Grüne Enchilada-Hähnchensuppe Einfach und herzhaft

MÖCHTEN SIE DIESES REZEPT SPEICHERN?

Wenn du nach einem leckeren und einfachen Rezept suchst, ist die Grüne Enchilada-Hähnchensuppe genau das Richtige für dich! In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du sie schnell zauberst. Sie ist herzhaft, nahrhaft und perfekt für jede Gelegenheit. Egal ob du frische oder konservierte Zutaten verwendest, ich gebe dir Tipps für alle. Lass uns gemeinsam an die Arbeit gehen und diese köstliche Suppe genießen!

Warum ich dieses Rezept liebe

  1. Einfach und schnell: Dieses Rezept benötigt nur 15 Minuten Vorbereitungszeit und ist in weniger als einer Stunde fertig, ideal für hektische Tage.
  2. Gesunde Zutaten: Die Kombination aus Hähnchen, Bohnen und frischem Gemüse sorgt für eine nährstoffreiche Mahlzeit, die sättigt und Energie liefert.
  3. Vielseitig: Die Suppe kann leicht angepasst werden, indem man verschiedene Gemüsesorten oder Gewürze hinzufügt, je nach Vorlieben und Verfügbarkeit.
  4. Familienfreundlich: Diese Suppe ist ein Hit bei Kindern und Erwachsenen gleichermaßen, perfekt für ein gemeinsames Abendessen mit der Familie.

Zutaten

Übersicht der Zutaten

Die Grüne Enchilada-Hähnchensuppe hat viele leckere Zutaten. Hier sind die wichtigsten:

  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt
  • 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 450 g Hähnchenbrustfilets, ohne Haut und Knochen
  • 1 Liter Hühnerbrühe
  • 1 Dose (280 g) grüne Enchiladasoße
  • 1 Dose (425 g) schwarze Bohnen, gründlich abgespült und abgetropft
  • 240 g Maiskörner (frisch oder gefroren)
  • 240 g gewürfelte Tomaten (aus der Dose oder frisch)
  • 1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
  • 1 Teelöffel Chilipulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Tasse geriebener Käse (Cheddar oder Monterey Jack)
  • Frischer Koriander zur Garnitur
  • Limettenschnitze zum Servieren

Frische vs. Konservierte Zutaten

Ich empfehle frische Zutaten für den besten Geschmack. Frische Zwiebeln und Knoblauch bringen mehr Aroma. Frischer Mais hat eine süße Note, die die Suppe hebt. Wenn du keine frischen Zutaten findest, sind Konserven eine gute Wahl. Grüne Enchiladasoße aus der Dose ist praktisch. Sie hat einen tollen Geschmack und spart Zeit.

Allergene und Anpassungen

Die Suppe enthält einige Allergene. Die wichtigsten sind Hähnchen, Käse und Bohnen. Wenn du eine Allergie hast, gibt es Alternativen. Zum Beispiel kannst du Tofu statt Hähnchen verwenden. Für eine milchfreie Version, nutze veganen Käse. Achte immer darauf, die Zutaten zu prüfen. So kannst du die Suppe sicher genießen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereitung der Zutaten

Beginne mit dem Sammeln der Zutaten. Du brauchst:

  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt
  • 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 450 g Hähnchenbrustfilets, ohne Haut und Knochen
  • 1 Liter Hühnerbrühe
  • 1 Dose (280 g) grüne Enchiladasoße
  • 1 Dose (425 g) schwarze Bohnen, gründlich abgespült und abgetropft
  • 240 g Maiskörner (frisch oder gefroren)
  • 240 g gewürfelte Tomaten (aus der Dose oder frisch)
  • 1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
  • 1 Teelöffel Chilipulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Tasse geriebener Käse (Cheddar oder Monterey Jack)
  • Frischer Koriander zur Garnitur
  • Limettenschnitze zum Servieren

Schneide die Zwiebel und den Knoblauch. Das macht die Zubereitung schneller. Du kannst die Bohnen und den Mais abspülen, während das Öl erhitzt.

Zubereitung der Basis

Erhitze das Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze. Füge die gewürfelte Zwiebel hinzu und koche sie für etwa 5 Minuten. Die Zwiebel sollte glasig und leicht goldbraun sein. Danach gib den fein gehackten Knoblauch dazu. Brate ihn für 1-2 Minuten an. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt.

Nun lege die Hähnchenbrustfilets in den Topf und gieße die Hühnerbrühe darüber. Lass alles aufkochen. Reduziere dann die Hitze und lass die Suppe für 15-20 Minuten köcheln. Das Hähnchen sollte jetzt durchgegart sein.

Hinzufügen der Hauptzutaten

Nehme das Hähnchen aus dem Topf und zerfleddere es mit zwei Gabeln in feine Stücke. Stelle es beiseite. Gib jetzt die grüne Enchiladasoße, die schwarzen Bohnen, den Mais und die gewürfelten Tomaten in den Topf. Füge Kreuzkümmel, Chilipulver, Salz und Pfeffer hinzu. Rühre alles gut um. Lass die Mischung für etwa 10 Minuten köcheln.

Jetzt füge das zerrupfte Hähnchen wieder in den Topf. Mische es mit der Suppe und lass alles für weitere 5 Minuten köcheln. So verbinden sich die Aromen gut. Löffle die Suppe in Schüsseln. Garnier sie mit geriebenem Käse und frischem Koriander. Serviere die Suppe mit Limettenschnitzen.

Tipps & Tricks

Wie man das Hähnchen perfekt zubereitet

Um das Hähnchen perfekt zuzubereiten, beginne mit frischen Hähnchenbrustfilets. Die Haut und Knochen sollten entfernt sein. Diese Schritte sorgen für zartes Fleisch. Koche das Hähnchen in der Brühe, bis es gar ist. Das kann 15 bis 20 Minuten dauern. Verwende zwei Gabeln, um das Hähnchen zu zerrupfen. So wird es schön weich und leicht zu essen.

Variationen der Gewürze

Die Gewürze sind wichtig für den Geschmack. Du kannst mit dem Kreuzkümmel und Chilipulver experimentieren. Wenn du es schärfer magst, füge mehr Chilipulver hinzu. Paprika oder Cayennepfeffer geben auch einen Kick. Für eine milde Variante, nutze weniger Gewürze. Frische Kräuter wie Koriander bringen Frische. Deine Suppe wird so immer anders und spannend.

Optimale Serviervorschläge

Serviere die Suppe heiß in Schüsseln. Garniere sie mit geriebenem Käse und frischem Koriander. Limettenschnitze sind perfekt zum Garnieren. Sie geben der Suppe einen tollen, frischen Geschmack. Du kannst auch Tortilla-Chips dazu reichen. Sie sorgen für einen knusprigen Biss. So wird deine grüne Enchilada-Hähnchensuppe noch leckerer.

Pro Tipps

  1. Hähnchen marinieren: Marinieren Sie das Hähnchen in einer Mischung aus Limettensaft, Kreuzkümmel und Chilipulver für mindestens 30 Minuten, um zusätzlichen Geschmack zu verleihen.
  2. Frische Zutaten verwenden: Verwenden Sie frische Tomaten und frischen Koriander, um die Aromen der Suppe zu intensivieren und ein frisches Gefühl zu verleihen.
  3. Anpassung der Schärfe: Passen Sie die Schärfe der Suppe an, indem Sie mehr oder weniger Chilipulver oder frische Chilis hinzufügen, je nach Ihrem persönlichen Geschmack.
  4. Servieren mit Beilagen: Servieren Sie die Suppe mit Tortilla-Chips oder Avocado für eine zusätzliche Textur und Geschmack.

Variationen

Vegetarische Version

Für eine vegetarische Grüne Enchilada-Hähnchensuppe lassen Sie das Hähnchen weg. Ersetzen Sie das Hähnchen durch 450 g gewürfelten Tofu oder Seitan. Diese Optionen nehmen die Aromen gut auf. Fügen Sie zusätzlich mehr Bohnen und Gemüse hinzu. Zum Beispiel, verwenden Sie Zucchini oder Paprika. Diese machen die Suppe noch bunter und schmackhafter.

Glutenfreie Alternativen

Um die Suppe glutenfrei zu machen, achten Sie auf die Enchiladasoße. Verwenden Sie eine glutenfreie Marke oder machen Sie Ihre eigene. Viele Hühnerbrühen sind auch glutenfrei, aber prüfen Sie die Etiketten. Die restlichen Zutaten sind in der Regel glutenfrei. So bleibt Ihre Suppe lecker und sicher zu genießen.

Lagern und Aufwärmen der Suppe

Lagern Sie Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank. So bleibt die Suppe bis zu fünf Tage frisch. Um die Suppe aufzuwärmen, geben Sie sie in einen Topf. Erhitzen Sie sie bei mittlerer Hitze, bis sie dampft. Sie können auch die Mikrowelle nutzen. Dies geht schnell, aber rühren Sie zwischendurch um. Vermeiden Sie es, die Suppe zu lange zu erhitzen, damit sie nicht anbrennt.

Lagerungshinweise

Anweisungen für die Aufbewahrung im Kühlschrank

Um die grüne Enchilada-Hähnchensuppe im Kühlschrank aufzubewahren, lassen Sie die Suppe zuerst vollständig abkühlen. Gießen Sie die Suppe dann in einen luftdichten Behälter. Stellen Sie sicher, dass der Behälter gut verschlossen ist, um Gerüche zu vermeiden. Sie können die Suppe bis zu fünf Tage im Kühlschrank aufbewahren.

Einfrieren der Suppe

Sie können die Suppe auch einfrieren. Lassen Sie die Suppe zuerst abkühlen. Füllen Sie sie dann in gefriergeeignete Beutel oder Behälter. Achten Sie darauf, etwas Platz zu lassen, da die Suppe beim Einfrieren expandiert. Die Suppe hält sich bis zu drei Monate im Gefrierfach. Um sie aufzutauen, legen Sie sie einfach in den Kühlschrank, bis sie weich wird.

Haltbarkeit und Qualität

Die Qualität der Suppe bleibt am besten, wenn Sie sie frisch genießen. Nach dem Aufbewahren im Kühlschrank kann die Suppe etwas dicker werden. Sie können etwas Brühe oder Wasser hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen. Wenn Sie die Suppe einfrieren, können die Aromen intensiver werden. Achten Sie darauf, dass die Suppe nicht einen unangenehmen Geruch hat, bevor Sie sie essen.

Häufige Fragen (FAQs)

Wie lange kann ich die Suppe im Kühlschrank aufbewahren?

Du kannst die Grüne Enchilada-Hähnchensuppe bis zu fünf Tage im Kühlschrank aufbewahren. Stelle sicher, dass du die Suppe in einem luftdichten Behälter lagerst. So bleibt die Suppe frisch und lecker. Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, ist das Einfrieren eine gute Option.

Kann ich die Enchiladasoße selbst machen?

Ja, du kannst die Enchiladasoße ganz einfach selbst machen! Mische dazu grüne Tomatillos, Jalapeños, Zwiebel und Knoblauch. Koche die Mischung, bis sie weich ist, und püriere sie dann. Füge ein wenig Limettensaft, Kreuzkümmel und Salz hinzu. So hast du eine frische und schmackhafte Soße für deine Suppe!

Welche Beilagen passen gut zu dieser Suppe?

Zu dieser Suppe passen viele Beilagen! Hier sind einige meiner Favoriten:

  • Tortillas oder Tortilla-Chips
  • Avocado-Scheiben
  • Sauerrahm oder griechischer Joghurt
  • Frischer Koriander als Garnitur
  • Limettenschnitze zum zusätzlichen Würzen

Diese Beilagen machen die Suppe noch besser und sorgen für mehr Geschmack!

In diesem Artikel haben wir die Zutaten, die Zubereitung und die Aufbewahrung von Suppe betrachtet. Du hast gelernt, frische und konservierte Zutaten zu unterscheiden und Allergene zu beachten. Der Schritt-für-Schritt-Plan macht die Zubereitung leicht. Es gibt auch tolle Tipps für das Hähnchen und viele Variationen. Denke daran, die Suppe richtig zu lagern, damit sie lange frisch bleibt. Mit diesen Infos kannst du jetzt leckere Suppen kreieren und genieße

Die Grüne Enchilada-Hähnchensuppe hat viele leckere Zutaten. Hier sind die wichtigsten: - 2 Esslöffel Olivenöl - 1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt - 3 Knoblauchzehen, fein gehackt - 450 g Hähnchenbrustfilets, ohne Haut und Knochen - 1 Liter Hühnerbrühe - 1 Dose (280 g) grüne Enchiladasoße - 1 Dose (425 g) schwarze Bohnen, gründlich abgespült und abgetropft - 240 g Maiskörner (frisch oder gefroren) - 240 g gewürfelte Tomaten (aus der Dose oder frisch) - 1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel - 1 Teelöffel Chilipulver - Salz und Pfeffer nach Geschmack - 1 Tasse geriebener Käse (Cheddar oder Monterey Jack) - Frischer Koriander zur Garnitur - Limettenschnitze zum Servieren Ich empfehle frische Zutaten für den besten Geschmack. Frische Zwiebeln und Knoblauch bringen mehr Aroma. Frischer Mais hat eine süße Note, die die Suppe hebt. Wenn du keine frischen Zutaten findest, sind Konserven eine gute Wahl. Grüne Enchiladasoße aus der Dose ist praktisch. Sie hat einen tollen Geschmack und spart Zeit. Die Suppe enthält einige Allergene. Die wichtigsten sind Hähnchen, Käse und Bohnen. Wenn du eine Allergie hast, gibt es Alternativen. Zum Beispiel kannst du Tofu statt Hähnchen verwenden. Für eine milchfreie Version, nutze veganen Käse. Achte immer darauf, die Zutaten zu prüfen. So kannst du die Suppe sicher genießen. {{ingredient_image_2}} Beginne mit dem Sammeln der Zutaten. Du brauchst: - 2 Esslöffel Olivenöl - 1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt - 3 Knoblauchzehen, fein gehackt - 450 g Hähnchenbrustfilets, ohne Haut und Knochen - 1 Liter Hühnerbrühe - 1 Dose (280 g) grüne Enchiladasoße - 1 Dose (425 g) schwarze Bohnen, gründlich abgespült und abgetropft - 240 g Maiskörner (frisch oder gefroren) - 240 g gewürfelte Tomaten (aus der Dose oder frisch) - 1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel - 1 Teelöffel Chilipulver - Salz und Pfeffer nach Geschmack - 1 Tasse geriebener Käse (Cheddar oder Monterey Jack) - Frischer Koriander zur Garnitur - Limettenschnitze zum Servieren Schneide die Zwiebel und den Knoblauch. Das macht die Zubereitung schneller. Du kannst die Bohnen und den Mais abspülen, während das Öl erhitzt. Erhitze das Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze. Füge die gewürfelte Zwiebel hinzu und koche sie für etwa 5 Minuten. Die Zwiebel sollte glasig und leicht goldbraun sein. Danach gib den fein gehackten Knoblauch dazu. Brate ihn für 1-2 Minuten an. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt. Nun lege die Hähnchenbrustfilets in den Topf und gieße die Hühnerbrühe darüber. Lass alles aufkochen. Reduziere dann die Hitze und lass die Suppe für 15-20 Minuten köcheln. Das Hähnchen sollte jetzt durchgegart sein. Nehme das Hähnchen aus dem Topf und zerfleddere es mit zwei Gabeln in feine Stücke. Stelle es beiseite. Gib jetzt die grüne Enchiladasoße, die schwarzen Bohnen, den Mais und die gewürfelten Tomaten in den Topf. Füge Kreuzkümmel, Chilipulver, Salz und Pfeffer hinzu. Rühre alles gut um. Lass die Mischung für etwa 10 Minuten köcheln. Jetzt füge das zerrupfte Hähnchen wieder in den Topf. Mische es mit der Suppe und lass alles für weitere 5 Minuten köcheln. So verbinden sich die Aromen gut. Löffle die Suppe in Schüsseln. Garnier sie mit geriebenem Käse und frischem Koriander. Serviere die Suppe mit Limettenschnitzen. Um das Hähnchen perfekt zuzubereiten, beginne mit frischen Hähnchenbrustfilets. Die Haut und Knochen sollten entfernt sein. Diese Schritte sorgen für zartes Fleisch. Koche das Hähnchen in der Brühe, bis es gar ist. Das kann 15 bis 20 Minuten dauern. Verwende zwei Gabeln, um das Hähnchen zu zerrupfen. So wird es schön weich und leicht zu essen. Die Gewürze sind wichtig für den Geschmack. Du kannst mit dem Kreuzkümmel und Chilipulver experimentieren. Wenn du es schärfer magst, füge mehr Chilipulver hinzu. Paprika oder Cayennepfeffer geben auch einen Kick. Für eine milde Variante, nutze weniger Gewürze. Frische Kräuter wie Koriander bringen Frische. Deine Suppe wird so immer anders und spannend. Serviere die Suppe heiß in Schüsseln. Garniere sie mit geriebenem Käse und frischem Koriander. Limettenschnitze sind perfekt zum Garnieren. Sie geben der Suppe einen tollen, frischen Geschmack. Du kannst auch Tortilla-Chips dazu reichen. Sie sorgen für einen knusprigen Biss. So wird deine grüne Enchilada-Hähnchensuppe noch leckerer. Pro Tipps Hähnchen marinieren: Marinieren Sie das Hähnchen in einer Mischung aus Limettensaft, Kreuzkümmel und Chilipulver für mindestens 30 Minuten, um zusätzlichen Geschmack zu verleihen. Frische Zutaten verwenden: Verwenden Sie frische Tomaten und frischen Koriander, um die Aromen der Suppe zu intensivieren und ein frisches Gefühl zu verleihen. Anpassung der Schärfe: Passen Sie die Schärfe der Suppe an, indem Sie mehr oder weniger Chilipulver oder frische Chilis hinzufügen, je nach Ihrem persönlichen Geschmack. Servieren mit Beilagen: Servieren Sie die Suppe mit Tortilla-Chips oder Avocado für eine zusätzliche Textur und Geschmack. {{image_4}} Für eine vegetarische Grüne Enchilada-Hähnchensuppe lassen Sie das Hähnchen weg. Ersetzen Sie das Hähnchen durch 450 g gewürfelten Tofu oder Seitan. Diese Optionen nehmen die Aromen gut auf. Fügen Sie zusätzlich mehr Bohnen und Gemüse hinzu. Zum Beispiel, verwenden Sie Zucchini oder Paprika. Diese machen die Suppe noch bunter und schmackhafter. Um die Suppe glutenfrei zu machen, achten Sie auf die Enchiladasoße. Verwenden Sie eine glutenfreie Marke oder machen Sie Ihre eigene. Viele Hühnerbrühen sind auch glutenfrei, aber prüfen Sie die Etiketten. Die restlichen Zutaten sind in der Regel glutenfrei. So bleibt Ihre Suppe lecker und sicher zu genießen. Lagern Sie Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank. So bleibt die Suppe bis zu fünf Tage frisch. Um die Suppe aufzuwärmen, geben Sie sie in einen Topf. Erhitzen Sie sie bei mittlerer Hitze, bis sie dampft. Sie können auch die Mikrowelle nutzen. Dies geht schnell, aber rühren Sie zwischendurch um. Vermeiden Sie es, die Suppe zu lange zu erhitzen, damit sie nicht anbrennt. Um die grüne Enchilada-Hähnchensuppe im Kühlschrank aufzubewahren, lassen Sie die Suppe zuerst vollständig abkühlen. Gießen Sie die Suppe dann in einen luftdichten Behälter. Stellen Sie sicher, dass der Behälter gut verschlossen ist, um Gerüche zu vermeiden. Sie können die Suppe bis zu fünf Tage im Kühlschrank aufbewahren. Sie können die Suppe auch einfrieren. Lassen Sie die Suppe zuerst abkühlen. Füllen Sie sie dann in gefriergeeignete Beutel oder Behälter. Achten Sie darauf, etwas Platz zu lassen, da die Suppe beim Einfrieren expandiert. Die Suppe hält sich bis zu drei Monate im Gefrierfach. Um sie aufzutauen, legen Sie sie einfach in den Kühlschrank, bis sie weich wird. Die Qualität der Suppe bleibt am besten, wenn Sie sie frisch genießen. Nach dem Aufbewahren im Kühlschrank kann die Suppe etwas dicker werden. Sie können etwas Brühe oder Wasser hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen. Wenn Sie die Suppe einfrieren, können die Aromen intensiver werden. Achten Sie darauf, dass die Suppe nicht einen unangenehmen Geruch hat, bevor Sie sie essen. Du kannst die Grüne Enchilada-Hähnchensuppe bis zu fünf Tage im Kühlschrank aufbewahren. Stelle sicher, dass du die Suppe in einem luftdichten Behälter lagerst. So bleibt die Suppe frisch und lecker. Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, ist das Einfrieren eine gute Option. Ja, du kannst die Enchiladasoße ganz einfach selbst machen! Mische dazu grüne Tomatillos, Jalapeños, Zwiebel und Knoblauch. Koche die Mischung, bis sie weich ist, und püriere sie dann. Füge ein wenig Limettensaft, Kreuzkümmel und Salz hinzu. So hast du eine frische und schmackhafte Soße für deine Suppe! Zu dieser Suppe passen viele Beilagen! Hier sind einige meiner Favoriten: - Tortillas oder Tortilla-Chips - Avocado-Scheiben - Sauerrahm oder griechischer Joghurt - Frischer Koriander als Garnitur - Limettenschnitze zum zusätzlichen Würzen Diese Beilagen machen die Suppe noch besser und sorgen für mehr Geschmack! In diesem Artikel haben wir die Zutaten, die Zubereitung und die Aufbewahrung von Suppe betrachtet. Du hast gelernt, frische und konservierte Zutaten zu unterscheiden und Allergene zu beachten. Der Schritt-für-Schritt-Plan macht die Zubereitung leicht. Es gibt auch tolle Tipps für das Hähnchen und viele Variationen. Denke daran, die Suppe richtig zu lagern, damit sie lange frisch bleibt. Mit diesen Infos kannst du jetzt leckere Suppen kreieren und genießen!

Grüne Enchilada-Hühnchen-Suppe

Eine köstliche und würzige Suppe mit Hähnchen, grüner Enchiladasoße und Bohnen.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 35 Minuten
Gesamtzeit 50 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Mexikanisch
Portionen 6
Kalorien 300 kcal

Zutaten
  

  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt
  • 3 Stück Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 450 g Hähnchenbrustfilets, ohne Haut und Knochen
  • 1 Liter Hühnerbrühe
  • 1 Dose (280 g) grüne Enchiladasoße
  • 1 Dose (425 g) schwarze Bohnen, gründlich abgespült und abgetropft
  • 240 g Maiskörner (frisch oder gefroren)
  • 240 g gewürfelte Tomaten (aus der Dose oder frisch)
  • 1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
  • 1 Teelöffel Chilipulver
  • nach Geschmack Salz und Pfeffer
  • 1 Tasse geriebener Käse (Cheddar oder Monterey Jack)
  • nach Bedarf Frischer Koriander zur Garnitur
  • nach Bedarf Limettenschnitze zum Servieren

Anleitungen
 

  • Erhitzen Sie das Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze. Fügen Sie die gewürfelte Zwiebel hinzu und sautieren Sie sie, bis sie glasig und leicht goldbraun ist, was etwa 5 Minuten dauert. Geben Sie dann den fein gehackten Knoblauch dazu und braten Sie ihn für weitere 1-2 Minuten an, wobei Sie darauf achten, dass er nicht verbrennt.
  • Legen Sie die Hähnchenbrustfilets in den Topf und gießen Sie die Hühnerbrühe darüber. Bringen Sie alles zum Kochen, reduzieren Sie dann die Hitze und lassen Sie die Suppe etwa 15-20 Minuten lang köcheln, bis das Hähnchen vollständig durchgegart ist.
  • Nehmen Sie das Hähnchen aus dem Topf und zerfleddern Sie es mithilfe von zwei Gabeln in feine Stücke. Stellen Sie dies beiseite.
  • Geben Sie die grüne Enchiladasoße, die schwarzen Bohnen, den Mais, die gewürfelten Tomaten, den Kreuzkümmel, das Chilipulver sowie Salz und Pfeffer in denselben Topf. Rühren Sie alles gut um und lassen Sie die Mischung etwa 10 Minuten lang köcheln, damit die Aromen gut durchziehen.
  • Fügen Sie das zerrupfte Hähnchen wieder in den Topf und vermischen Sie es mit der Suppe. Lassen Sie die Suppe weitere 5 Minuten köcheln, damit sich alle Geschmäcker harmonisch verbinden.
  • Löffeln Sie die Suppe in Schüsseln und garnieren Sie sie mit dem geriebenen Käse. Streuen Sie frischen Koriander darüber und servieren Sie die Suppe mit Limettenschnitzen, die zum zusätzlichen Würzen der Suppe verwendet werden können.

Notizen

Kann mit frischem Koriander und Limettenschnitzen serviert werden.
Keyword Enchilada, Hühnchen, Mexikanisch, Suppe

MÖCHTEN SIE DIESES REZEPT SPEICHERN?

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating