Willst du deine Backkünste mit einem köstlichen Rezept aufpeppen? Diese Cinnamon Apple Crumble Muffins sind der perfekte Snack für jede Gelegenheit! Saftige Äpfel und ein knuspriges Topping machen diese Muffins unwiderstehlich. In meinem Blog zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du sie einfach zubereitest. Lass uns gemeinsam in die Welt des Backens eintauchen und deine Küche mit leckerem Duft erfüllen!
Warum ich dieses Rezept liebe
- Einfach zuzubereiten: Diese Muffins sind schnell gemacht und benötigen nur 15 Minuten Vorbereitungszeit, perfekt für ein schnelles Frühstück oder einen Snack.
- Leckere Kombination: Die Mischung aus Äpfeln und Zimt sorgt für einen köstlichen, herzhaften Geschmack, der an den Herbst erinnert.
- Vielseitig: Sie können verschiedene Apfelsorten verwenden oder die Nüsse weglassen, um die Muffins nach Ihrem Geschmack anzupassen.
- Perfekt für jedes Ereignis: Ob zum Frühstück, als Snack oder zum Dessert, diese Muffins sind immer ein Hit bei Familie und Freunden.
Zutaten
Grundzutaten für Muffins
Um die perfekten Zimt-Apfel-Crumble-Muffins zu backen, brauchst du einige Grundzutaten. Diese sorgen für den fluffigen Teig. Hier sind die Zutaten, die du benötigst:
- 2 Tassen Allzweckmehl
- 1 Tasse Zucker
- 1 Esslöffel Backpulver
- 1 Teelöffel Natron
- 1/2 Teelöffel Salz
- 1 Teelöffel gemahlener Zimt
- 1/2 Tasse ungesalzene Butter, geschmolzen
- 2 große Eier
- 1 Tasse Buttermilch
- 2 Tassen geschälte, gewürfelte Äpfel (z.B. Honeycrisp oder Granny Smith)
Diese Zutaten bilden die Basis für die Muffins. Sie geben Geschmack und die richtige Textur.
Zutaten für das Crumble-Topping
Das Crumble-Topping macht die Muffins besonders knusprig und lecker. Hier sind die Zutaten, die du dafür brauchst:
- 1/2 Tasse brauner Zucker
- 1/2 Tasse Haferflocken
- 1/4 Tasse Allzweckmehl (für das Crumble-Topping)
- 1 Teelöffel gemahlener Zimt (für das Topping)
- 1/4 Tasse gehackte Walnüsse oder Pekannüsse (optional)
Das Topping sorgt für einen tollen Kontrast zu dem weichen Muffinteig.
Optionale Zutaten (Nüsse, etc.)
Wenn du etwas mehr Crunch magst, kannst du Nüsse hinzufügen. Hier sind einige Optionen:
- Gehackte Walnüsse
- Gehackte Pekannüsse
Diese Zutaten sind nicht notwendig, aber sie bringen zusätzliche Textur und Geschmack. Du kannst sie nach Belieben hinzufügen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung
Ofen vorheizen und Muffinblech vorbereiten
Heize deinen Ofen auf 190°C (375°F) vor. Lege ein Muffinblech mit Papierförmchen aus oder sprühe es mit Kochspray ein. So bleiben die Muffins schön in Form.
Trockene Zutaten vermengen
Nimm eine große Schüssel. Vermenge dort 2 Tassen Allzweckmehl, 1 Tasse Zucker, 1 Esslöffel Backpulver, 1 Teelöffel Natron, 1/2 Teelöffel Salz und 1 Teelöffel gemahlenen Zimt gut miteinander. So hast du die Basis für den Teig.
Feuchte Zutaten vorbereiten
In einer separaten Schüssel mische 1/2 Tasse geschmolzene Butter, 2 große Eier und 1 Tasse Buttermilch. Rühre alles gründlich zusammen, bis es gut vermengt ist. Diese Mischung bringt den Teig zum Leben.
Muffinteig herstellen
Gieße die feuchten Zutaten in die Schüssel mit den trockenen Zutaten. Mische vorsichtig, bis alles gerade so verbunden ist. Es ist okay, wenn noch Klümpchen bleiben. Füge dann 2 Tassen gewürfelte Äpfel hinzu. Mische sie sanft unter.
Crumble-Topping zubereiten
In einer kleinen Schüssel kombiniere 1/2 Tasse braunen Zucker, 1/2 Tasse Haferflocken, 1/4 Tasse Allzweckmehl und 1 Teelöffel Zimt. Wenn du möchtest, füge auch 1/4 Tasse gehackte Nüsse hinzu. Träufle etwas geschmolzene Butter darüber. Mische alles, bis es krümelig aussieht.
Muffins füllen und backen
Fülle die Muffinförmchen zu 2/3 mit dem Teig. Streue das Crumble-Topping großzügig darüber. Backe die Muffins 18–20 Minuten. Ein Zahnstocher sollte sauber herauskommen. Lass die Muffins 5 Minuten im Blech abkühlen, bevor du sie auf ein Kuchengitter setzt.
Tipps & Tricks
Häufige Fehler vermeiden
Ein häufiger Fehler ist, die Zutaten zu stark zu mischen. Das führt zu dichten Muffins. Mischen Sie nur, bis alles gerade kombiniert ist. Lassen Sie Klümpchen zu. Ein weiterer Fehler ist, die Äpfel nicht gleichmäßig im Teig zu verteilen. Achten Sie darauf, die gewürfelten Äpfel vorsichtig unterzuheben. So schmecken die Muffins besser. Überprüfen Sie auch die Backzeit. Jeder Ofen ist anders. Machen Sie den Zahnstocher-Test, um sicherzustellen, dass die Muffins durchgebacken sind.
Variationen und Anpassungen für den Teig
Sie können die Muffins anpassen, indem Sie andere Früchte verwenden. Birnen oder Beeren passen gut. Für einen gesünderen Ansatz, ersetzen Sie den Zucker durch Honig oder Agavensirup. Wenn Sie den Zimtgeschmack verstärken wollen, fügen Sie mehr Zimt hinzu. Sie können auch Vanilleextrakt in den Teig geben. Das gibt den Muffins einen tollen Geschmack. Wenn Sie einen nussigen Geschmack mögen, probieren Sie Mandeln oder Haselnüsse.
Perfektes Crumble-Topping erreichen
Das Topping ist wichtig für den Crunch. Achten Sie darauf, die Butter nur leicht einzuarbeiten. Es sollte krümelig sein, nicht matschig. Ein guter Tipp ist, die Mischung mit den Händen zu verarbeiten. So fühlt sich die Textur besser an. Wenn Sie Nüsse hinzufügen, hacken Sie sie grob. So bleibt die Knusprigkeit erhalten. Streuen Sie das Topping großzügig über die Muffins. So wird jeder Biss lecker und knusprig.
Pro Tipps
- Die richtigen Äpfel wählen: Verwenden Sie saftige und süße Apfelsorten wie Honeycrisp oder Granny Smith für den besten Geschmack.
- Streusel-Topping variieren: Experimentieren Sie mit verschiedenen Nüssen oder Flocken, um einen individuellen Crunch-Effekt zu erzielen.
- Teig nicht übermixen: Achten Sie darauf, den Muffinteig nur so lange zu mischen, bis die Zutaten gerade so kombiniert sind, um eine luftige Textur zu erhalten.
- Richtig abkühlen lassen: Lassen Sie die Muffins nach dem Backen immer auf einem Kuchengitter auskühlen, damit sie nicht durch Feuchtigkeit matschig werden.

Variationen
Unter Verwendung anderer Obstsorten
Du kannst diese Muffins mit vielen anderen Früchten zubereiten. Probiere Birnen, die eine süße Note hinzufügen. Auch Beeren wie Himbeeren oder Blaubeeren sind köstlich. Diese Früchte geben den Muffins frische Farben und Geschmäcker. Achte darauf, die Menge der Früchte ähnlich zu halten wie bei den Äpfeln. So bleibt die Textur der Muffins gleich.
Glutenfreie Alternativen
Wenn du glutenfrei backen möchtest, gibt es einfache Lösungen. Ersetze das Allzweckmehl durch glutenfreies Mehl. Du kannst auch eine Mischung aus Mandelmehl und Kokosmehl verwenden. Diese Mehle haben einen milden Geschmack und passen gut zu den Muffins. Achte darauf, das Backpulver und das Natron zu überprüfen. Sie sollten glutenfrei sein, um die Muffins sicher zu genießen.
Vegane Optionen
Vegane Muffins sind leicht zuzubereiten. Ersetze die Eier durch einen Esslöffel Leinsamenmehl und drei Esslöffel Wasser. Diese Mischung funktioniert gut als Eiersatz. Verwende pflanzliche Butter oder Kokosöl anstelle der Butter. Nutze auch pflanzliche Buttermilch, die du leicht selber machen kannst. Mische einfach Pflanzendrink mit einem Spritzer Essig. So hast du eine leckere vegane Variante der Muffins.
Lagerungshinweise
Tipps zum Aufbewahren der Muffins
Um die Muffins frisch zu halten, lege sie in einen luftdichten Behälter. Du kannst sie bei Raumtemperatur aufbewahren, aber achte darauf, dass sie nicht zu lange draußen bleiben. Nach zwei bis drei Tagen können sie trocken werden. Wenn du die Muffins länger aufbewahren möchtest, ist das Einfrieren eine gute Option.
Wie man Muffins einfriert
Um Muffins einzufrieren, lasse sie zuerst vollständig abkühlen. Wickele jeden Muffin dann in Frischhaltefolie oder lege sie in einen Gefrierbeutel. Vergiss nicht, das Datum auf den Beutel zu schreiben. So kannst du sie bis zu drei Monate lagern. Zum Auftauen, lasse sie einfach bei Raumtemperatur für ein paar Stunden liegen.
So bleibt die Frische erhalten
Um die Frische zu bewahren, fülle die Muffins in einen Behälter mit einem Stück Brot. Das Brot hilft, die Feuchtigkeit zu halten. Du kannst auch einen Apfel dazu legen. Das gibt einen frischen Geschmack und hält die Muffins saftig. Vermeide es, die Muffins in den Kühlschrank zu legen, da dies ihre Textur verändern kann.
FAQs
Wie lange halten die Muffins?
Die Muffins halten sich frisch für etwa drei bis vier Tage. Bewahre sie in einem luftdichten Behälter auf. Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, friere sie ein. So bleiben sie bis zu drei Monate gut.
Kann ich frische Äpfel durch Apfelmus ersetzen?
Ja, du kannst frische Äpfel durch Apfelmus ersetzen. Verwende eine Tasse Apfelmus für zwei Tassen Äpfel. Der Geschmack wird milder, und die Muffins werden saftiger. Achte darauf, den Zucker etwas zu reduzieren, da Apfelmus süß ist.
Was tun, wenn die Muffins zu trocken sind?
Wenn die Muffins zu trocken sind, kannst du die nächste Charge mit mehr Buttermilch machen. Halte auch die Backzeit im Auge. Überbacken kann die Muffins trocken machen. Ein Zahnstocher sollte sauber herauskommen, aber nicht zu lange backen.
Ist es notwendig, die Muffins nach dem Backen abkühlen zu lassen?
Es ist nicht notwendig, die Muffins vollständig abkühlen zu lassen. Du kannst sie nach etwa fünf Minuten aus der Form nehmen. So bleibt die Kruste knusprig. Warm serviert, sind sie besonders lecker!
Die Zutaten für köstliche Muffins sind leicht zu finden. Grundzutaten, Crumble-Topping und optionale Zutaten machen den Unterschied. Ich habe dir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung gegeben, damit alles einfach wird. Denke an Tipps, um Fehler zu vermeiden, sowie Variationen für mehr Genuss. Lagerungshinweise helfen, die Muffins frisch zu halten. Muffins sind vielseitig und lecker. Wage es, neue Rezepte auszuprobieren. So wirst du der Muffin-Experte in deiner Küche. Viel Spaß beim Backe

Zimt-Apfel-Crumble-Muffins
Zutaten
- 2 Tassen Allzweckmehl
- 1 Tasse Zucker
- 1 Esslöffel Backpulver
- 1 Teelöffel Natron
- 0.5 Teelöffel Salz
- 1 Teelöffel gemahlener Zimt
- 0.5 Tasse ungesalzene Butter, geschmolzen
- 2 große Eier
- 1 Tasse Buttermilch
- 2 Tassen geschälte, gewürfelte Äpfel
- 0.5 Tasse brauner Zucker
- 0.5 Tasse Haferflocken
- 0.25 Tasse Allzweckmehl (für das Crumble-Topping)
- 1 Teelöffel gemahlener Zimt (für das Topping)
- 0.25 Tasse gehackte Walnüsse oder Pekannüsse (optional)
Anleitungen
- Heizen Sie Ihren Ofen auf 190°C (375°F) vor und legen Sie ein Muffinblech mit Papierförmchen aus oder fetten Sie es mit Kochspray ein.
- In einer großen Schüssel das Allzweckmehl, den Zucker, das Backpulver, das Natron, das Salz und den gemahlenen Zimt gut vermengen.
- In einer separaten Schüssel die geschmolzene Butter, die Eier und die Buttermilch gründlich vermischen, bis alles gut eingekreuzt ist.
- Gießen Sie die feuchten Zutaten in die trockenen Zutaten und mischen Sie vorsichtig, bis alles gerade so miteinander kombiniert ist.
- Heben Sie die gewürfelten Äpfel vorsichtig unter den Teig, sodass sie gleichmäßig verteilt sind.
- In einer kleinen Schüssel die Zutaten für das Crumble-Topping kombinieren: brauner Zucker, Haferflocken, 1/4 Tasse Mehl, Zimt und gehackte Nüsse (falls verwendet).
- Lassen Sie ein kleines Stück Butter schmelzen und träufeln Sie es über die Mischung, bis alles nur leicht vermengt und krümelig ist.
- Füllen Sie die Muffinförmchen mit dem Muffinteig, bis sie etwa zu 2/3 gefüllt sind. Streuen Sie das Crumble-Topping großzügig über jeden Muffin.
- Backen Sie die Muffins im vorgeheizten Ofen 18–20 Minuten lang, oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte gestochen wird, sauber herauskommt.
- Lassen Sie die Muffins etwa 5 Minuten im Blech abkühlen, bevor Sie sie auf ein Kuchengitter zum vollständigen Abkühlen umsetzen.


