Willkommen zu meinem Rezept für die herrlichen Bakery Style Raspberry Almond Scones! Wenn du frische, leckere Scones selber backen möchtest, bist du hier genau richtig. In diesem Artikel teile ich die besten Zutaten, einfache Anleitungen und nützliche Tipps, um die perfekten Scones zu kreieren. Lass uns starten und deine Backkünste auf das nächste Level bringen! Bereits in wenigen Minuten kannst du den süßen Duft von frisch gebackenen Scones genießen.
Zutaten
Liste der benötigten Zutaten
Um die perfekten Himbeer-Mandel-Scones zu backen, benötigen Sie folgende Zutaten:
- 2 Tassen Weizenmehl
- 1/3 Tasse Zucker
- 1 Esslöffel Backpulver
- 1/2 Teelöffel Salz
- 1/2 Tasse ungesalzene Butter, kalt und gewürfelt
- 1/2 Tasse Schlagsahne
- 1 großes Ei
- 1 Teelöffel Mandelessenz
- 1 Tasse frische Himbeeren (kann bei Bedarf durch gefrorene ersetzt werden)
- 1/4 Tasse Mandelblättchen (plus extra zum Bestreuen)
- 1 Esslöffel grober Zucker zum Bestreuen (optional)
Alternative Zutaten
Wenn Sie keine frischen Himbeeren haben, können Sie gefrorene Himbeeren verwenden. Diese schmecken fast genauso gut.
Für eine nussfreie Option können Sie die Mandelblättchen durch Sonnenblumenkerne ersetzen. Diese geben dem Scone trotzdem einen guten Crunch.
Wenn Sie keinen Zugang zu Mandelessenz haben, können Sie auch Vanilleextrakt verwenden.
Hinweise zu den Zutaten
Achten Sie darauf, die Butter kalt zu halten. Sie sorgt für eine flauschige Textur. Verwenden Sie am besten eine ungesalzene Butter, um den Geschmack gut zu steuern.
Das Backpulver ist wichtig, um die Scones schön aufgehen zu lassen. Verwenden Sie immer frisches Backpulver für die besten Ergebnisse.
Die Himbeeren sollten reif und saftig sein. Überreife Beeren können den Teig matschig machen, also wählen Sie mit Bedacht.
Wenn Sie die Scones nach dem Backen warm servieren möchten, lassen Sie sie nicht zu lange abkühlen. Sie schmecken am besten frisch aus dem Ofen!
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Vorbereitung des Teigs
Zuerst heize deinen Ofen auf 200 °C vor. Lege ein Backblech mit Backpapier aus. In einer großen Schüssel mische das Weizenmehl, den Zucker, das Backpulver und das Salz gut. Die kalte Butter kommt jetzt dazu. Verwende deine Fingerspitzen, um die Butter mit der Mehlmischung zu verbinden. Du willst eine krümelige Konsistenz erreichen.
In einer zweiten Schüssel verquirle die Schlagsahne, das Ei und die Mandelessenz. Gieße die feuchten Zutaten langsam in die trockenen Zutaten. Mische vorsichtig mit einem Spatel. Achte darauf, nicht zu viel zu mischen. Jetzt kommen die Himbeeren und die Mandelblättchen dazu. Falten sie vorsichtig unter, damit die Himbeeren ganz bleiben.
Formen und Schneiden der Scones
Jetzt ist es Zeit, den Teig zu formen. Gib den Teig auf eine leicht bemehlte Fläche. Drücke ihn zu einem Kreis, der etwa 2,5 cm dick ist. Schneide diesen Kreis in 8 Stücke. Diese Stücke sollten wie Keile aussehen. Lege die Scones auf das Backblech.
Bestreiche die Oberseite der Scones mit etwas Schlagsahne. Streue groben Zucker und zusätzliche Mandelblättchen darüber. Das gibt einen schönen Crunch.
Backprozess und Timing
Backe die Scones für 18 bis 20 Minuten. Sie sollten leicht goldbraun sein, wenn du sie herausnimmst. Lass sie kurz auf dem Blech abkühlen. Übertrage die Scones dann auf ein Kuchengitter. So können sie vollständig abkühlen.
Jetzt hast du köstliche, frisch gebackene Himbeer-Mandel Scones!
Tipps & Tricks
Tipps für die perfekte Textur
Um die besten Scones zu backen, achte auf die Kälte der Butter. Kalte Butter sorgt für einen flauschigen Teig. Mische die Butter schnell, um eine krümelige Textur zu erhalten. Übermische den Teig nicht, denn das führt zu harten Scones. Halte die Zutaten und die Schüsseln kühl, um die perfekte Textur zu erreichen.
Varianten der Zubereitung
Du kannst die Himbeeren durch andere Beeren ersetzen. Blaubeeren oder Erdbeeren funktionieren gut. Für etwas mehr Crunch füge gehackte Nüsse hinzu. Mandeln passen perfekt zu den Aromen. Du kannst auch Schokolade in den Teig geben, um eine süßere Note zu erzielen. Experimentiere mit verschiedenen Essenzen, um neue Geschmäcker zu entdecken.
Fehler, die zu vermeiden sind
Ein häufiger Fehler ist, den Teig zu lange zu kneten. Dadurch wird er zäh. Achte darauf, die Himbeeren vorsichtig unterzuheben, um sie nicht zu zerdrücken. Lass die Scones nicht zu lange im Ofen, da sie schnell trocken werden können. Stelle sicher, dass dein Ofen richtig vorgeheizt ist, um ein gleichmäßiges Backen zu garantieren.

Variationen
Austausch von Himbeeren
Wenn du Himbeeren nicht magst, kannst du sie einfach ersetzen. Probiere Blaubeeren, Erdbeeren oder sogar Kirschen. Diese Früchte passen gut zu den anderen Aromen. Sie bringen auch eine schöne Farbe und Süße. Wenn du gefrorene Früchte verwendest, achte darauf, sie leicht abzutauen. So wird der Teig nicht zu feucht.
Verwendung anderer Nüsse
Wenn du keine Mandeln magst, kannst du andere Nüsse verwenden. Walnüsse oder Haselnüsse sind tolle Alternativen. Sie geben einen anderen Geschmack, der auch lecker ist. Stelle sicher, dass du die Nüsse grob hackst, bevor du sie hinzufügst. Das sorgt für einen tollen Crunch in den Scones.
Glutenfreie Optionen
Für glutenfreie Scones kannst du einfach glutenfreies Mehl benutzen. Achte darauf, eine Mischung zu wählen, die gut für Backen geeignet ist. Du kannst auch Mandelmehl verwenden, um den Nussgeschmack zu verstärken. Ersetze die Schlagsahne durch Kokosmilch oder eine pflanzliche Sahne. So bleibt der Scone saftig und lecker, auch ohne Gluten.
Lagerinformationen
Aufbewahrung der Scones
Scones sind am besten frisch. Lagern Sie sie in einem luftdichten Behälter. So bleiben sie weich und lecker. Sie können die Scones bis zu drei Tage aufbewahren. Stellen Sie sicher, dass sie gut abgekühlt sind, bevor Sie sie lagern.
Einfriermethoden
Um Scones länger haltbar zu machen, frieren Sie sie ein. Wickeln Sie jeden Scone in Frischhaltefolie ein. Legen Sie die eingewickelten Scones in einen Gefrierbeutel. So bleibt die Frische erhalten. Sie können die Scones bis zu drei Monate einfrieren. Beschriften Sie den Beutel mit dem Datum, damit Sie wissen, wann Sie sie gemacht haben.
Aufwärmtipps
Um gefrorene Scones aufzutauen, lassen Sie sie über Nacht im Kühlschrank liegen. Sie können sie auch direkt im Ofen aufwärmen. Heizen Sie den Ofen auf 180 °C vor. Legen Sie die Scones auf ein Backblech und backen Sie sie für etwa 10 Minuten. So werden sie warm und knusprig. Scones schmecken am besten warm serviert.
Häufige Fragen (FAQs)
Wie lange sind Scones haltbar?
Scones sind am besten frisch. Sie bleiben bei Raumtemperatur etwa zwei Tage gut. Bewahren Sie sie in einem luftdichten Behälter auf. Für längere Haltbarkeit, legen Sie sie in den Kühlschrank. Dort halten sie bis zu einer Woche. Sie können auch einfrieren, um sie länger frisch zu halten. Gefrorene Scones sind bis zu drei Monate haltbar. Lassen Sie sie einfach bei Raumtemperatur auftauen oder wärmen Sie sie kurz im Ofen auf.
Kann ich gefrorene Himbeeren verwenden?
Ja, gefrorene Himbeeren sind eine gute Wahl! Sie können sie direkt aus dem Gefrierfach verwenden. Achten Sie darauf, sie nicht zu lange zu mischen. So vermeiden Sie eine matschige Textur. Die gefrorenen Beeren geben einen frischen Geschmack. Sie sind auch oft günstiger und das ganze Jahr über erhältlich.
Woher kommen die besten Zutaten für Scones?
Die besten Zutaten finden Sie in Ihrem lokalen Markt. Suchen Sie nach frischen, hochwertigen Produkten. Achten Sie auf Bio-Mehl und frische Butter. Wenn möglich, wählen Sie lokale Anbieter. Das sorgt für den besten Geschmack. Auch die Mandelessenz sollte von guter Qualität sein. Hochwertige Zutaten machen den Unterschied in Ihrem Gebäck.
Diese Anleitung bietet Ihnen alles zu Scones. Sie wissen jetzt, welche Zutaten nötig sind und wie Sie diese vorbereiten. Mit den Tipps zur perfekten Textur und den Variationen können Sie kreativ werden. Denken Sie daran, die Lagerung und das Aufwärmen Ihrer Scones gut zu planen. Fehler sind normal, aber Sie wissen jetzt, welche Sie vermeiden sollten. Genießen Sie das Backen und freuen Sie sich auf leckere Scones!


