über Nacht in den Kühlschrank.
Aufwärmtipps
Um die Suppe aufzuwärmen, gib sie in einen Topf. Erhitze sie bei mittlerer Hitze und rühre dabei gut um. Wenn die Suppe zu dick ist, füge etwas Wasser oder Brühe hinzu. Du kannst die Aromen auch mit einem Schuss Limettensaft auffrischen. Achte darauf, die Suppe nicht zu überhitzen, damit sie nicht anbrennt.
FAQs
Wie lange ist die Suppe haltbar?
Die Hähnchen Tortilla Suppe hält sich gut im Kühlschrank. Du kannst sie bis zu vier Tage aufbewahren. Stelle sicher, dass du sie in einem luftdichten Behälter aufbewahrst. So bleibt sie frisch und lecker. Wenn du die Suppe länger aufbewahren möchtest, friere sie ein.
Kann ich gefrorenes Hähnchen verwenden?
Ja, gefrorenes Hähnchen kann in dieser Suppe verwendet werden. Du musst es nicht vorher auftauen. Gib das gefrorene Hähnchen einfach in den Topf. Erhöhe die Kochzeit um etwa zehn Minuten. Das Hähnchen wird trotzdem zart und saftig.
Welche Beilagen passen gut zur Suppe?
Zu dieser Suppe passen viele leckere Beilagen. Du kannst Tortillastreifen verwenden, die einen tollen Crunch geben. Avocado-Scheiben sind eine weitere gute Wahl. Sie bringen Cremigkeit. Auch frische Nachos oder ein einfacher grüner Salat passen gut dazu.
Diese Hähnchen Tortilla Suppe ist einfach zuzubereiten und sehr lecker. Sie haben gelernt, welche Zutaten und Gewürze nötig sind. Auch die Zubereitungsschritte sind klar beschrieben. Achten Sie auf häufige Fehler und probieren Sie Variationen aus. Denken Sie daran, frische Zutaten verwenden und Reste richtig aufzubewahren. Kochspaß und schmackhafte Mahlzeiten warten auf Si

Fiesta Hähnchen Tortilla Suppe
Zutaten
- 450 g Hähnchenbrustfilets, entbeint und ohne Haut
- 1 Liter Hühnerbrühe
- 425 g schwarze Bohnen, abgetropft und abgespült
- 425 g Mais, abgetropft
- 400 g gewürfelte Tomaten, mit Saft
- 1 mittelgroze Zwiebel, gewürfelt
- 2 Zehen Knoblauch, fein gehackt
- 1 Stück rote Paprika, gewürfelt
- 1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
- 1 Teelöffel Chilipulver
- nach Geschmack Salz und Pfeffer
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 1 Stück Limette, Saft
- nach Bedarf Frischer Koriander, gehackt
- nach Bedarf Tortillastreifen
Anleitungen
- Hähnchen vorbereiten: Erhitze das Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze. Füge die gewürfelte Zwiebel und die rote Paprika hinzu und dünste sie etwa 5 Minuten lang, bis sie weich sind. Rühre den gehackten Knoblauch ein und koche alles für eine weitere Minute, bis es aromatisch ist.
- Hähnchen kochen: Gib die Hähnchenbrustfilets in den Topf und füge die Hühnerbrühe, schwarzen Bohnen, Mais, gewürfelte Tomaten, Kreuzkümmel, Chilipulver, sowie Salz und Pfeffer hinzu. Bring die Mischung zum Kochen.
- Simmern lassen: Sobald die Suppe kocht, reduziere die Hitze auf niedrig, decke den Topf ab und lasse die Suppe 20-25 Minuten köcheln, bis das Hähnchen durchgegart ist.
- Hähnchen zerkleinern: Nimm das Hähnchen aus dem Topf und zerkleinere es mit zwei Gabeln. Gib das zerkleinerte Hähnchen wieder in die Suppe.
- Limettensaft hinzufügen: Rühre den Limettensaft unter die Suppe, um ihr eine frische Note zu verleihen, und lasse die Suppe noch 5 Minuten erhitzen.
- Servieren: Schöpfe die Suppe in Schalen und garniere sie mit Tortillastreifen und gehacktem Koriander für den perfekten geschmacklichen Abschluss.


