Schokoladenkekse mit Käsekuchen Geschmack lecker backen

MÖCHTEN SIE DIESES REZEPT SPEICHERN?

Willst du die perfekten Schokoladenkekse mit Käsekuchen Geschmack backen? Diese kleinen Leckerbissen sind der Hit bei jedem Dessertliebhaber. In meinem Artikel zeige ich dir, wie du diese köstlichen Kekse Schritt für Schritt zubereitest. Von der Zutatenliste bis zu hilfreichen Tipps ist alles dabei. Lass uns gemeinsam in die süße Welt der Schokoladenkekse mit Käsekuchen Geschmack eintauchen!

Warum ich dieses Rezept liebe

  1. Einfach zuzubereiten: Die Schritte sind klar und unkompliziert, sodass auch Anfänger in der Küche schnell Erfolg haben.
  2. Reichhaltiger Geschmack: Die Kombination aus Frischkäse und Schokolade sorgt für einen himmlischen Geschmack, der jeden begeistert.
  3. Perfekt für jede Gelegenheit: Ob zum Kaffee, als Dessert oder einfach zum Naschen – diese Plätzchen passen immer.
  4. Variationsmöglichkeiten: Sie können mit verschiedenen Schokoladensorten oder Nüssen experimentieren, um das Rezept nach Ihrem Geschmack anzupassen.

Zutaten

Detaillierte Zutatenliste

Für deine Schokoladenkekse mit Käsekuchen Geschmack brauchst du:

  • 1 Tasse Frischkäse, weich
  • 1/2 Tasse ungesalzene Butter, weich
  • 1 Tasse Zucker
  • 1/2 Tasse brauner Zucker, fest gepackt
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 1 Ei
  • 2 Tassen Weizenmehl
  • 1 Teelöffel Backnatron
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 1 Tasse Schokoladenstückchen
  • 1/2 Tasse Mini-Schokoladenstückchen

Wichtige Maße und Einheiten

Die Mengen sind wichtig. Achte darauf, keine Zutaten zu übersehen. Nutze eine Tasse für die Flüssigkeiten und trockenen Zutaten. Ein Teelöffel hilft dir bei Gewürzen und Backpulver. Wenn du die richtigen Maße hast, wird der Teig perfekt.

Optionale Zutaten für Variationen

Du kannst die Kekse noch besser machen! Füge Nüsse hinzu, um mehr Textur zu bekommen. Walnüsse oder Pekannüsse passen gut. Du kannst auch verschiedene Schokoladensorten verwenden, wie weiße oder dunkle Schokolade. Für einen fruchtigen Touch kannst du getrocknete Früchte wie Cranberries oder Kirschen hinzufügen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereiten des Backblechs

Heize deinen Ofen auf 175°C vor. Nimm ein Backblech und lege es mit Backpapier aus. Das Backpapier hilft, die Plätzchen nicht anzubrennen. So bleibt die Unterseite schön weich.

Zubereitung des Teigs

In einer großen Schüssel vermische weichen Frischkäse und weiche Butter. Schlage sie mit einem Handrührgerät, bis die Mischung cremig ist. Füge dann Zucker, braunen Zucker und Vanilleextrakt hinzu. Rühre alles gut, bis es fluffig ist.

Dann schlage das Ei hinein, bis es gut vermischt ist. In einer anderen Schüssel mische Weizenmehl, Backnatron und Salz. Gib die trockenen Zutaten langsam zu den nassen hinzu. Mische alles nur bis es gerade verbunden ist.

Jetzt kommen die Schokoladenstückchen. Hebe sie vorsichtig unter den Teig. Das sorgt für den schokoladigen Geschmack in jedem Bissen.

Backen der Plätzchen

Nutze einen Esslöffel oder einen Ausstecher, um Teigkugeln auf das Backblech zu setzen. Lass dabei etwa 5 cm Abstand zwischen den Kugeln. Backe die Plätzchen für 10-12 Minuten. Sie sind fertig, wenn die Ränder goldbraun sind und die Mitte weich bleibt.

Lass die Plätzchen 5 Minuten auf dem Blech abkühlen. Danach lege sie auf ein Kuchengitter, damit sie vollständig auskühlen können. So bleiben sie frisch und lecker.

Tipps & Tricks

Tipps für perfekte Cookies

Um die besten Schokoladenkekse mit Käsekuchen Geschmack zu backen, beachte folgende Tipps:

  • Zutaten bei Raumtemperatur: Frischkäse und Butter sollten weich sein.
  • Zucker gut mischen: Schlage Zucker und Butter lange genug, bis die Mischung fluffig wird.
  • Mehl nicht übermischen: Mische das Mehl nur bis es eingearbeitet ist.
  • Gleichmäßige Teigportionen: Verwende einen Eisportionierer, um gleich große Kekse zu formen.
  • Ofen vorheizen: Stelle sicher, dass dein Ofen die richtige Temperatur hat, bevor du die Kekse backst.

Häufige Fehler und deren Vermeidung

Hier sind einige Fehler, die du vermeiden solltest:

  • Zutaten nicht abgewogen: Verwende eine Küchenwaage für genaue Messungen.
  • Backzeit ignorieren: Überprüfe die Kekse regelmäßig. Sie sollten goldbraun, aber noch weich sein.
  • Zu viel Mehl: Zu viel Mehl macht die Kekse trocken. Achte auf die richtige Menge.
  • Kekse zu nah platzieren: Lass genug Platz zwischen den Teigkugeln, damit sie nicht zusammenbacken.

Lagerung und Haltbarkeit

Die Lagerung deiner Kekse ist wichtig, um ihre Frische zu bewahren:

  • Luftdicht aufbewahren: Bewahre die Kekse in einem luftdichten Behälter auf.
  • Kühl lagern: Halte sie an einem kühlen Ort, um die Frische zu erhalten.
  • Haltbarkeit: Die Kekse halten sich bis zu einer Woche, wenn sie richtig gelagert sind.
  • Einfrieren: Du kannst die Kekse auch einfrieren. So bleiben sie länger frisch.

Pro Tipps

  1. Frischkäse Temperatur: Stellen Sie sicher, dass der Frischkäse und die Butter weich sind, um eine glatte und cremige Konsistenz zu erreichen.
  2. Mehl abmessen: Messen Sie das Mehl richtig, indem Sie es mit einem Löffel in die Tasse füllen und dann abstreichen, um eine Überfüllung zu vermeiden.
  3. Backzeit überwachen: Überwachen Sie die Plätzchen während des Backens, um sicherzustellen, dass sie nicht zu trocken werden; die Mitte sollte leicht weich bleiben.
  4. Schokoladendekoration: Für eine ansprechende Präsentation können Sie geschmolzene Schokolade über die Plätzchen träufeln und mit Meersalz bestreuen.

Variationen

Glutenfreie Alternativen

Um diese Plätzchen glutenfrei zu machen, ersetzen Sie das Weizenmehl durch glutenfreies Mehl. Es gibt viele Marken, die gut funktionieren. Achten Sie darauf, eine Mischung zu verwenden, die für Backwaren gedacht ist. Sie können auch Mandelmehl verwenden, um einen nussigen Geschmack hinzuzufügen. Die Textur kann etwas anders sein, aber sie werden trotzdem lecker.

Vegane Version

Für eine vegane Version ersetzen Sie den Frischkäse durch pflanzlichen Frischkäse. Verwenden Sie Kokosöl oder vegane Butter anstelle von ungesalzener Butter. Statt eines Eies nehmen Sie einen Esslöffel Leinsamenmehl mit drei Esslöffeln Wasser. Lassen Sie die Mischung einige Minuten stehen, bis sie dick wird. Dies gibt der Mischung die Bindung, die wir brauchen.

Zusätzliche Geschmacksrichtungen und Zutaten

Es gibt viele Wege, um den Geschmack dieser Kekse zu verändern. Fügen Sie Zimt oder Muskatnuss hinzu, um eine warme Note zu bekommen. Für mehr Textur können Sie Nüsse wie Walnüsse oder Pekannüsse einmischen. Auch getrocknete Früchte wie Cranberries oder Kirschen passen gut. Kreativität ist der Schlüssel, um neue Geschmäcker zu entdecken!

Lagerinformationen

Optimale Lagerbedingungen

Um die Frische deiner Schokoladenkekse mit Käsekuchen Geschmack zu bewahren, lagere sie an einem kühlen, trockenen Ort. Der ideale Temperaturbereich liegt zwischen 18 und 22 Grad Celsius. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung, da dies die Kekse austrocknen kann. Halte sie in einem luftdichten Behälter, um die Feuchtigkeit zu schützen. So bleiben sie weich und lecker.

Einfrieren von Plätzchen

Das Einfrieren ist eine gute Methode, um Plätzchen länger frisch zu halten. Lass die Kekse nach dem Backen vollständig abkühlen. Lege sie dann in einer einzelnen Schicht auf ein Backblech und friere sie für etwa zwei Stunden ein. Danach kannst du sie in einen luftdichten Behälter oder einen Gefrierbeutel umfüllen. So bleiben sie bis zu drei Monate haltbar. Zum Auftauen leg sie einfach für einige Stunden in den Kühlschrank.

Die besten Aufbewahrungsbehälter

Der richtige Behälter ist wichtig. Verwende einen luftdichten Behälter aus Kunststoff oder Glas. Diese Materialien halten die Kekse frisch und verhindern, dass sie ihre Textur verlieren. Wenn du einen Papierteller oder eine Papiertüte verwendest, trocknen die Kekse schnell aus. Füge auch ein Stück Brot in den Behälter hinzu. Das hilft, die Feuchtigkeit zu halten.

FAQs

Wie kann ich sicherstellen, dass meine Cookies weich bleiben?

Um sicherzustellen, dass Ihre Cookies weich bleiben, backen Sie sie nicht zu lange. Die Ränder sollten goldbraun sein, aber die Mitte sollte noch weich ausschauen. Lassen Sie die Cookies nach dem Backen fünf Minuten auf dem Blech ruhen. So bleibt die Wärme im Cookie, und sie setzen ihre Feuchtigkeit frei. Lagern Sie sie in einem luftdichten Behälter. Das hält die Cookies frisch und weich.

Kann ich andere Schokoladensorten verwenden?

Ja, Sie können andere Schokoladensorten verwenden! Probieren Sie weiße Schokolade oder Zartbitterschokolade aus. Diese Varianten geben einen neuen Geschmack und eine andere Süße. Sie können auch Schokoladenstückchen mit verschiedenen Füllungen wählen. Das macht die Kekse noch interessanter und leckerer.

Wie lange kann ich die Plätzchen aufbewahren?

Die Plätzchen können bis zu einer Woche in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. Wenn Sie die Cookies einfrieren, halten sie bis zu drei Monate. Achten Sie darauf, sie gut zu verpacken, damit sie nicht austrocknen. Lassen Sie sie einfach bei Raumtemperatur auftauen, wenn Sie sie essen möchten.

Um leckere Cookies zu backen, haben wir alle wichtigen Zutaten und Maße geklärt. Ich habe dir eine klare, Schritt-für-Schritt-Anleitung gegeben, die es leicht macht. Mit Tipps und Tricks gelingt dir das Backen noch besser. Variationen zeigen dir, wie du deine Cookies anpassen kannst. Zudem hast du gelernt, wie du sie richtig lagerst.

Jetzt bist du bereit, leckere Cookies zu backen und zu genießen! Viel Spaß beim Ausprobiere

Für deine Schokoladenkekse mit Käsekuchen Geschmack brauchst du: - 1 Tasse Frischkäse, weich - 1/2 Tasse ungesalzene Butter, weich - 1 Tasse Zucker - 1/2 Tasse brauner Zucker, fest gepackt - 1 Teelöffel Vanilleextrakt - 1 Ei - 2 Tassen Weizenmehl - 1 Teelöffel Backnatron - 1/2 Teelöffel Salz - 1 Tasse Schokoladenstückchen - 1/2 Tasse Mini-Schokoladenstückchen Die Mengen sind wichtig. Achte darauf, keine Zutaten zu übersehen. Nutze eine Tasse für die Flüssigkeiten und trockenen Zutaten. Ein Teelöffel hilft dir bei Gewürzen und Backpulver. Wenn du die richtigen Maße hast, wird der Teig perfekt. Du kannst die Kekse noch besser machen! Füge Nüsse hinzu, um mehr Textur zu bekommen. Walnüsse oder Pekannüsse passen gut. Du kannst auch verschiedene Schokoladensorten verwenden, wie weiße oder dunkle Schokolade. Für einen fruchtigen Touch kannst du getrocknete Früchte wie Cranberries oder Kirschen hinzufügen. {{ingredient_image_2}} Heize deinen Ofen auf 175°C vor. Nimm ein Backblech und lege es mit Backpapier aus. Das Backpapier hilft, die Plätzchen nicht anzubrennen. So bleibt die Unterseite schön weich. In einer großen Schüssel vermische weichen Frischkäse und weiche Butter. Schlage sie mit einem Handrührgerät, bis die Mischung cremig ist. Füge dann Zucker, braunen Zucker und Vanilleextrakt hinzu. Rühre alles gut, bis es fluffig ist. Dann schlage das Ei hinein, bis es gut vermischt ist. In einer anderen Schüssel mische Weizenmehl, Backnatron und Salz. Gib die trockenen Zutaten langsam zu den nassen hinzu. Mische alles nur bis es gerade verbunden ist. Jetzt kommen die Schokoladenstückchen. Hebe sie vorsichtig unter den Teig. Das sorgt für den schokoladigen Geschmack in jedem Bissen. Nutze einen Esslöffel oder einen Ausstecher, um Teigkugeln auf das Backblech zu setzen. Lass dabei etwa 5 cm Abstand zwischen den Kugeln. Backe die Plätzchen für 10-12 Minuten. Sie sind fertig, wenn die Ränder goldbraun sind und die Mitte weich bleibt. Lass die Plätzchen 5 Minuten auf dem Blech abkühlen. Danach lege sie auf ein Kuchengitter, damit sie vollständig auskühlen können. So bleiben sie frisch und lecker. Um die besten Schokoladenkekse mit Käsekuchen Geschmack zu backen, beachte folgende Tipps: - Zutaten bei Raumtemperatur: Frischkäse und Butter sollten weich sein. - Zucker gut mischen: Schlage Zucker und Butter lange genug, bis die Mischung fluffig wird. - Mehl nicht übermischen: Mische das Mehl nur bis es eingearbeitet ist. - Gleichmäßige Teigportionen: Verwende einen Eisportionierer, um gleich große Kekse zu formen. - Ofen vorheizen: Stelle sicher, dass dein Ofen die richtige Temperatur hat, bevor du die Kekse backst. Hier sind einige Fehler, die du vermeiden solltest: - Zutaten nicht abgewogen: Verwende eine Küchenwaage für genaue Messungen. - Backzeit ignorieren: Überprüfe die Kekse regelmäßig. Sie sollten goldbraun, aber noch weich sein. - Zu viel Mehl: Zu viel Mehl macht die Kekse trocken. Achte auf die richtige Menge. - Kekse zu nah platzieren: Lass genug Platz zwischen den Teigkugeln, damit sie nicht zusammenbacken. Die Lagerung deiner Kekse ist wichtig, um ihre Frische zu bewahren: - Luftdicht aufbewahren: Bewahre die Kekse in einem luftdichten Behälter auf. - Kühl lagern: Halte sie an einem kühlen Ort, um die Frische zu erhalten. - Haltbarkeit: Die Kekse halten sich bis zu einer Woche, wenn sie richtig gelagert sind. - Einfrieren: Du kannst die Kekse auch einfrieren. So bleiben sie länger frisch. Pro Tipps Frischkäse Temperatur: Stellen Sie sicher, dass der Frischkäse und die Butter weich sind, um eine glatte und cremige Konsistenz zu erreichen. Mehl abmessen: Messen Sie das Mehl richtig, indem Sie es mit einem Löffel in die Tasse füllen und dann abstreichen, um eine Überfüllung zu vermeiden. Backzeit überwachen: Überwachen Sie die Plätzchen während des Backens, um sicherzustellen, dass sie nicht zu trocken werden; die Mitte sollte leicht weich bleiben. Schokoladendekoration: Für eine ansprechende Präsentation können Sie geschmolzene Schokolade über die Plätzchen träufeln und mit Meersalz bestreuen. {{image_4}} Um diese Plätzchen glutenfrei zu machen, ersetzen Sie das Weizenmehl durch glutenfreies Mehl. Es gibt viele Marken, die gut funktionieren. Achten Sie darauf, eine Mischung zu verwenden, die für Backwaren gedacht ist. Sie können auch Mandelmehl verwenden, um einen nussigen Geschmack hinzuzufügen. Die Textur kann etwas anders sein, aber sie werden trotzdem lecker. Für eine vegane Version ersetzen Sie den Frischkäse durch pflanzlichen Frischkäse. Verwenden Sie Kokosöl oder vegane Butter anstelle von ungesalzener Butter. Statt eines Eies nehmen Sie einen Esslöffel Leinsamenmehl mit drei Esslöffeln Wasser. Lassen Sie die Mischung einige Minuten stehen, bis sie dick wird. Dies gibt der Mischung die Bindung, die wir brauchen. Es gibt viele Wege, um den Geschmack dieser Kekse zu verändern. Fügen Sie Zimt oder Muskatnuss hinzu, um eine warme Note zu bekommen. Für mehr Textur können Sie Nüsse wie Walnüsse oder Pekannüsse einmischen. Auch getrocknete Früchte wie Cranberries oder Kirschen passen gut. Kreativität ist der Schlüssel, um neue Geschmäcker zu entdecken! Um die Frische deiner Schokoladenkekse mit Käsekuchen Geschmack zu bewahren, lagere sie an einem kühlen, trockenen Ort. Der ideale Temperaturbereich liegt zwischen 18 und 22 Grad Celsius. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung, da dies die Kekse austrocknen kann. Halte sie in einem luftdichten Behälter, um die Feuchtigkeit zu schützen. So bleiben sie weich und lecker. Das Einfrieren ist eine gute Methode, um Plätzchen länger frisch zu halten. Lass die Kekse nach dem Backen vollständig abkühlen. Lege sie dann in einer einzelnen Schicht auf ein Backblech und friere sie für etwa zwei Stunden ein. Danach kannst du sie in einen luftdichten Behälter oder einen Gefrierbeutel umfüllen. So bleiben sie bis zu drei Monate haltbar. Zum Auftauen leg sie einfach für einige Stunden in den Kühlschrank. Der richtige Behälter ist wichtig. Verwende einen luftdichten Behälter aus Kunststoff oder Glas. Diese Materialien halten die Kekse frisch und verhindern, dass sie ihre Textur verlieren. Wenn du einen Papierteller oder eine Papiertüte verwendest, trocknen die Kekse schnell aus. Füge auch ein Stück Brot in den Behälter hinzu. Das hilft, die Feuchtigkeit zu halten. Um sicherzustellen, dass Ihre Cookies weich bleiben, backen Sie sie nicht zu lange. Die Ränder sollten goldbraun sein, aber die Mitte sollte noch weich ausschauen. Lassen Sie die Cookies nach dem Backen fünf Minuten auf dem Blech ruhen. So bleibt die Wärme im Cookie, und sie setzen ihre Feuchtigkeit frei. Lagern Sie sie in einem luftdichten Behälter. Das hält die Cookies frisch und weich. Ja, Sie können andere Schokoladensorten verwenden! Probieren Sie weiße Schokolade oder Zartbitterschokolade aus. Diese Varianten geben einen neuen Geschmack und eine andere Süße. Sie können auch Schokoladenstückchen mit verschiedenen Füllungen wählen. Das macht die Kekse noch interessanter und leckerer. Die Plätzchen können bis zu einer Woche in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. Wenn Sie die Cookies einfrieren, halten sie bis zu drei Monate. Achten Sie darauf, sie gut zu verpacken, damit sie nicht austrocknen. Lassen Sie sie einfach bei Raumtemperatur auftauen, wenn Sie sie essen möchten. Um leckere Cookies zu backen, haben wir alle wichtigen Zutaten und Maße geklärt. Ich habe dir eine klare, Schritt-für-Schritt-Anleitung gegeben, die es leicht macht. Mit Tipps und Tricks gelingt dir das Backen noch besser. Variationen zeigen dir, wie du deine Cookies anpassen kannst. Zudem hast du gelernt, wie du sie richtig lagerst. Jetzt bist du bereit, leckere Cookies zu backen und zu genießen! Viel Spaß beim Ausprobieren!

Schokoladen-Käsekuchen-Plätzchen

Leckere Plätzchen mit Frischkäse und Schokoladenstückchen.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 12 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Gericht Dessert
Küche Deutsch
Portionen 24
Kalorien 150 kcal

Zutaten
  

  • 1 Tasse Frischkäse, weich
  • 1/2 Tasse ungesalzene Butter, weich
  • 1 Tasse Zucker
  • 1/2 Tasse brauner Zucker, fest gepackt
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 1 Ei Ei
  • 2 Tassen Weizenmehl
  • 1 Teelöffel Backnatron
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 1 Tasse Schokoladenstückchen
  • 1/2 Tasse Mini-Schokoladenstückchen

Anleitungen
 

  • Heizen Sie Ihren Ofen auf 175°C (350°F) vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.
  • In einer großen Rührschüssel die weichen Frischkäse und ungesalzene Butter mit einem Handrührgerät schlagen, bis die Mischung cremig und glatt ist.
  • Fügen Sie den Zucker, den braunen Zucker und den Vanilleextrakt hinzu und rühren Sie weiter, bis alles gut vermischt und fluffig ist.
  • Schlagen Sie das Ei ein, bis es vollständig in die Masse integriert ist.
  • In einer separaten Schüssel das Weizenmehl, Backnatron und Salz vermengen. Fügen Sie die trockenen Zutaten nach und nach zu den nassen Zutaten hinzu und mischen Sie alles nur bis es gerade kombiniert ist.
  • Heben Sie vorsichtig die Schokoladenstückchen und Mini-Schokoladenstückchen unter, bis sie gleichmäßig im Teig verteilt sind.
  • Verwenden Sie einen Ausstecher oder einen Esslöffel, um Teigkugeln auf das vorbereitete Backblech zu geben, dabei einen Abstand von etwa 5 cm zwischen den Häufchen lassen.
  • Backen Sie die Plätzchen im vorgeheizten Ofen 10-12 Minuten lang, oder bis die Ränder leicht goldbraun sind und die Mitte noch weich bleibt.
  • Nehmen Sie die Plätzchen aus dem Ofen und lassen Sie sie 5 Minuten auf dem Backblech abkühlen, bevor Sie sie auf ein Kuchengitter legen, um vollständig auszukühlen.

Notizen

Für einen eleganten Touch, träufeln Sie geschmolzene Schokolade über die abgekühlten Plätzchen und bestreuen Sie sie mit einer Prise Meersalz.
Keyword Frischkäse, Plätzchen, Schokolade

MÖCHTEN SIE DIESES REZEPT SPEICHERN?

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating