Zitronen-Mohn-Muffins Einfach und Lecker Genießen

MÖCHTEST DU DIESES REZEPT SPEICHERN?

Willkommen zu meinem Rezept für Zitronen-Mohn-Muffins! Diese leckeren Muffins sind frisch, saftig und einfach herzustellen. Sie sind perfekt für jeden Tag oder besondere Anlässe. In diesem Blog teile ich alles, was Sie wissen müssen: von den besten Zutaten über die Schritt-für-Schritt-Anleitung bis hin zu hilfreichen Tipps. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt der Zitronen-Mohn-Muffins eintauchen und das Backen zu einem Genuss machen!

Zutaten

Hauptzutaten für Zitronen-Mohn-Muffins

Für meine Zitronen-Mohn-Muffins verwende ich frische und einfache Zutaten. Hier ist eine Liste der Hauptzutaten:

– 1 ½ Tassen Weizenmehl

– 1 Teelöffel Backpulver

– ½ Teelöffel Natron

– ½ Teelöffel Salz

– ¼ Tasse Mohnsamen

– ½ Tasse ungesalzene Butter, weich

– 1 Tasse Zucker

– 2 große Eier

– 1 Esslöffel Zitronenschale (ca. 1 Zitrone)

– ⅓ Tasse frisch gepresster Zitronensaft (ca. 2 Zitronen)

– 1 Teelöffel Vanilleextrakt

– ½ Tasse griechischer Joghurt

Diese Zutaten geben den Muffins ihren tollen Geschmack und die schöne Textur.

Zusätzliche Zutaten für Variationen

Wenn du die Muffins etwas anders gestalten möchtest, probiere diese zusätzlichen Zutaten:

– Schokoladenstückchen für eine süßere Note

– Nüsse für mehr Biss und Crunch

– Frische Beeren für einen fruchtigen Kick

Diese Variationen bringen Abwechslung und machen die Muffins noch spannender.

Nährstoffprofil der Zutaten

Die Zutaten in diesen Muffins bieten viele Nährstoffe:

Weizenmehl liefert Kohlenhydrate für Energie.

Mohnsamen sind reich an Ballaststoffen und gesunden Fetten.

Zitronen bringen Vitamin C, was gut für dein Immunsystem ist.

Griechischer Joghurt sorgt für Protein und cremige Textur.

Diese Kombination macht die Muffins nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft. Wenn du mehr über das Rezept erfahren möchtest, schau dir das [Full Recipe] an!

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereitungen treffen

Zuerst heize deinen Ofen auf 175°C vor. Das ist wichtig, um die Muffins gleichmäßig zu backen. Lege ein Muffinblech mit Papierförmchen aus oder fette es leicht ein. Achte darauf, dass alles bereit ist, bevor du mit dem Teig beginnst. So läuft alles glatt.

Muffin-Teig zubereiten

In einer mittelgroßen Schüssel vermischt du das Weizenmehl, Backpulver, Natron, Salz und die Mohnsamen. Diese Mischung stellst du dann beiseite. In einer großen Schüssel schlägst du die weiche Butter und den Zucker cremig. Das dauert etwa 3 bis 4 Minuten. Die Masse sollte hell und fluffig sein. Füge die Eier einzeln hinzu und rühre gut um. Danach kommen die Zitronenschale, der Zitronensaft und der Vanilleextrakt dazu. Jetzt gibst du die trockenen Zutaten nach und nach in die Mischung. Wechsle dabei mit dem griechischen Joghurt. Beginne und ende mit der Mehlmischung. Rühre nur so lange, bis alles gerade vermischt ist, um einen guten Muffin zu bekommen.

Backen und Auskühlen

Teile den Teig gleichmäßig auf die Muffinförmchen auf. Fülle jedes Förmchen etwa zu ⅔. Backe die Muffins für 18 bis 20 Minuten. Ein Zahnstocher sollte sauber herauskommen, wenn du ihn in die Mitte stichst. Lass die Muffins 5 Minuten in der Form abkühlen. Danach setze sie auf ein Kuchengitter, um vollständig auszukühlen. Wenn du magst, bestäube sie mit Puderzucker. Sieht toll aus und schmeckt lecker! Du findest das gesamte Rezept in der [Full Recipe].

Tipps & Tricks

Perfekte Muffins backen

Um die perfekten Zitronen-Mohn-Muffins zu backen, achte auf die Temperatur. Heize deinen Ofen gut vor. Verwende frische Zutaten, besonders die Zitronen. Sie geben den Muffins den besten Geschmack. Mische die trockenen und feuchten Zutaten getrennt. So vermeidest du Klumpen. Wenn du den Teig rührst, sei vorsichtig. Übermixen macht die Muffins trocken. Fülle die Förmchen nur bis zu zwei Drittel. Dadurch haben die Muffins genug Platz, um zu steigen.

Tipps für die Verwendung von Mohnsamen

Mohnsamen sind klein, aber stark im Geschmack. Du kannst sie leicht in deinem Rezept anpassen. Röste die Mohnsamen kurz in einer Pfanne. Das hebt ihren Geschmack hervor. Wenn du einen intensiveren Geschmack wünschst, erhöhe die Menge auf ½ Tasse. Achte darauf, die Mohnsamen gut in den Teig zu mischen. So verteilen sie sich gleichmäßig und geben jedem Bissen einen tollen Crunch.

Häufige Fehler vermeiden

Ein häufiger Fehler ist, die Zutaten in der falschen Reihenfolge zu mischen. Beginne immer mit den trockenen Zutaten. Ein weiterer Fehler ist, die Muffins zu lange zu backen. Überprüfe sie nach 18 Minuten. Steche mit einem Zahnstocher hinein. Wenn er sauber herauskommt, sind die Muffins fertig. Lass die Muffins nicht zu lange in der Form. Dadurch werden sie feucht. Nimm sie nach 5 Minuten heraus und lass sie auf einem Gitter abkühlen.

Für das vollständige Rezept, sieh dir den [Full Recipe] an.

Variationen

Glutenfreie Zitronen-Mohn-Muffins

Wenn Sie glutenfrei backen möchten, verwenden Sie glutenfreies Mehl. Mischen Sie es mit 1 Teelöffel Xanthan. Dadurch bleibt der Teig schön und elastisch. Die anderen Zutaten bleiben gleich. Diese Muffins sind genauso lecker und fluffig.

Vegane Optionen für Zitronen-Mohn-Muffins

Für vegane Muffins ersetzen Sie die Eier. Verwenden Sie 1 Esslöffel Chiasamen mit 2 Esslöffeln Wasser pro Ei. Lassen Sie die Mischung 5 Minuten quellen. Nutzen Sie vegane Butter und pflanzlichen Joghurt. So bleiben die Muffins saftig und lecker.

Zusätzliche Aromen und Zutaten

Sie können Ihre Muffins aufpeppen. Fügen Sie Blaubeeren oder Himbeeren für einen fruchtigen Twist hinzu. Auch Kokosraspeln oder Mandeln passen gut dazu. Wenn Sie einen besonderen Kick möchten, probieren Sie Ingwer oder Kardamom. Diese Variationen machen Ihre Muffins einzigartig.

Für das komplette Rezept schauen Sie in die [Full Recipe].

Lagerinformationen

Aufbewahrung der Muffins

Zitronen-Mohn-Muffins bleiben frisch, wenn Sie sie richtig lagern. Lassen Sie die Muffins vollständig abkühlen. Danach legen Sie sie in einen luftdichten Behälter. Sie können die Muffins bei Raumtemperatur 2 bis 3 Tage aufbewahren. Wenn Sie sie länger aufbewahren möchten, stellen Sie sie in den Kühlschrank. Dort bleiben sie bis zu einer Woche frisch.

Einfrieren der Muffins

Das Einfrieren der Muffins ist eine tolle Option. Packen Sie die Muffins einzeln in Frischhaltefolie ein. Legen Sie sie dann in einen gefrierfesten Beutel. So bleiben sie bis zu 3 Monate haltbar. Denken Sie daran, das Datum auf den Beutel zu schreiben. Das hilft Ihnen, den Überblick zu behalten.

Aufwärmen und Serviervorschläge

Zum Aufwärmen der gefrorenen Muffins nehmen Sie sie einfach aus dem Gefrierfach. Lassen Sie sie über Nacht im Kühlschrank auftauen. Zum Aufwärmen legen Sie sie für 5 bis 10 Minuten bei 175°C in den Ofen. Sie können auch die Mikrowelle nutzen. Erhitzen Sie sie dabei für 15 bis 20 Sekunden. Servieren Sie die Muffins warm, eventuell mit etwas Butter oder Marmelade. Für einen besonderen Touch bestäuben Sie sie mit Puderzucker. Das macht sie noch einladender. Die [Full Recipe] zeigt Ihnen, wie Sie diese köstlichen Muffins zubereiten können.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Wie lange halten sich Zitronen-Mohn-Muffins?

Zitronen-Mohn-Muffins bleiben frisch für etwa drei Tage, wenn Sie sie in einem luftdichten Behälter lagern. Sie sollten jedoch an einem kühlen und trockenen Ort aufbewahrt werden. Wenn Sie die Muffins länger aufbewahren möchten, frieren Sie sie einfach ein. So bleiben sie bis zu drei Monate haltbar.

Kann ich den Zucker reduzieren oder ersetzen?

Ja, Sie können den Zucker in diesem Rezept reduzieren. Wenn Sie einen gesünderen Ansatz suchen, versuchen Sie, den Zucker um ein Drittel zu verringern. Alternativ können Sie auch natürliche Süßstoffe wie Honig oder Ahornsirup verwenden. Beachten Sie jedoch, dass sich die Konsistenz des Teigs leicht ändern kann.

Woher stammen die gesundheitlichen Vorteile von Mohnsamen?

Mohnsamen sind reich an Nährstoffen. Sie enthalten gesunde Fette, Ballaststoffe und Proteine. Außerdem sind sie eine gute Quelle für Mineralien wie Kalzium, Eisen und Magnesium. Diese Nährstoffe tragen zur Gesundheit von Knochen und Herz bei. Außerdem können Mohnsamen die Verdauung fördern und den Körper mit Antioxidantien versorgen.

Zutaten

Für die perfekten Zitronen-Mohn-Muffins benötigst du frische und einfache Zutaten. Hier ist die Liste:

– 1 ½ Tassen Weizenmehl

– 1 Teelöffel Backpulver

– ½ Teelöffel Natron

– ½ Teelöffel Salz

– ¼ Tasse Mohnsamen

– ½ Tasse ungesalzene Butter, weich

– 1 Tasse Zucker

– 2 große Eier

– 1 Esslöffel Zitronenschale (ca. 1 Zitrone)

– ⅓ Tasse frisch gepresster Zitronensaft (ca. 2 Zitronen)

– 1 Teelöffel Vanilleextrakt

– ½ Tasse griechischer Joghurt

Jede Zutat bringt ihren eigenen Geschmack und ihre Textur in die Muffins. Zum Beispiel geben die Mohnsamen eine schöne Knusprigkeit. Die Zitronenschale und der Zitronensaft sorgen für einen frischen, fruchtigen Geschmack.

Mit diesen Zutaten kannst du schnell und einfach diese köstlichen Muffins herstellen. Die Kombination aus Butter und Zucker gibt den Muffins eine fluffige Konsistenz. Das Backpulver und das Natron helfen, dass die Muffins aufgehen und schön luftig werden.

Ich empfehle, frische Zitronen zu verwenden. Sie geben den Muffins den besten Geschmack. Wenn du die Muffins noch interessanter machen möchtest, kannst du auch verschiedene Variationen ausprobieren.

Das ist der Grund, warum ich die Zutatenliste oben so einfach gehalten habe. Sie ist leicht zu finden und für jeden zugänglich. Wenn du die Muffins nach dem [Full Recipe] zubereitest, wirst du begeistert sein!

Zitronen-Mohn-Muffins sind einfach und lecker. Wir haben die Hauptzutaten, Variationen und Tipps behandelt. Die Nährstoffe machen sie besonders gesund. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung hilft dir beim Backen. Du kannst sogar glutenfreie oder vegane Varianten ausprobieren. Die Lagerung ist leicht, und du kannst sie auch einfrieren. Diese Muffins sind eine tolle Idee für jede Gelegenheit. Machen Sie sie und genießen Sie den frischen Geschmack!

Für meine Zitronen-Mohn-Muffins verwende ich frische und einfache Zutaten. Hier ist eine Liste der Hauptzutaten: - 1 ½ Tassen Weizenmehl - 1 Teelöffel Backpulver - ½ Teelöffel Natron - ½ Teelöffel Salz - ¼ Tasse Mohnsamen - ½ Tasse ungesalzene Butter, weich - 1 Tasse Zucker - 2 große Eier - 1 Esslöffel Zitronenschale (ca. 1 Zitrone) - ⅓ Tasse frisch gepresster Zitronensaft (ca. 2 Zitronen) - 1 Teelöffel Vanilleextrakt - ½ Tasse griechischer Joghurt Diese Zutaten geben den Muffins ihren tollen Geschmack und die schöne Textur. Wenn du die Muffins etwas anders gestalten möchtest, probiere diese zusätzlichen Zutaten: - Schokoladenstückchen für eine süßere Note - Nüsse für mehr Biss und Crunch - Frische Beeren für einen fruchtigen Kick Diese Variationen bringen Abwechslung und machen die Muffins noch spannender. Die Zutaten in diesen Muffins bieten viele Nährstoffe: - Weizenmehl liefert Kohlenhydrate für Energie. - Mohnsamen sind reich an Ballaststoffen und gesunden Fetten. - Zitronen bringen Vitamin C, was gut für dein Immunsystem ist. - Griechischer Joghurt sorgt für Protein und cremige Textur. Diese Kombination macht die Muffins nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft. Wenn du mehr über das Rezept erfahren möchtest, schau dir das [Full Recipe] an! Zuerst heize deinen Ofen auf 175°C vor. Das ist wichtig, um die Muffins gleichmäßig zu backen. Lege ein Muffinblech mit Papierförmchen aus oder fette es leicht ein. Achte darauf, dass alles bereit ist, bevor du mit dem Teig beginnst. So läuft alles glatt. In einer mittelgroßen Schüssel vermischt du das Weizenmehl, Backpulver, Natron, Salz und die Mohnsamen. Diese Mischung stellst du dann beiseite. In einer großen Schüssel schlägst du die weiche Butter und den Zucker cremig. Das dauert etwa 3 bis 4 Minuten. Die Masse sollte hell und fluffig sein. Füge die Eier einzeln hinzu und rühre gut um. Danach kommen die Zitronenschale, der Zitronensaft und der Vanilleextrakt dazu. Jetzt gibst du die trockenen Zutaten nach und nach in die Mischung. Wechsle dabei mit dem griechischen Joghurt. Beginne und ende mit der Mehlmischung. Rühre nur so lange, bis alles gerade vermischt ist, um einen guten Muffin zu bekommen. Teile den Teig gleichmäßig auf die Muffinförmchen auf. Fülle jedes Förmchen etwa zu ⅔. Backe die Muffins für 18 bis 20 Minuten. Ein Zahnstocher sollte sauber herauskommen, wenn du ihn in die Mitte stichst. Lass die Muffins 5 Minuten in der Form abkühlen. Danach setze sie auf ein Kuchengitter, um vollständig auszukühlen. Wenn du magst, bestäube sie mit Puderzucker. Sieht toll aus und schmeckt lecker! Du findest das gesamte Rezept in der [Full Recipe]. Um die perfekten Zitronen-Mohn-Muffins zu backen, achte auf die Temperatur. Heize deinen Ofen gut vor. Verwende frische Zutaten, besonders die Zitronen. Sie geben den Muffins den besten Geschmack. Mische die trockenen und feuchten Zutaten getrennt. So vermeidest du Klumpen. Wenn du den Teig rührst, sei vorsichtig. Übermixen macht die Muffins trocken. Fülle die Förmchen nur bis zu zwei Drittel. Dadurch haben die Muffins genug Platz, um zu steigen. Mohnsamen sind klein, aber stark im Geschmack. Du kannst sie leicht in deinem Rezept anpassen. Röste die Mohnsamen kurz in einer Pfanne. Das hebt ihren Geschmack hervor. Wenn du einen intensiveren Geschmack wünschst, erhöhe die Menge auf ½ Tasse. Achte darauf, die Mohnsamen gut in den Teig zu mischen. So verteilen sie sich gleichmäßig und geben jedem Bissen einen tollen Crunch. Ein häufiger Fehler ist, die Zutaten in der falschen Reihenfolge zu mischen. Beginne immer mit den trockenen Zutaten. Ein weiterer Fehler ist, die Muffins zu lange zu backen. Überprüfe sie nach 18 Minuten. Steche mit einem Zahnstocher hinein. Wenn er sauber herauskommt, sind die Muffins fertig. Lass die Muffins nicht zu lange in der Form. Dadurch werden sie feucht. Nimm sie nach 5 Minuten heraus und lass sie auf einem Gitter abkühlen. Für das vollständige Rezept, sieh dir den [Full Recipe] an. {{image_4}} Wenn Sie glutenfrei backen möchten, verwenden Sie glutenfreies Mehl. Mischen Sie es mit 1 Teelöffel Xanthan. Dadurch bleibt der Teig schön und elastisch. Die anderen Zutaten bleiben gleich. Diese Muffins sind genauso lecker und fluffig. Für vegane Muffins ersetzen Sie die Eier. Verwenden Sie 1 Esslöffel Chiasamen mit 2 Esslöffeln Wasser pro Ei. Lassen Sie die Mischung 5 Minuten quellen. Nutzen Sie vegane Butter und pflanzlichen Joghurt. So bleiben die Muffins saftig und lecker. Sie können Ihre Muffins aufpeppen. Fügen Sie Blaubeeren oder Himbeeren für einen fruchtigen Twist hinzu. Auch Kokosraspeln oder Mandeln passen gut dazu. Wenn Sie einen besonderen Kick möchten, probieren Sie Ingwer oder Kardamom. Diese Variationen machen Ihre Muffins einzigartig. Für das komplette Rezept schauen Sie in die [Full Recipe]. Zitronen-Mohn-Muffins bleiben frisch, wenn Sie sie richtig lagern. Lassen Sie die Muffins vollständig abkühlen. Danach legen Sie sie in einen luftdichten Behälter. Sie können die Muffins bei Raumtemperatur 2 bis 3 Tage aufbewahren. Wenn Sie sie länger aufbewahren möchten, stellen Sie sie in den Kühlschrank. Dort bleiben sie bis zu einer Woche frisch. Das Einfrieren der Muffins ist eine tolle Option. Packen Sie die Muffins einzeln in Frischhaltefolie ein. Legen Sie sie dann in einen gefrierfesten Beutel. So bleiben sie bis zu 3 Monate haltbar. Denken Sie daran, das Datum auf den Beutel zu schreiben. Das hilft Ihnen, den Überblick zu behalten. Zum Aufwärmen der gefrorenen Muffins nehmen Sie sie einfach aus dem Gefrierfach. Lassen Sie sie über Nacht im Kühlschrank auftauen. Zum Aufwärmen legen Sie sie für 5 bis 10 Minuten bei 175°C in den Ofen. Sie können auch die Mikrowelle nutzen. Erhitzen Sie sie dabei für 15 bis 20 Sekunden. Servieren Sie die Muffins warm, eventuell mit etwas Butter oder Marmelade. Für einen besonderen Touch bestäuben Sie sie mit Puderzucker. Das macht sie noch einladender. Die [Full Recipe] zeigt Ihnen, wie Sie diese köstlichen Muffins zubereiten können. Zitronen-Mohn-Muffins bleiben frisch für etwa drei Tage, wenn Sie sie in einem luftdichten Behälter lagern. Sie sollten jedoch an einem kühlen und trockenen Ort aufbewahrt werden. Wenn Sie die Muffins länger aufbewahren möchten, frieren Sie sie einfach ein. So bleiben sie bis zu drei Monate haltbar. Ja, Sie können den Zucker in diesem Rezept reduzieren. Wenn Sie einen gesünderen Ansatz suchen, versuchen Sie, den Zucker um ein Drittel zu verringern. Alternativ können Sie auch natürliche Süßstoffe wie Honig oder Ahornsirup verwenden. Beachten Sie jedoch, dass sich die Konsistenz des Teigs leicht ändern kann. Mohnsamen sind reich an Nährstoffen. Sie enthalten gesunde Fette, Ballaststoffe und Proteine. Außerdem sind sie eine gute Quelle für Mineralien wie Kalzium, Eisen und Magnesium. Diese Nährstoffe tragen zur Gesundheit von Knochen und Herz bei. Außerdem können Mohnsamen die Verdauung fördern und den Körper mit Antioxidantien versorgen. Für die perfekten Zitronen-Mohn-Muffins benötigst du frische und einfache Zutaten. Hier ist die Liste: - 1 ½ Tassen Weizenmehl - 1 Teelöffel Backpulver - ½ Teelöffel Natron - ½ Teelöffel Salz - ¼ Tasse Mohnsamen - ½ Tasse ungesalzene Butter, weich - 1 Tasse Zucker - 2 große Eier - 1 Esslöffel Zitronenschale (ca. 1 Zitrone) - ⅓ Tasse frisch gepresster Zitronensaft (ca. 2 Zitronen) - 1 Teelöffel Vanilleextrakt - ½ Tasse griechischer Joghurt Jede Zutat bringt ihren eigenen Geschmack und ihre Textur in die Muffins. Zum Beispiel geben die Mohnsamen eine schöne Knusprigkeit. Die Zitronenschale und der Zitronensaft sorgen für einen frischen, fruchtigen Geschmack. Mit diesen Zutaten kannst du schnell und einfach diese köstlichen Muffins herstellen. Die Kombination aus Butter und Zucker gibt den Muffins eine fluffige Konsistenz. Das Backpulver und das Natron helfen, dass die Muffins aufgehen und schön luftig werden. Ich empfehle, frische Zitronen zu verwenden. Sie geben den Muffins den besten Geschmack. Wenn du die Muffins noch interessanter machen möchtest, kannst du auch verschiedene Variationen ausprobieren. Das ist der Grund, warum ich die Zutatenliste oben so einfach gehalten habe. Sie ist leicht zu finden und für jeden zugänglich. Wenn du die Muffins nach dem [Full Recipe] zubereitest, wirst du begeistert sein! Zitronen-Mohn-Muffins sind einfach und lecker. Wir haben die Hauptzutaten, Variationen und Tipps behandelt. Die Nährstoffe machen sie besonders gesund. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung hilft dir beim Backen. Du kannst sogar glutenfreie oder vegane Varianten ausprobieren. Die Lagerung ist leicht, und du kannst sie auch einfrieren. Diese Muffins sind eine tolle Idee für jede Gelegenheit. Machen Sie sie und genießen Sie den frischen Geschmack!

- Lemon Poppy Seed Muffins

Entdecken Sie das perfekte Rezept für lebhafte Zitronen-Mohn-Muffins! Diese saftigen Muffins mit frischem Zitronensaft und knusprigen Mohnsamen sind einfach zuzubereiten und ein echter Gaumenschmaus. Der cremige griechische Joghurt sorgt für zusätzliche Weichheit, während die Zitrone einen erfrischenden Kick verleiht. Klicken Sie jetzt, um die Schritt-für-Schritt-Anleitung und Präsentationstipps zu finden! Ihr nächstes Lieblingsgebäck wartet auf Sie!

Zutaten
  

1 ½ Tassen Weizenmehl

1 Teelöffel Backpulver

½ Teelöffel Natron

½ Teelöffel Salz

¼ Tasse Mohnsamen

½ Tasse ungesalzene Butter, weich

1 Tasse Zucker

2 große Eier

1 Esslöffel Zitronenschale (ca. 1 Zitrone)

⅓ Tasse frisch gepresster Zitronensaft (ca. 2 Zitronen)

1 Teelöffel Vanilleextrakt

½ Tasse griechischer Joghurt

Anleitungen
 

Heizen Sie Ihren Ofen auf 175°C (350°F) vor. Legen Sie ein Muffinblech mit Papierförmchen aus oder fetten Sie es leicht ein.

    In einer mittelgroßen Schüssel vermengen Sie das Weizenmehl, das Backpulver, das Natron, das Salz und die Mohnsamen. Stellen Sie diese Mischung beiseite.

      In einer großen Schüssel schlagen Sie die weiche Butter und den Zucker mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine cremig, bis die Masse hell und fluffig ist, etwa 3-4 Minuten.

        Fügen Sie die Eier einzeln hinzu und mischen Sie gut nach jedem Ei. Rühren Sie die Zitronenschale, den Zitronensaft und den Vanilleextrakt ein, bis alles gut vermischt ist.

          Geben Sie die trockenen Zutaten nach und nach zu der feuchten Mischung und wechseln Sie dabei mit dem griechischen Joghurt. Beginnen und enden Sie mit der Mehlmischung und verrühren Sie alles nur so lange, bis es gerade kombiniert ist; nicht übermixen!

            Teilen Sie den Teig gleichmäßig auf die vorbereiteten Muffinförmchen auf und füllen Sie jedes Förmchen etwa zu ⅔.

              Backen Sie die Muffins für 18-20 Minuten oder bis ein Zahnstocher in der Mitte sauber herauskommt.

                Lassen Sie die Muffins 5 Minuten in der Form abkühlen, bevor Sie sie auf ein Kuchengitter umsetzen, um vollständig abzukühlen.

                  Vorbereitungszeit, Gesamtzeit, Portionen: 15 Minuten | 30 Minuten | 12 Muffins

                    - Präsentationstipps: Geben Sie den Muffins einen letzten Schliff, indem Sie sie mit Puderzucker bestäuben. Servieren Sie sie auf einem bunten Tablett, garniert mit Zitronenscheiben und frischen Minzblättern für einen einladenden Look.

                      MÖCHTEST DU DIESES REZEPT SPEICHERN?

                      Schreibe einen Kommentar

                      Recipe Rating