Slow Cooker Spicy Chicken Tortilla Soup Einfaches Rezept

MÖCHTEN SIE DIESES REZEPT SPEICHERN?

Wenn Sie nach einem einfachen und scharfen Rezept suchen, ist diese Slow Cooker Spicy Chicken Tortilla Soup genau das Richtige! Ich teile mit Ihnen, wie Sie diese köstliche Suppe mit wenigen Zutaten zubereiten können. Lernen Sie die besten Gewürze und Tricks kennen, um das Aroma noch zu verstärken. Bereiten Sie sich auf einen herzhaften Genuss vor, der Ihre Geschmacksknospen erfreuen wird! Let’s get cooking!

Zutaten

Hauptzutaten für die Suppe

Für die Slow Cooker Spicy Chicken Tortilla Soup brauchen Sie die folgenden Hauptzutaten:

  • 450 g Hähnchenbrustfilets, ohne Haut und Knochen
  • 1 Dose (400 g) gewürfelte Tomaten mit grünen Chilis
  • 1 Dose (425 g) schwarze Bohnen, abgetropft und abgespült
  • 150 g Mais (frisch, tiefgefroren oder aus der Dose)
  • 1 mittelgroße Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 l Hühnerbrühe

Diese Zutaten sind einfach zu finden und machen die Suppe herzhaft und sättigend.

Gewürze und Kräuter

Die Gewürze bringen den Geschmack zur Geltung. Hier sind die wichtigsten:

  • 1 Esslöffel Chilipulver
  • 1 Teelöffel Kreuzkümmel
  • 1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
  • 1/2 Teelöffel Cayennepfeffer (nach Geschmack anpassen)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Esslöffel Limettensaft

Diese Gewürze sorgen für die richtige Schärfe und Tiefe in der Suppe.

Garnierungen und Beilagen

Die Garnierungen machen die Suppe besonders lecker. Verwenden Sie:

  • Tortillastreifen, zum Servieren
  • Avocado, gewürfelt, zum Garnieren
  • Frischer Koriander, gehackt, zum Garnieren
  • Geriebener Käse (optional)

Diese Beilagen bringen Frische und Farbe ins Spiel und machen die Suppe noch schmackhafter.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereitung der Zutaten

Zuerst bereite ich die Zutaten vor. Ich schneide die Zwiebel und hacke den Knoblauch. Dann nehme ich die Hähnchenbrustfilets. Ich lege sie gleichmäßig auf den Boden des Slow Cookers. In einer großen Schüssel vermische ich die gewürfelten Tomaten, schwarzen Bohnen und den Mais. Ich füge die Zwiebel, den Knoblauch und die Hühnerbrühe hinzu. Jetzt kommen die Gewürze: Chilipulver, Kreuzkümmel, geräuchertes Paprikapulver, Cayennepfeffer, Salz und Pfeffer. Ich rühre alles gut um.

Langsame Kochzeit einstellen

Jetzt gieße ich die Mischung über die Hähnchenbrustfilets. Ich decke den Slow Cooker ab. Dann stelle ich die Zeit ein. Ich koche die Suppe auf niedriger Stufe für 6-8 Stunden. Wenn ich es eilig habe, stelle ich die hohe Stufe für 3-4 Stunden ein. Ich überprüfe, ob das Hähnchen zart ist. Es sollte leicht zerfallen.

Endgültige Schritte und Servieren

Nach dem Kochen nehme ich das Hähnchen heraus. Mit zwei Gabeln zerkleinere ich das Fleisch. Dann füge ich das zerkleinerte Hähnchen zurück in die Suppe. Ich rühre den Limettensaft ein. Jetzt passe ich die Gewürze nach meinem Geschmack an. Ich serviere die heiße Suppe in tiefen Tellern. Ich garniere sie mit Tortillastreifen, gewürfelter Avocado und gehacktem Koriander. Für einen extra Kick kann ich etwas geriebenen Käse hinzufügen.

Tipps & Tricks

Wie man die Suppe noch schärfer macht

Um die Suppe schärfer zu machen, können Sie mehr Cayennepfeffer hinzufügen. Beginnen Sie mit einer kleinen Menge und kosten Sie. Mögen Sie es noch schärfer? Fügen Sie frisch gehackte Jalapeños hinzu. Diese bringen nicht nur Schärfe, sondern auch frischen Geschmack. Auch scharfe Salsa kann einen tollen Kick geben. Experimentieren Sie mit verschiedenen Chilis, um Ihre perfekte Schärfe zu finden.

Tipps zur Aufbewahrung und Wiedererwärmung

Für die Aufbewahrung sollten Sie die Suppe in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank lagern. So bleibt sie 3 bis 4 Tage frisch. Wenn Sie die Suppe aufwärmen, nutzen Sie den Herd oder die Mikrowelle. Achten Sie darauf, die Suppe gut zu rühren, damit sie gleichmäßig erhitzt wird. Sie können auch etwas Brühe hinzufügen, falls die Suppe zu dick ist. Wenn Sie die Suppe einfrieren möchten, tun Sie dies in Portionen. So können Sie sie einfach auftauen und genießen.

Hinweise zur Auswahl der besten Zutaten

Die Auswahl der Zutaten ist wichtig für den Geschmack. Frisches Hähnchenfleisch sorgt für zarte Stücke. Achten Sie auf hochwertige gewürfelte Tomaten mit Chilis. Diese geben der Suppe viel Geschmack. Verwenden Sie auch frische oder gefrorene Bohnen. Diese sind nahrhaft und lecker. Für die besten Gewürze sollten Sie auf frisch gemahlenen Kreuzkümmel und geräuchertes Paprikapulver setzen. Diese verleihen der Suppe eine tolle Tiefe. Frische Limetten sollten nicht fehlen, um die Aromen zu heben.

Variationen

Vegetarische oder vegane Version

Für eine vegetarische oder vegane Version der Suppe, ersetzen Sie das Hähnchen. Nutzen Sie stattdessen Tofu oder Tempeh. Diese Zutaten geben der Suppe eine tolle Textur. Sie können auch mehr Bohnen oder Linsen hinzufügen. Diese halten die Suppe nahrhaft und sättigend.

Zutaten ersetzen oder hinzufügen

Sehen Sie sich die Zutatenliste an. Sie können leicht einige Zutaten ersetzen oder hinzufügen. Zum Beispiel, verwenden Sie grüne Bohnen anstelle von schwarzen Bohnen. Oder fügen Sie Paprika für mehr Geschmack hinzu. Auch Zucchini passt gut in die Suppe. Seien Sie kreativ und testen Sie neue Kombinationen!

Anpassungen für verschiedene Geschmäcker

Alle Geschmäcker sind verschieden. Passen Sie die Gewürze nach Ihrem Geschmack an. Wenn Sie es schärfer mögen, fügen Sie mehr Cayennepfeffer hinzu. Mögen Sie es milder? Dann lassen Sie den Cayennepfeffer weg. Auch Limettensaft bringt frische Aromen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern wie Oregano oder Basilikum.

Lagerungshinweise

Langfristige Lagerung im Gefrierschrank

Wenn Sie etwas Suppe übrig haben, können Sie sie einfrieren. Lassen Sie die Suppe zuerst abkühlen. Füllen Sie dann die kalte Suppe in luftdichte Behälter. Achten Sie darauf, etwas Platz zu lassen, da die Suppe beim Gefrieren ausdehnt. So bleibt die Suppe bis zu drei Monate frisch. Beschriften Sie die Behälter mit Datum und Inhalt. So wissen Sie immer, was drin ist.

Kühlschrank-Lagerung und Haltbarkeit

Im Kühlschrank bleibt die Suppe für etwa drei bis fünf Tage haltbar. Lassen Sie die Suppe abkühlen, bevor Sie sie abdecken. Verwenden Sie einen luftdichten Behälter. So bleibt die Suppe frisch und lecker. Wenn Sie den Geruch oder das Aussehen ändern, entsorgen Sie die Suppe. Sicherheit geht vor.

Reste kreativ verwenden

Reste dieser scharfen Hühnersuppe sind vielseitig. Sie können sie als Füllung für Tacos nutzen. Einfach die Tortillas mit der Suppe füllen und garnieren. Eine andere Idee ist ein schnelles Mittagessen. Mischen Sie die Suppe mit Reis oder Quinoa. Sie können auch eine herzhafte Sauce für Nachos machen. Einfach die Reste erwärmen und über die Nachos gießen. So genießen Sie die Suppe auf neue Weise!

FAQs

Kann ich diesen Eintopf im Schnellkochtopf zubereiten?

Ja, du kannst diese Suppe im Schnellkochtopf machen. Reduziere die Kochzeit auf etwa 15 bis 20 Minuten. Stelle sicher, dass du die gleichen Zutaten verwendest. Du kannst die Hähnchenbrust direkt in den Schnellkochtopf legen. Füge dann die anderen Zutaten hinzu, wie gewürfelte Tomaten, Bohnen und Gewürze. Schließe den Deckel gut und koche alles bei hohem Druck. Nach dem Kochen lass den Druck schnell ab. Das Hähnchen wird zart sein und die Aromen sind intensiv.

Welche Beilagen passen gut zu Tortilla-Suppe?

Tortilla-Suppe passt gut zu vielen Beilagen. Hier sind einige gute Optionen:

  • Tortillastreifen: Diese geben einen schönen Crunch.
  • Avocado: Sie bringt Frische und Cremigkeit.
  • Geriebener Käse: Er schmilzt gut und macht die Suppe reichhaltiger.
  • Sauerrahm: Dieser sorgt für eine angenehme Säure.
  • Limettenscheiben: Ein Spritzer Limettensaft verstärkt die Aromen.

Du kannst auch Nachos oder einen einfachen grünen Salat als Beilage servieren.

Wie kann ich die Nährwerte dieser Suppe anpassen?

Um die Nährwerte anzupassen, kannst du einige einfache Änderungen vornehmen:

  • Fett reduzieren: Verwende Hähnchenbrust ohne Haut.
  • Kalorien senken: Lass den Käse weg oder verwende weniger Käse.
  • Ballaststoffe erhöhen: Füge mehr Bohnen oder Gemüse hinzu.
  • Salz reduzieren: Verwende natriumarme Brühe und weniger Salz.

Diese Anpassungen helfen, die Suppe gesünder zu machen, ohne den Geschmack zu verlieren.

Wir haben die Zutaten und die Zubereitung der Suppe detailliert besprochen. Ich habe Ihnen Tipps für Gewürze, Garnierungen und Aufbewahrung gegeben. Variationen wie vegetarische Optionen sind ebenfalls wichtig. Denken Sie daran, die Suppe langsam zu kochen und kreativ mit Resten umzugehen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Zutaten und passen Sie die Suppe Ihren Vorlieben an. So gelingt Ihnen eine köstliche Tortilla-Suppe, die immer wieder Freude bringt.

Für die Slow Cooker Spicy Chicken Tortilla Soup brauchen Sie die folgenden Hauptzutaten: - 450 g Hähnchenbrustfilets, ohne Haut und Knochen - 1 Dose (400 g) gewürfelte Tomaten mit grünen Chilis - 1 Dose (425 g) schwarze Bohnen, abgetropft und abgespült - 150 g Mais (frisch, tiefgefroren oder aus der Dose) - 1 mittelgroße Zwiebel, fein gehackt - 2 Knoblauchzehen, fein gehackt - 1 l Hühnerbrühe Diese Zutaten sind einfach zu finden und machen die Suppe herzhaft und sättigend. Die Gewürze bringen den Geschmack zur Geltung. Hier sind die wichtigsten: - 1 Esslöffel Chilipulver - 1 Teelöffel Kreuzkümmel - 1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver - 1/2 Teelöffel Cayennepfeffer (nach Geschmack anpassen) - Salz und Pfeffer nach Geschmack - 1 Esslöffel Limettensaft Diese Gewürze sorgen für die richtige Schärfe und Tiefe in der Suppe. Die Garnierungen machen die Suppe besonders lecker. Verwenden Sie: - Tortillastreifen, zum Servieren - Avocado, gewürfelt, zum Garnieren - Frischer Koriander, gehackt, zum Garnieren - Geriebener Käse (optional) Diese Beilagen bringen Frische und Farbe ins Spiel und machen die Suppe noch schmackhafter. Zuerst bereite ich die Zutaten vor. Ich schneide die Zwiebel und hacke den Knoblauch. Dann nehme ich die Hähnchenbrustfilets. Ich lege sie gleichmäßig auf den Boden des Slow Cookers. In einer großen Schüssel vermische ich die gewürfelten Tomaten, schwarzen Bohnen und den Mais. Ich füge die Zwiebel, den Knoblauch und die Hühnerbrühe hinzu. Jetzt kommen die Gewürze: Chilipulver, Kreuzkümmel, geräuchertes Paprikapulver, Cayennepfeffer, Salz und Pfeffer. Ich rühre alles gut um. Jetzt gieße ich die Mischung über die Hähnchenbrustfilets. Ich decke den Slow Cooker ab. Dann stelle ich die Zeit ein. Ich koche die Suppe auf niedriger Stufe für 6-8 Stunden. Wenn ich es eilig habe, stelle ich die hohe Stufe für 3-4 Stunden ein. Ich überprüfe, ob das Hähnchen zart ist. Es sollte leicht zerfallen. Nach dem Kochen nehme ich das Hähnchen heraus. Mit zwei Gabeln zerkleinere ich das Fleisch. Dann füge ich das zerkleinerte Hähnchen zurück in die Suppe. Ich rühre den Limettensaft ein. Jetzt passe ich die Gewürze nach meinem Geschmack an. Ich serviere die heiße Suppe in tiefen Tellern. Ich garniere sie mit Tortillastreifen, gewürfelter Avocado und gehacktem Koriander. Für einen extra Kick kann ich etwas geriebenen Käse hinzufügen. Um die Suppe schärfer zu machen, können Sie mehr Cayennepfeffer hinzufügen. Beginnen Sie mit einer kleinen Menge und kosten Sie. Mögen Sie es noch schärfer? Fügen Sie frisch gehackte Jalapeños hinzu. Diese bringen nicht nur Schärfe, sondern auch frischen Geschmack. Auch scharfe Salsa kann einen tollen Kick geben. Experimentieren Sie mit verschiedenen Chilis, um Ihre perfekte Schärfe zu finden. Für die Aufbewahrung sollten Sie die Suppe in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank lagern. So bleibt sie 3 bis 4 Tage frisch. Wenn Sie die Suppe aufwärmen, nutzen Sie den Herd oder die Mikrowelle. Achten Sie darauf, die Suppe gut zu rühren, damit sie gleichmäßig erhitzt wird. Sie können auch etwas Brühe hinzufügen, falls die Suppe zu dick ist. Wenn Sie die Suppe einfrieren möchten, tun Sie dies in Portionen. So können Sie sie einfach auftauen und genießen. Die Auswahl der Zutaten ist wichtig für den Geschmack. Frisches Hähnchenfleisch sorgt für zarte Stücke. Achten Sie auf hochwertige gewürfelte Tomaten mit Chilis. Diese geben der Suppe viel Geschmack. Verwenden Sie auch frische oder gefrorene Bohnen. Diese sind nahrhaft und lecker. Für die besten Gewürze sollten Sie auf frisch gemahlenen Kreuzkümmel und geräuchertes Paprikapulver setzen. Diese verleihen der Suppe eine tolle Tiefe. Frische Limetten sollten nicht fehlen, um die Aromen zu heben. {{image_4}} Für eine vegetarische oder vegane Version der Suppe, ersetzen Sie das Hähnchen. Nutzen Sie stattdessen Tofu oder Tempeh. Diese Zutaten geben der Suppe eine tolle Textur. Sie können auch mehr Bohnen oder Linsen hinzufügen. Diese halten die Suppe nahrhaft und sättigend. Sehen Sie sich die Zutatenliste an. Sie können leicht einige Zutaten ersetzen oder hinzufügen. Zum Beispiel, verwenden Sie grüne Bohnen anstelle von schwarzen Bohnen. Oder fügen Sie Paprika für mehr Geschmack hinzu. Auch Zucchini passt gut in die Suppe. Seien Sie kreativ und testen Sie neue Kombinationen! Alle Geschmäcker sind verschieden. Passen Sie die Gewürze nach Ihrem Geschmack an. Wenn Sie es schärfer mögen, fügen Sie mehr Cayennepfeffer hinzu. Mögen Sie es milder? Dann lassen Sie den Cayennepfeffer weg. Auch Limettensaft bringt frische Aromen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern wie Oregano oder Basilikum. Wenn Sie etwas Suppe übrig haben, können Sie sie einfrieren. Lassen Sie die Suppe zuerst abkühlen. Füllen Sie dann die kalte Suppe in luftdichte Behälter. Achten Sie darauf, etwas Platz zu lassen, da die Suppe beim Gefrieren ausdehnt. So bleibt die Suppe bis zu drei Monate frisch. Beschriften Sie die Behälter mit Datum und Inhalt. So wissen Sie immer, was drin ist. Im Kühlschrank bleibt die Suppe für etwa drei bis fünf Tage haltbar. Lassen Sie die Suppe abkühlen, bevor Sie sie abdecken. Verwenden Sie einen luftdichten Behälter. So bleibt die Suppe frisch und lecker. Wenn Sie den Geruch oder das Aussehen ändern, entsorgen Sie die Suppe. Sicherheit geht vor. Reste dieser scharfen Hühnersuppe sind vielseitig. Sie können sie als Füllung für Tacos nutzen. Einfach die Tortillas mit der Suppe füllen und garnieren. Eine andere Idee ist ein schnelles Mittagessen. Mischen Sie die Suppe mit Reis oder Quinoa. Sie können auch eine herzhafte Sauce für Nachos machen. Einfach die Reste erwärmen und über die Nachos gießen. So genießen Sie die Suppe auf neue Weise! Ja, du kannst diese Suppe im Schnellkochtopf machen. Reduziere die Kochzeit auf etwa 15 bis 20 Minuten. Stelle sicher, dass du die gleichen Zutaten verwendest. Du kannst die Hähnchenbrust direkt in den Schnellkochtopf legen. Füge dann die anderen Zutaten hinzu, wie gewürfelte Tomaten, Bohnen und Gewürze. Schließe den Deckel gut und koche alles bei hohem Druck. Nach dem Kochen lass den Druck schnell ab. Das Hähnchen wird zart sein und die Aromen sind intensiv. Tortilla-Suppe passt gut zu vielen Beilagen. Hier sind einige gute Optionen: - Tortillastreifen: Diese geben einen schönen Crunch. - Avocado: Sie bringt Frische und Cremigkeit. - Geriebener Käse: Er schmilzt gut und macht die Suppe reichhaltiger. - Sauerrahm: Dieser sorgt für eine angenehme Säure. - Limettenscheiben: Ein Spritzer Limettensaft verstärkt die Aromen. Du kannst auch Nachos oder einen einfachen grünen Salat als Beilage servieren. Um die Nährwerte anzupassen, kannst du einige einfache Änderungen vornehmen: - Fett reduzieren: Verwende Hähnchenbrust ohne Haut. - Kalorien senken: Lass den Käse weg oder verwende weniger Käse. - Ballaststoffe erhöhen: Füge mehr Bohnen oder Gemüse hinzu. - Salz reduzieren: Verwende natriumarme Brühe und weniger Salz. Diese Anpassungen helfen, die Suppe gesünder zu machen, ohne den Geschmack zu verlieren. Wir haben die Zutaten und die Zubereitung der Suppe detailliert besprochen. Ich habe Ihnen Tipps für Gewürze, Garnierungen und Aufbewahrung gegeben. Variationen wie vegetarische Optionen sind ebenfalls wichtig. Denken Sie daran, die Suppe langsam zu kochen und kreativ mit Resten umzugehen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Zutaten und passen Sie die Suppe Ihren Vorlieben an. So gelingt Ihnen eine köstliche Tortilla-Suppe, die immer wieder Freude bringt.

Slow Cooker Spicy Chicken Tortilla Soup

Entdecken Sie das perfekte Rezept für eine langsam gekochte scharfe Hühnersuppe mit Tortilla! Diese herzhafte Suppe vereint zarte Hähnchenbrust, schwarze Bohnen und frische Zutaten für ein unwiderstehliches Geschmackserlebnis. Ideal für gemütliche Abende, einfach zuzubereiten und sättigend. Klicken Sie hier, um Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Tipps für die perfekte Garnitur zu erhalten. Lassen Sie sich inspirieren und genießen Sie eine köstliche Mahlzeit!

Zutaten
  

450 g Hähnchenbrustfilets, ohne Haut und Knochen

1 Dose (400 g) gewürfelte Tomaten mit grünen Chilis

1 Dose (425 g) schwarze Bohnen, abgetropft und abgespült

150 g Mais (frisch, tiefgefroren oder aus der Dose)

1 mittelgroße Zwiebel, fein gehackt

2 Knoblauchzehen, fein gehackt

1 l Hühnerbrühe

1 Esslöffel Chilipulver

1 Teelöffel Kreuzkümmel

1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver

1/2 Teelöffel Cayennepfeffer (nach Geschmack anpassen)

Salz und Pfeffer nach Geschmack

1 Esslöffel Limettensaft

Tortillastreifen, zum Servieren

Avocado, gewürfelt, zum Garnieren

Frischer Koriander, gehackt, zum Garnieren

Geriebener Käse (optional)

Anleitungen
 

Legen Sie die Hähnchenbrustfilets gleichmäßig auf den Boden des Slow Cookers.

    In einer großen Schüssel die gewürfelten Tomaten, schwarzen Bohnen, Mais, gehackte Zwiebel, gehackten Knoblauch, Hühnerbrühe, Chilipulver, Kreuzkümmel, geräuchertes Paprikapulver, Cayennepfeffer sowie Salz und Pfeffer gut vermischen.

      Gießen Sie die Mischung sorgfältig über die Hähnchenbrustfilets im Slow Cooker.

        Decken Sie den Slow Cooker ab und kochen Sie die Suppe auf niedriger Stufe für 6-8 Stunden oder auf hoher Stufe für 3-4 Stunden, bis das Hähnchen durchgegart und zart ist.

          Nach dem Kochen das Hähnchen herausnehmen und mit zwei Gabeln zerkleinern. Fügen Sie das zerkleinerte Hähnchen zurück in die Suppe und rühren Sie den Limettensaft ein. Passen Sie die Gewürze nach Bedarf an.

            Servieren Sie die heiße Suppe in tiefen Tellern, garniert mit Tortillastreifen, gewürfelter Avocado, gehacktem Koriander und optional geriebenem Käse.

              Vorbereitungszeit: 15 Minuten | Gesamtzeit: 6-8 Stunden | Portionen: 6-8 Portionen

                - Präsentationstipps: Für eine ansprechende Servierweise können Sie die Suppe in bunten Schalen anrichten und mit frischen Limettenscheiben und bunten Paprikastreifen garnieren, um die Farben des Gerichts zu betonen.

                  MÖCHTEN SIE DIESES REZEPT SPEICHERN?

                  Schreibe einen Kommentar

                  Recipe Rating