Cheesy Broccoli Rice Casserole Einfach und Lecker

MÖCHTEST DU DIESES REZEPT SPEICHERN?

Willkommen zu meinem Rezept für einen Cheesy Broccoli Rice Casserole! Hier lernen Sie, wie Sie diese köstliche Mischung aus Brokkoli, Reis und Käse einfach zubereiten. Dieses Rezept ist nicht nur lecker, sondern auch schnell gemacht. Egal, ob für ein Familienessen oder die nächste Feier, dieser Auflauf wird sicher allen schmecken. Lassen Sie uns direkt in die Zutaten und die Schritt-für-Schritt-Anleitung eintauchen, damit Sie gleich loslegen können!

Zutaten

Liste der Zutaten

– Brokkoli und Reis

– 2 Tassen Brokkoliröschen, gedämpft

– 1 Tasse ungekochter Vollkornreis

– 2 1/4 Tassen Gemüsebrühe

– Käse und Milchprodukte

– 1 Tasse geriebener Cheddar-Käse

– 1/2 Tasse Frischkäse, weich

– 1/2 Tasse saure Sahne

– 1/2 Tasse Milch

– Gewürze und optionale Zutaten

– 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver

– 1/2 Teelöffel Zwiebelpulver

– 1 Teelöffel Salz

– 1/2 Teelöffel schwarzer Pfeffer

– 1/2 Tasse Semmelbrösel (optional für die Oberfläche)

– 2 Esslöffel Olivenöl (zum Einfetten der Auflaufform)

Um diesen Auflauf zu machen, brauchst du frische Zutaten. Ich empfehle, frischen Brokkoli zu verwenden. Der frische Geschmack passt perfekt zu dem Käse. Vollkornreis gibt dem Gericht eine gute Textur und ist gesund.

Die Käseauswahl ist wichtig. Cheddar bringt einen tollen Geschmack. Frischkäse macht die Mischung cremig. Saure Sahne und Milch helfen, alles zusammenzubringen.

Die Gewürze sind einfach, aber entscheidend. Knoblauchpulver gibt einen feinen Geschmack. Zwiebelpulver und Pfeffer bringen mehr Tiefe. Du kannst die Semmelbrösel optional hinzufügen. Sie geben eine schöne knusprige Schicht.

Für das beste Ergebnis verwende gute Qualität bei allen Zutaten. So wird dein Cheesy Broccoli Rice Casserole einfach und lecker. Für das komplette Rezept, schau auf die Full Recipe.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereitung des Reises

Wie kocht man den Reis?

Ich beginne immer mit Vollkornreis. Er hat einen tollen Biss und viele Nährstoffe. Vermische 1 Tasse ungekochten Reis mit 2 1/4 Tassen Gemüsebrühe in einem großen Topf. Bringe die Mischung zum Kochen, dann reduziere die Hitze. Decke den Topf ab und lasse den Reis 30 bis 35 Minuten köcheln. Der Reis sollte zart sein und die Brühe vollständig aufnehmen.

Tipps zum perfekten Gargrad:

Achte darauf, den Reis nicht zu lange zu kochen. Wenn du ihn überkochst, wird er matschig. Nach dem Kochen lockere den Reis mit einer Gabel auf. So bleibt er schön fluffig.

Käsemischung zubereiten

Wie bereitet man die Käsemischung vor?

In einer Schüssel vermische ich 1 Tasse geriebenen Cheddar, 1/2 Tasse Frischkäse, 1/2 Tasse saure Sahne und 1/2 Tasse Milch. Füge dann 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver, 1/2 Teelöffel Zwiebelpulver, 1 Teelöffel Salz und 1/2 Teelöffel schwarzen Pfeffer hinzu. Rühre alles gut um, bis die Masse glatt ist.

Tipps für die Auswahl der Käsesorten:

Wähle einen Käse, der gut schmilzt. Cheddar ist klassisch, aber du kannst auch Mozzarella oder Gouda verwenden. Misch verschiedene Käsesorten für einen tollen Geschmack.

Zusammensetzen und Backen

Wie ordnest du die Mischung in der Auflaufform an?

Fette eine 33×23 cm große Auflaufform leicht mit Olivenöl ein. Mische den gekochten Reis, die Käsemischung und die gedämpften Brokkoliröschen zusammen. Gib die Mischung gleichmäßig in die Form und streiche sie glatt.

Backdauer und -temperatur:

Heize deinen Ofen auf 175°C vor. Backe den Auflauf 25 bis 30 Minuten. Die Oberfläche sollte blubbern und leicht goldbraun sein. Lass den Auflauf ein paar Minuten abkühlen, bevor du ihn servierst.

Tipps & Tricks

Perfektioniere deinen Auflauf

Zusätzliche Gewürzempfehlungen:

Um deinen Käse-Brokkoli-Reis-Auflauf noch besser zu machen, füge Gewürze hinzu. Paprika bringt Farbe und einen Hauch von Süße. Muskatnuss passt gut zu Käse und Brokkoli. Ein Spritzer Zitronensaft gibt einen frischen Geschmack.

Wie man eine knusprige Oberfläche erzielt:

Für eine knusprige Kruste streue Semmelbrösel über den Auflauf. Mische sie mit etwas Olivenöl. Das macht sie goldbraun und knusprig. Du kannst auch Parmesan-Käse verwenden. Das gibt noch mehr Geschmack.

Zeitersparnis beim Kochen

Vorbereitungsstrategien:

Koche den Reis und dämpfe den Brokkoli am Vortag. So sparst du Zeit. Du kannst auch die Käsemischung im Voraus machen. Bewahre sie im Kühlschrank auf, bis du bereit bist.

Verwendung von Resten:

Hast du Reste? Mache daraus einen neuen Auflauf! Füge zusätzliches Gemüse oder Fleisch hinzu. Du kannst auch Tortillas verwenden, um kleine Aufläufe zu machen. Das schmeckt lecker!

Serviervorschläge

Beilagen, die gut dazu passen:

Serviere den Auflauf mit einem frischen Salat. Ein einfacher grüner Salat ist perfekt. Auch geröstetes Gemüse passt gut dazu. Es bringt zusätzliche Vitamine und Farbe auf den Teller.

Präsentationsideen:

Präsentiere deinen Auflauf in einer bunten Auflaufform. Garniere ihn mit frischer Petersilie. Das sieht toll aus und macht Appetit. Serviere ihn warm für den besten Geschmack. Du kannst auch kleine Portionen in Schalen servieren. Das macht es einfach für die Gäste.

Für die vollständige Zubereitung schaue dir das [Full Recipe] an.

Variationen

Alternative Gemüsesorten

Für deinen Käse-Brokkoli-Reis-Auflauf kannst du viele andere Gemüse verwenden. Zum Beispiel sind Blumenkohl, Karotten oder Spinat tolle Alternativen. Diese Gemüse bringen neue Farben und Aromen. Du kannst auch eine Mischung aus verschiedenen Gemüsesorten verwenden. So passt sich der Auflauf gut an die Vorlieben deiner Familie an.

Vegane und glutenfreie Optionen

Wenn du eine vegane Variante machen möchtest, ersetze die Milchprodukte. Nutze pflanzlichen Käse und Soja- oder Hafermilch. Für glutenfreie Optionen kannst du weißen Reis oder Quinoa nehmen. Diese ersetzen den Vollkornreis gut. Achte darauf, dass alle Zutaten glutenfrei sind, wenn du Allergien hast.

Portionsanpassungen

Um die Portionen anzupassen, kannst du die Menge der Zutaten erhöhen oder verringern. Für kleinere Gruppen halbierst du einfach die Zutaten. Für eine größere Gruppe verdopple sie. Die Reste kannst du gut im Kühlschrank lagern. Ich empfehle, den Auflauf in einem luftdichten Behälter aufzubewahren. So bleibt er frisch. Um ihn wieder aufzuwärmen, benutze den Ofen oder die Mikrowelle. So bleibt die Textur des Auflaufs gut.

Lagerinformationen

Aufbewahrung des Auflaufs

Um deinen Käse-Brokkoli-Reis-Auflauf frisch zu halten, lagere ihn im Kühlschrank. Fülle ihn in einen luftdichten Behälter. So bleibt er bis zu fünf Tage gut. Achte darauf, dass der Auflauf vollständig abgekühlt ist, bevor du ihn einpackst. Das hilft, die Feuchtigkeit zu bewahren und Schimmel zu vermeiden.

Wenn du den Auflauf länger aufbewahren möchtest, kannst du ihn auch einfrieren. Teile ihn in Portionen auf und nutze gefriergeeignete Behälter oder Beutel. Im Gefrierschrank hält er bis zu drei Monate. Schreibe das Datum auf die Verpackung, so vergisst du nicht, wann du ihn gemacht hast.

Wiedererwärmung

Die besten Methoden zum Aufwärmen sind im Ofen oder in der Mikrowelle. Für den Ofen, heize ihn auf 175°C vor. Lege den Auflauf in eine Auflaufform und decke ihn mit Alufolie ab. So bleibt er saftig. Erwärme ihn etwa 20 Minuten, bis er heiß ist.

In der Mikrowelle geht es schneller. Stelle den Auflauf in eine mikrowellengeeignete Schüssel. Erhitze ihn in kurzen Intervallen von zwei bis drei Minuten. Rühre zwischendurch um, damit die Hitze gleichmäßig verteilt wird.

Um die Konsistenz zu bewahren, füge etwas Milch hinzu, wenn du den Auflauf wieder aufwärmst. Das hält ihn cremig und lecker.

FAQs

Wie kann ich den Auflauf vorbereiten, bevor ich ihn backe?

Um den Auflauf im Voraus vorzubereiten, kannst du die Käsemischung und den Reis getrennt machen. Mixe den Käse mit den anderen Zutaten in einer Schüssel. Koche den Reis und lasse ihn abkühlen. Danach kannst du alles in die Auflaufform schichten. Decke die Form mit Folie ab und stelle sie in den Kühlschrank. So sparst du Zeit am Tag des Backens.

Kann ich Reis und Brokkoli im Voraus kochen?

Ja, du kannst Reis und Brokkoli im Voraus kochen. Koche den Reis nach dem Rezept und lasse ihn abkühlen. Dämpfe den Brokkoli, bis er zart ist. Beide Zutaten halten sich gut im Kühlschrank. Sie sind so bereit, wenn du den Auflauf zubereiten willst. Achte darauf, sie gut in einem Behälter zu lagern, um die Frische zu bewahren.

Ist dieser Auflauf gesund?

Ja, dieser Auflauf kann gesund sein. Er enthält Brokkoli, der viele Vitamine hat. Vollkornreis liefert Ballaststoffe, die gut für die Verdauung sind. Der Käse bietet Kalzium, wichtig für starke Knochen. Du kannst die Zutaten anpassen, um weniger Fett zu haben. Verwende fettarme Milchprodukte oder weniger Käse. So bleibt der Auflauf lecker und gesünder.

Wie lange kann ich Reste aufbewahren?

Reste des Auflaufs können im Kühlschrank bis zu fünf Tage aufbewahrt werden. Stelle sicher, dass du den Auflauf in einem luftdichten Behälter lagerst. Wenn du ihn länger aufbewahren möchtest, friere ihn ein. Im Gefrierschrank hält er bis zu drei Monate. Wenn du ihn wieder aufwärmst, achte darauf, ihn gleichmäßig zu erhitzen. So bleibt der Geschmack frisch und köstlich.

Dieser Blogbeitrag hat dir gezeigt, wie du einen leckeren Auflauf mit Brokkoli und Reis zubereitest. Du hast gelernt, welche Zutaten du brauchst und wie du sie perfekt kombinierst. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung hilft dir, alles richtig zu machen. Mit unseren Tipps kannst du Zeit sparen und den Auflauf individuell anpassen. Denke daran, die Reste richtig zu lagern und aufzuwärmen. Viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen deines neuen Gerichtes!

- Brokkoli und Reis - 2 Tassen Brokkoliröschen, gedämpft - 1 Tasse ungekochter Vollkornreis - 2 1/4 Tassen Gemüsebrühe - Käse und Milchprodukte - 1 Tasse geriebener Cheddar-Käse - 1/2 Tasse Frischkäse, weich - 1/2 Tasse saure Sahne - 1/2 Tasse Milch - Gewürze und optionale Zutaten - 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver - 1/2 Teelöffel Zwiebelpulver - 1 Teelöffel Salz - 1/2 Teelöffel schwarzer Pfeffer - 1/2 Tasse Semmelbrösel (optional für die Oberfläche) - 2 Esslöffel Olivenöl (zum Einfetten der Auflaufform) Um diesen Auflauf zu machen, brauchst du frische Zutaten. Ich empfehle, frischen Brokkoli zu verwenden. Der frische Geschmack passt perfekt zu dem Käse. Vollkornreis gibt dem Gericht eine gute Textur und ist gesund. Die Käseauswahl ist wichtig. Cheddar bringt einen tollen Geschmack. Frischkäse macht die Mischung cremig. Saure Sahne und Milch helfen, alles zusammenzubringen. Die Gewürze sind einfach, aber entscheidend. Knoblauchpulver gibt einen feinen Geschmack. Zwiebelpulver und Pfeffer bringen mehr Tiefe. Du kannst die Semmelbrösel optional hinzufügen. Sie geben eine schöne knusprige Schicht. Für das beste Ergebnis verwende gute Qualität bei allen Zutaten. So wird dein Cheesy Broccoli Rice Casserole einfach und lecker. Für das komplette Rezept, schau auf die Full Recipe. Wie kocht man den Reis? Ich beginne immer mit Vollkornreis. Er hat einen tollen Biss und viele Nährstoffe. Vermische 1 Tasse ungekochten Reis mit 2 1/4 Tassen Gemüsebrühe in einem großen Topf. Bringe die Mischung zum Kochen, dann reduziere die Hitze. Decke den Topf ab und lasse den Reis 30 bis 35 Minuten köcheln. Der Reis sollte zart sein und die Brühe vollständig aufnehmen. Tipps zum perfekten Gargrad: Achte darauf, den Reis nicht zu lange zu kochen. Wenn du ihn überkochst, wird er matschig. Nach dem Kochen lockere den Reis mit einer Gabel auf. So bleibt er schön fluffig. Wie bereitet man die Käsemischung vor? In einer Schüssel vermische ich 1 Tasse geriebenen Cheddar, 1/2 Tasse Frischkäse, 1/2 Tasse saure Sahne und 1/2 Tasse Milch. Füge dann 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver, 1/2 Teelöffel Zwiebelpulver, 1 Teelöffel Salz und 1/2 Teelöffel schwarzen Pfeffer hinzu. Rühre alles gut um, bis die Masse glatt ist. Tipps für die Auswahl der Käsesorten: Wähle einen Käse, der gut schmilzt. Cheddar ist klassisch, aber du kannst auch Mozzarella oder Gouda verwenden. Misch verschiedene Käsesorten für einen tollen Geschmack. Wie ordnest du die Mischung in der Auflaufform an? Fette eine 33x23 cm große Auflaufform leicht mit Olivenöl ein. Mische den gekochten Reis, die Käsemischung und die gedämpften Brokkoliröschen zusammen. Gib die Mischung gleichmäßig in die Form und streiche sie glatt. Backdauer und -temperatur: Heize deinen Ofen auf 175°C vor. Backe den Auflauf 25 bis 30 Minuten. Die Oberfläche sollte blubbern und leicht goldbraun sein. Lass den Auflauf ein paar Minuten abkühlen, bevor du ihn servierst. Zusätzliche Gewürzempfehlungen: Um deinen Käse-Brokkoli-Reis-Auflauf noch besser zu machen, füge Gewürze hinzu. Paprika bringt Farbe und einen Hauch von Süße. Muskatnuss passt gut zu Käse und Brokkoli. Ein Spritzer Zitronensaft gibt einen frischen Geschmack. Wie man eine knusprige Oberfläche erzielt: Für eine knusprige Kruste streue Semmelbrösel über den Auflauf. Mische sie mit etwas Olivenöl. Das macht sie goldbraun und knusprig. Du kannst auch Parmesan-Käse verwenden. Das gibt noch mehr Geschmack. Vorbereitungsstrategien: Koche den Reis und dämpfe den Brokkoli am Vortag. So sparst du Zeit. Du kannst auch die Käsemischung im Voraus machen. Bewahre sie im Kühlschrank auf, bis du bereit bist. Verwendung von Resten: Hast du Reste? Mache daraus einen neuen Auflauf! Füge zusätzliches Gemüse oder Fleisch hinzu. Du kannst auch Tortillas verwenden, um kleine Aufläufe zu machen. Das schmeckt lecker! Beilagen, die gut dazu passen: Serviere den Auflauf mit einem frischen Salat. Ein einfacher grüner Salat ist perfekt. Auch geröstetes Gemüse passt gut dazu. Es bringt zusätzliche Vitamine und Farbe auf den Teller. Präsentationsideen: Präsentiere deinen Auflauf in einer bunten Auflaufform. Garniere ihn mit frischer Petersilie. Das sieht toll aus und macht Appetit. Serviere ihn warm für den besten Geschmack. Du kannst auch kleine Portionen in Schalen servieren. Das macht es einfach für die Gäste. Für die vollständige Zubereitung schaue dir das [Full Recipe] an. {{image_4}} Für deinen Käse-Brokkoli-Reis-Auflauf kannst du viele andere Gemüse verwenden. Zum Beispiel sind Blumenkohl, Karotten oder Spinat tolle Alternativen. Diese Gemüse bringen neue Farben und Aromen. Du kannst auch eine Mischung aus verschiedenen Gemüsesorten verwenden. So passt sich der Auflauf gut an die Vorlieben deiner Familie an. Wenn du eine vegane Variante machen möchtest, ersetze die Milchprodukte. Nutze pflanzlichen Käse und Soja- oder Hafermilch. Für glutenfreie Optionen kannst du weißen Reis oder Quinoa nehmen. Diese ersetzen den Vollkornreis gut. Achte darauf, dass alle Zutaten glutenfrei sind, wenn du Allergien hast. Um die Portionen anzupassen, kannst du die Menge der Zutaten erhöhen oder verringern. Für kleinere Gruppen halbierst du einfach die Zutaten. Für eine größere Gruppe verdopple sie. Die Reste kannst du gut im Kühlschrank lagern. Ich empfehle, den Auflauf in einem luftdichten Behälter aufzubewahren. So bleibt er frisch. Um ihn wieder aufzuwärmen, benutze den Ofen oder die Mikrowelle. So bleibt die Textur des Auflaufs gut. Um deinen Käse-Brokkoli-Reis-Auflauf frisch zu halten, lagere ihn im Kühlschrank. Fülle ihn in einen luftdichten Behälter. So bleibt er bis zu fünf Tage gut. Achte darauf, dass der Auflauf vollständig abgekühlt ist, bevor du ihn einpackst. Das hilft, die Feuchtigkeit zu bewahren und Schimmel zu vermeiden. Wenn du den Auflauf länger aufbewahren möchtest, kannst du ihn auch einfrieren. Teile ihn in Portionen auf und nutze gefriergeeignete Behälter oder Beutel. Im Gefrierschrank hält er bis zu drei Monate. Schreibe das Datum auf die Verpackung, so vergisst du nicht, wann du ihn gemacht hast. Die besten Methoden zum Aufwärmen sind im Ofen oder in der Mikrowelle. Für den Ofen, heize ihn auf 175°C vor. Lege den Auflauf in eine Auflaufform und decke ihn mit Alufolie ab. So bleibt er saftig. Erwärme ihn etwa 20 Minuten, bis er heiß ist. In der Mikrowelle geht es schneller. Stelle den Auflauf in eine mikrowellengeeignete Schüssel. Erhitze ihn in kurzen Intervallen von zwei bis drei Minuten. Rühre zwischendurch um, damit die Hitze gleichmäßig verteilt wird. Um die Konsistenz zu bewahren, füge etwas Milch hinzu, wenn du den Auflauf wieder aufwärmst. Das hält ihn cremig und lecker. Um den Auflauf im Voraus vorzubereiten, kannst du die Käsemischung und den Reis getrennt machen. Mixe den Käse mit den anderen Zutaten in einer Schüssel. Koche den Reis und lasse ihn abkühlen. Danach kannst du alles in die Auflaufform schichten. Decke die Form mit Folie ab und stelle sie in den Kühlschrank. So sparst du Zeit am Tag des Backens. Ja, du kannst Reis und Brokkoli im Voraus kochen. Koche den Reis nach dem Rezept und lasse ihn abkühlen. Dämpfe den Brokkoli, bis er zart ist. Beide Zutaten halten sich gut im Kühlschrank. Sie sind so bereit, wenn du den Auflauf zubereiten willst. Achte darauf, sie gut in einem Behälter zu lagern, um die Frische zu bewahren. Ja, dieser Auflauf kann gesund sein. Er enthält Brokkoli, der viele Vitamine hat. Vollkornreis liefert Ballaststoffe, die gut für die Verdauung sind. Der Käse bietet Kalzium, wichtig für starke Knochen. Du kannst die Zutaten anpassen, um weniger Fett zu haben. Verwende fettarme Milchprodukte oder weniger Käse. So bleibt der Auflauf lecker und gesünder. Reste des Auflaufs können im Kühlschrank bis zu fünf Tage aufbewahrt werden. Stelle sicher, dass du den Auflauf in einem luftdichten Behälter lagerst. Wenn du ihn länger aufbewahren möchtest, friere ihn ein. Im Gefrierschrank hält er bis zu drei Monate. Wenn du ihn wieder aufwärmst, achte darauf, ihn gleichmäßig zu erhitzen. So bleibt der Geschmack frisch und köstlich. Dieser Blogbeitrag hat dir gezeigt, wie du einen leckeren Auflauf mit Brokkoli und Reis zubereitest. Du hast gelernt, welche Zutaten du brauchst und wie du sie perfekt kombinierst. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung hilft dir, alles richtig zu machen. Mit unseren Tipps kannst du Zeit sparen und den Auflauf individuell anpassen. Denke daran, die Reste richtig zu lagern und aufzuwärmen. Viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen deines neuen Gerichtes!

Cheesy Broccoli Rice Casserole

Entdecke das köstliche Rezept für Käse-Brokkoli-Reis-Auflauf, ein perfektes Essen für die ganze Familie! Mit dampfendem Brokkoli, herzhaftem Cheddar und cremigen Zutaten ist dieser Auflauf eine wahre Gaumenfreude. Einfach zuzubereiten und ideal für den Alltag oder besondere Anlässe. Klicke jetzt, um die vollständige Anleitung zu erhalten und dein nächstes Lieblingsgericht zu zaubern!

Zutaten
  

2 Tassen Brokkoliröschen, gedämpft

1 Tasse ungekochter Vollkornreis

2 1/4 Tassen Gemüsebrühe

1 Tasse geriebener Cheddar-Käse

1/2 Tasse Frischkäse, weich

1/2 Tasse saure Sahne

1/2 Tasse Milch

1/2 Teelöffel Knoblauchpulver

1/2 Teelöffel Zwiebelpulver

1 Teelöffel Salz

1/2 Teelöffel schwarzer Pfeffer

1/2 Tasse Semmelbrösel (optional für die Oberfläche)

2 Esslöffel Olivenöl (zum Einfetten der Auflaufform)

Anleitungen
 

Heize deinen Ofen auf 175°C (350°F) vor.

    In einem großen Topf den ungekochten Vollkornreis mit der Gemüsebrühe vermengen. Zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren, abdecken und etwa 30-35 Minuten köcheln lassen, bis der Reis zart ist und die Flüssigkeit vollständig aufgenommen wurde.

      Während der Reis kocht, in einer separaten Schüssel den geriebenen Cheddar-Käse, den Frischkäse, die saure Sahne, die Milch, das Knoblauchpulver, das Zwiebelpulver, das Salz und den schwarzen Pfeffer gut vermischen, bis eine glatte und homogene Masse entsteht.

        Sobald der Reis fertig ist, mit einer Gabel auflockern und die gedämpften Brokkoliröschen sowie die Käsemischung vorsichtig unterheben, bis alles gleichmäßig verteilt ist.

          Eine 33x23 cm große Auflaufform leicht mit Olivenöl einfetten. Die Brokkoli-Reis-Mischung gleichmäßig in die Form geben und glattstreichen.

            Falls gewünscht, die Semmelbrösel gleichmäßig über die Oberseite des Auflaufs streuen, um eine knusprige Textur zu erhalten.

              Den Auflauf im vorgeheizten Ofen 25-30 Minuten backen, bis die Oberfläche blubbert und leicht goldbraun ist.

                Lass den Auflauf ein paar Minuten abkühlen, bevor du ihn servierst.

                  Vorbereitungszeit, Gesamtzeit, Portionen: 15 Minuten | 1 Stunde | 6 Portionen

                    - Präsentationstipps: Serviere den Auflauf in einer bunten Auflaufform und garniere ihn mit einem Hauch frischer Petersilie für Farbe. Am besten heiß genießen für ein wohltuendes Gericht!

                      MÖCHTEST DU DIESES REZEPT SPEICHERN?

                      Schreibe einen Kommentar

                      Recipe Rating