Willst du ein schnelles, leckeres Gericht für die ganze Familie zubereiten? Dann probiere mein Rezept für chinesisches Rindfleisch mit Brokkoli! Du benötigst nur wenige Hauptzutaten, und die Zubereitung ist kinderleicht. Mit frischem Gemüse, aromatischen Gewürzen und einer köstlichen Soße wird dieses Gericht zum Hit auf deinem Tisch. Lass uns gleich loslegen und die Geheimnisse dieses Klassikers entdecken!
Warum ich dieses Rezept liebe
- Leckere Kombination: Die Kombination aus zartem Rindfleisch und frischem Brokkoli sorgt für einen köstlichen und ausgewogenen Geschmack.
- Schnelle Zubereitung: Mit einer Gesamtzeit von nur 40 Minuten ist dieses Gericht perfekt für ein schnelles Abendessen unter der Woche.
- Gesunde Zutaten: Brokkoli ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen, was dieses Gericht nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft macht.
- Vielseitig servierbar: Ob mit Reis oder Quinoa, dieses Gericht lässt sich leicht an verschiedene Beilagen anpassen.
Zutaten
Hauptzutaten
- 450 g Rinderfilet, dünn gegen die Faser geschnitten
- 300 g Brokkoliröschen
- 60 ml natriumarme Sojasauce
- 30 ml Austernsauce
Die Hauptzutaten sind einfach zu finden. Das Rinderfilet gibt dem Gericht zarten Geschmack. Brokkoli bringt Farbe und Frische. Sojasauce sorgt für Umami, während Austernsauce Tiefe hinzufügt. Diese Kombination macht das Gericht besonders lecker.
Gewürze und Öle
- 2 Esslöffel Pflanzenöl
- 15 ml Sesamöl
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 2,5 cm frischer Ingwer, gerieben
Für den besten Geschmack brauchen wir verschiedene Öle und Gewürze. Pflanzenöl ist ideal zum Braten. Sesamöl gibt einen nussigen Geschmack. Knoblauch und Ingwer bringen Frische und Aroma. Diese Gewürze machen das Rindfleisch und den Brokkoli noch schmackhafter.
Garnituren
- Sesamsamen
- Frühlingszwiebeln
Die Garnituren sind wichtig für das Aussehen und den Geschmack. Sesamsamen fügen Crunch hinzu, während Frühlingszwiebeln Frische bringen. Diese einfachen Zutaten machen dein Gericht ansprechend und lecker.

Schritt-für-Schritt-Anleitung
Rindfleisch marinieren
Zuerst marinieren wir das Rindfleisch. Nehmen Sie eine Schüssel und fügen Sie das geschnittene Rinderfilet hinzu. Gießen Sie die Sojasauce, das Sesamöl, die Speisestärke und den Zucker hinein. Vermengen Sie alles gut mit einem Löffel. Lassen Sie das Fleisch nun für 15 bis 30 Minuten marinieren. So bekommt es mehr Geschmack.
Brokkoli blanchieren
Während das Rindfleisch mariniert, blanchieren wir den Brokkoli. Kochen Sie in einem Topf Wasser. Sobald das Wasser kocht, geben Sie die Brokkoliröschen für etwa 2 Minuten hinein. Sie sollten hellgrün werden. Nach der Kochzeit gießen Sie den Brokkoli in ein Sieb ab und stellen ihn beiseite.
Rindfleisch anbraten
Jetzt kommt der aufregende Teil: das Anbraten! Erhitzen Sie eine große Pfanne oder einen Wok bei mittlerer Hitze. Geben Sie das Pflanzenöl hinzu. Wenn das Öl heiß ist, fügen Sie das marinierte Rindfleisch in einer gleichmäßigen Schicht hinzu. Braten Sie das Fleisch für 2 bis 3 Minuten an, ohne es zu rühren. So bräunt es schön.
Aromastoffe hinzufügen
Jetzt sind der Knoblauch und der Ingwer an der Reihe. Hacken Sie die Knoblauchzehen fein und reiben Sie den frischen Ingwer. Fügen Sie beides in die Pfanne zum Rindfleisch hinzu. Braten Sie alles für 1 bis 2 Minuten an, bis es gut duftet. Die Aromen sind jetzt ein Genuss!
Zutaten kombinieren
Als nächstes kommt der Brokkoli zurück in die Pfanne. Mischen Sie den blanchierten Brokkoli mit dem Rindfleisch. Gießen Sie die Austernsauce dazu und rühren Sie alles gut um. Braten Sie die Mischung für weitere 2 bis 3 Minuten. Der Brokkoli sollte zart, aber knackig bleiben.
Abschmecken und Servieren
Nun ist es Zeit, das Gericht abzuschmecken. Fügen Sie Salz und Pfeffer nach Geschmack hinzu. Wenn Sie möchten, können Sie auch einen Schuss Sojasauce für mehr Tiefe hinzufügen. Servieren Sie das Rindfleisch und den Brokkoli heiß über gekochtem weißen Reis oder Quinoa. Zum Schluss garnieren Sie das Gericht mit Sesamsamen und frischen Frühlingszwiebeln, falls gewünscht. Guten Appetit!
Tipps & Tricks
Das perfekte Rindfleisch
- Auswahl des Schnitts: Wählen Sie Rinderfilet für zarte Stücke. Es hat einen tollen Geschmack und bleibt saftig. Alternativ können Sie auch Hüftsteak verwenden. Hüftsteak ist günstiger, aber etwas fester.
- Marinieren für mehr Geschmack: Marinieren Sie das Rindfleisch für mindestens 15 Minuten. Nutzen Sie Sojasauce, Sesamöl und Zucker. Diese Zutaten geben dem Fleisch Tiefe und machen es würziger.
Brokkoli optimal zubereiten
- Blanchieren vs. Dämpfen: Blanchieren ist schnell und einfach. Kochen Sie das Wasser und fügen Sie den Brokkoli hinzu. Für zwei Minuten blanchieren, dann abgießen. Dämpfen ist schonender. Es behält mehr Nährstoffe, braucht aber mehr Zeit. Wählen Sie die Methode, die Ihnen besser gefällt.
Sojasauce und Austernsauce
- Verwendung von natriumarmen Varianten: Wählen Sie natriumarme Sojasauce für weniger Salz. Diese Variante ist gesünder und behält den vollen Geschmack. Austernsauce hat auch natriumarme Varianten. Sie bieten die gleiche Tiefe und Süße ohne die übermäßige Salzigkeit.
Pro Tipps
- Rindfleisch richtig marinieren: Achten Sie darauf, das Rindfleisch mindestens 15 Minuten lang zu marinieren, um den besten Geschmack und die zarteste Textur zu erzielen.
- Brokkoli perfekt blanchieren: Blanchieren Sie den Brokkoli nur für 2 Minuten, um seine leuchtende Farbe und knackige Textur zu bewahren. Überkochen vermeiden!
- Wok-Technik anwenden: Verwenden Sie einen Wok oder eine große Pfanne, um eine gleichmäßige Hitzeverteilung zu gewährleisten und das Rindfleisch schön anzubraten.
- Servieren mit Geschmack: Garnieren Sie das Gericht mit frisch geschnittenen Frühlingszwiebeln und Sesamsamen, um zusätzlichen Geschmack und ein ansprechendes Aussehen zu verleihen.

Variationen
Vegetarische Option
Wenn du eine vegetarische Variante von Rindfleisch und Brokkoli möchtest, kannst du Soja- oder Tofuwürfel verwenden. Diese sind eine tolle Quelle für Protein und haben eine ähnliche Textur. Marinieren sie wie das Rindfleisch. So nehmen sie die Aromen gut auf. Brate sie dann einfach wie das Fleisch an. Das Ergebnis ist ein schmackhaftes Gericht, das auch ohne Fleisch lecker schmeckt.
Zusätzliche Gemüsesorten
Du kannst das Gericht mit weiteren Gemüsesorten aufpeppen. Karotten und Paprika sind großartige Optionen. Schneide die Karotten in dünne Scheiben und die Paprika in Streifen. Füge sie zusammen mit dem Brokkoli hinzu. So wird das Gericht bunter und nährstoffreicher. Diese Gemüse sorgen für einen süßen und knackigen Kontrast zum herzhaften Rindfleisch.
Schärfe hinzufügen
Wenn du es scharf magst, füge Chilis oder Sriracha hinzu. Du kannst frische Chilis in kleine Stücke schneiden und sie beim Anbraten des Knoblauchs hinzufügen. Sriracha kann auch am Ende hinzugefügt werden, um die Schärfe zu erhöhen. Dies gibt deinem Gericht einen zusätzlichen Kick und hebt den Geschmack hervor. Experimentiere mit der Menge, um die perfekte Schärfe für dich zu finden.
Lagerinformationen
Aufbewahrung im Kühlschrank
Rindfleisch und Brokkoli halten sich gut im Kühlschrank. Sie können das Gericht in einem luftdichten Behälter aufbewahren. So bleibt es frisch. Die Haltbarkeit beträgt etwa 3 bis 4 Tage. Achten Sie darauf, das Gericht abzukühlen, bevor Sie es lagern. So vermeiden Sie Kondensation und einen feuchten Behälter.
Einfrieren
Das Einfrieren ist eine gute Option, wenn Sie Reste haben. Teilen Sie das Gericht in Portionen auf. Verwenden Sie gefriergeeignete Behälter oder Beutel. Achten Sie darauf, die Luft herauszudrücken. So bleibt das Fleisch saftig. Sie können das Gericht bis zu 3 Monate einfrieren. Markieren Sie das Datum auf den Behältern.
Wiedererwärmen
Um die beste Textur zu erhalten, verwenden Sie eine Pfanne oder einen Wok. Fügen Sie etwas Wasser oder Brühe hinzu, um das Gericht feucht zu halten. Erhitzen Sie es bei mittlerer Hitze. Rühren Sie häufig um, bis es heiß ist. So bleibt der Brokkoli knackig und das Rindfleisch zart. Vermeiden Sie die Mikrowelle, da sie die Textur verändern kann.
FAQs
Wie lange dauert es, dieses Gericht zuzubereiten?
Die Zubereitung dauert insgesamt 40 Minuten. Die Vorbereitungszeit beträgt etwa 10 Minuten. Diese Zeit reicht aus, um alle Zutaten vorzubereiten und zu marinieren. Das Kochen selbst nimmt dann die restlichen 30 Minuten in Anspruch. So bleibt genug Zeit, um ein leckeres Gericht für die Familie oder Freunde zu zaubern.
Kann ich Rindfleisch durch ein anderes Fleisch ersetzen?
Ja, du kannst Rindfleisch durch Hühnchen oder Schweinefleisch ersetzen. Diese Fleischsorten sind leicht zu finden und passen gut zu Brokkoli. Schneide das Fleisch in dünne Scheiben, damit es schnell gar wird. Wenn du eine vegetarische Option suchst, verwende Tofu oder tempeh. Diese Alternativen sind nahrhaft und nehmen die Aromen gut auf.
Wie verhindere ich, dass das Rindfleisch zäh wird?
Um zähes Rindfleisch zu vermeiden, mariniere es gut. Die Sojasauce hilft, das Fleisch zart zu machen. Lass es mindestens 15 Minuten marinieren. Nutze auch die richtige Schnitttechnik. Schneide gegen die Faser, damit das Fleisch zarter wird. Achte darauf, das Fleisch nicht zu lange zu garen, um die Saftigkeit zu bewahren.
Ist das Rezept glutenfrei?
Das Rezept ist nicht glutenfrei, da die Sojasauce Gluten enthält. Du kannst jedoch glutenfreie Sojasauce verwenden. Diese gibt es in vielen Supermärkten. Achte darauf, eine hochwertige Marke zu wählen. So bleibt der Geschmack ähnlich und du kannst das Gericht ohne Bedenken genießen.
In diesem Blogbeitrag haben wir die Zutaten, die Zubereitung und die besten Tipps für ein leckeres Rindfleischgericht behandelt. Du hast gelernt, wie du Rindfleisch marinierst, Brokkoli blanchierst und alles perfekt kombinierst. Denke daran, dass frische Zutaten und die richtige Technik den Unterschied ausmachen. Ob du eine vegetarische Option wählst oder etwas Schärfe hinzufügst, die Möglichkeiten sind groß. Bewahre Reste gut auf, um die Freude am Essen zu verlängern. Nutze die Tipps und Variationen, um das Gericht nach deinem Geschmack anzupasse

Herzhafter Rindfleisch- & Brokkoli-Genuss
Zutaten
- 450 g Rinderfilet, dünn gegen die Faser geschnitten
- 300 g Brokkoliröschen
- 2 Esslöffel Pflanzenöl
- 2 Stück Knoblauchzehen, fein gehackt
- 2.5 cm frischer Ingwer, gerieben
- 60 ml natriumarme Sojasauce
- 30 ml Austernsauce
- 15 g Speisestärke
- 15 ml Sesamöl
- 5 g Zucker
- nach Geschmack Salz und Pfeffer
- nach Bedarf Gekochter weißer Reis oder Quinoa zum Servieren
- optional Sesamsamen zum Garnieren
- optional Frisch geschnittene Frühlingszwiebeln zum Garnieren
Anleitungen
- Rindfleisch marinieren: In einer Schüssel das geschnittene Rindfleisch mit Sojasauce, Speisestärke, Sesamöl und Zucker vermengen. Gut umrühren, um das Fleisch zu beschichten, und für 15-30 Minuten marinieren lassen.
- Brokkoli blanchieren: In einem Topf mit kochendem Wasser die Brokkoliröschen für etwa 2 Minuten blanchieren, bis sie hellgrün sind. Abgießen und beiseite stellen.
- Rindfleisch anbraten: In einer großen Pfanne oder einem Wok das Pflanzenöl bei mittelhoher Hitze erhitzen. Wenn das Öl heiß ist, das marinierte Rindfleisch hinzufügen und gleichmäßig in einer Schicht verteilen. 2-3 Minuten ohne Rühren anbraten, damit es schön bräunt.
- Aromastoffe hinzufügen: Den fein gehackten Knoblauch und den geriebenen Ingwer einrühren und für weitere 1-2 Minuten braten, bis sie duften.
- Zutaten kombinieren: Den blanchierten Brokkoli in die Pfanne geben, mit dem Rindfleisch vermengen und die Austernsauce hinzufügen. Alles zusammen für weitere 2-3 Minuten unter ständigem Rühren braten, bis der Brokkoli zart-knackig und das Rindfleisch durchgegart ist.
- Abschmecken: Nach Belieben mit Salz und Pfeffer würzen. Für zusätzlichen Geschmack kann auch ein Schuss extra Sojasauce hinzugefügt werden.
- Servieren: Das Rindfleisch und den Brokkoli heiß über gekochtem weißem Reis oder Quinoa anrichten. Nach Wunsch mit Sesamsamen und frischen Frühlingszwiebeln garnieren.


