Pumpkin Spice Latte Cupcakes zum Verführen

MÖCHTEN SIE DIESES REZEPT SPEICHERN?

Kürbis und Kaffee – eine perfekte Kombination! Heute zeige ich dir, wie du köstliche Pumpkin Spice Latte Cupcakes backen kannst, die jeden ganz ohne Mühe verführen. Diese kleinen Leckerbissen sind einfach zuzubereiten und machen selbst die kühlsten Tage warm und gemütlich. Mit einem weichen Teig und einem guten Frosting wirst du Liebhaber und Neugierige gleichermassen begeistern. Lass uns gleich loslegen und das Rezept entdecken!

Zutaten

Hauptzutaten für die Cupcakes

Für die perfekten Kürbisgewürz-Latte-Cupcakes benötigst du folgende Hauptzutaten:

  • 1 ½ Tassen Weizenmehl
  • 1 Tasse Kristallzucker
  • ½ Tasse brauner Zucker, gepackt
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 1 Teelöffel Natron
  • ½ Teelöffel Salz
  • 2 Teelöffel Kürbiskuchengewürz
  • 1 Tasse Kürbispüree (aus der Dose oder selbstgemacht)
  • ½ Tasse Pflanzenöl
  • 2 große Eier
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 1 Tasse gebrühter und abgekühlter Kaffee

Diese Zutaten machen die Cupcakes saftig und aromatisch. Das Kürbispüree sorgt für eine tolle Textur und Geschmack.

Zutaten für das Frosting

Das Frosting ist das i-Tüpfelchen auf deinen Cupcakes. Hier sind die Zutaten:

  • 1 Tasse Butter, weich
  • 4 Tassen Puderzucker
  • 2 Esslöffel Schlagsahne
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt (für das Frosting)
  • 1 Teelöffel Instantkaffeepulver (optional, für zusätzlichen Kaffeegeschmack)

Das Frosting wird süß und cremig. Das Instantkaffeepulver hebt den Kaffeegeschmack noch mehr hervor.

Optionale Dekoration und Garnitur

Für die Dekoration deiner Cupcakes kannst du Folgendes verwenden:

  • Gemahlener Zimt (zum Garnieren)
  • Mini-Kürbisse oder Kaffeebohnen

Diese kleinen Extras machen deine Cupcakes noch ansprechender und verleihen ihnen einen festlichen Touch.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Heizvorbereitung des Ofens

Heize deinen Ofen auf 175°C vor. Das sorgt für die perfekte Temperatur. Lege ein Muffinblech mit Papierförmchen aus. So bleibt der Teig nicht kleben.

Vermengen der trockenen Zutaten

In einer großen Schüssel mische die trockenen Zutaten. Dazu gehören:

  • 1 ½ Tassen Weizenmehl
  • 1 Tasse Kristallzucker
  • ½ Tasse brauner Zucker
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 1 Teelöffel Natron
  • ½ Teelöffel Salz
  • 2 Teelöffel Kürbiskuchengewürz

Rühre alles gut um, bis die Mischung gleichmäßig ist.

Kombinieren der nassen Zutaten

In einer anderen Schüssel mische die nassen Zutaten. Verwende dafür:

  • 1 Tasse Kürbispüree
  • ½ Tasse Pflanzenöl
  • 2 große Eier
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 1 Tasse gebrühter und abgekühlter Kaffee

Rühre alles gut, bis die Mischung glatt ist.

Teigmischung und Füllen der Förmchen

Gib die nassen Zutaten zu den trockenen Zutaten. Mische vorsichtig, bis alles gerade so kombiniert ist. Es ist okay, wenn kleine Klümpchen bleiben. Verteile den Teig gleichmäßig in die Förmchen. Fülle jedes Förmchen etwa zu zwei Dritteln.

Backen der Cupcakes

Backe die Cupcakes für 18-20 Minuten. Sie sind fertig, wenn ein Zahnstocher sauber herauskommt. Lass die Cupcakes 5 Minuten im Blech abkühlen. Danach lege sie auf ein Kuchengitter, um vollständig abzukühlen.

Zubereitung des Frostings

Für das Frosting schlage eine große Schüssel mit weicher Butter schaumig. Füge nach und nach 4 Tassen Puderzucker hinzu. Mische bei niedriger Geschwindigkeit. Dann füge 2 Esslöffel Schlagsahne und 1 Teelöffel Vanilleextrakt hinzu. Schlage alles bei hoher Geschwindigkeit für 2-3 Minuten, bis die Mischung fluffig ist.

Frosting und Garnieren der Cupcakes

Sobald die Cupcakes abgekühlt sind, gib das Frosting großzügig auf jeden Cupcake. Bestäube sie mit gemahlenem Zimt für mehr Geschmack. Das macht sie besonders lecker und schön.

Tipps & Tricks

Wichtige Hinweise für perfektes Backen

Um perfekte Kürbisgewürz-Latte-Cupcakes zu backen, gibt es einige wichtige Punkte. Heizen Sie den Ofen immer vor. Das sorgt für gleichmäßiges Backen. Achten Sie darauf, die Zutaten genau abzuwiegen. Eine falsche Menge kann den Geschmack verändern. Rühren Sie den Teig nur kurz. Ein paar Klümpchen sind okay. Übermixen macht die Cupcakes hart.

Hinweise zum Frosting und der Konsistenz

Das Frosting ist der krönende Abschluss. Die Butter sollte weich sein, aber nicht schmelzen. Schlagen Sie die Butter gut auf, damit das Frosting fluffig wird. Fügen Sie den Puderzucker nach und nach hinzu. So vermeiden Sie Klumpen. Wenn das Frosting zu fest ist, geben Sie etwas mehr Schlagsahne hinzu. Ein guter Tipp: Lassen Sie das Frosting vor dem Auftragen kurz kühlen. So bleibt es stabil.

Tägliche verwendbare Küchengeräte und Werkzeuge

Für dieses Rezept benötigen Sie einige einfache Küchengeräte. Eine große Schüssel ist wichtig für die trockenen und nassen Zutaten. Ein Handmixer hilft beim Aufschlagen der Butter. Verwenden Sie auch einen Muffinblech mit Papierförmchen. So lassen sich die Cupcakes leicht entnehmen. Ein Zahnstocher ist nützlich, um nach dem Backen die Garzeit zu testen. Ein Spritzbeutel macht das Frosten einfacher und schöner.

Variationen

Glutenfreie Alternativen

Wenn Sie glutenfreie Cupcakes wollen, verwenden Sie glutenfreies Mehl. Es gibt viele Mischungen auf dem Markt. Diese Mehle haben oft eine ähnliche Textur wie Weizenmehl. Mischen Sie die trockenen Zutaten gut, um Klumpen zu vermeiden. Achten Sie auch darauf, dass alle anderen Zutaten glutenfrei sind. So können Sie sicher genießen.

Schokoladenoption für Kaffeeliebhaber

Für Schokoladenliebhaber gibt es eine tolle Option. Fügen Sie 1/3 Tasse Kakao zu den trockenen Zutaten hinzu. Dies gibt den Cupcakes einen reichen Schokoladengeschmack, der gut zu dem Kaffee passt. Sie können auch Schokoladenstückchen in den Teig geben. Diese kleinen Leckerbissen schmelzen beim Backen und sorgen für eine köstliche Überraschung.

Anpassen des Gewürzprofils

Das Gewürzprofil ist entscheidend für den Geschmack. Sie können mehr Kürbiskuchengewürz hinzufügen, wenn Sie es intensiver mögen. Zimt und Muskatnuss sind ebenfalls beliebte Optionen. Mischen Sie die Gewürze nach Ihrem Geschmack. Wenn Sie experimentierfreudig sind, probieren Sie auch Ingwer oder Nelken aus. So erstellen Sie Ihre ganz eigene Version der Cupcakes.

Lagerungshinweise

So bewahren Sie Cupcakes korrekt auf

Um Ihre Kürbisgewürz-Latte-Cupcakes frisch zu halten, bewahren Sie sie in einem luftdichten Behälter auf. Stellen Sie sicher, dass die Cupcakes vollständig abgekühlt sind, bevor Sie sie lagern. Wenn Sie sie im Kühlschrank aufbewahren, halten sie sich bis zu einer Woche. Für eine längere Haltbarkeit können Sie die Cupcakes auch einfrieren. Wickeln Sie sie dazu gut in Frischhaltefolie ein und legen Sie sie in einen Gefrierbeutel. So bleiben sie bis zu drei Monate frisch.

Tipps zur Aufbewahrung des Frostings

Frosting kann getrennt von den Cupcakes aufbewahrt werden. Lagern Sie das Kürbisgewürz-Buttercreme-Frosting in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank. Es bleibt für bis zu zwei Wochen frisch. Wenn das Frosting zu fest wird, lassen Sie es bei Raumtemperatur stehen, bis es weich genug ist, um es erneut zu verwenden. Sie können es auch leicht aufschlagen, um die Konsistenz zu verbessern, bevor Sie es auf die Cupcakes geben.

Haltbarkeit und Verwendung von Resten

Die Haltbarkeit Ihrer Cupcakes hängt von der Lagerung ab. Bei richtiger Lagerung können sie bis zu einer Woche im Kühlschrank halten. Reste können Sie kreativ nutzen. Zerbröseln Sie die Cupcakes und verwenden Sie sie als Topping für Eiscreme oder in einem Parfait. Das Frosting kann auch auf Kekse oder Brownies gestrichen werden. So verschwenden Sie nichts und genießen die Aromen weiter!

FAQs

Wie lange sind die Cupcakes haltbar?

Die Cupcakes bleiben frisch für etwa fünf Tage. Bewahre sie in einem luftdichten Behälter auf. Wenn du sie kühlen möchtest, halten sie sich länger. Auch im Kühlschrank sind sie bis zu einer Woche gut. Achte darauf, sie vor dem Servieren etwas wärmer werden zu lassen.

Kann ich frisches Kürbispüree verwenden?

Ja, frisches Kürbispüree ist eine tolle Wahl. Es gibt den Cupcakes einen frischen Geschmack. Koche und püriere den Kürbis gut, bevor du ihn verwendest. Achte darauf, dass das Püree nicht zu flüssig ist. Das kann die Konsistenz des Teigs beeinflussen.

Ist es möglich, das Rezept zu verdoppeln oder zu halbieren?

Absolut! Du kannst das Rezept leicht anpassen. Verdopple einfach alle Zutaten für mehr Cupcakes. Willst du weniger? Halbiere die Mengen, und du bekommst eine kleinere Portion. Achte darauf, die Backzeit zu kontrollieren, wenn du weniger oder mehr backst.

Wie kann ich die Cupcakes dekorieren?

Die Dekoration macht die Cupcakes noch schöner. Du kannst sie mit dem Kürbisgewürz-Frosting reichlich verzieren. Bestreue sie mit Zimt für einen tollen Look. Für einen besonderen Akzent füge kleine Kaffee- oder Kürbisse oben drauf hinzu. Das sieht toll aus und schmeckt fantastisch!

Zusammenfassend haben wir die wichtigsten Zutaten und Schritte für das Backen von Cupcakes durchgesehen. Wir besprachen Tipps für perfektes Backen und kreative Variationen. Jetzt bist du bereit, deine eigenen leckeren Cupcakes zu machen. Denke daran, die Aufbewahrungstipps zu beachten, um die Frische zu erhalten. Mit deinem Wissen wirst du sicher viele Freude am Backen haben. Lass dir das nicht entgehen und probiere es aus!

Für die perfekten Kürbisgewürz-Latte-Cupcakes benötigst du folgende Hauptzutaten: - 1 ½ Tassen Weizenmehl - 1 Tasse Kristallzucker - ½ Tasse brauner Zucker, gepackt - 1 Teelöffel Backpulver - 1 Teelöffel Natron - ½ Teelöffel Salz - 2 Teelöffel Kürbiskuchengewürz - 1 Tasse Kürbispüree (aus der Dose oder selbstgemacht) - ½ Tasse Pflanzenöl - 2 große Eier - 1 Teelöffel Vanilleextrakt - 1 Tasse gebrühter und abgekühlter Kaffee Diese Zutaten machen die Cupcakes saftig und aromatisch. Das Kürbispüree sorgt für eine tolle Textur und Geschmack. Das Frosting ist das i-Tüpfelchen auf deinen Cupcakes. Hier sind die Zutaten: - 1 Tasse Butter, weich - 4 Tassen Puderzucker - 2 Esslöffel Schlagsahne - 1 Teelöffel Vanilleextrakt (für das Frosting) - 1 Teelöffel Instantkaffeepulver (optional, für zusätzlichen Kaffeegeschmack) Das Frosting wird süß und cremig. Das Instantkaffeepulver hebt den Kaffeegeschmack noch mehr hervor. Für die Dekoration deiner Cupcakes kannst du Folgendes verwenden: - Gemahlener Zimt (zum Garnieren) - Mini-Kürbisse oder Kaffeebohnen Diese kleinen Extras machen deine Cupcakes noch ansprechender und verleihen ihnen einen festlichen Touch. Heize deinen Ofen auf 175°C vor. Das sorgt für die perfekte Temperatur. Lege ein Muffinblech mit Papierförmchen aus. So bleibt der Teig nicht kleben. In einer großen Schüssel mische die trockenen Zutaten. Dazu gehören: - 1 ½ Tassen Weizenmehl - 1 Tasse Kristallzucker - ½ Tasse brauner Zucker - 1 Teelöffel Backpulver - 1 Teelöffel Natron - ½ Teelöffel Salz - 2 Teelöffel Kürbiskuchengewürz Rühre alles gut um, bis die Mischung gleichmäßig ist. In einer anderen Schüssel mische die nassen Zutaten. Verwende dafür: - 1 Tasse Kürbispüree - ½ Tasse Pflanzenöl - 2 große Eier - 1 Teelöffel Vanilleextrakt - 1 Tasse gebrühter und abgekühlter Kaffee Rühre alles gut, bis die Mischung glatt ist. Gib die nassen Zutaten zu den trockenen Zutaten. Mische vorsichtig, bis alles gerade so kombiniert ist. Es ist okay, wenn kleine Klümpchen bleiben. Verteile den Teig gleichmäßig in die Förmchen. Fülle jedes Förmchen etwa zu zwei Dritteln. Backe die Cupcakes für 18-20 Minuten. Sie sind fertig, wenn ein Zahnstocher sauber herauskommt. Lass die Cupcakes 5 Minuten im Blech abkühlen. Danach lege sie auf ein Kuchengitter, um vollständig abzukühlen. Für das Frosting schlage eine große Schüssel mit weicher Butter schaumig. Füge nach und nach 4 Tassen Puderzucker hinzu. Mische bei niedriger Geschwindigkeit. Dann füge 2 Esslöffel Schlagsahne und 1 Teelöffel Vanilleextrakt hinzu. Schlage alles bei hoher Geschwindigkeit für 2-3 Minuten, bis die Mischung fluffig ist. Sobald die Cupcakes abgekühlt sind, gib das Frosting großzügig auf jeden Cupcake. Bestäube sie mit gemahlenem Zimt für mehr Geschmack. Das macht sie besonders lecker und schön. Um perfekte Kürbisgewürz-Latte-Cupcakes zu backen, gibt es einige wichtige Punkte. Heizen Sie den Ofen immer vor. Das sorgt für gleichmäßiges Backen. Achten Sie darauf, die Zutaten genau abzuwiegen. Eine falsche Menge kann den Geschmack verändern. Rühren Sie den Teig nur kurz. Ein paar Klümpchen sind okay. Übermixen macht die Cupcakes hart. Das Frosting ist der krönende Abschluss. Die Butter sollte weich sein, aber nicht schmelzen. Schlagen Sie die Butter gut auf, damit das Frosting fluffig wird. Fügen Sie den Puderzucker nach und nach hinzu. So vermeiden Sie Klumpen. Wenn das Frosting zu fest ist, geben Sie etwas mehr Schlagsahne hinzu. Ein guter Tipp: Lassen Sie das Frosting vor dem Auftragen kurz kühlen. So bleibt es stabil. Für dieses Rezept benötigen Sie einige einfache Küchengeräte. Eine große Schüssel ist wichtig für die trockenen und nassen Zutaten. Ein Handmixer hilft beim Aufschlagen der Butter. Verwenden Sie auch einen Muffinblech mit Papierförmchen. So lassen sich die Cupcakes leicht entnehmen. Ein Zahnstocher ist nützlich, um nach dem Backen die Garzeit zu testen. Ein Spritzbeutel macht das Frosten einfacher und schöner. {{image_4}} Wenn Sie glutenfreie Cupcakes wollen, verwenden Sie glutenfreies Mehl. Es gibt viele Mischungen auf dem Markt. Diese Mehle haben oft eine ähnliche Textur wie Weizenmehl. Mischen Sie die trockenen Zutaten gut, um Klumpen zu vermeiden. Achten Sie auch darauf, dass alle anderen Zutaten glutenfrei sind. So können Sie sicher genießen. Für Schokoladenliebhaber gibt es eine tolle Option. Fügen Sie 1/3 Tasse Kakao zu den trockenen Zutaten hinzu. Dies gibt den Cupcakes einen reichen Schokoladengeschmack, der gut zu dem Kaffee passt. Sie können auch Schokoladenstückchen in den Teig geben. Diese kleinen Leckerbissen schmelzen beim Backen und sorgen für eine köstliche Überraschung. Das Gewürzprofil ist entscheidend für den Geschmack. Sie können mehr Kürbiskuchengewürz hinzufügen, wenn Sie es intensiver mögen. Zimt und Muskatnuss sind ebenfalls beliebte Optionen. Mischen Sie die Gewürze nach Ihrem Geschmack. Wenn Sie experimentierfreudig sind, probieren Sie auch Ingwer oder Nelken aus. So erstellen Sie Ihre ganz eigene Version der Cupcakes. Um Ihre Kürbisgewürz-Latte-Cupcakes frisch zu halten, bewahren Sie sie in einem luftdichten Behälter auf. Stellen Sie sicher, dass die Cupcakes vollständig abgekühlt sind, bevor Sie sie lagern. Wenn Sie sie im Kühlschrank aufbewahren, halten sie sich bis zu einer Woche. Für eine längere Haltbarkeit können Sie die Cupcakes auch einfrieren. Wickeln Sie sie dazu gut in Frischhaltefolie ein und legen Sie sie in einen Gefrierbeutel. So bleiben sie bis zu drei Monate frisch. Frosting kann getrennt von den Cupcakes aufbewahrt werden. Lagern Sie das Kürbisgewürz-Buttercreme-Frosting in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank. Es bleibt für bis zu zwei Wochen frisch. Wenn das Frosting zu fest wird, lassen Sie es bei Raumtemperatur stehen, bis es weich genug ist, um es erneut zu verwenden. Sie können es auch leicht aufschlagen, um die Konsistenz zu verbessern, bevor Sie es auf die Cupcakes geben. Die Haltbarkeit Ihrer Cupcakes hängt von der Lagerung ab. Bei richtiger Lagerung können sie bis zu einer Woche im Kühlschrank halten. Reste können Sie kreativ nutzen. Zerbröseln Sie die Cupcakes und verwenden Sie sie als Topping für Eiscreme oder in einem Parfait. Das Frosting kann auch auf Kekse oder Brownies gestrichen werden. So verschwenden Sie nichts und genießen die Aromen weiter! Die Cupcakes bleiben frisch für etwa fünf Tage. Bewahre sie in einem luftdichten Behälter auf. Wenn du sie kühlen möchtest, halten sie sich länger. Auch im Kühlschrank sind sie bis zu einer Woche gut. Achte darauf, sie vor dem Servieren etwas wärmer werden zu lassen. Ja, frisches Kürbispüree ist eine tolle Wahl. Es gibt den Cupcakes einen frischen Geschmack. Koche und püriere den Kürbis gut, bevor du ihn verwendest. Achte darauf, dass das Püree nicht zu flüssig ist. Das kann die Konsistenz des Teigs beeinflussen. Absolut! Du kannst das Rezept leicht anpassen. Verdopple einfach alle Zutaten für mehr Cupcakes. Willst du weniger? Halbiere die Mengen, und du bekommst eine kleinere Portion. Achte darauf, die Backzeit zu kontrollieren, wenn du weniger oder mehr backst. Die Dekoration macht die Cupcakes noch schöner. Du kannst sie mit dem Kürbisgewürz-Frosting reichlich verzieren. Bestreue sie mit Zimt für einen tollen Look. Für einen besonderen Akzent füge kleine Kaffee- oder Kürbisse oben drauf hinzu. Das sieht toll aus und schmeckt fantastisch! Zusammenfassend haben wir die wichtigsten Zutaten und Schritte für das Backen von Cupcakes durchgesehen. Wir besprachen Tipps für perfektes Backen und kreative Variationen. Jetzt bist du bereit, deine eigenen leckeren Cupcakes zu machen. Denke daran, die Aufbewahrungstipps zu beachten, um die Frische zu erhalten. Mit deinem Wissen wirst du sicher viele Freude am Backen haben. Lass dir das nicht entgehen und probiere es aus!

Pumpkin Spice Latte Cupcakes

Entdecke das perfekte Rezept für Kürbisgewürz-Latte-Cupcakes! Diese köstlichen Muffins mit einer zarten Kürbisgewürz-Buttercreme sind ideal für die Herbstzeit. In nur 20 Minuten Vorbereitungszeit kannst du diese fluffigen Leckerbissen zaubern, die jeden Kaffeeklatsch verzaubern. Lass dir diese süße Erdnuss nicht entgehen und klicke jetzt für die vollständigen Anweisungen! #KürbisgewürzLatte #Cupcakes #Herbstrezepte #BackenLiebe

Zutaten
  

1 ½ Tassen Weizenmehl

1 Tasse Kristallzucker

½ Tasse brauner Zucker, gepackt

1 Teelöffel Backpulver

1 Teelöffel Natron

½ Teelöffel Salz

2 Teelöffel Kürbiskuchengewürz

1 Tasse Kürbispüree (aus der Dose oder selbstgemacht)

½ Tasse Pflanzenöl

2 große Eier

1 Teelöffel Vanilleextrakt

1 Tasse gebrühter und abgekühlter Kaffee

1 Tasse Butter, weich (für das Frosting)

4 Tassen Puderzucker

2 Esslöffel Schlagsahne

1 Teelöffel Vanilleextrakt (für das Frosting)

1 Teelöffel Instantkaffeepulver (optional, für zusätzlichen Kaffeegeschmack)

Gemahlener Zimt (zum Garnieren)

Anleitungen
 

Backofen vorheizen: Heizen Sie Ihren Ofen auf 175°C (350°F) vor und legen Sie ein Muffinblech mit Papierförmchen aus.

    Trocken Zutaten vermengen: In einer großen Schüssel das Weizenmehl, den Kristallzucker, den braunen Zucker, Backpulver, Natron, Salz und Kürbiskuchengewürz gut vermischen, bis alles gleichmäßig verteilt ist.

      Nasse Zutaten kombinieren: In einer separaten Schüssel das Kürbispüree, Pflanzenöl, Eier, Vanilleextrakt und den abgekühlten Kaffee mixen, bis eine glatte Mischung entsteht.

        Mischungen zusammenführen: Geben Sie die nassen Zutaten zu den trockenen Zutaten und rühren Sie vorsichtig, bis alles gerade so kombiniert ist. Vermeiden Sie es, zu lange zu rühren; ein paar kleine Klümpchen sind in Ordnung.

          Förmchen füllen: Verteilen Sie den Teig gleichmäßig auf die vorbereiteten Muffinförmchen und füllen Sie jedes Förmchen etwa zu zwei Dritteln.

            Backen: Backen Sie die Cupcakes im vorgeheizten Ofen für 18-20 Minuten oder bis ein Zahnstocher in der Mitte sauber herauskommt. Lassen Sie die Cupcakes 5 Minuten im Blech abkühlen, bevor Sie sie auf ein Kuchengitter zum vollständigen Abkühlen umsetzen.

              Frosting zubereiten: In einer großen Schüssel die weiche Butter schaumig schlagen. Nach und nach den Puderzucker hinzufügen und bei niedriger Geschwindigkeit vermischen, bis alles gut kombiniert ist. Fügen Sie die Schlagsahne, Vanilleextrakt und ggf. das Instantkaffeepulver hinzu. Schlagen Sie die Mischung bei hoher Geschwindigkeit für 2-3 Minuten, bis sie fluffig ist.

                Cupcakes frosten: Sobald die Cupcakes vollständig abgekühlt sind, geben Sie großzügig das Kürbisgewürz-Buttercreme-Frosting auf jeden Cupcake.

                  Garnieren: Bestäuben Sie jeden gefrosteten Cupcake mit einer Prise gemahlenem Zimt für einen zusätzlichen Geschmack und ansprechende Präsentation.

                    Vorbereitungszeit, Gesamtzeit, Portionen: 20 Minuten | 40 Minuten | 12 Portionen

                      - Präsentationstipps: Für einen charmanten Akzent legen Sie nach dem Frosten ein kleines Stück Kaffee- oder einen Mini-Kürbis oben auf jeden Cupcake. Anrichten Sie die Cupcakes auf einer dekorativen Platte zum Servieren.

                        MÖCHTEN SIE DIESES REZEPT SPEICHERN?

                        Schreibe einen Kommentar

                        Recipe Rating