Einfache geröstete Tomatensuppe schnell zubereiten

MÖCHTEST DU DIESES REZEPT SPEICHERN?

Suchst du nach einem schnellen und einfachen Rezept für eine köstliche Tomatensuppe? Dann bist du hier genau richtig! Ich zeige dir, wie du mit wenigen Zutaten eine aromatische geröstete Tomatensuppe zubereitest. Egal, ob du sie für ein schnelles Abendessen oder eine gesunde Mahlzeit suchst, dieses Rezept ist perfekt. Lass uns sofort in die Schritte eintauchen und die besten Tipps entdecken!

Zutaten

Hauptzutaten für die Suppe

Die Basis für eine leckere geröstete Tomatensuppe sind frische, reife Zutaten. Hier ist, was du brauchst:

– 900 g reife Tomaten, halbiert

– 1 mittlere Zwiebel, geviertelt

– 4 Knoblauchzehen, geschält

– 2 Esslöffel Olivenöl

– 1 Teelöffel getrocknetes Basilikum

– 1 Teelöffel getrockneter Oregano

– 1 Teelöffel Zucker

– Salz und Pfeffer nach Geschmack

– 1 Liter Gemüsebrühe

Diese Zutaten sorgen für den vollen Tomatengeschmack und eine schöne Tiefe.

Zusätzliche Gewürze und Aromen

Um deiner Suppe mehr Tiefe zu geben, kannst du weitere Gewürze hinzufügen. Hier sind einige Ideen:

– 1 Teelöffel Paprikapulver für einen rauchigen Geschmack

– Eine Prise Cayennepfeffer für etwas Schärfe

– 1 Teelöffel Thymian für mehr Kräuteraroma

Solche Gewürze können die Suppe aufpeppen und ihr eine persönliche Note verleihen.

Optionen für die Garnierung

Die Garnierung macht deine Suppe noch schöner und schmackhafter. Hier sind einige Optionen:

– Frische Basilikumblätter für einen frischen Geschmack

– Ein Schuss Sahne für Cremigkeit

– Geröstete Pinienkerne für einen nussigen Crunch

– Ein Spritzer Balsamico-Essig für etwas Säure

Diese Optionen machen die Suppe nicht nur schmackhaft, sondern auch optisch ansprechend. Du kannst die einfache Zubereitung mit verschiedenen Garnierungen aufpeppen. Probiere es aus mit der [Full Recipe].

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Zutaten vorbereiten und rösten

Zuerst heizen Sie Ihren Ofen auf 200 °C vor. Nehmen Sie die reifen Tomaten und halbieren Sie sie. Schneiden Sie die Zwiebel in Viertel und schälen Sie die Knoblauchzehen. Legen Sie die Tomaten, die Zwiebel und die Knoblauchzehen auf ein großes Backblech. Beträufeln Sie alles mit Olivenöl. Streuen Sie getrocknetes Basilikum, Oregano, Zucker, Salz und Pfeffer darüber. Mischen Sie alles gut durch, damit die Gewürze gleichmäßig verteilt sind. Rösten Sie das Gemüse 25-30 Minuten. Es sollte weich und leicht caramelisiert sein.

Pürieren der Suppe

Nehmen Sie das Backblech aus dem Ofen. Lassen Sie es für ein paar Minuten abkühlen. Geben Sie die gerösteten Zutaten in einen großen Topf und fügen Sie die Gemüsebrühe hinzu. Verwenden Sie einen Stabmixer, um die Mischung glatt zu pürieren. Wenn Sie keinen Stabmixer haben, können Sie die Mischung in einem Standmixer pürieren.

Abschmecken und Anrichten

Falls gewünscht, rühren Sie die Schlagsahne ein. Diese gibt der Suppe eine cremige Textur und einen reichhaltigen Geschmack. Erwärmen Sie die Suppe bei niedriger Hitze, bis sie warm ist. Probieren Sie die Suppe und passen Sie die Gewürze nach Ihrem Geschmack an. Servieren Sie die Suppe heiß und garnieren Sie sie mit frischen Basilikumblättern. Genießen Sie die leckere Tomatensuppe!

Tipps & Tricks

Gemeinsame Fehler vermeiden

Ein häufiger Fehler ist, das Gemüse nicht genug zu rösten. Rösten bringt den süßen Geschmack heraus. Achten Sie darauf, die Tomaten gut zu würzen. Zu wenig Salz kann die Aromen schwächen. Überfüllen Sie das Backblech nicht, damit die Tomaten gleichmäßig rösten. Lassen Sie genügend Platz zwischen den Stücken.

Wie man die Suppe noch aromatischer macht

Um die Suppe aromatischer zu machen, fügen Sie frische Kräuter hinzu. Basilikum und Thymian sind großartige Optionen. Rösten Sie auch einen Hauch von Chili für etwas Schärfe. Ein Spritzer Zitronensaft kann die Aromen heben. Sie können auch etwas geräuchertes Paprikapulver verwenden, um einen tiefen Geschmack zu erzielen.

Die richtige Konsistenz erreichen

Die Konsistenz der Suppe hängt von der Menge der Brühe ab. Beginnen Sie mit weniger Brühe und fügen Sie nach Bedarf mehr hinzu. Pürieren Sie die Mischung gut, um eine glatte Textur zu erzielen. Wenn Sie eine cremigere Suppe möchten, rühren Sie etwas Schlagsahne ein. Für eine leichtere Variante lassen Sie die Sahne weg und verwenden mehr Brühe.

Variationen

Cremige Tomatensuppe mit Sahne

Für eine cremige Tomatensuppe füge einfach Schlagsahne hinzu. Die Sahne macht die Suppe reichhaltiger und samtiger. Sie verleiht der Suppe auch eine schöne, helle Farbe. Achte darauf, die Sahne am Ende hinzuzufügen. So bleibt die Suppe frisch und lecker.

Vegane Version der Suppe

Wenn du eine vegane Version machen möchtest, lasse die Sahne weg. Du kannst stattdessen Kokosmilch oder Cashewcreme verwenden. Diese Alternativen geben der Suppe eine tolle Cremigkeit. Sie sind auch gesund und lecker. So genießt jeder die Suppe, egal welche Diät er verfolgt.

Mit zusätzlichen Gemüsesorten experimentieren

Du kannst auch mit anderen Gemüsesorten spielen. Möhren, Paprika oder Zucchini passen gut in die Suppe. Röste sie einfach zusammen mit den Tomaten und Zwiebeln. Sie bringen zusätzlichen Geschmack und Nährstoffe. Experimentiere, um deine perfekte Mischung zu finden. So wird deine Suppe immer spannend und neu. Du findest die vollständige Rezeptanleitung im [Full Recipe].

Aufbewahrungsinformationen

Reste richtig lagern

Suppe kann leicht im Kühlschrank aufbewahrt werden. Lassen Sie die Suppe zuerst abkühlen. Füllen Sie sie dann in einen luftdichten Behälter. So bleibt die Suppe frisch. Sie sollte innerhalb von drei bis fünf Tagen gegessen werden. Achten Sie darauf, die Suppe gut abzudecken.

Einfrieren der Suppe

Wenn Sie mehr Suppe haben, frieren Sie sie ein. Teilen Sie die Suppe in Portionen. Verwenden Sie gefriergeeignete Behälter oder Beutel. Lassen Sie etwas Platz für die Ausdehnung der Flüssigkeit. Beschriften Sie die Behälter mit dem Datum. Die Suppe hält im Gefrierschrank bis zu drei Monate.

Aufwärmen der Suppe

Um die Suppe aufzuwärmen, gießen Sie sie in einen Topf. Erwärmen Sie sie bei niedriger Hitze. Rühren Sie häufig, um ein Anbrennen zu vermeiden. Wenn die Suppe zu dick ist, fügen Sie etwas Wasser oder Brühe hinzu. Alternativ können Sie die Suppe in der Mikrowelle aufwärmen. Verwenden Sie eine mikrowellengeeignete Schüssel und decken Sie diese ab. So bleibt die Suppe feucht und lecker.

Für das vollständige Rezept, schauen Sie sich die Full Recipe an.

FAQs

Wie lange ist die Suppe haltbar?

Die Suppe hält sich gut im Kühlschrank. Sie bleibt dort etwa 3 bis 5 Tage frisch. Stellen Sie sicher, dass Sie sie in einem luftdichten Behälter aufbewahren. So bleibt der Geschmack erhalten. Wenn Sie die Suppe länger aufbewahren möchten, frieren Sie sie ein. Im Gefrierfach hält sie etwa 2 bis 3 Monate.

Kann ich frische Tomaten statt eingekochte verwenden?

Ja, frische Tomaten sind eine tolle Wahl. Sie verleihen der Suppe einen frischen Geschmack. Wählen Sie reife, saftige Tomaten für die beste Qualität. Achten Sie darauf, sie gut zu rösten, damit sie ihre Süße entfalten.

Welche Beilagen passen gut zur Tomatensuppe?

Es gibt viele leckere Beilagen für Tomatensuppe. Hier sind einige Ideen:

– Knuspriges Baguette oder Ciabatta

– Gegrillter Käse-Sandwich

– Frischer Salat mit einem leichten Dressing

– Gebackene Croutons für zusätzlichen Crunch

– Pesto oder frische Kräuter als Garnitur

Diese Beilagen ergänzen den Geschmack der Suppe und machen jede Mahlzeit besonders. Für die vollständige Rezeptanleitung schauen Sie sich bitte das [Full Recipe] an.

Diese Blogpost zeigt alles, was du für eine gute Tomatensuppe brauchst. Du hast wichtige Zutaten und deren Aromen kennengelernt. Ich habe dir eine einfache Anleitung gegeben, um die Suppe zu kochen. Wir haben auch Tipps besprochen, um häufige Fehler zu vermeiden. Du kannst die Suppe anpassen und Reste gut lagern. Denke daran, dass frische Tomaten toll sind. Ich hoffe, du hast viel gelernt und hast jetzt Lust, die Suppe auszuprobieren. Sie wird sicher lecker!

Die Basis für eine leckere geröstete Tomatensuppe sind frische, reife Zutaten. Hier ist, was du brauchst: - 900 g reife Tomaten, halbiert - 1 mittlere Zwiebel, geviertelt - 4 Knoblauchzehen, geschält - 2 Esslöffel Olivenöl - 1 Teelöffel getrocknetes Basilikum - 1 Teelöffel getrockneter Oregano - 1 Teelöffel Zucker - Salz und Pfeffer nach Geschmack - 1 Liter Gemüsebrühe Diese Zutaten sorgen für den vollen Tomatengeschmack und eine schöne Tiefe. Um deiner Suppe mehr Tiefe zu geben, kannst du weitere Gewürze hinzufügen. Hier sind einige Ideen: - 1 Teelöffel Paprikapulver für einen rauchigen Geschmack - Eine Prise Cayennepfeffer für etwas Schärfe - 1 Teelöffel Thymian für mehr Kräuteraroma Solche Gewürze können die Suppe aufpeppen und ihr eine persönliche Note verleihen. Die Garnierung macht deine Suppe noch schöner und schmackhafter. Hier sind einige Optionen: - Frische Basilikumblätter für einen frischen Geschmack - Ein Schuss Sahne für Cremigkeit - Geröstete Pinienkerne für einen nussigen Crunch - Ein Spritzer Balsamico-Essig für etwas Säure Diese Optionen machen die Suppe nicht nur schmackhaft, sondern auch optisch ansprechend. Du kannst die einfache Zubereitung mit verschiedenen Garnierungen aufpeppen. Probiere es aus mit der [Full Recipe]. Zuerst heizen Sie Ihren Ofen auf 200 °C vor. Nehmen Sie die reifen Tomaten und halbieren Sie sie. Schneiden Sie die Zwiebel in Viertel und schälen Sie die Knoblauchzehen. Legen Sie die Tomaten, die Zwiebel und die Knoblauchzehen auf ein großes Backblech. Beträufeln Sie alles mit Olivenöl. Streuen Sie getrocknetes Basilikum, Oregano, Zucker, Salz und Pfeffer darüber. Mischen Sie alles gut durch, damit die Gewürze gleichmäßig verteilt sind. Rösten Sie das Gemüse 25-30 Minuten. Es sollte weich und leicht caramelisiert sein. Nehmen Sie das Backblech aus dem Ofen. Lassen Sie es für ein paar Minuten abkühlen. Geben Sie die gerösteten Zutaten in einen großen Topf und fügen Sie die Gemüsebrühe hinzu. Verwenden Sie einen Stabmixer, um die Mischung glatt zu pürieren. Wenn Sie keinen Stabmixer haben, können Sie die Mischung in einem Standmixer pürieren. Falls gewünscht, rühren Sie die Schlagsahne ein. Diese gibt der Suppe eine cremige Textur und einen reichhaltigen Geschmack. Erwärmen Sie die Suppe bei niedriger Hitze, bis sie warm ist. Probieren Sie die Suppe und passen Sie die Gewürze nach Ihrem Geschmack an. Servieren Sie die Suppe heiß und garnieren Sie sie mit frischen Basilikumblättern. Genießen Sie die leckere Tomatensuppe! Ein häufiger Fehler ist, das Gemüse nicht genug zu rösten. Rösten bringt den süßen Geschmack heraus. Achten Sie darauf, die Tomaten gut zu würzen. Zu wenig Salz kann die Aromen schwächen. Überfüllen Sie das Backblech nicht, damit die Tomaten gleichmäßig rösten. Lassen Sie genügend Platz zwischen den Stücken. Um die Suppe aromatischer zu machen, fügen Sie frische Kräuter hinzu. Basilikum und Thymian sind großartige Optionen. Rösten Sie auch einen Hauch von Chili für etwas Schärfe. Ein Spritzer Zitronensaft kann die Aromen heben. Sie können auch etwas geräuchertes Paprikapulver verwenden, um einen tiefen Geschmack zu erzielen. Die Konsistenz der Suppe hängt von der Menge der Brühe ab. Beginnen Sie mit weniger Brühe und fügen Sie nach Bedarf mehr hinzu. Pürieren Sie die Mischung gut, um eine glatte Textur zu erzielen. Wenn Sie eine cremigere Suppe möchten, rühren Sie etwas Schlagsahne ein. Für eine leichtere Variante lassen Sie die Sahne weg und verwenden mehr Brühe. {{image_4}} Für eine cremige Tomatensuppe füge einfach Schlagsahne hinzu. Die Sahne macht die Suppe reichhaltiger und samtiger. Sie verleiht der Suppe auch eine schöne, helle Farbe. Achte darauf, die Sahne am Ende hinzuzufügen. So bleibt die Suppe frisch und lecker. Wenn du eine vegane Version machen möchtest, lasse die Sahne weg. Du kannst stattdessen Kokosmilch oder Cashewcreme verwenden. Diese Alternativen geben der Suppe eine tolle Cremigkeit. Sie sind auch gesund und lecker. So genießt jeder die Suppe, egal welche Diät er verfolgt. Du kannst auch mit anderen Gemüsesorten spielen. Möhren, Paprika oder Zucchini passen gut in die Suppe. Röste sie einfach zusammen mit den Tomaten und Zwiebeln. Sie bringen zusätzlichen Geschmack und Nährstoffe. Experimentiere, um deine perfekte Mischung zu finden. So wird deine Suppe immer spannend und neu. Du findest die vollständige Rezeptanleitung im [Full Recipe]. Suppe kann leicht im Kühlschrank aufbewahrt werden. Lassen Sie die Suppe zuerst abkühlen. Füllen Sie sie dann in einen luftdichten Behälter. So bleibt die Suppe frisch. Sie sollte innerhalb von drei bis fünf Tagen gegessen werden. Achten Sie darauf, die Suppe gut abzudecken. Wenn Sie mehr Suppe haben, frieren Sie sie ein. Teilen Sie die Suppe in Portionen. Verwenden Sie gefriergeeignete Behälter oder Beutel. Lassen Sie etwas Platz für die Ausdehnung der Flüssigkeit. Beschriften Sie die Behälter mit dem Datum. Die Suppe hält im Gefrierschrank bis zu drei Monate. Um die Suppe aufzuwärmen, gießen Sie sie in einen Topf. Erwärmen Sie sie bei niedriger Hitze. Rühren Sie häufig, um ein Anbrennen zu vermeiden. Wenn die Suppe zu dick ist, fügen Sie etwas Wasser oder Brühe hinzu. Alternativ können Sie die Suppe in der Mikrowelle aufwärmen. Verwenden Sie eine mikrowellengeeignete Schüssel und decken Sie diese ab. So bleibt die Suppe feucht und lecker. Für das vollständige Rezept, schauen Sie sich die Full Recipe an. Die Suppe hält sich gut im Kühlschrank. Sie bleibt dort etwa 3 bis 5 Tage frisch. Stellen Sie sicher, dass Sie sie in einem luftdichten Behälter aufbewahren. So bleibt der Geschmack erhalten. Wenn Sie die Suppe länger aufbewahren möchten, frieren Sie sie ein. Im Gefrierfach hält sie etwa 2 bis 3 Monate. Ja, frische Tomaten sind eine tolle Wahl. Sie verleihen der Suppe einen frischen Geschmack. Wählen Sie reife, saftige Tomaten für die beste Qualität. Achten Sie darauf, sie gut zu rösten, damit sie ihre Süße entfalten. Es gibt viele leckere Beilagen für Tomatensuppe. Hier sind einige Ideen: - Knuspriges Baguette oder Ciabatta - Gegrillter Käse-Sandwich - Frischer Salat mit einem leichten Dressing - Gebackene Croutons für zusätzlichen Crunch - Pesto oder frische Kräuter als Garnitur Diese Beilagen ergänzen den Geschmack der Suppe und machen jede Mahlzeit besonders. Für die vollständige Rezeptanleitung schauen Sie sich bitte das [Full Recipe] an. Diese Blogpost zeigt alles, was du für eine gute Tomatensuppe brauchst. Du hast wichtige Zutaten und deren Aromen kennengelernt. Ich habe dir eine einfache Anleitung gegeben, um die Suppe zu kochen. Wir haben auch Tipps besprochen, um häufige Fehler zu vermeiden. Du kannst die Suppe anpassen und Reste gut lagern. Denke daran, dass frische Tomaten toll sind. Ich hoffe, du hast viel gelernt und hast jetzt Lust, die Suppe auszuprobieren. Sie wird sicher lecker!

Easy Roasted Tomato Soup

Entdecke, wie einfach und schnell du eine köstliche geröstete Tomatensuppe zubereiten kannst! Mit wenigen frischen Zutaten und einfachen Schritten zauberst du eine aromatische Suppe, perfekt für ein schnelles Abendessen oder eine gesunde Mahlzeit. Lass dich inspirieren und finde heraus, wie du durch Gewürze und Garnierungen deine persönliche Note einbringst. Klicke hier, um die vollständigen Rezepte und Tipps zu entdecken und genieße deine Suppe!

Zutaten
  

900 g reife Tomaten, halbiert

1 mittlere Zwiebel, geviertelt

4 Knoblauchzehen, geschält

2 Esslöffel Olivenöl

1 Teelöffel getrocknetes Basilikum

1 Teelöffel getrockneter Oregano

1 Teelöffel Zucker (zur Balance der Säure)

Salz und Pfeffer nach Geschmack

1 Liter Gemüsebrühe

120 ml Schlagsahne (optional für Cremigkeit)

Frische Basilikumblätter zur Garnitur

Anleitungen
 

Heizen Sie Ihren Ofen auf 200 °C vor.

    Verteilen Sie die halbierten Tomaten, die geviertelte Zwiebel und die geschälten Knoblauchzehen gleichmäßig auf einem großen Backblech.

      Beträufeln Sie das Gemüse mit Olivenöl und streuen Sie getrocknetes Basilikum, getrockneten Oregano, Zucker, Salz und Pfeffer darüber. Mischen Sie alles gut durch, sodass das Gemüse gleichmäßig mit den Gewürzen bedeckt ist.

        Rösten Sie das Gemüse im vorgeheizten Ofen für 25–30 Minuten, oder bis die Tomaten karmanisiert und das Gemüse zart ist.

          Nehmen Sie das Backblech aus dem Ofen und lassen Sie es einige Minuten abkühlen.

            Geben Sie die gerösteten Gemüse zusammen mit der Gemüsebrühe in einen großen Topf. Verwenden Sie einen Stabmixer, um die Mischung pürieren, bis sie glatt ist. (Alternativ können Sie die Mischung in Portionen in einem Standmixer pürieren.)

              Falls gewünscht, rühren Sie die Schlagsahne für einen reichhaltigeren Geschmack und eine cremige Konsistenz ein. Erwärmen Sie die Suppe bei niedriger Hitze, bis sie durchgewärmt ist.

                Probieren Sie die Suppe und passen Sie die Gewürze mit zusätzlichem Salz und Pfeffer nach Bedarf an.

                  Servieren Sie die Suppe heiß, garniert mit frischen Basilikumblättern.

                    Vorbereitungszeit, Gesamtzeit, Portionen: 10 Minuten | 40 Minuten | 4 Portionen

                      - Präsentationstipps: Servieren Sie die Suppe in vorgewärmten Schalen, beträufelt mit etwas zusätzlichem Olivenöl oder einem Schuss Sahne. Garnieren Sie sie mit einigen frischen Basilikumblättern für einen schönen Farbtupfer. Dazu passt knuspriges Brot hervorragend zum Dippen!

                        MÖCHTEST DU DIESES REZEPT SPEICHERN?

                        Schreibe einen Kommentar

                        Recipe Rating