Willkommen in der Welt der Blattpfannen Hähnchen Fajitas! Diese einfache Genussidee bringt frische Aromen und viel Farbe auf deinen Tisch. Du wirst überrascht sein, wie schnell und lecker die Zubereitung ist. Mit nur wenigen Zutaten und einer schnellen Anleitung zauberst du ein tolles Gericht für die ganze Familie. Lass uns gemeinsam ein neues Lieblingsrezept entdecken!
Warum ich dieses Rezept liebe
- Einfach und Schnell: Dieses Rezept ist in nur 35 Minuten zubereitet, ideal für ein schnelles Abendessen unter der Woche.
- Vielseitig und Anpassbar: Die Fajitas können leicht mit verschiedenen Gemüsesorten oder anderen Proteinen variiert werden, um den persönlichen Vorlieben gerecht zu werden.
- Gesund und Nahrhaft: Mit magerem Hähnchenfleisch und frischem Gemüse ist dieses Gericht nicht nur lecker, sondern auch gesund.
- Perfekte Textur: Die Kombination aus zartem Hähnchen und knusprigem Gemüse sorgt für ein großartiges Geschmackserlebnis in jeder Biss.
Zutaten
Hauptzutaten für Blattpfanne Fajitas
Für die leckeren Blattpfannen Fajitas brauchst du:
- 450 g Hähnchenbrustfilets, in Streifen geschnitten
- 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
- 1 gelbe Paprika, in Streifen geschnitten
- 1 grüne Paprika, in Streifen geschnitten
- 1 rote Zwiebel, in dünne Scheiben geschnitten
Diese frischen Zutaten sorgen für einen tollen Geschmack und eine schöne Farbe.
Gewürze und Marinade
Die Gewürze sind der Schlüssel zu deinem Gericht. Du benötigst:
- 3 Esslöffel Olivenöl
- 2 Teelöffel Chilipulver
- 1 Teelöffel Kreuzkümmel
- 1 Teelöffel Knoblauchpulver
- 1 Teelöffel Paprika
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Saft von 1 Limette
Diese Mischung gibt den Fajitas einen würzigen Kick. Das Olivenöl hilft, alles saftig zu halten.
Serviervorschläge
Serviere die Fajitas auf warmen Tortillas. Du kannst Weizentortillas oder Maistortillas verwenden.
Ich empfehle, die Fajitas mit frischem Koriander zu garnieren. Du kannst auch Beilagen wie Guacamole, Sauerrahm oder Salsa hinzufügen. Diese Extras machen das Gericht noch besser.

Schritt-für-Schritt-Anleitung
Vorbereitungsarbeiten
Zuerst heize den Ofen auf 200°C vor. Nimm eine große Schüssel. Schneide die Hähnchenbrust in Streifen. Füge die geschnittenen Paprika und Zwiebel hinzu. Sieh dir die Farben an. Das macht das Gericht schön und appetitlich.
In einer anderen Schüssel vermenge Olivenöl, Chilipulver, Kreuzkümmel und Knoblauchpulver. Diese Gewürze machen die Fajitas würzig. Schmecke mit Salz und Pfeffer ab. Danach presse den Limettensaft hinein. Rühre alles gut durch.
Gieße die Gewürzmischung über das Hähnchen und Gemüse. Mische alles, bis es gleichmäßig bedeckt ist. So schmeckt jedes Stück gut.
Backzeit und Temperatur
Verteile die Mischung auf einem großen Backblech. Achte darauf, dass die Stücke nicht übereinander liegen. So garen sie gleichmäßiger. Schiebe das Blech in den Ofen. Backe die Fajitas für 20-25 Minuten. Die richtige Temperatur sorgt dafür, dass das Hähnchen zart wird und das Gemüse weich ist.
Tipps zum Umrühren und der optimalen Garzeit
Halte nach 10-12 Minuten an und rühre um. So verhinderst du, dass alles aneinander klebt. Es hilft auch, die Fajitas gleichmäßig zu garen. Wenn das Hähnchen keine rosa Stellen mehr hat, sind sie fertig. Lass sie nach dem Backen ein paar Minuten ruhen. Das macht sie saftiger. Jetzt sind sie bereit, um serviert zu werden!
Tipps & Tricks
Perfekte Gewürzkombination
Die Gewürze sind der Schlüssel zu köstlichen Fajitas. Ich benutze Chilipulver, Kreuzkümmel, Knoblauchpulver und Paprika. Diese Mischung sorgt für einen vollen Geschmack. Fühlen Sie sich frei, die Menge nach Ihrem Geschmack anzupassen. Sehen Sie, was für Sie am besten funktioniert.
Möglichkeiten zur Anpassung der Zutaten
Sie können die Zutaten leicht ändern. Verwenden Sie Hähnchenbrust oder Hühnchenschenkel. Auch Tofu funktioniert gut für eine vegane Variante. Tauschen Sie die Paprika gegen Zucchini oder Auberginen aus. Sehen Sie, was im Kühlschrank ist. Variieren Sie, um neue Geschmäcker zu entdecken.
Tipps zur Zubereitung im Voraus
Die Fajitas lassen sich gut im Voraus vorbereiten. Marinieren Sie das Hähnchen und das Gemüse einige Stunden vorher. Lagern Sie die Mischung in einem Behälter im Kühlschrank. So verbinden sich die Aromen besser. Am Tag der Zubereitung müssen Sie nur noch backen.
Pro Tipps
- Würzen Sie das Hähnchen gut: Stellen Sie sicher, dass das Hähnchen gleichmäßig mit der Marinade bedeckt ist, um den besten Geschmack zu erzielen. Je länger es mariniert, desto intensiver wird der Geschmack.
- Gemüse nicht überkochen: Achten Sie darauf, das Gemüse nicht zu lange zu backen, damit es knackig bleibt. Zu lange Garzeit kann dazu führen, dass es matschig wird.
- Variieren Sie die Tortillas: Experimentieren Sie mit verschiedenen Tortilla-Sorten, wie Vollkorn oder glutenfreien Varianten, um Abwechslung in Ihr Gericht zu bringen.
- Frische Kräuter hinzufügen: Garnieren Sie die Fajitas nicht nur mit Koriander, sondern probieren Sie auch andere frische Kräuter wie Petersilie oder Minze für einen zusätzlichen Frischekick.

Variationen
Vegetarische Option mit Gemüse
Für eine leckere vegetarische Version nutze einfach mehr Gemüse. Du kannst Zucchini, Auberginen oder Champignons hinzufügen. Diese Gemüse bringen Geschmack und Textur. Schneide sie in Streifen, genau wie die Paprika und Zwiebeln. Mische sie mit der gleichen Marinade. Backe sie ebenso bei 200°C. Das Ergebnis ist bunt und gesund.
Alternative Eiweißquellen (z.B. Rind, Tofu)
Wenn du Abwechslung suchst, probiere Rindfleisch oder Tofu. Für Rindfleisch wähle dünn geschnittenes Steak. Marinade bleibt gleich, aber die Garzeit kann variieren. Tofu ist eine tolle Option für Veganer. Nimm festen Tofu, schneide ihn in Streifen und mariniere ihn. Er wird knusprig und lecker im Ofen.
Taco-Schalen und andere Serviermethoden
Serviere die Fajitas in Taco-Schalen für einen besonderen Kick. Die knusprigen Schalen machen jede Mahlzeit spaßig. Du kannst auch eine Schüssel verwenden und alles mischen. Füge frische Salsa, Guacamole oder Käse hinzu. Diese Extras bringen noch mehr Geschmack und Vielfalt.
Lagerinformationen
Aufbewahrung von Resten
Nach dem Essen bleibt oft etwas übrig. Packe die Reste in einen luftdichten Behälter. So bleiben die Aromen frisch. Lass die Fajitas zuerst auf Raumtemperatur abkühlen. Dann kannst du sie sicher im Kühlschrank aufbewahren.
Tipps zum Wiederaufwärmen
Um die Fajitas wieder warm zu machen, benutze die Mikrowelle. Stelle die Mikrowelle auf mittlere Hitze und erwärme sie in kurzen Abständen. Rühre die Fajitas um, damit sie gleichmäßig warm werden. Du kannst auch eine Pfanne verwenden. Erhitze sie dort bei mittlerer Hitze, bis sie heiß sind.
Haltbarkeit im Kühlschrank und Gefrierschrank
Im Kühlschrank halten die Fajitas bis zu drei Tage. Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, friere sie ein. Im Gefrierschrank sind sie bis zu drei Monate haltbar. Achte darauf, sie gut zu verpacken, damit sie nicht austrocknen. So bleiben sie lecker und frisch für dein nächstes Essen!
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Wie lange dauert die Zubereitung der Fajitas?
Die Zubereitung der Fajitas dauert insgesamt etwa 35 Minuten.
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Backzeit: 20-25 Minuten
Zuerst schneiden Sie das Hähnchen und das Gemüse. Danach mischen Sie alles mit der Marinade. Schließlich backen Sie alles im Ofen. Ein schneller und einfacher Prozess!
Kann ich die Fajitas für Meal Prep verwenden?
Ja, Fajitas sind perfekt für Meal Prep. Sie lassen sich gut lagern und wieder aufwärmen.
- Bereiten Sie die Fajitas am Sonntag vor.
- Teilen Sie die Portionen in Behälter auf.
- Lagern Sie die Behälter im Kühlschrank oder Gefrierfach.
Die Fajitas schmecken auch nach ein paar Tagen noch gut. Sie sparen Zeit und genießen leckeres Essen!
Welche Beilagen passen gut zu Fajitas?
Fajitas lassen sich wunderbar mit vielen Beilagen kombinieren. Hier sind einige Ideen:
- Guacamole
- Sauerrahm
- Salsa
- Reis oder Bohnen
- Frischer Salat
Diese Beilagen bringen noch mehr Geschmack und Textur auf den Teller. Machen Sie Ihre Fajitas zum Highlight jeder Mahlzeit!
Diese Fajitas sind einfach zuzubereiten und vielseitig. Wir haben die Hauptzutaten, Gewürze und Serviervorschläge erkundet. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigt dir, wie du perfekte Fajitas erhältst. Mit Tipps zur Anpassung und Variationen, kannst du das Gericht nach deinem Geschmack gestalten. Zudem hast du gelernt, wie du Reste richtig lagerst. Probiere die verschiedenen Optionen aus und finde deine Lieblingsversion. Fajitas sind nicht nur lecker, sie bringen auch Freude ins Koche

Blattpfanne Fajitas mit Hühnchen
Zutaten
- 450 g Hähnchenbrustfilets ohne Haut und Knochen, in Streifen geschnitten
- 1 Stück rote Paprika, in Streifen geschnitten
- 1 Stück gelbe Paprika, in Streifen geschnitten
- 1 Stück grüne Paprika, in Streifen geschnitten
- 1 Stück rote Zwiebel, in dünne Scheiben geschnitten
- 3 Esslöffel Olivenöl
- 2 Teelöffel Chilipulver
- 1 Teelöffel Kreuzkümmel
- 1 Teelöffel Knoblauchpulver
- 1 Teelöffel Paprika
- nach Geschmack Salz und Pfeffer
- 1 Stück Limette, Saft
- nach Bedarf frischer Koriander, gehackt (zum Garnieren)
- nach Bedarf Weizentortillas oder Maistortillas zum Servieren
Anleitungen
- Heizen Sie den Ofen auf 200°C (400°F) vor.
- Nehmen Sie eine große Schüssel und vermengen Sie die geschnittenen Hähnchenstreifen mit den roten, gelben und grünen Paprikastreifen sowie den Zwiebelringen.
- In einer separaten Schüssel verrühren Sie das Olivenöl, das Chilipulver, den Kreuzkümmel, das Knoblauchpulver, das Paprikapulver sowie Salz und Pfeffer. Fügen Sie den Limettensaft hinzu und rühren Sie alles gut durch.
- Gießen Sie die Gewürzmischung über die Hähnchen- und Gemüse-Mischung. Mischen Sie alles gut, sodass Hähnchen und Gemüse gleichmäßig mit der Marinade überzogen sind.
- Verteilen Sie die Mischung gleichmäßig auf einem großen Backblech.
- Backen Sie das Ganze im vorgeheizten Ofen für etwa 20-25 Minuten, bis das Hähnchen gar und das Gemüse zart ist. Rühren Sie nach der Hälfte der Zeit um, um eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten.
- Nehmen Sie das Blech aus dem Ofen und lassen Sie die Fajitas einige Minuten ruhen.
- Servieren Sie die Fajitas auf warmen Tortillas und garnieren Sie sie mit frischem Koriander.


