Keto Cheeseburger Soup Einfache und schmackhafte Mahlzeit

MÖCHTEN SIE DIESES REZEPT SPEICHERN?

Keto Cheeseburger Soup ist die perfekte Mahlzeit, wenn du schnell etwas Leckeres und Einfache zubereiten möchtest. Mit einfachen Zutaten wie Rinderhackfleisch und Cheddar-Käse hast du in kurzer Zeit ein herzhaftes Gericht. Ich zeige dir, wie du die Suppe Schritt für Schritt zubereitest und gebe dir nützliche Tipps für Variationen. Lass uns loslegen und dieses köstliche Gericht erkunden!

Warum ich dieses Rezept liebe

  1. Wärme und Komfort: Dieses Rezept ist perfekt für kalte Tage, da es eine herzhafte und cremige Suppe bietet, die Seele und Körper wärmt.
  2. Keto-freundlich: Mit diesem Rezept kannst du eine köstliche Mahlzeit genießen, die perfekt zu einer ketogenen Diät passt, ohne auf Geschmack zu verzichten.
  3. Schnelle Zubereitung: In nur 30 Minuten hast du eine vollwertige Mahlzeit, die ideal für hektische Wochentage ist.
  4. Anpassungsfähigkeit: Du kannst die Zutaten nach Belieben variieren, zum Beispiel verschiedene Käsesorten oder Gemüse hinzufügen, um deinen persönlichen Geschmack zu treffen.

Zutaten

Hauptzutaten

  • 450 g Rinderhackfleisch
  • 1 mittlere Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 960 ml Rinderbrühe
  • 240 ml Schlagsahne

Die Hauptzutaten sind einfach zu bekommen. Rinderhackfleisch gibt der Suppe einen herzhaften Geschmack. Die Zwiebel und der Knoblauch bringen Aroma und Tiefe. Die Rinderbrühe macht die Suppe reichhaltig und sättigend. Schlagsahne fügt eine cremige Textur hinzu.

Weitere Zutaten

  • 100 g geriebener Cheddar-Käse
  • 120 g gewürfelte Tomaten (aus der Dose oder frisch)
  • 60 g Gewürzgurken, gewürfelt

Cheddar-Käse ist ein Muss für den Käsegeschmack. Gewürfelte Tomaten bringen Frische und Farbe. Gewürzgurken fügen einen leckeren Crunch hinzu. Diese Zutaten machen die Suppe besonders und lecker.

Gewürze und optionale Zutaten

  • 2 Teelöffel italienische Gewürzmischung
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 4 Tassen frischer Spinat oder Grünkohl (optional)

Die italienische Gewürzmischung bringt eine schöne Würze. Salz und Pfeffer sind wichtig, um den Geschmack zu verbessern. Spinat oder Grünkohl sind tolle Optionen, um die Suppe nahrhafter zu machen. Diese Zutaten sind leicht zu finden und machen die Suppe noch besser.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereitung der Zutaten

Zuerst erhitze das Olivenöl in einem großen Topf. Der Topf sollte bei mittlerer Hitze stehen. Gib die gewürfelte Zwiebel und den gehackten Knoblauch hinein. Brate sie an, bis die Zwiebel glasig wird. Das dauert etwa 3 bis 4 Minuten. Dieser Schritt bringt viel Geschmack in die Suppe.

Fleisch anbraten und würzen

Füge nun das Rinderhackfleisch hinzu. Braune das Fleisch gut an. Zerbrich es mit einem Holzlöffel, während es brät. Das sorgt dafür, dass es gleichmäßig gart. Würze das Fleisch mit Salz, Pfeffer und der italienischen Gewürzmischung. Diese Gewürze geben der Suppe viel Aroma.

Suppe köcheln lassen

Gieße die Rinderbrühe in den Topf und bringe die Mischung zum Simmern. Lass die Suppe etwa 10 Minuten köcheln. Dadurch können sich die Aromen gut vermischen. Dies ist ein wichtiger Schritt, um den vollen Geschmack zu erreichen.

Käse und Gemüse hinzufügen

Jetzt ist es Zeit für den Käse. Rühre den geriebenen Cheddar-Käse langsam ein. Rühre weiter, bis der Käse schmilzt und die Suppe cremig wird. Wenn du Spinat oder Grünkohl verwendest, füge diese jetzt hinzu. Rühre sie ein, bis sie gerade verwelkt sind. Schmecke die Suppe zum Schluss mit Salz und Pfeffer ab.

Tipps & Tricks

Käseauswahl

Die Wahl des Käses macht einen großen Unterschied. Ich empfehle, verschiedene Käsesorten zu testen. Cheddar ist klassisch, aber auch Gouda oder Mozzarella funktionieren gut. Diese Käsesorten schmelzen schön und geben der Suppe eine cremige Textur. Experimentiere mit scharfen Käsesorten für mehr Geschmack.

Low-Carb Ergänzungen

Du kannst die Suppe mit leckeren, low-carb Ergänzungen aufpeppen. Avocado ist eine tolle Wahl. Sie sorgt für eine cremige Konsistenz und ist sehr gesund. Jalapeños bringen einen scharfen Kick. Füge sie einfach während der Zubereitung hinzu oder als Garnitur. Diese Ergänzungen machen die Suppe noch spannender.

Zubereitungsvarianten

Für Vegetarier gibt es einfache Alternativen. Verwende Gemüsebrühe statt Rinderbrühe. So bleibt die Suppe herzhaft und lecker. Du kannst auch das Rinderhackfleisch durch pflanzliche Alternativen ersetzen, wie Linsen oder Soja. Diese Variationen machen die Suppe für jeden zugänglich.

Pro Tipps

  1. Fleisch anbraten: Um das beste Aroma zu erhalten, stelle sicher, dass das Rinderhackfleisch gut angebraten ist, bis es eine schöne braune Farbe hat.
  2. Gesunde Variationen: Füge zusätzliches Gemüse wie Paprika oder Zucchini hinzu, um die Nährstoffe zu erhöhen und die Suppe noch schmackhafter zu machen.
  3. Käsewahl: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten wie Gouda oder Mozzarella, um die Geschmacksrichtung der Suppe zu variieren.
  4. Vorratsbehälter: Die Suppe lässt sich hervorragend einfrieren. Teile sie in Portionen auf und bewahre sie in luftdichten Behältern auf.

Variationen

Glutenfreie Version

Für eine glutenfreie Variante der Keto Cheeseburger Suppe, wähle glutenfreie Brühe. Viele Marken bieten solche Brühen an. Achte darauf, die Zutatenliste zu prüfen. Du kannst auch selbst eine Brühe aus frischem Gemüse und Kräutern kochen. Dies gibt deiner Suppe einen tollen Geschmack.

Vegane Option

Wenn du eine vegane Option wünschst, ersetze das Rinderhackfleisch mit einer pflanzlichen Alternative. Soja oder Linsen sind gute Optionen. Statt Schlagsahne, nutze Kokosmilch oder Cashewcreme. Diese Alternativen machen die Suppe cremig und lecker. Verwende auch einen veganen Käse, um das Gericht abzurunden.

Schärfere Version

Für eine schärfere Version füge scharfe Gewürze hinzu. Paprika oder Cayennepfeffer sind gut geeignet. Du kannst auch etwas scharfe Sauce wie Sriracha verwenden. Diese Zutaten bringen einen tollen Kick in die Suppe. Achte darauf, die Menge nach deinem Geschmack anzupassen.

Lagerinformationen

Aufbewahrung der Suppe

Die Keto Cheeseburger Suppe bleibt frisch, wenn du sie richtig lagerst. Lass die Suppe zuerst abkühlen. Gieße sie dann in einen luftdichten Behälter. Stelle den Behälter in den Kühlschrank. So bleibt die Suppe bis zu vier Tage genießbar. Du kannst die Suppe auch portionsweise aufbewahren. Das macht das Aufwärmen einfacher.

Einfrieren der Suppe

Das Einfrieren der Suppe ist eine gute Idee. Gieße die abgekühlte Suppe in gefriergeeignete Behälter. Lass etwas Platz, da sich die Suppe beim Einfrieren ausdehnt. Decke die Behälter gut ab. Du kannst die Suppe bis zu drei Monate einfrieren. Um sie aufzutauen, stelle die Behälter in den Kühlschrank. Lass sie über Nacht auftauen. Erhitze die Suppe dann in einem Topf auf mittlerer Hitze. Rühre gut um, bis sie heiß ist.

Haltbarkeit

Wie lange hält sich die Suppe? Im Kühlschrank bleibt sie bis zu vier Tage frisch. Im Gefrierfach ist sie bis zu drei Monate haltbar. Achte immer auf den Geruch und das Aussehen der Suppe. Wenn sie seltsam riecht oder anders aussieht, entsorge sie besser. So bleibst du auf der sicheren Seite.

FAQs

Wie viele Kohlenhydrate hat die Keto Cheeseburger Suppe?

Die Keto Cheeseburger Suppe hat pro Portion etwa 6 g Kohlenhydrate. Diese Zahl kann leicht variieren. Die Hauptquellen sind die gewürfelten Tomaten und Gewürzgurken. Das Rinderhackfleisch und der Käse tragen kaum Kohlenhydrate bei. Diese Suppe ist also ideal für eine ketogene Ernährung.

Kann ich die Suppe im Voraus zubereiten?

Ja, du kannst die Suppe im Voraus zubereiten. Koche die Suppe einfach wie im Rezept beschrieben. Lass sie dann abkühlen und fülle sie in einen luftdichten Behälter. So bleibt die Suppe frisch im Kühlschrank für bis zu drei Tage. Du kannst sie auch aufwärmen, wenn du bereit bist zu essen.

Gibt es eine vegetarische Version dieser Suppe?

Ja, du kannst eine vegetarische Version machen. Ersetze das Rinderhackfleisch durch eine Mischung aus Pilzen und Zucchini. Verwende Gemüsebrühe anstelle der Rinderbrühe. Auch pflanzlicher Käse kann eine gute Option sein. So bleibt der Geschmack, aber es ist für Vegetarier geeignet.

Diese Anleitung zeigt die besten Zutaten und Schritte für eine leckere Keto Cheeseburger Suppe. Die Hauptzutaten wie Rinderhack, Zwiebeln und Brühe sorgen für einen tollen Geschmack. Tipps zu Käse oder Gewürzen geben dir noch mehr Möglichkeiten. Du kannst die Suppe easy anpassen, zum Beispiel vegan oder glutenfrei machen. Achte darauf, sie richtig zu lagern, damit sie frisch bleibt. Probiere die Suppe aus und genieße ein herzhaftes Gericht, das dir schmeck

- 450 g Rinderhackfleisch - 1 mittlere Zwiebel, gewürfelt - 2 Knoblauchzehen, fein gehackt - 960 ml Rinderbrühe - 240 ml Schlagsahne Die Hauptzutaten sind einfach zu bekommen. Rinderhackfleisch gibt der Suppe einen herzhaften Geschmack. Die Zwiebel und der Knoblauch bringen Aroma und Tiefe. Die Rinderbrühe macht die Suppe reichhaltig und sättigend. Schlagsahne fügt eine cremige Textur hinzu. - 100 g geriebener Cheddar-Käse - 120 g gewürfelte Tomaten (aus der Dose oder frisch) - 60 g Gewürzgurken, gewürfelt Cheddar-Käse ist ein Muss für den Käsegeschmack. Gewürfelte Tomaten bringen Frische und Farbe. Gewürzgurken fügen einen leckeren Crunch hinzu. Diese Zutaten machen die Suppe besonders und lecker. - 2 Teelöffel italienische Gewürzmischung - Salz und Pfeffer nach Geschmack - 4 Tassen frischer Spinat oder Grünkohl (optional) Die italienische Gewürzmischung bringt eine schöne Würze. Salz und Pfeffer sind wichtig, um den Geschmack zu verbessern. Spinat oder Grünkohl sind tolle Optionen, um die Suppe nahrhafter zu machen. Diese Zutaten sind leicht zu finden und machen die Suppe noch besser. {{ingredient_image_2}} Zuerst erhitze das Olivenöl in einem großen Topf. Der Topf sollte bei mittlerer Hitze stehen. Gib die gewürfelte Zwiebel und den gehackten Knoblauch hinein. Brate sie an, bis die Zwiebel glasig wird. Das dauert etwa 3 bis 4 Minuten. Dieser Schritt bringt viel Geschmack in die Suppe. Füge nun das Rinderhackfleisch hinzu. Braune das Fleisch gut an. Zerbrich es mit einem Holzlöffel, während es brät. Das sorgt dafür, dass es gleichmäßig gart. Würze das Fleisch mit Salz, Pfeffer und der italienischen Gewürzmischung. Diese Gewürze geben der Suppe viel Aroma. Gieße die Rinderbrühe in den Topf und bringe die Mischung zum Simmern. Lass die Suppe etwa 10 Minuten köcheln. Dadurch können sich die Aromen gut vermischen. Dies ist ein wichtiger Schritt, um den vollen Geschmack zu erreichen. Jetzt ist es Zeit für den Käse. Rühre den geriebenen Cheddar-Käse langsam ein. Rühre weiter, bis der Käse schmilzt und die Suppe cremig wird. Wenn du Spinat oder Grünkohl verwendest, füge diese jetzt hinzu. Rühre sie ein, bis sie gerade verwelkt sind. Schmecke die Suppe zum Schluss mit Salz und Pfeffer ab. Die Wahl des Käses macht einen großen Unterschied. Ich empfehle, verschiedene Käsesorten zu testen. Cheddar ist klassisch, aber auch Gouda oder Mozzarella funktionieren gut. Diese Käsesorten schmelzen schön und geben der Suppe eine cremige Textur. Experimentiere mit scharfen Käsesorten für mehr Geschmack. Du kannst die Suppe mit leckeren, low-carb Ergänzungen aufpeppen. Avocado ist eine tolle Wahl. Sie sorgt für eine cremige Konsistenz und ist sehr gesund. Jalapeños bringen einen scharfen Kick. Füge sie einfach während der Zubereitung hinzu oder als Garnitur. Diese Ergänzungen machen die Suppe noch spannender. Für Vegetarier gibt es einfache Alternativen. Verwende Gemüsebrühe statt Rinderbrühe. So bleibt die Suppe herzhaft und lecker. Du kannst auch das Rinderhackfleisch durch pflanzliche Alternativen ersetzen, wie Linsen oder Soja. Diese Variationen machen die Suppe für jeden zugänglich. Pro Tipps Fleisch anbraten: Um das beste Aroma zu erhalten, stelle sicher, dass das Rinderhackfleisch gut angebraten ist, bis es eine schöne braune Farbe hat. Gesunde Variationen: Füge zusätzliches Gemüse wie Paprika oder Zucchini hinzu, um die Nährstoffe zu erhöhen und die Suppe noch schmackhafter zu machen. Käsewahl: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten wie Gouda oder Mozzarella, um die Geschmacksrichtung der Suppe zu variieren. Vorratsbehälter: Die Suppe lässt sich hervorragend einfrieren. Teile sie in Portionen auf und bewahre sie in luftdichten Behältern auf. {{image_4}} Für eine glutenfreie Variante der Keto Cheeseburger Suppe, wähle glutenfreie Brühe. Viele Marken bieten solche Brühen an. Achte darauf, die Zutatenliste zu prüfen. Du kannst auch selbst eine Brühe aus frischem Gemüse und Kräutern kochen. Dies gibt deiner Suppe einen tollen Geschmack. Wenn du eine vegane Option wünschst, ersetze das Rinderhackfleisch mit einer pflanzlichen Alternative. Soja oder Linsen sind gute Optionen. Statt Schlagsahne, nutze Kokosmilch oder Cashewcreme. Diese Alternativen machen die Suppe cremig und lecker. Verwende auch einen veganen Käse, um das Gericht abzurunden. Für eine schärfere Version füge scharfe Gewürze hinzu. Paprika oder Cayennepfeffer sind gut geeignet. Du kannst auch etwas scharfe Sauce wie Sriracha verwenden. Diese Zutaten bringen einen tollen Kick in die Suppe. Achte darauf, die Menge nach deinem Geschmack anzupassen. Die Keto Cheeseburger Suppe bleibt frisch, wenn du sie richtig lagerst. Lass die Suppe zuerst abkühlen. Gieße sie dann in einen luftdichten Behälter. Stelle den Behälter in den Kühlschrank. So bleibt die Suppe bis zu vier Tage genießbar. Du kannst die Suppe auch portionsweise aufbewahren. Das macht das Aufwärmen einfacher. Das Einfrieren der Suppe ist eine gute Idee. Gieße die abgekühlte Suppe in gefriergeeignete Behälter. Lass etwas Platz, da sich die Suppe beim Einfrieren ausdehnt. Decke die Behälter gut ab. Du kannst die Suppe bis zu drei Monate einfrieren. Um sie aufzutauen, stelle die Behälter in den Kühlschrank. Lass sie über Nacht auftauen. Erhitze die Suppe dann in einem Topf auf mittlerer Hitze. Rühre gut um, bis sie heiß ist. Wie lange hält sich die Suppe? Im Kühlschrank bleibt sie bis zu vier Tage frisch. Im Gefrierfach ist sie bis zu drei Monate haltbar. Achte immer auf den Geruch und das Aussehen der Suppe. Wenn sie seltsam riecht oder anders aussieht, entsorge sie besser. So bleibst du auf der sicheren Seite. Die Keto Cheeseburger Suppe hat pro Portion etwa 6 g Kohlenhydrate. Diese Zahl kann leicht variieren. Die Hauptquellen sind die gewürfelten Tomaten und Gewürzgurken. Das Rinderhackfleisch und der Käse tragen kaum Kohlenhydrate bei. Diese Suppe ist also ideal für eine ketogene Ernährung. Ja, du kannst die Suppe im Voraus zubereiten. Koche die Suppe einfach wie im Rezept beschrieben. Lass sie dann abkühlen und fülle sie in einen luftdichten Behälter. So bleibt die Suppe frisch im Kühlschrank für bis zu drei Tage. Du kannst sie auch aufwärmen, wenn du bereit bist zu essen. Ja, du kannst eine vegetarische Version machen. Ersetze das Rinderhackfleisch durch eine Mischung aus Pilzen und Zucchini. Verwende Gemüsebrühe anstelle der Rinderbrühe. Auch pflanzlicher Käse kann eine gute Option sein. So bleibt der Geschmack, aber es ist für Vegetarier geeignet. Diese Anleitung zeigt die besten Zutaten und Schritte für eine leckere Keto Cheeseburger Suppe. Die Hauptzutaten wie Rinderhack, Zwiebeln und Brühe sorgen für einen tollen Geschmack. Tipps zu Käse oder Gewürzen geben dir noch mehr Möglichkeiten. Du kannst die Suppe easy anpassen, zum Beispiel vegan oder glutenfrei machen. Achte darauf, sie richtig zu lagern, damit sie frisch bleibt. Probiere die Suppe aus und genieße ein herzhaftes Gericht, das dir schmeckt!

Keto Cheeseburger Soup mit extra Käse

Eine cremige und herzhafte Suppe, die den Geschmack eines Cheeseburgers einfängt.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Keto
Portionen 6
Kalorien 350 kcal

Zutaten
  

  • 450 g Rinderhackfleisch
  • 1 mittlere Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Stück Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 960 ml Rinderbrühe
  • 240 ml Schlagsahne
  • 100 g geriebener Cheddar-Käse
  • 120 g gewürfelte Tomaten
  • 60 g Gewürzgurken, gewürfelt
  • 2 Teelöffel italienische Gewürzmischung
  • nach Geschmack Salz und Pfeffer
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 4 Tassen frischer Spinat oder Grünkohl (optional)

Anleitungen
 

  • Erhitze das Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze. Gib die gewürfelte Zwiebel und den gehackten Knoblauch hinein und brate sie an, bis die Zwiebel glasig ist (ca. 3-4 Minuten).
  • Füge das Rinderhackfleisch hinzu und brate es an, bis es braun ist. Zerbrich das Fleisch mit einem Holzlöffel. Würze mit Salz, Pfeffer und italienischer Gewürzmischung.
  • Gieße die Rinderbrühe hinzu und bringe die Mischung zum Simmern. Lass die Suppe ca. 10 Minuten köcheln, damit sich die Aromen entfalten.
  • Rühre die gewürfelten Tomaten, die Schlagsahne und die Gewürzgurken ein, und bringe die Suppe erneut sanft zum Simmern.
  • Füge nach und nach den geriebenen Cheddar-Käse hinzu, während du kontinuierlich rührst, bis der Käse vollständig geschmolzen ist und die Suppe cremig wird.
  • Wenn du Spinat oder Grünkohl verwendest, rühre diesen ein, bis er gerade verwelkt ist. Schmecke mit Salz und Pfeffer ab.
  • Nimm den Topf vom Herd und lasse die Suppe kurz abkühlen, bevor du sie servierst.

Notizen

Schöpfe die Suppe in Schalen und garniere sie mit zusätzlichem geriebenem Käse und gewürfelten Gewürzgurken.
Keyword Cheeseburger, Keto, Suppe

MÖCHTEN SIE DIESES REZEPT SPEICHERN?

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating