BBQ Chicken Flatbread Pizza Leckerer Genuss für alle

WANT TO SAVE THIS RECIPE?

Willkommen bei meinem Rezept für BBQ Chicken Flatbread Pizza! Wenn du auf der Suche nach einem einfachen und leckeren Gericht bist, das jeder lieben wird, bist du hier genau richtig. Diese Pizza vereint zartes Hähnchen und würzige BBQ-Sauce auf fluffigem Fladenbrot. In diesem Beitrag zeige ich dir alles, was du brauchst, um diese Geschmacksexplosion zu kreieren. Lass uns direkt in die köstlichen Details eintauchen!

Zutaten

Hauptzutaten für BBQ Hähnchen-Fladenbrot-Pizza

  • 2 große Fladenbrote oder Naan
  • 2 Tassen gekochtes Hähnchen, zerrupft
  • 1 Tasse BBQ-Sauce (deiner Wahl)

Die Hauptzutaten sind einfach und lecker. Du brauchst Fladenbrote oder Naan, die eine perfekte Basis bieten. Zerrupftes Hähnchen ist die Hauptproteinquelle. BBQ-Sauce sorgt für den tollen Geschmack. Diese Mischung macht die Pizza besonders saftig.

Weitere Zutaten

  • 1 Tasse geriebener Mozzarella-Käse
  • 1/2 Tasse rote Zwiebel, dünn geschnitten
  • 1/2 Tasse Maiskörner (frisch, gefroren oder aus der Dose)

Zusätzlich kannst du Mozzarella-Käse verwenden. Er schmilzt schön und macht die Pizza cremig. Rote Zwiebeln geben einen scharfen Kick. Mais sorgt für Süße und Textur. Diese Zutaten ergänzen sich wunderbar.

Gewürze und Garnierung

  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1/4 Tasse frischer Koriander, gehackt (zum Garnieren)
  • Optional: 1/2 Tasse geschnittene Jalapeños für Schärfe

Ein Esslöffel Olivenöl macht die Fladenbrote knusprig. Salz und Pfeffer bringen den Geschmack hervor. Frischer Koriander ist ein tolles Finish. Wenn du es scharf magst, sind Jalapeños eine gute Wahl. Sie bringen einen feurigen Kick.Jetzt bist du bereit, deine BBQ Hähnchen-Fladenbrot-Pizza zu machen!

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereitung der Zutaten

Heize deinen Ofen auf 220 °C (425 °F) vor. Das ist wichtig, damit die Pizza gut backt. Während der Ofen warm wird, bereite die Zutaten vor. Nimm das gekochte Hähnchen und zerrupfe es in kleine Stücke. Vermenge das Hähnchen in einer Schüssel mit der BBQ-Sauce. Rühre gut um, bis die Stücke gleichmäßig bedeckt sind. Dieser Schritt macht das Hähnchen saftig und voller Geschmack.

Zusammenstellung der Pizza

Lege die Fladenbrote auf ein Backblech oder einen Pizzastein. Bestreiche die Oberflächen der Fladenbrote mit einer dünnen Schicht Olivenöl. Das hilft, dass die Ränder beim Backen knusprig werden. Jetzt kommt die BBQ-Hähnchen-Mischung. Verteile sie gleichmäßig auf jedem Fladenbrot. Achte darauf, dass das Hähnchen gut verteilt ist, damit jeder Bissen lecker ist.

Backprozess

Jetzt streue den geriebenen Mozzarella-Käse großzügig über das Hähnchen. Füge dann die geschnittenen roten Zwiebeln und die Maiskörner hinzu. Wenn du es scharf magst, kannst du auch die Jalapeños oben drauflegen. Würze alles mit Salz und Pfeffer nach Geschmack. In den vorgeheizten Ofen kommt die Pizza für etwa 10-12 Minuten. Der Käse sollte geschmolzen und sprudelnd sein. Die Ränder der Fladenbrote sollten goldbraun werden. Nimm die Pizzen aus dem Ofen. Lass sie kurz abkühlen und garniere sie mit frischem Koriander. Schneide sie dann in Stücke und genieße die leckere BBQ Hähnchen-Fladenbrot-Pizza!

Tipps & Tricks

Den Pizza-Boden perfekt knusprig machen

Um den Boden perfekt knusprig zu machen, benutze Olivenöl. Verteile eine dünne Schicht auf dem Fladenbrot. Das hilft, dass es beim Backen schön knusprig wird. Ein weiterer Tipp ist, die Fladenbrote vor dem Belegen leicht vorzubacken. Das gibt dir eine tolle Basis.

Für noch mehr Knusprigkeit empfehle ich einen Pizzastein. Dieser speichert die Hitze gut. Lege den Pizzastein in den Ofen, wenn du ihn vorheizt. Backe die Pizzen direkt auf dem heißen Stein. So wird der Boden besonders lecker und knusprig.

BBQ-Sauce auswählen

Die BBQ-Sauce macht viel aus. Wähle eine Sauce nach deinem Geschmack. Süße Saucen passen gut zu Hähnchen. Wenn du es schärfer magst, nimm eine rauchige oder scharfe Sauce. Probiere verschiedene Marken aus, um deine Lieblingssauce zu finden.

Wenn du eine eigene BBQ-Sauce machen willst, ist das einfach. Mische Ketchup, Honig und etwas Essig. Füge Gewürze wie Paprika oder Knoblauch hinzu. So hast du eine schnelle, leckere Sauce, die perfekt für die Pizza ist.

Kombinationen und Beilagen

Zu BBQ Hähnchen-Fladenbrot-Pizza passen viele Beilagen. Ein frischer Salat ist ideal. Er bringt einen knackigen Kontrast. Ein einfacher grüner Salat mit einem leichten Dressing ist perfekt.

Dips sind auch eine gute Wahl. Guacamole oder Sour Cream passen gut dazu. Sie bieten eine cremige Note, die gut mit der Pizza harmoniert. Probiere auch etwas frischen Koriander darüber zu streuen. Das gibt den letzten Schliff zu deinem Gericht.

Variationen

Vegetarische Alternativen

Eine Gemüse-Flatbread-Pizza ist eine tolle Wahl. Du kannst zum Beispiel Oliven und Paprika verwenden. Diese Zutaten bringen Farbe und Geschmack. Füge auch etwas Zucchini oder Spinat hinzu für mehr Frische. Statt Hähnchen kannst du pflanzliche Proteinquellen nutzen. Kichererbsen oder Tofu sind perfekt. Sie bieten viel Protein und machen die Pizza sättigend.

Scharfe Varianten

Wenn du es scharf magst, füge scharfe Saucen hinzu. Jalapeños geben der Pizza einen feurigen Kick. Du kannst auch eine scharfe BBQ-Sauce wählen. Diese sorgt für einen tollen Geschmack. Mixe die BBQ-Sauce mit etwas Chili, um die Schärfe zu steigern. So wird deine BBQ-Hähnchen-Pizza noch aufregender.

Regionale Variationen

Die BBQ-Fladenbrot-Pizza kommt ursprünglich aus den USA. Sie hat dort viele Fans. Aber du kannst auch internationale Einflüsse hinzufügen. Zum Beispiel kannst du italienische Kräuter verwenden. Oder füge asiatische Saucen hinzu, um einen neuen Geschmack zu kreieren. Mit diesen Ideen wird deine Pizza einzigartig und lecker.

Aufbewahrungsinformation

Resteverwertung

Um deine BBQ Hähnchen-Fladenbrot-Pizza frisch zu halten, lege sie in den Kühlschrank. Wickel sie gut in Frischhaltefolie oder lege sie in einen luftdichten Behälter. So bleibt die Pizza für zwei bis drei Tage gut. Wenn du mehr Zeit hast, friere die Pizza ein. Schneide sie in Stücke und lege sie in einen Gefrierbeutel. Beschrifte den Beutel mit dem Datum. So kannst du die Pizza bis zu drei Monate lagern.

Aufwärmen der Pizza

Um die Pizza wieder aufzuwärmen, benutze den Ofen. Heize ihn auf 180 °C (350 °F) vor. Lege die Pizza auf ein Backblech. Backe sie für etwa 10 Minuten. So wird die Pizza knusprig. Vermeide die Mikrowelle, denn sie macht den Boden matschig. Wenn du die Pizza in der Mikrowelle aufwärmst, lege ein Papiertuch darunter. Das hilft, etwas Feuchtigkeit aufzunehmen.

Haltbarkeit der Zutaten

Frischkäse hält im Kühlschrank etwa eine Woche. Achte auf das Haltbarkeitsdatum. BBQ-Sauce kann bis zu einem Monat nach dem Öffnen haltbar sein. Lagere sie im Kühlschrank. Wenn du Reste hast, verwende sie in anderen Gerichten. Du kannst die BBQ-Sauce als Marinade oder Dip nutzen. So vermeidest du Lebensmittelverschwendung und genießt gleichzeitig neue Geschmäcker.

FAQs

Wie lange dauert es, BBQ Hähnchen-Fladenbrot-Pizza zuzubereiten?

Die Zubereitung der BBQ Hähnchen-Fladenbrot-Pizza dauert insgesamt etwa 22 Minuten. Die Vorbereitungszeit beträgt etwa 10 Minuten. Du musst zuerst den Ofen auf 220 °C vorheizen. Dann vermischst du das zerrupfte Hähnchen mit der BBQ-Sauce. Während das Hähnchen mariniert, bereitest du die Fladenbrote vor. Schließlich backst du die Pizza für 10-12 Minuten. So schnell hast du eine leckere Pizza auf dem Tisch!

Kann ich die BBQ Hähnchen-Fladenbrot-Pizza im Voraus zubereiten?

Ja, du kannst die BBQ Hähnchen-Fladenbrot-Pizza im Voraus zubereiten. Du kannst die Fladenbrote mit der BBQ-Hähnchen-Mischung belegen und sie dann in den Kühlschrank stellen. Achte darauf, die Pizza gut abzudecken, damit sie nicht austrocknet. Wenn du bereit bist zu essen, heize den Ofen vor und backe die Pizza einfach für 10-12 Minuten. So sparst du Zeit!

Welche Alternativen gibt es zu Hähnchen für diese Pizza?

Wenn du kein Hähnchen magst, gibt es viele Alternativen. Du kannst Pulled Pork oder Rindfleisch verwenden. Veganer und Vegetarier können gegrilltes Gemüse wie Paprika, Zucchini und Auberginen verwenden. Auch Kichererbsen oder schwarze Bohnen sind gute proteinreiche Optionen. Diese Alternativen machen die Pizza genauso lecker und vielfältig!

Diese BBQ Hähnchen-Fladenbrot-Pizza ist einfach zuzubereiten und macht Spaß. Wir haben die Hauptzutaten, den Backprozess und nützliche Tipps behandelt. Du hast auch verschiedene Varianten entdeckt, um deine Pizza noch interessanter zu gestalten. Vergiss nicht, auch die Resteverwertung zu beachten, um kein Essen zu verschwenden.

Mit diesen einfachen Schritten und Ideen kannst du schnell eine leckere Pizza genießen. Spaß und Genuss sind garantiert!

- 2 große Fladenbrote oder Naan - 2 Tassen gekochtes Hähnchen, zerrupft - 1 Tasse BBQ-Sauce (deiner Wahl) Die Hauptzutaten sind einfach und lecker. Du brauchst Fladenbrote oder Naan, die eine perfekte Basis bieten. Zerrupftes Hähnchen ist die Hauptproteinquelle. BBQ-Sauce sorgt für den tollen Geschmack. Diese Mischung macht die Pizza besonders saftig. - 1 Tasse geriebener Mozzarella-Käse - 1/2 Tasse rote Zwiebel, dünn geschnitten - 1/2 Tasse Maiskörner (frisch, gefroren oder aus der Dose) Zusätzlich kannst du Mozzarella-Käse verwenden. Er schmilzt schön und macht die Pizza cremig. Rote Zwiebeln geben einen scharfen Kick. Mais sorgt für Süße und Textur. Diese Zutaten ergänzen sich wunderbar. - 1 Esslöffel Olivenöl - Salz und Pfeffer nach Geschmack - 1/4 Tasse frischer Koriander, gehackt (zum Garnieren) - Optional: 1/2 Tasse geschnittene Jalapeños für Schärfe Ein Esslöffel Olivenöl macht die Fladenbrote knusprig. Salz und Pfeffer bringen den Geschmack hervor. Frischer Koriander ist ein tolles Finish. Wenn du es scharf magst, sind Jalapeños eine gute Wahl. Sie bringen einen feurigen Kick. Für das volle Rezept kannst du die [Full Recipe] ansehen. Jetzt bist du bereit, deine BBQ Hähnchen-Fladenbrot-Pizza zu machen! Heize deinen Ofen auf 220 °C (425 °F) vor. Das ist wichtig, damit die Pizza gut backt. Während der Ofen warm wird, bereite die Zutaten vor. Nimm das gekochte Hähnchen und zerrupfe es in kleine Stücke. Vermenge das Hähnchen in einer Schüssel mit der BBQ-Sauce. Rühre gut um, bis die Stücke gleichmäßig bedeckt sind. Dieser Schritt macht das Hähnchen saftig und voller Geschmack. Lege die Fladenbrote auf ein Backblech oder einen Pizzastein. Bestreiche die Oberflächen der Fladenbrote mit einer dünnen Schicht Olivenöl. Das hilft, dass die Ränder beim Backen knusprig werden. Jetzt kommt die BBQ-Hähnchen-Mischung. Verteile sie gleichmäßig auf jedem Fladenbrot. Achte darauf, dass das Hähnchen gut verteilt ist, damit jeder Bissen lecker ist. Jetzt streue den geriebenen Mozzarella-Käse großzügig über das Hähnchen. Füge dann die geschnittenen roten Zwiebeln und die Maiskörner hinzu. Wenn du es scharf magst, kannst du auch die Jalapeños oben drauflegen. Würze alles mit Salz und Pfeffer nach Geschmack. In den vorgeheizten Ofen kommt die Pizza für etwa 10-12 Minuten. Der Käse sollte geschmolzen und sprudelnd sein. Die Ränder der Fladenbrote sollten goldbraun werden. Nimm die Pizzen aus dem Ofen. Lass sie kurz abkühlen und garniere sie mit frischem Koriander. Schneide sie dann in Stücke und genieße die leckere BBQ Hähnchen-Fladenbrot-Pizza! Um den Boden perfekt knusprig zu machen, benutze Olivenöl. Verteile eine dünne Schicht auf dem Fladenbrot. Das hilft, dass es beim Backen schön knusprig wird. Ein weiterer Tipp ist, die Fladenbrote vor dem Belegen leicht vorzubacken. Das gibt dir eine tolle Basis. Für noch mehr Knusprigkeit empfehle ich einen Pizzastein. Dieser speichert die Hitze gut. Lege den Pizzastein in den Ofen, wenn du ihn vorheizt. Backe die Pizzen direkt auf dem heißen Stein. So wird der Boden besonders lecker und knusprig. Die BBQ-Sauce macht viel aus. Wähle eine Sauce nach deinem Geschmack. Süße Saucen passen gut zu Hähnchen. Wenn du es schärfer magst, nimm eine rauchige oder scharfe Sauce. Probiere verschiedene Marken aus, um deine Lieblingssauce zu finden. Wenn du eine eigene BBQ-Sauce machen willst, ist das einfach. Mische Ketchup, Honig und etwas Essig. Füge Gewürze wie Paprika oder Knoblauch hinzu. So hast du eine schnelle, leckere Sauce, die perfekt für die Pizza ist. Zu BBQ Hähnchen-Fladenbrot-Pizza passen viele Beilagen. Ein frischer Salat ist ideal. Er bringt einen knackigen Kontrast. Ein einfacher grüner Salat mit einem leichten Dressing ist perfekt. Dips sind auch eine gute Wahl. Guacamole oder Sour Cream passen gut dazu. Sie bieten eine cremige Note, die gut mit der Pizza harmoniert. Probiere auch etwas frischen Koriander darüber zu streuen. Das gibt den letzten Schliff zu deinem Gericht. {{image_4}} Eine Gemüse-Flatbread-Pizza ist eine tolle Wahl. Du kannst zum Beispiel Oliven und Paprika verwenden. Diese Zutaten bringen Farbe und Geschmack. Füge auch etwas Zucchini oder Spinat hinzu für mehr Frische. Statt Hähnchen kannst du pflanzliche Proteinquellen nutzen. Kichererbsen oder Tofu sind perfekt. Sie bieten viel Protein und machen die Pizza sättigend. Wenn du es scharf magst, füge scharfe Saucen hinzu. Jalapeños geben der Pizza einen feurigen Kick. Du kannst auch eine scharfe BBQ-Sauce wählen. Diese sorgt für einen tollen Geschmack. Mixe die BBQ-Sauce mit etwas Chili, um die Schärfe zu steigern. So wird deine BBQ-Hähnchen-Pizza noch aufregender. Die BBQ-Fladenbrot-Pizza kommt ursprünglich aus den USA. Sie hat dort viele Fans. Aber du kannst auch internationale Einflüsse hinzufügen. Zum Beispiel kannst du italienische Kräuter verwenden. Oder füge asiatische Saucen hinzu, um einen neuen Geschmack zu kreieren. Mit diesen Ideen wird deine Pizza einzigartig und lecker. Um deine BBQ Hähnchen-Fladenbrot-Pizza frisch zu halten, lege sie in den Kühlschrank. Wickel sie gut in Frischhaltefolie oder lege sie in einen luftdichten Behälter. So bleibt die Pizza für zwei bis drei Tage gut. Wenn du mehr Zeit hast, friere die Pizza ein. Schneide sie in Stücke und lege sie in einen Gefrierbeutel. Beschrifte den Beutel mit dem Datum. So kannst du die Pizza bis zu drei Monate lagern. Um die Pizza wieder aufzuwärmen, benutze den Ofen. Heize ihn auf 180 °C (350 °F) vor. Lege die Pizza auf ein Backblech. Backe sie für etwa 10 Minuten. So wird die Pizza knusprig. Vermeide die Mikrowelle, denn sie macht den Boden matschig. Wenn du die Pizza in der Mikrowelle aufwärmst, lege ein Papiertuch darunter. Das hilft, etwas Feuchtigkeit aufzunehmen. Frischkäse hält im Kühlschrank etwa eine Woche. Achte auf das Haltbarkeitsdatum. BBQ-Sauce kann bis zu einem Monat nach dem Öffnen haltbar sein. Lagere sie im Kühlschrank. Wenn du Reste hast, verwende sie in anderen Gerichten. Du kannst die BBQ-Sauce als Marinade oder Dip nutzen. So vermeidest du Lebensmittelverschwendung und genießt gleichzeitig neue Geschmäcker. Die Zubereitung der BBQ Hähnchen-Fladenbrot-Pizza dauert insgesamt etwa 22 Minuten. Die Vorbereitungszeit beträgt etwa 10 Minuten. Du musst zuerst den Ofen auf 220 °C vorheizen. Dann vermischst du das zerrupfte Hähnchen mit der BBQ-Sauce. Während das Hähnchen mariniert, bereitest du die Fladenbrote vor. Schließlich backst du die Pizza für 10-12 Minuten. So schnell hast du eine leckere Pizza auf dem Tisch! Ja, du kannst die BBQ Hähnchen-Fladenbrot-Pizza im Voraus zubereiten. Du kannst die Fladenbrote mit der BBQ-Hähnchen-Mischung belegen und sie dann in den Kühlschrank stellen. Achte darauf, die Pizza gut abzudecken, damit sie nicht austrocknet. Wenn du bereit bist zu essen, heize den Ofen vor und backe die Pizza einfach für 10-12 Minuten. So sparst du Zeit! Wenn du kein Hähnchen magst, gibt es viele Alternativen. Du kannst Pulled Pork oder Rindfleisch verwenden. Veganer und Vegetarier können gegrilltes Gemüse wie Paprika, Zucchini und Auberginen verwenden. Auch Kichererbsen oder schwarze Bohnen sind gute proteinreiche Optionen. Diese Alternativen machen die Pizza genauso lecker und vielfältig! Diese BBQ Hähnchen-Fladenbrot-Pizza ist einfach zuzubereiten und macht Spaß. Wir haben die Hauptzutaten, den Backprozess und nützliche Tipps behandelt. Du hast auch verschiedene Varianten entdeckt, um deine Pizza noch interessanter zu gestalten. Vergiss nicht, auch die Resteverwertung zu beachten, um kein Essen zu verschwenden. Mit diesen einfachen Schritten und Ideen kannst du schnell eine leckere Pizza genießen. Spaß und Genuss sind garantiert!

BBQ Chicken Flatbread Pizza

Entdecke das perfekte Rezept für BBQ Hähnchen-Fladenbrot-Pizza, das deine Geschmacksknospen erfreuen wird! Mit zartem, zerrupftem Hähnchen, einer köstlichen BBQ-Sauce und viel geschmolzenem Käse sind diese Pizzen im Handumdrehen zubereitet. Ideal für ein schnelles Abendessen oder einen geselligen Abend mit Freunden. Klicke jetzt und erlebe, wie einfach es ist, diese leckeren Fladenbrote nachzubacken!

Zutaten
  

2 große Fladenbrote oder Naan

2 Tassen gekochtes Hähnchen, zerrupft

1 Tasse BBQ-Sauce (deiner Wahl)

1 Tasse geriebener Mozzarella-Käse

1/2 Tasse rote Zwiebel, dünn geschnitten

1/2 Tasse Maiskörner (frisch, gefroren oder aus der Dose)

1/4 Tasse frischer Koriander, gehackt (zum Garnieren)

1 Esslöffel Olivenöl

Salz und Pfeffer nach Geschmack

Optional: 1/2 Tasse geschnittene Jalapeños für Schärfe

Anleitungen
 

Heize deinen Ofen auf 220 °C (425 °F) vor.

    In einer Schüssel vermenge das zerrupfte Hähnchen mit der BBQ-Sauce, bis das Hähnchen gleichmäßig bedeckt ist.

      Lege die Fladenbrote auf ein Backblech oder einen Pizzastein. Bestreiche jedes Fladenbrot mit einer dünnen Schicht Olivenöl, damit sie beim Backen schön knusprig werden.

        Verteile die BBQ-Hähnchen-Mischung gleichmäßig auf jedem Fladenbrot.

          Streue den geriebenen Mozzarella-Käse großzügig über das Hähnchen.

            Verteile die geschnittenen roten Zwiebeln und die Maiskörner gleichmäßig über dem Käse. Für die Liebhaber von Schärfe, füge die geschnittenen Jalapeños oben drauf.

              Würze alles mit etwas Salz und Pfeffer nach Geschmack.

                Backe die Fladenbrot-Pizza im vorgeheizten Ofen für ca. 10-12 Minuten, bis der Käse geschmolzen und sprudelnd ist und die Ränder der Fladenbrote goldbraun sind.

                  Nimm die Pizzen aus dem Ofen und lasse sie eine Minute auskühlen. Garniere sie dann mit frischem Koriander, bevor du sie in Stücke schneidest.

                    Schneide die Pizza in Keile und serviere sie sofort für ein köstliches Pizza-Erlebnis!

                      Vorbereitungszeit: 10 Min | Gesamtzeit: 22 Min | Portionen: 4

                        WANT TO SAVE THIS RECIPE?

                        Schreibe einen Kommentar

                        Recipe Rating