Willkommen zu meiner köstlichen Anleitung für eine italienische Fleischbällchen-Tortellini-Suppe! Diese Suppe vereint zarte Fleischbällchen, frische Tortellini und ein buntes Gemüse-Kraftpaket. Es ist einfach zuzubereiten und perfekt für kalte Tage. In diesem Blogbeitrag teile ich die besten Tipps, Tricks und Variationen, damit du ein soulfood Erlebnis in deiner Küche zaubern kannst. Lass uns gemeinsam diese Geschmacksexplosion entdecken!
Warum ich dieses Rezept liebe
- Vielseitigkeit: Diese Suppe ist nicht nur lecker, sondern auch anpassbar. Fügen Sie Ihr Lieblingsgemüse hinzu oder ersetzen Sie die Tortellini durch eine andere Pasta.
- Herzhafte Aromen: Die Kombination aus Rinder- und Schweinehackfleisch, gewürzt mit frischen Kräutern, sorgt für ein unverwechselbares Aroma, das die gesamte Familie begeistern wird.
- Einfachheit: Die Zubereitung ist unkompliziert und schnell, ideal für ein schnelles Abendessen nach einem langen Tag.
- Gesundheit: Mit frischem Spinat und Gemüse ist diese Suppe nicht nur köstlich, sondern auch nahrhaft und gesund.
Zutaten
Hauptzutaten für die Fleischbällchen
Für die Fleischbällchen benötigst du:
- 450 g Rinderhackfleisch
- 225 g Schweinehackfleisch
- 125 g Semmelbrösel
- 30 g frisch geriebener Parmesan
- 1 großes Ei
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Teelöffel getrockneter Oregano
- 1 Teelöffel getrocknetes Basilikum
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Diese Zutaten bilden die Basis für die herzhaften Fleischbällchen. Rinder- und Schweinehackfleisch sorgen für Geschmack und Saftigkeit. Die Semmelbrösel geben den Bällchen die richtige Konsistenz, während Parmesan und Gewürze für das Aroma sorgen. Das Ei bindet alles gut zusammen.
Gemüse und Brühe
Für die Suppe brauchst du:
- 1 Esslöffel Olivenöl
- 1 mittelgroße Zwiebel, gehackt
- 2 Karotten, gewürfelt
- 2 Stangen Sellerie, gewürfelt
- 1 l Hühnerbrühe
- 1 Dose (400 g) gewürfelte Tomaten
Das Gemüse bringt Frische und Farbe in die Suppe. Zwiebeln, Karotten und Sellerie sind die klassischen Zutaten für eine gute Brühe. Die Hühnerbrühe sorgt für den herzhaften Geschmack, während die Tomaten eine fruchtige Note hinzufügen. Diese Mischung macht die Suppe reichhaltig und sättigend.
Tortellini und Garnierungen
Für den letzten Schliff benötigst du:
- 120 g frischer Spinat
- 1 Packung (250 g) Käsesemmel-Tortellini
- Frische Basilikumblätter zum Garnieren
Die Tortellini bringen eine tolle Textur und fügen Käsegeschmack hinzu. Der frische Spinat sorgt für eine gesunde Note und einen schönen Farbkontrast. Die frischen Basilikumblätter als Garnierung machen die Suppe nicht nur hübsch, sondern geben auch ein frisches Aroma.

Schritt-für-Schritt-Anleitung
Vorbereitung der Fleischbällchen
Um die Fleischbällchen zu machen, vermische ich zuerst Rinderhackfleisch und Schweinehackfleisch in einer großen Schüssel. Dazu kommen Semmelbrösel, frisch geriebener Parmesan und ein großes Ei. Ich füge auch zwei fein gehackte Knoblauchzehen, einen Teelöffel Oregano, einen Teelöffel Basilikum, Salz und Pfeffer hinzu. Dann knete ich alles gut durch, bis die Mischung gleichmäßig aussieht. Ich forme kleine Bällchen, etwa 2,5 cm groß, und lege sie beiseite.
Anbraten von Gemüse und Fleischbällchen
Ich erhitze einen Esslöffel Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze. Wenn das Öl heiß ist, gebe ich eine gehackte Zwiebel, gewürfelte Karotten und Sellerie hinein. Ich brate das Gemüse für etwa fünf Minuten an, bis es weich wird. Danach füge ich die vorbereiteten Fleischbällchen hinzu. Ich brate sie für fünf bis sieben Minuten an, bis sie goldbraun sind. Dabei wende ich sie hin und wieder.
Kochen der Suppe mit Brühe und Tomaten
Jetzt wird es spannend! Ich gieße einen Liter Hühnerbrühe und eine Dose gewürfelte Tomaten in den Topf. Ich bringe die Mischung zum Köcheln. Dann rühre ich die Tortellini vorsichtig ein und lasse sie fünf bis sieben Minuten kochen, bis sie gar sind. Kurz bevor ich die Suppe serviere, gebe ich frischen Spinat dazu. Ich lasse ihn zwei bis drei Minuten kochen, bis er zusammenfällt. Zuletzt schmecke ich die Suppe mit Salz und Pfeffer ab.
Tipps & Tricks
Wie man perfekte Fleischbällchen macht
Um perfekte Fleischbällchen zu machen, mische frisches Rinder- und Schweinehackfleisch. Füge Semmelbrösel und geriebenen Parmesan hinzu. Das Ei bindet die Mischung gut. Verwende frischen Knoblauch für mehr Geschmack. Mische alles gut, aber überarbeite die Masse nicht. Forme gleich große Bällchen von etwa 2,5 cm. So garen sie gleichmäßig. Wenn du sie brätst, achte darauf, sie nicht zu überladen. So bekommen sie eine schöne Kruste.
Tipps für die Garzeit der Tortellini
Die Garzeit der Tortellini ist wichtig. Käsesemmel-Tortellini braucht in der Regel 5 bis 7 Minuten. Achte darauf, sie erst hinzuzufügen, wenn die Brühe kocht. So bleiben sie al dente und matschen nicht. Rühre sanft um, damit sie nicht aneinander kleben. Probiere sie gegen Ende der Garzeit. So weißt du, ob sie perfekt sind.
Ideen für zusätzliche Gewürze und Aromen
Um die Suppe noch besser zu machen, füge zusätzliche Gewürze hinzu. Rosmarin und Thymian passen gut zu den Fleischbällchen. Ein Schuss Zitronensaft bringt Frische. Für etwas Schärfe probiere rote Paprikaflocken. Auch frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch geben einen guten Geschmack. Experimentiere mit verschiedenen Zutaten, um deine eigene Note zu finden.
Pro Tipps
- Fleischbällchen Kühlen: Lassen Sie die geformten Fleischbällchen vor dem Anbraten im Kühlschrank ruhen. Dies hilft, dass sie ihre Form behalten und beim Kochen nicht auseinanderfallen.
- Gemüse Vorbereiten: Schneiden Sie das Gemüse im Voraus und bewahren Sie es in einem luftdichten Behälter auf. So sparen Sie Zeit bei der Zubereitung und können die Suppe schneller kochen.
- Frische Kräuter Hinzufügen: Für ein intensiveres Aroma können Sie die frischen Basilikumblätter erst kurz vor dem Servieren hinzufügen, damit sie ihr frisches Aroma bewahren.
- Variationen Ausprobieren: Experimentieren Sie mit verschiedenen Gemüsesorten oder verwenden Sie andere Fleischsorten wie Hähnchen oder Pute für eine leichtere Variante der Suppe.

Variationen
Vegetarische Alternativen zur Fleischbällchen
Wenn Sie eine fleischfreie Option möchten, probieren Sie vegetarische Fleischbällchen. Sie können Kichererbsen oder Linsen als Basis verwenden. Fügen Sie geriebenen Käse, Zwiebeln und Gewürze hinzu. Diese Mischung funktioniert gut in Ihrer Suppe. Sie erhalten einen nahrhaften und leckeren Geschmack ohne Fleisch.
Verschiedene Brühen für zusätzlichen Geschmack
Die Brühe ist wichtig für den Geschmack. Neben Hühnerbrühe können Sie auch Gemüsebrühe verwenden. Diese Option ist leicht und frisch. Für mehr Tiefe können Sie Rinderbrühe ausprobieren. Experimentieren Sie mit selbstgemachten Brühen für den besten Geschmack.
Kreative Tortellini-Varianten
Tortellini gibt es in vielen Geschmacksrichtungen. Neben Käsesemmel-Tortellini können Sie Spinat- oder Pilztortellini nehmen. Diese Varianten bringen neue Aromen in die Suppe. Sie können auch frische Tortellini verwenden, um die Textur zu verbessern. Ihr Gericht wird so noch spannender und bunter.
Lagerungshinweise
Reste richtig aufbewahren
Bewahren Sie die Reste der Suppe in einem luftdichten Behälter auf. Lassen Sie die Suppe abkühlen, bevor Sie sie in den Kühlschrank stellen. So bleibt der Geschmack frisch. Idealerweise essen Sie die Reste innerhalb von drei bis vier Tagen.
Aufwärmtipps für die Suppe
Erwärmen Sie die Suppe langsam auf dem Herd. Verwenden Sie eine mittlere Hitze, um ein Anbrennen zu vermeiden. Fügen Sie etwas Wasser oder Brühe hinzu, falls die Suppe zu dick ist. Rühren Sie gut um, damit alles gleichmäßig warm wird.
Einfrieren der Suppe für später
Sie können die Suppe auch einfrieren. Füllen Sie die kalte Suppe in gefriergeeignete Behälter. Lassen Sie etwas Platz, damit sich die Suppe beim Einfrieren ausdehnen kann. Sie können die Suppe bis zu drei Monate lang einfrieren. Zum Auftauen stellen Sie die gefrorene Suppe einfach über Nacht in den Kühlschrank.
FAQs
Wie lange dauert es, die italienische Fleischbällchen-Tortellini-Suppe zuzubereiten?
Die Zubereitung dauert etwa 15 Minuten. Die Kochzeit beträgt insgesamt 35 Minuten. So sind Sie in weniger als einer Stunde fertig. Diese Suppe ist schnell und einfach zu machen.
Kann ich die Suppe im Voraus zubereiten?
Ja, Sie können die Suppe im Voraus zubereiten. Kochen Sie die Suppe und lassen Sie sie abkühlen. Füllen Sie sie dann in einen Behälter. Sie kann im Kühlschrank bis zu drei Tage aufbewahrt werden. Wenn Sie die Suppe aufwärmen, fügen Sie etwas Wasser hinzu, um die Konsistenz zu verbessern.
Welche Beilagen passen gut zu dieser Suppe?
Zu dieser Suppe passen viele Beilagen. Hier sind einige Vorschläge:
- Frisches Brot oder Baguette
- Ein einfacher grüner Salat
- Knoblauchbrot
- Parmesan als Topping
Diese Beilagen ergänzen die Aromen der Suppe perfekt. Probieren Sie sie aus!
Diese italienische Fleischbällchen-Tortellini-Suppe ist einfach zuzubereiten und lecker. Wir haben die wichtigsten Zutaten, die Zubereitung und hilfreiche Tipps besprochen. Variationen und Lagerungseinweise bieten zusätzliche Optionen. Es ist wichtig, die Suppe gut aufzubewahren und den Geschmack anzupassen.
Jetzt bist du bereit, diese köstliche Suppe zu machen und deiner Familie zu zeigen, wie viel Freude Kochen bringen kann! Nutze die Tipps, um deine eigene Version zu kreieren und zu genieße

Italienische Fleischbällchen-Tortellini-Suppe
Zutaten
- 450 g Rinderhackfleisch
- 225 g Schweinehackfleisch
- 125 g Semmelbrösel
- 30 g frisch geriebener Parmesan
- 1 großes Ei
- 2 Stück Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Teelöffel getrockneter Oregano
- 1 Teelöffel getrocknetes Basilikum
- nach Geschmack Salz und Pfeffer
- 1 Esslöffel Olivenöl
- 1 mittelgroße Zwiebel, gehackt
- 2 Stück Karotten, gewürfelt
- 2 Stangen Sellerie, gewürfelt
- 1 l Hühnerbrühe
- 1 Dose (400 g) gewürfelte Tomaten
- 120 g frischer Spinat
- 1 Packung (250 g) Käsesemmel-Tortellini
- nach Belieben Frische Basilikumblätter zum Garnieren
Anleitungen
- In einer großen Schüssel die Mischung aus Rinderhackfleisch, Schweinehackfleisch, Semmelbröseln, geriebenem Parmesan, Ei, gehacktem Knoblauch, Oregano, Basilikum, Salz und Pfeffer gründlich vermengen, bis alle Zutaten gut kombiniert sind.
- Aus der Mischung kleine Fleischbällchen formen (ca. 2,5 cm im Durchmesser) und beiseitelegen.
- In einem großen Topf das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Gehackte Zwiebel, Karotten und Sellerie hinzufügen und etwa 5 Minuten anbraten, bis das Gemüse weich wird.
- Die Fleischbällchen in den Topf geben und ca. 5-7 Minuten anbraten, dabei gelegentlich wenden, bis sie von allen Seiten goldbraun sind.
- Die Hühnerbrühe und die gewürfelten Tomaten (mit ihrem Saft) hinzufügen und die Mischung zum Sanftköcheln bringen.
- Vorsichtig die Tortellini einrühren und 5-7 Minuten kochen, bis die Pasta gar und zart ist.
- Den frischen Spinat unterrühren und weitere 2-3 Minuten kochen, bis der Spinat zusammengefallen ist.
- Abschließend die Suppe nach Belieben mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Suppe heiß servieren und mit frischen Basilikumblättern garnieren.


