Delikates Chicken Tikka Masala Einfach Zubereiten

MÖCHTEN SIE DIESES REZEPT SPEICHERN?

Hähnchen Tikka Masala ist ein beliebtes Gericht, das viele begeistert. Du kannst es ganz einfach selbst zubereiten! In diesem Artikel zeige ich dir die besten Zutaten, eine Schritt-für-Schritt-Anleitung und Tipps für das perfekte Geschmackserlebnis. Egal, ob du das Original magst oder eine vegetarische Variante probieren möchtest, hier findest du alles, was du brauchst, um dieses köstliche Gericht zu meistern. Lass uns starten!

Warum ich dieses Rezept liebe

  1. Einfachheit: Die Marinade ist schnell und unkompliziert zuzubereiten, was das Rezept ideal für einen stressfreien Abend macht.
  2. Aromatische Vielfalt: Die Kombination aus Gewürzen und frischen Zutaten sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis, das alle Sinne anspricht.
  3. Vielseitigkeit: Dieses Gericht kann leicht an persönliche Vorlieben angepasst werden, sei es durch die Wahl der Proteine oder die Schärfe der Gewürze.
  4. Perfekte Begleitung: Chicken Tikka Masala passt hervorragend zu Naan oder Basmatireis, was es zu einem vollständigen und befriedigenden Essen macht.

Zutaten

Liste der Hauptzutaten

  • 500g Hähnchenschenkel ohne Knochen, in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 1 Tasse Naturjoghurt
  • 2 Esslöffel Zitronensaft
  • 2 Esslöffel Ingwer-Knoblauch-Paste
  • 2 Teelöffel Garam Masala
  • 1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
  • 1 Teelöffel gemahlener Koriander
  • 1 Teelöffel Kurkumapulver
  • 1 Teelöffel Cayennepfeffer (nach Geschmack anpassen)
  • Salz, nach Geschmack
  • 3 Esslöffel Pflanzenöl
  • 1 große Zwiebel, fein gehackt
  • 1 Dose (400g) gehackte Tomaten
  • 1 Tasse Sahne
  • Frischer Koriander, gehackt (zum Garnieren)

Die Liste der Zutaten ist wichtig. Sie gibt dir alles, was du brauchst. Beginne mit frischen Hähnchenschenkeln. Diese geben dem Gericht guten Geschmack und Saftigkeit.

Naturjoghurt ist der Schlüssel. Er macht das Hähnchen zart. Zitronensaft bringt Frische und hilft bei der Marinade. Die Gewürze sind das Herz des Gerichts. Garam Masala, Kreuzkümmel, Koriander, Kurkuma und Cayennepfeffer bringen den echten indischen Geschmack.

Vergiss nicht das Salz. Es hebt die Aromen hervor. Pflanzenöl ist zum Anbraten nötig. Die Zwiebel sorgt für Süße und Textur. Gehackte Tomaten geben die Basis für die Sauce. Schließlich runde die Sahne alles ab und macht es cremig. Frischer Koriander ist die perfekte Garnitur.

Mit diesen Zutaten kannst du dein eigenes Chicken Tikka Masala zubereiten. Es wird ein echtes Festmahl!

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Marinieren des Hähnchens

Um das Hähnchen zu marinieren, brauchst du zuerst eine große Schüssel. In diese Schüssel gibst du:

  • 1 Tasse Naturjoghurt
  • 2 Esslöffel Zitronensaft
  • 2 Esslöffel Ingwer-Knoblauch-Paste
  • 2 Teelöffel Garam Masala
  • 1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
  • 1 Teelöffel gemahlener Koriander
  • 1 Teelöffel Kurkumapulver
  • 1 Teelöffel Cayennepfeffer
  • Salz nach Geschmack

Vermenge alles gut, bis du eine glatte Marinade hast. Jetzt fügst du die Hähnchenstücke hinzu. Stelle sicher, dass sie gut mit der Marinade bedeckt sind. Decke die Schüssel ab und stelle sie in den Kühlschrank. Lass das Hähnchen mindestens eine Stunde marinieren. Für ein besseres Aroma, lasse es über Nacht ziehen.

Grillen des Hähnchens

Heize den Grill oder Ofen auf 220°C vor. Wenn du magst, stecke die marinierten Hähnchenstücke auf Spieße. Grill die Stücke für 15 bis 20 Minuten. Wende sie hin und wieder, damit sie gleichmäßig garen. Das Hähnchen sollte durchgegart und leicht angebräunt sein. Danach stellst du es beiseite.

Zubereitung der Sauce

Erhitze in einer großen Pfanne 3 Esslöffel Pflanzenöl bei mittlerer Hitze. Gib die fein gehackte Zwiebel dazu. Sautiere die Zwiebel für etwa 5 Minuten, bis sie durchsichtig ist. Dann füge die 400g gehackten Tomaten hinzu. Bringe die Mischung zum Köcheln und koche sie für 10 Minuten. Die Tomaten sollten zerfallen und die Aromen sich verbinden.

Jetzt fügst du die gegrillten Hähnchenstücke vorsichtig hinzu. Gieße eine Tasse Sahne hinein und rühre alles gut um. Lass die Sauce für weitere 10 Minuten köcheln. Rühre gelegentlich um und schmecke nach Belieben mit Salz ab.

Garnieren kannst du das Gericht zum Schluss mit frisch gehacktem Koriander.

Tipps & Tricks

Anleitung für authentische Aromen

  • Auswahl der Gewürze: Gewürze sind der Schlüssel. Verwende frische Gewürze für den besten Geschmack. Garam Masala, Kreuzkümmel und Koriander sind grundlegend. Kurkuma gibt dem Gericht eine schöne Farbe. Cayennepfeffer fügt die richtige Schärfe hinzu.
  • Marinade und deren Intensität: Die Marinade macht dein Hähnchen besonders zart. Lass das Hähnchen mindestens eine Stunde marinieren. Ideal ist eine ganze Nacht. So nehmen die Stücke alle Aromen auf. Joghurt hilft, das Hähnchen saftig zu halten.

Präsentation des Gerichts

  • Garnierungsoptionen: Frischer Koriander ist ein Muss! Er bringt Farbe und Frische. Du kannst auch ein wenig Zitronensaft darüber träufeln. Das gibt dem Gericht einen schönen Kick.
  • Serviervorschläge: Serviere Chicken Tikka Masala in einer tiefen Schale. Dazu passt warmes Naanbrot oder duftender Basmatireis. Beides ist perfekt, um die Soße aufzunehmen.

Häufige Fehler vermeiden

  • Was zu beachten ist: Achte darauf, die Marinade gut zu vermengen. Alle Hähnchenstücke sollten gleichmäßig bedeckt sein. Überfülle die Pfanne nicht beim Anbraten; das Hähnchen muss Platz haben, um zu bräunen.
  • Tipps für die Zubereitung: Wenn du das Hähnchen grillst, wende es regelmäßig. So wird es gleichmäßig gar. Lass die Soße gut köcheln, damit sich die Aromen verbinden. Teste das Gericht vor dem Servieren, um den Geschmack zu prüfen.

Pro Tipps

  1. Marinierzeit verlängern: Lasse das Hähnchen über Nacht marinieren, um die Aromen zu intensivieren und das Fleisch zarter zu machen.
  2. Tomaten pürieren: Für eine cremigere Sauce kannst du die gehackten Tomaten vorher pürieren, um eine glattere Konsistenz zu erreichen.
  3. Würze anpassen: Variiere die Menge an Cayennepfeffer je nach gewünschtem Schärfegrad. Beginne mit weniger und füge nach Geschmack mehr hinzu.
  4. Beilage wählen: Serviere das Chicken Tikka Masala mit warmem Naanbrot oder Basmatireis, um die köstliche Sauce perfekt aufzunehmen.

Variationen

Vegetarische Optionen

Wenn du kein Hähnchen essen möchtest, gibt es tolle Alternativen. Du kannst Tofu oder Kichererbsen verwenden. Diese Optionen nehmen die Marinade gut auf.

Für die vegetarische Marinade mische einfach Naturjoghurt, Zitronensaft und die gleichen Gewürze. So bleibt der Geschmack ähnlich. Tofu sollte gut gepresst sein, damit er die Marinade aufnimmt.

Schärferegulierungen

Möchtest du die Schärfe anpassen? Reduziere einfach den Cayennepfeffer. Beginne mit einem halben Teelöffel und taste dich langsam vor. Das Gericht bleibt lecker, auch wenn es milder ist.

Alternativ kannst du eine andere Gewürzmischung verwenden. Probiere milde Currypulver oder Paprika für eine süßere Note. Das gibt deinem Gericht eine neue, interessante Wendung.

Regionale Variationen

Chicken Tikka Masala hat viele regionale Varianten. In vielen Restaurants kommt das Gericht mit einer cremigen Sauce. In anderen Regionen wird es schärfer und fruchtiger zubereitet.

Einflüsse aus verschiedenen Küchen sind ebenfalls spannend. Indische, britische und sogar arabische Aromen spielen eine Rolle. Probiere verschiedene Rezepte aus, um den perfekten Geschmack für dich zu finden.

Aufbewahrungsinformationen

Lagerung

Wenn du Chicken Tikka Masala aufbewahren möchtest, gibt es zwei Hauptoptionen: den Kühlschrank und die Gefriertruhe. Im Kühlschrank bleibt das Gericht frisch für 3 bis 4 Tage. Stelle sicher, dass du es in einem luftdichten Behälter aufbewahrst.

Wenn du es länger lagern möchtest, kannst du es in der Gefriertruhe aufbewahren. Dort bleibt es bis zu 3 Monate gut. Achte darauf, das Gericht gut einzupacken. Nutze Frischhaltefolie oder gefriergeeignete Behälter, um Gefrierbrand zu vermeiden.

Wiedererwärmung

Die beste Methode, um Chicken Tikka Masala aufzuwärmen, ist die Verwendung eines Topfes auf mittlerer Hitze. Füge etwas Wasser oder Brühe hinzu, um die Sauce geschmeidig zu halten. Rühre regelmäßig, damit es gleichmäßig warm wird.

Eine andere Möglichkeit ist die Mikrowelle. Stelle das Gericht in eine mikrowellengeeignete Schüssel. Decke es locker mit einem Deckel oder einer Folie ab, um Dampf zu halten. Erhitze es in kurzen Intervallen von 1 bis 2 Minuten.

Um Trockenheit zu vermeiden, füge beim Aufwärmen etwas Sahne oder Joghurt hinzu. Dadurch bleibt die Textur cremig und das Gericht schmeckt frisch.

FAQs

Was ist Chicken Tikka Masala?

Chicken Tikka Masala ist ein beliebtes Gericht aus Indien. Es besteht aus gegrilltem Hähnchen in einer cremigen Tomatensauce. Viele Menschen lieben es wegen der reichen Aromen und der tollen Gewürze. Die genaue Herkunft ist unklar, aber viele glauben, dass es in Großbritannien populär wurde. Es ist oft ein Favorit in indischen Restaurants weltweit.

Wie lange sollte das Hähnchen mariniert werden?

Das Hähnchen sollte mindestens eine Stunde mariniert werden. Für ein besseres Aroma lasse es über Nacht im Kühlschrank. Eine längere Marinierzeit hilft, die Gewürze in das Fleisch einzuziehen. So wird das Hähnchen zarter und geschmackvoller.

Kann ich Chicken Tikka Masala im Voraus zubereiten?

Ja, du kannst Chicken Tikka Masala im Voraus zubereiten. Koche das Gericht und lasse es abkühlen. Du kannst es dann im Kühlschrank lagern. Es hält sich bis zu drei Tage. Du kannst es auch einfrieren, wenn du es länger aufbewahren möchtest. Achte darauf, das Gericht gut abzudecken, um es frisch zu halten.

Zusammengefasst haben wir die Zutaten, Zubereitung und Tipps für Chicken Tikka Masala behandelt. Die richtige Marinade und das Grillen sind entscheidend. Verbessern Sie Ihr Gericht mit frischen Gewürzen. Variationen wie vegetarische Alternativen bringen Vielfalt. Achten Sie auf die Aufbewahrung, um den Geschmack zu erhalten. Ich hoffe, diese Anleitung hilft Ihnen, ein schmackhaftes Gericht zu kreieren. Viel Spaß beim Koche

- 500g Hähnchenschenkel ohne Knochen, in mundgerechte Stücke geschnitten - 1 Tasse Naturjoghurt - 2 Esslöffel Zitronensaft - 2 Esslöffel Ingwer-Knoblauch-Paste - 2 Teelöffel Garam Masala - 1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel - 1 Teelöffel gemahlener Koriander - 1 Teelöffel Kurkumapulver - 1 Teelöffel Cayennepfeffer (nach Geschmack anpassen) - Salz, nach Geschmack - 3 Esslöffel Pflanzenöl - 1 große Zwiebel, fein gehackt - 1 Dose (400g) gehackte Tomaten - 1 Tasse Sahne - Frischer Koriander, gehackt (zum Garnieren) Die Liste der Zutaten ist wichtig. Sie gibt dir alles, was du brauchst. Beginne mit frischen Hähnchenschenkeln. Diese geben dem Gericht guten Geschmack und Saftigkeit. Naturjoghurt ist der Schlüssel. Er macht das Hähnchen zart. Zitronensaft bringt Frische und hilft bei der Marinade. Die Gewürze sind das Herz des Gerichts. Garam Masala, Kreuzkümmel, Koriander, Kurkuma und Cayennepfeffer bringen den echten indischen Geschmack. Vergiss nicht das Salz. Es hebt die Aromen hervor. Pflanzenöl ist zum Anbraten nötig. Die Zwiebel sorgt für Süße und Textur. Gehackte Tomaten geben die Basis für die Sauce. Schließlich runde die Sahne alles ab und macht es cremig. Frischer Koriander ist die perfekte Garnitur. Mit diesen Zutaten kannst du dein eigenes Chicken Tikka Masala zubereiten. Es wird ein echtes Festmahl! {{ingredient_image_2}} Um das Hähnchen zu marinieren, brauchst du zuerst eine große Schüssel. In diese Schüssel gibst du: - 1 Tasse Naturjoghurt - 2 Esslöffel Zitronensaft - 2 Esslöffel Ingwer-Knoblauch-Paste - 2 Teelöffel Garam Masala - 1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel - 1 Teelöffel gemahlener Koriander - 1 Teelöffel Kurkumapulver - 1 Teelöffel Cayennepfeffer - Salz nach Geschmack Vermenge alles gut, bis du eine glatte Marinade hast. Jetzt fügst du die Hähnchenstücke hinzu. Stelle sicher, dass sie gut mit der Marinade bedeckt sind. Decke die Schüssel ab und stelle sie in den Kühlschrank. Lass das Hähnchen mindestens eine Stunde marinieren. Für ein besseres Aroma, lasse es über Nacht ziehen. Heize den Grill oder Ofen auf 220°C vor. Wenn du magst, stecke die marinierten Hähnchenstücke auf Spieße. Grill die Stücke für 15 bis 20 Minuten. Wende sie hin und wieder, damit sie gleichmäßig garen. Das Hähnchen sollte durchgegart und leicht angebräunt sein. Danach stellst du es beiseite. Erhitze in einer großen Pfanne 3 Esslöffel Pflanzenöl bei mittlerer Hitze. Gib die fein gehackte Zwiebel dazu. Sautiere die Zwiebel für etwa 5 Minuten, bis sie durchsichtig ist. Dann füge die 400g gehackten Tomaten hinzu. Bringe die Mischung zum Köcheln und koche sie für 10 Minuten. Die Tomaten sollten zerfallen und die Aromen sich verbinden. Jetzt fügst du die gegrillten Hähnchenstücke vorsichtig hinzu. Gieße eine Tasse Sahne hinein und rühre alles gut um. Lass die Sauce für weitere 10 Minuten köcheln. Rühre gelegentlich um und schmecke nach Belieben mit Salz ab. Garnieren kannst du das Gericht zum Schluss mit frisch gehacktem Koriander. - Auswahl der Gewürze: Gewürze sind der Schlüssel. Verwende frische Gewürze für den besten Geschmack. Garam Masala, Kreuzkümmel und Koriander sind grundlegend. Kurkuma gibt dem Gericht eine schöne Farbe. Cayennepfeffer fügt die richtige Schärfe hinzu. - Marinade und deren Intensität: Die Marinade macht dein Hähnchen besonders zart. Lass das Hähnchen mindestens eine Stunde marinieren. Ideal ist eine ganze Nacht. So nehmen die Stücke alle Aromen auf. Joghurt hilft, das Hähnchen saftig zu halten. - Garnierungsoptionen: Frischer Koriander ist ein Muss! Er bringt Farbe und Frische. Du kannst auch ein wenig Zitronensaft darüber träufeln. Das gibt dem Gericht einen schönen Kick. - Serviervorschläge: Serviere Chicken Tikka Masala in einer tiefen Schale. Dazu passt warmes Naanbrot oder duftender Basmatireis. Beides ist perfekt, um die Soße aufzunehmen. - Was zu beachten ist: Achte darauf, die Marinade gut zu vermengen. Alle Hähnchenstücke sollten gleichmäßig bedeckt sein. Überfülle die Pfanne nicht beim Anbraten; das Hähnchen muss Platz haben, um zu bräunen. - Tipps für die Zubereitung: Wenn du das Hähnchen grillst, wende es regelmäßig. So wird es gleichmäßig gar. Lass die Soße gut köcheln, damit sich die Aromen verbinden. Teste das Gericht vor dem Servieren, um den Geschmack zu prüfen. Pro Tipps Marinierzeit verlängern: Lasse das Hähnchen über Nacht marinieren, um die Aromen zu intensivieren und das Fleisch zarter zu machen. Tomaten pürieren: Für eine cremigere Sauce kannst du die gehackten Tomaten vorher pürieren, um eine glattere Konsistenz zu erreichen. Würze anpassen: Variiere die Menge an Cayennepfeffer je nach gewünschtem Schärfegrad. Beginne mit weniger und füge nach Geschmack mehr hinzu. Beilage wählen: Serviere das Chicken Tikka Masala mit warmem Naanbrot oder Basmatireis, um die köstliche Sauce perfekt aufzunehmen. {{image_4}} Wenn du kein Hähnchen essen möchtest, gibt es tolle Alternativen. Du kannst Tofu oder Kichererbsen verwenden. Diese Optionen nehmen die Marinade gut auf. Für die vegetarische Marinade mische einfach Naturjoghurt, Zitronensaft und die gleichen Gewürze. So bleibt der Geschmack ähnlich. Tofu sollte gut gepresst sein, damit er die Marinade aufnimmt. Möchtest du die Schärfe anpassen? Reduziere einfach den Cayennepfeffer. Beginne mit einem halben Teelöffel und taste dich langsam vor. Das Gericht bleibt lecker, auch wenn es milder ist. Alternativ kannst du eine andere Gewürzmischung verwenden. Probiere milde Currypulver oder Paprika für eine süßere Note. Das gibt deinem Gericht eine neue, interessante Wendung. Chicken Tikka Masala hat viele regionale Varianten. In vielen Restaurants kommt das Gericht mit einer cremigen Sauce. In anderen Regionen wird es schärfer und fruchtiger zubereitet. Einflüsse aus verschiedenen Küchen sind ebenfalls spannend. Indische, britische und sogar arabische Aromen spielen eine Rolle. Probiere verschiedene Rezepte aus, um den perfekten Geschmack für dich zu finden. Wenn du Chicken Tikka Masala aufbewahren möchtest, gibt es zwei Hauptoptionen: den Kühlschrank und die Gefriertruhe. Im Kühlschrank bleibt das Gericht frisch für 3 bis 4 Tage. Stelle sicher, dass du es in einem luftdichten Behälter aufbewahrst. Wenn du es länger lagern möchtest, kannst du es in der Gefriertruhe aufbewahren. Dort bleibt es bis zu 3 Monate gut. Achte darauf, das Gericht gut einzupacken. Nutze Frischhaltefolie oder gefriergeeignete Behälter, um Gefrierbrand zu vermeiden. Die beste Methode, um Chicken Tikka Masala aufzuwärmen, ist die Verwendung eines Topfes auf mittlerer Hitze. Füge etwas Wasser oder Brühe hinzu, um die Sauce geschmeidig zu halten. Rühre regelmäßig, damit es gleichmäßig warm wird. Eine andere Möglichkeit ist die Mikrowelle. Stelle das Gericht in eine mikrowellengeeignete Schüssel. Decke es locker mit einem Deckel oder einer Folie ab, um Dampf zu halten. Erhitze es in kurzen Intervallen von 1 bis 2 Minuten. Um Trockenheit zu vermeiden, füge beim Aufwärmen etwas Sahne oder Joghurt hinzu. Dadurch bleibt die Textur cremig und das Gericht schmeckt frisch. Chicken Tikka Masala ist ein beliebtes Gericht aus Indien. Es besteht aus gegrilltem Hähnchen in einer cremigen Tomatensauce. Viele Menschen lieben es wegen der reichen Aromen und der tollen Gewürze. Die genaue Herkunft ist unklar, aber viele glauben, dass es in Großbritannien populär wurde. Es ist oft ein Favorit in indischen Restaurants weltweit. Das Hähnchen sollte mindestens eine Stunde mariniert werden. Für ein besseres Aroma lasse es über Nacht im Kühlschrank. Eine längere Marinierzeit hilft, die Gewürze in das Fleisch einzuziehen. So wird das Hähnchen zarter und geschmackvoller. Ja, du kannst Chicken Tikka Masala im Voraus zubereiten. Koche das Gericht und lasse es abkühlen. Du kannst es dann im Kühlschrank lagern. Es hält sich bis zu drei Tage. Du kannst es auch einfrieren, wenn du es länger aufbewahren möchtest. Achte darauf, das Gericht gut abzudecken, um es frisch zu halten. Zusammengefasst haben wir die Zutaten, Zubereitung und Tipps für Chicken Tikka Masala behandelt. Die richtige Marinade und das Grillen sind entscheidend. Verbessern Sie Ihr Gericht mit frischen Gewürzen. Variationen wie vegetarische Alternativen bringen Vielfalt. Achten Sie auf die Aufbewahrung, um den Geschmack zu erhalten. Ich hoffe, diese Anleitung hilft Ihnen, ein schmackhaftes Gericht zu kreieren. Viel Spaß beim Kochen!

Chicken Tikka Masala Festmahl

Ein aromatisches und würziges Hähnchengericht in einer cremigen Tomatensauce.
Vorbereitungszeit 1 Stunde 30 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 2 Stunden
Gericht Hauptgericht
Küche Indisch
Portionen 4
Kalorien 450 kcal

Zutaten
  

  • 500 g Hähnchenschenkel ohne Knochen, in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 1 Tasse Naturjoghurt
  • 2 Esslöffel Zitronensaft
  • 2 Esslöffel Ingwer-Knoblauch-Paste
  • 2 Teelöffel Garam Masala
  • 1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
  • 1 Teelöffel gemahlener Koriander
  • 1 Teelöffel Kurkumapulver
  • 1 Teelöffel Cayennepfeffer (nach Geschmack anpassen)
  • nach Geschmack Salz
  • 3 Esslöffel Pflanzenöl
  • 1 große Zwiebel, fein gehackt
  • 1 Dose (400g) gehackte Tomaten
  • 1 Tasse Sahne
  • nach Belieben frischer Koriander, gehackt (zum Garnieren)

Anleitungen
 

  • In einer großen Schüssel den Joghurt, Zitronensaft, Ingwer-Knoblauch-Paste, Garam Masala, Kreuzkümmel, Koriander, Kurkuma, Cayennepfeffer und Salz gut vermengen, um eine aromatische Marinade zu erhalten.
  • Die Hähnchenstücke in die Marinade geben, dabei sicherstellen, dass sie gleichmäßig bedeckt sind. Die Schüssel abdecken und mindestens 1 Stunde (idealerweise über Nacht für ein intensiveres Aroma) im Kühlschrank ziehen lassen.
  • Den Grill oder Ofen auf 220°C vorheizen. Wenn gewünscht, die marinierten Hähnchenstücke auf Spieße stecken und 15-20 Minuten grillen, dabei gelegentlich wenden, bis das Hähnchen durchgegart und leicht angebräunt ist. Anschließend beiseite stellen.
  • In einer großen Pfanne das Pflanzenöl bei mittlerer Hitze erhitzen und die gehackte Zwiebel hinzufügen. Etwa 5 Minuten lang sautieren, bis sie durchsichtig ist.
  • Die gehackten Tomaten in die Pfanne geben, zum Köcheln bringen und 10 Minuten kochen lassen, damit sich die Aromen verbinden und die Tomaten zerfallen.
  • Die gegrillten Hähnchenstücke vorsichtig unterrühren und die Sahne hinzufügen. Weitere 10 Minuten köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren und nach Belieben mit Salz abschmecken.
  • Vom Herd nehmen und mit frisch gehacktem Koriander garnieren, bevor das Gericht serviert wird.

Notizen

Serviere das Chicken Tikka Masala in einer tiefen Schale, garniert mit frischem Koriander. Dazu passt warmes Naanbrot oder gedämpfter Basmatireis.
Keyword gewürzt, Hähnchen, indisch, Tikka Masala

MÖCHTEN SIE DIESES REZEPT SPEICHERN?

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating