Willkommen in der Welt von Gigi Hadids köstlicher Spicy Vodka Pasta! In diesem Rezept zeige ich Ihnen, wie einfach es ist, dieses beliebte Gericht zuzubereiten. Mit nur wenigen Zutaten und einer klaren Anleitung werden Sie im Handumdrehen ein Geschmackserlebnis kreieren. Egal, ob Sie ein Pasta-Liebhaber sind oder einfach nur einen neuen Favoriten suchen, hier finden Sie alles, was Sie brauchen. Lassen Sie uns loslegen und den Kochlöffel schwingen!
Warum ich dieses Rezept liebe
- Einfach zuzubereiten: Dieses Rezept ist schnell und unkompliziert, perfekt für hektische Wochentage.
- Cremige Textur: Die Kombination aus Schlagsahne und Parmesan sorgt für eine unwiderstehlich cremige Sauce.
- Würzige Note: Die Chiliflocken verleihen der Pasta einen angenehmen Kick, den jeder lieben wird.
- Vielseitig: Dieses Rezept kann leicht angepasst werden, um Gemüse oder Proteine nach Wahl hinzuzufügen.
Zutaten
Hauptzutaten für Gigi Hadid’s Spicy Vodka Pasta
Für dieses köstliche Rezept brauchst du:
- 340 g Penne-Pasta
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 1 kleine Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Teelöffel rote Chiliflocken (nach Geschmack anpassen)
- 1 Dose (425 g) zerdrückte Tomaten
- 240 ml Schlagsahne
- 50 g geriebener Parmesan
- Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- Frische Basilikumblätter zum Garnieren
- Zusätzlicher Parmesan zum Servieren
Diese Zutaten bilden die Basis für die würzige und cremige Sauce, die deine Pasta perfekt macht.
Gewürze und frische Zutaten
Die Gewürze sind wichtig für den Geschmack. Die rote Chiliflocken bringen die Schärfe. Du kannst die Menge anpassen, je nach deinem eigenen Geschmack. Die Zwiebel und der Knoblauch machen die Sauce aromatisch und lecker. Frisches Basilikum bringt Frische und Farbe auf den Teller.
Empfohlene Käsesorten
Parmesan ist der Hauptkäse in diesem Rezept. Er schmilzt gut und gibt einen tollen Geschmack. Du kannst auch Pecorino verwenden, wenn du einen anderen Käse magst. Beide Käsesorten ergänzen die Sauce wunderbar.

Schritt-für-Schritt-Anleitung
Pasta kochen und vorbereiten
Zuerst benötigst du 340 g Penne-Pasta. Setze einen großen Topf mit Wasser auf. Füge Salz hinzu und bringe es zum Kochen. Koche die Pasta laut Packungsanweisung al dente. Das dauert etwa 10-12 Minuten. Bevor du die Pasta abgießt, behalte 240 ml des Nudelwassers. Gieße die Pasta ab und stelle sie beiseite.
Aromatische Zutaten anbraten
Heize in einer großen Pfanne 2 Esslöffel Olivenöl bei mittlerer Hitze. Sobald das Öl heiß ist, füge 1 kleine gewürfelte Zwiebel hinzu. Brate sie etwa 5 Minuten, bis sie weich wird. Danach kommen 2 gehackte Knoblauchzehen und 1 Teelöffel rote Chiliflocken dazu. Brate alles für 1 weitere Minute, bis es gut riecht.
Tomaten und Sahne hinzufügen
Jetzt gießst du eine Dose (425 g) zerdrückte Tomaten in die Pfanne. Lasse die Mischung für 5-7 Minuten sanft köcheln. Rühre gelegentlich um, damit nichts anbrennt. Mit Salz und schwarzem Pfeffer abschmecken. Dann reduziere die Hitze und rühre 240 ml Schlagsahne ein. Koche alles für 3-4 Minuten weiter, bis die Sauce cremig ist.
Pasta und Sauce kombinieren
Füge die gekochte Penne in die Pfanne zur Sauce. Mische alles gut, damit die Pasta gleichmäßig mit der Sauce überzogen wird. Wenn die Sauce zu dick ist, füge nach und nach etwas von dem reservierten Nudelwasser hinzu, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Garnieren und servieren
Rühre 50 g geriebenen Parmesan unter die Pasta. Schmecke sie ab und füge bei Bedarf mehr Salz oder Pfeffer hinzu. Serviere die Pasta in Schüsseln. Garniere sie mit frischen Basilikumblättern und zusätzlichem Parmesan nach Wunsch. Jetzt kannst du dein köstliches Gericht genießen!
Tipps & Tricks
Häufige Fehler beim Kochen
Ein häufiger Fehler ist, die Pasta zu lange zu kochen. Achte darauf, sie al dente zu garen. So bleibt die Pasta bissfest und nimmt die Sauce besser auf. Ein weiterer Fehler ist, die Sauce nicht ausreichend zu würzen. Salz und Pfeffer sind wichtig für den Geschmack. Vergiss nicht, die Zwiebeln und den Knoblauch gut anzubraten. Das gibt deiner Sauce mehr Tiefe.
Anpassung der Schärfe
Die Schärfe kannst du leicht anpassen. Beginne mit einem Teelöffel Chiliflocken. Du kannst später mehr hinzufügen, wenn du es würziger magst. Für weniger Schärfe, benutze weniger Chiliflocken oder lasse sie ganz weg. Du kannst auch frische Chilis verwenden, wenn du den Geschmack magst.
Varianten zur Kreation
Es gibt viele Möglichkeiten, Gigi Hadid’s Spicy Vodka Pasta zu variieren. Füge Gemüse wie Spinat oder Zucchini hinzu, um mehr Nährstoffe zu bekommen. Du kannst auch Protein wie Hühnchen oder Garnelen einmischen. Eine andere Idee ist, verschiedene Käsesorten zu verwenden. Feta oder Mozzarella geben einen tollen Geschmack. Experimentiere und finde deine perfekte Mischung!
Pro Tipps
- Pasta al dente kochen: Achten Sie darauf, die Pasta al dente zu kochen, da sie beim Mischen mit der Sauce noch etwas nachgart.
- Wasser für die Sauce aufbewahren: Bewahren Sie etwas von dem Nudelwasser auf, um die Sauce bei Bedarf zu verdünnen und eine bessere Konsistenz zu erreichen.
- Frische Kräuter verwenden: Frische Basilikumblätter nicht nur zur Garnierung, sondern auch für zusätzlichen Geschmack in die Sauce einrühren.
- Parmesan richtig einarbeiten: Den Parmesan langsam unter die Sauce rühren, um sicherzustellen, dass er gleichmäßig schmilzt und der Sauce Geschmack verleiht.

Lagerungshinweise
Reste aufbewahren
Nach dem Genießen der Gigi Hadid Spicy Vodka Pasta bleiben oft Reste übrig. Bewahre sie in einem luftdichten Behälter auf. Das hilft, die Frische zu erhalten. Lass die Pasta zuerst abkühlen, bevor du sie in den Kühlschrank stellst. So vermeidest du Kondenswasser, das die Textur beeinträchtigen kann.
Aufwärmen der Pasta
Um die Pasta aufzuwärmen, gibt es verschiedene Methoden. Du kannst sie in einer Pfanne bei niedriger Hitze aufwärmen. Füge eventuell einen Spritzer Wasser oder Sahne hinzu, um die Sauce geschmeidig zu machen. Alternativ kannst du die Pasta auch in der Mikrowelle aufwärmen. Decke sie mit einem feuchten Papiertuch ab. Das verhindert, dass die Pasta austrocknet.
Haltbarkeit im Kühlschrank
Im Kühlschrank bleibt die Gigi Hadid Spicy Vodka Pasta etwa 3 bis 5 Tage frisch. Achte darauf, dass der Behälter gut verschlossen ist. Wenn du die Pasta länger aufbewahren möchtest, friere sie ein. So bleibt sie bis zu 3 Monate haltbar. Achte darauf, sie in portionierten Behältern einzufrieren, um das Auftauen zu erleichtern.
Variationen
Vegetarische Anpassungen
Für eine vegetarische Version von Gigi Hadid’s Spicy Vodka Pasta, kannst du das Fleisch ganz weglassen. Nutze einfach mehr Gemüse. Zum Beispiel, füge Spinat, Zucchini oder Pilze hinzu. Diese Gemüse bringen nicht nur Geschmack, sondern auch Farbe auf den Teller. Du kannst auch einen pflanzlichen Käse verwenden, um die cremige Textur zu erhalten.
Glutenfreie Optionen
Wenn du auf Gluten achtest, probiere glutenfreie Pasta. Viele Marken bieten Penne aus Reis oder Linsen an. Diese Alternativen sind genauso lecker und geben der Sauce einen guten Halt. Achte darauf, die Kochzeit laut Packungsanleitung anzupassen. Auch die Sauce bleibt gleich und schmeckt köstlich.
Zusätzliche Proteine hinzufügen
Möchtest du mehr Proteine in dein Gericht bringen? Du kannst Hühnchen oder Garnelen hinzufügen. Brate das Fleisch in der Pfanne vor den Zwiebeln an, bis es gar ist. Danach folge dem Rezept wie gewohnt. Diese Zusätze machen die Mahlzeit sättigender und vielseitiger.
FAQs
Wie macht man Gigi Hadid’s Spicy Vodka Pasta?
Um Gigi Hadid’s Spicy Vodka Pasta zu machen, folge diesen Schritten:
1. Koche 340 g Penne-Pasta in gesalzenem Wasser.
2. Brate 1 gewürfelte Zwiebel in 2 Esslöffeln Olivenöl, bis sie durchsichtig ist.
3. Füge 2 gehackte Knoblauchzehen und 1 Teelöffel rote Chiliflocken hinzu.
4. Gieße 1 Dose zerdrückte Tomaten in die Pfanne.
5. Lasse die Mischung 5-7 Minuten köcheln.
6. Rühre 240 ml Schlagsahne ein und koche weiter.
7. Mische die gekochte Pasta mit der Sauce und füge 50 g geriebenen Parmesan hinzu.
8. Garniere mit frischem Basilikum und mehr Parmesan.
Kann ich frische Tomaten anstelle von Dosen verwenden?
Ja, du kannst frische Tomaten verwenden. Du solltest etwa 800 g frische, reife Tomaten nehmen. Schneide sie klein und püriere sie. Die frischen Tomaten können mehr Geschmack bringen, aber sie brauchen etwas länger zum Kochen. Koche sie, bis sie weich sind und die Sauce eine schöne Konsistenz hat.
Wie kann ich die Sauce dicker machen?
Um die Sauce dicker zu machen, gibt es mehrere Optionen:
- Lasse die Sauce länger köcheln, damit mehr Flüssigkeit verdampft.
- Füge mehr geriebenen Parmesan hinzu.
- Rühre einen Esslöffel Maisstärke in etwas Wasser ein und füge es zur Sauce hinzu.
- Verwende weniger Nudelwasser, wenn du die Pasta hinzufügst.
Ist die Pasta auch für Meal Prep geeignet?
Ja, diese Pasta ist ideal für Meal Prep. Du kannst sie im Voraus zubereiten und in luftdichten Behältern aufbewahren. Sie hält sich im Kühlschrank bis zu 4 Tage. Um sie aufzuwärmen, erwärme sie in der Mikrowelle oder in einer Pfanne mit etwas Wasser. Füge bei Bedarf mehr Parmesan oder frische Kräuter hinzu, um den Geschmack zu verbessern.
Diese Anleitung zeigt dir, wie du Gigi Hadid’s Spicy Vodka Pasta einfach zubereitest. Du hast die Hauptzutaten und Gewürze kennengelernt und weißt nun, wie du die Pasta perfekt kochst. Die Tipps helfen, häufige Fehler zu vermeiden und die Schärfe anzupassen. Vegetarische und glutenfreie Alternativen sind ebenfalls möglich. Vergiss nicht, die Reste richtig zu lagern. Mit diesen Tipps wirst du ein Meisterkoch in deiner Küche! Probiere die Pasta selbst aus und genieße ihren besonderen Geschmac

Gigi Hadids Würzige Cremige Tomatenpasta
Zutaten
- 340 g Penne-Pasta
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 1 kleine Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen gehackt
- 1 Teelöffel rote Chiliflocken
- 425 g zerdrückte Tomaten
- 240 ml Schlagsahne
- 50 g geriebener Parmesan
- nach Geschmack Salz und schwarzer Pfeffer
- nach Bedarf frische Basilikumblätter zum Garnieren
- nach Bedarf zusätzlicher Parmesan zum Servieren
Anleitungen
- In einem großen Topf mit kochendem, gesalzenem Wasser die Penne-Pasta gemäß den Anweisungen auf der Verpackung al dente garen. Vor dem Abgießen 240 ml des Nudelwassers aufbewahren, dann die Pasta abgießen und beiseite stellen.
- In einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze das Olivenöl erhitzen. Wenn das Öl heiß ist, die gewürfelte Zwiebel hinzufügen und etwa 5 Minuten lang braten, bis sie durchsichtig wird. Dann den gehackten Knoblauch und die Chiliflocken hinzufügen und eine weitere Minute braten, bis es duftet.
- Die zerdrückten Tomaten in die Pfanne gießen und die Mischung sanft zum Köcheln bringen. Für etwa 5-7 Minuten köcheln lassen, um die Aromen zu vereinen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Hitze auf niedrig reduzieren und die Schlagsahne langsam unterrühren, bis die Sauce glatt und cremig ist. Für weitere 3-4 Minuten köcheln lassen und dabei gelegentlich umrühren.
- Die gekochte Penne mit der Sauce vermengen und nach und nach etwas von dem reservierten Nudelwasser hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Gut umrühren, damit die Pasta gleichmäßig mit der Sauce überzogen wird.
- Den geriebenen Parmesan einrühren, bis er geschmolzen und gut eingearbeitet ist. Abschmecken und nach Belieben mit mehr Salz, Pfeffer oder Chiliflocken würzen.
- Die Pasta in Schüsseln anrichten und mit frischen Basilikumblättern sowie zusätzlichem Parmesan nach Wunsch garnieren.


